26.02.2018 - 07:41 Uhr
Clarissa
67 Rezensionen
Clarissa
Top Rezension
21
Schöne Erinnerungen kehren zurück
Im Jahr 2004, als dieser Duft geboren wurde, feierte ich einen runden Geburtstag auf Gran Canaria.
Schon damals war ich sehr duftbegeistert und schlenderte durch die Parfümerien der Insel, probierte vieles aus und entdeckte auch Mania, der mir sofort sehr gut gefiel.
Gekauft habe ich ihn aber dennoch erst später Zuhause, warum, weiß ich nicht mehr, vermutlich war es ein Problem der Entscheidungsfindung bei dem großen Angebot auf der Insel.
Der Flakon wurde damals aufgebraucht und dann entschwand Mania für lange Zeit wieder aus meinem Blickfeld, immer wieder kamen neue Düfte hinzu.
Vorletztes Jahr schickte mir einen liebe Parfuma dann eine Abfüllung von Mania und der alte Zauber stellte sich sofort wieder bei mir ein.
Welch schöner Duft, wie konnte ich den so lange ignorieren und keinen Gedanken mehr an ihn verschwenden?
Der Auftakt mit Mandarine, Orange und einer Prise Pfeffer gefällt mir schon sehr gut, aber am meisten mag ich den pudrigen Mittelteil, der blumiger ist, aber immer noch eine fruchtige Note mit sich zieht.
Die einzelnen Blumen vermag ich nicht eindeutig herauszuriechen, das Maiglöckchen hätte ich gar nicht darin vermutet, aber insgesamt ist es ein schöner Blumenreigen, wie ein Blumenstrauß aus weißen und apricotfarbenen Blüten.
Die Basis ist dezent holzig und Lorbeer und Pfeffer geben eine feine Prise Würzigkeit hinzu, so dass der Duft zwar insgesamt freundlich und hell bleibt, aber sich keine unangenehme Süße ausbreitet.
Nun ja, es kam, wie es kommen mußte, ich kaufte mir wieder einen Flakon von Mania, denn ich war wieder so verzaubert von dem Duft und hatte gleichzeitig Angst, er könne bald eingestellt werden, dass sich leichte Panik bei mir breitmachte.
Sämtliche Neuerscheinungen von Armani sind in den letzten Jahren wegen erschlagender Süße bei mir durchgefallen, aber dieser pudrige, feminine Schmeichler vermittelt mir so ein Wohlgefühl, dass ich ihn nicht mehr missen möchte, nachdem wir uns endlich wiedergefunden haben.
Schon damals war ich sehr duftbegeistert und schlenderte durch die Parfümerien der Insel, probierte vieles aus und entdeckte auch Mania, der mir sofort sehr gut gefiel.
Gekauft habe ich ihn aber dennoch erst später Zuhause, warum, weiß ich nicht mehr, vermutlich war es ein Problem der Entscheidungsfindung bei dem großen Angebot auf der Insel.
Der Flakon wurde damals aufgebraucht und dann entschwand Mania für lange Zeit wieder aus meinem Blickfeld, immer wieder kamen neue Düfte hinzu.
Vorletztes Jahr schickte mir einen liebe Parfuma dann eine Abfüllung von Mania und der alte Zauber stellte sich sofort wieder bei mir ein.
Welch schöner Duft, wie konnte ich den so lange ignorieren und keinen Gedanken mehr an ihn verschwenden?
Der Auftakt mit Mandarine, Orange und einer Prise Pfeffer gefällt mir schon sehr gut, aber am meisten mag ich den pudrigen Mittelteil, der blumiger ist, aber immer noch eine fruchtige Note mit sich zieht.
Die einzelnen Blumen vermag ich nicht eindeutig herauszuriechen, das Maiglöckchen hätte ich gar nicht darin vermutet, aber insgesamt ist es ein schöner Blumenreigen, wie ein Blumenstrauß aus weißen und apricotfarbenen Blüten.
Die Basis ist dezent holzig und Lorbeer und Pfeffer geben eine feine Prise Würzigkeit hinzu, so dass der Duft zwar insgesamt freundlich und hell bleibt, aber sich keine unangenehme Süße ausbreitet.
Nun ja, es kam, wie es kommen mußte, ich kaufte mir wieder einen Flakon von Mania, denn ich war wieder so verzaubert von dem Duft und hatte gleichzeitig Angst, er könne bald eingestellt werden, dass sich leichte Panik bei mir breitmachte.
Sämtliche Neuerscheinungen von Armani sind in den letzten Jahren wegen erschlagender Süße bei mir durchgefallen, aber dieser pudrige, feminine Schmeichler vermittelt mir so ein Wohlgefühl, dass ich ihn nicht mehr missen möchte, nachdem wir uns endlich wiedergefunden haben.
10 Antworten