Armani Mania pour Femme 2004

Armani Mania pour Femme von Giorgio Armani
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 152 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Giorgio Armani für Damen, erschienen im Jahr 2004. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wurde zuletzt von L'Oréal vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Holzig
Süß
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Mandarinegrüne Mandarine LorbeerblattLorbeerblatt OrangeOrange rosa Pfefferrosa Pfeffer Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere
Herznote Herznote
MagnolieMagnolie MaiglöckchenMaiglöckchen IrisIris PfingstrosePfingstrose
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus ZederZeder VanilleVanille SandelholzSandelholz AmberAmber

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.6152 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6123 Bewertungen
Sillage
6.9111 Bewertungen
Flakon
6.8125 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.441 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 14.12.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Amore di Fiore von La Rive
Amore di Fiore
Star Mania von Anna Biondi
Star Mania
212 Sexy von Carolina Herrera
212 Sexy
Pani Walewska - White von Miraculum
Pani Walewska - White
Cèdre-Rose (Tamana) (Parfum) von La Bastide des Arômes / Les Fleuris de Grasse
Cèdre-Rose (Tamana) Parfum
Lalique Le Parfum (Eau de Parfum) von Lalique
Lalique Le Parfum Eau de Parfum

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
7
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Clarissa

67 Rezensionen
Clarissa
Clarissa
Top Rezension 21  
Schöne Erinnerungen kehren zurück
Im Jahr 2004, als dieser Duft geboren wurde, feierte ich einen runden Geburtstag auf Gran Canaria.
Schon damals war ich sehr duftbegeistert und schlenderte durch die Parfümerien der Insel, probierte vieles aus und entdeckte auch Mania, der mir sofort sehr gut gefiel.
Gekauft habe ich ihn aber dennoch erst später Zuhause, warum, weiß ich nicht mehr, vermutlich war es ein Problem der Entscheidungsfindung bei dem großen Angebot auf der Insel.

Der Flakon wurde damals aufgebraucht und dann entschwand Mania für lange Zeit wieder aus meinem Blickfeld, immer wieder kamen neue Düfte hinzu.
Vorletztes Jahr schickte mir einen liebe Parfuma dann eine Abfüllung von Mania und der alte Zauber stellte sich sofort wieder bei mir ein.
Welch schöner Duft, wie konnte ich den so lange ignorieren und keinen Gedanken mehr an ihn verschwenden?
Der Auftakt mit Mandarine, Orange und einer Prise Pfeffer gefällt mir schon sehr gut, aber am meisten mag ich den pudrigen Mittelteil, der blumiger ist, aber immer noch eine fruchtige Note mit sich zieht.
Die einzelnen Blumen vermag ich nicht eindeutig herauszuriechen, das Maiglöckchen hätte ich gar nicht darin vermutet, aber insgesamt ist es ein schöner Blumenreigen, wie ein Blumenstrauß aus weißen und apricotfarbenen Blüten.
Die Basis ist dezent holzig und Lorbeer und Pfeffer geben eine feine Prise Würzigkeit hinzu, so dass der Duft zwar insgesamt freundlich und hell bleibt, aber sich keine unangenehme Süße ausbreitet.

Nun ja, es kam, wie es kommen mußte, ich kaufte mir wieder einen Flakon von Mania, denn ich war wieder so verzaubert von dem Duft und hatte gleichzeitig Angst, er könne bald eingestellt werden, dass sich leichte Panik bei mir breitmachte.
Sämtliche Neuerscheinungen von Armani sind in den letzten Jahren wegen erschlagender Süße bei mir durchgefallen, aber dieser pudrige, feminine Schmeichler vermittelt mir so ein Wohlgefühl, dass ich ihn nicht mehr missen möchte, nachdem wir uns endlich wiedergefunden haben.
10 Antworten
8
Preis
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Fulidu

17 Rezensionen
Fulidu
Fulidu
Top Rezension 31  
Es gibt für alles eine Zeit
Achja Mania... 2007 war es - damals fanden sich in Zeitschriften häufiger Proben von Parfüms, oft als Streifen, über die man rubbeln musste. So entdeckte ich Mania und er gefiel mir sofort. Als Studentin, bei der ständig Ebbe in der Kasse herrschte, musste ich allerdings warten, bis ich ihn zu Weihnachten geschenkt bekam. Ich lernte zu dieser Zeit einen Mann kennen, verliebte mich. Wir kamen uns zwar näher, doch mehr als (wenn auch tiefe) Freundschaft wurde daraus nicht. Er war nämlich anderweitig gebunden. Nicht an eine Frau - er wollte Priester werden. Weh tat das. Sehr. Aber ich brachte es nicht übers Herz, den Kontakt abzubrechen, war sogar bei seiner Weihe ein gutes Jahr später dabei. Und immer dabei auch: Mania. Dieser Duft, der frisch-fruchtig startete, in eine würzige Blumigkeit überging und dann einfach nur anschmiegsam wurde, wie ein Cashmere-Pullover. Der Pfeffer pikste aber immer wieder durch. Er mochte Mania. Wenn mein Haar danach duftete. Mania gibt es nicht mehr. Das ist schade, denn es war ein tolles Parfum. Würde ich es noch einmal kaufen, wenn ich könnte? Ich weiß nicht. Zu sehr ist es mit dieser Zeit verknüpft, wo ich dachte, dass man an Liebeskummer vielleicht doch sterben kann. Wo der Tag gut war, wenn er eine SMS (jaja, das gab es damals noch) schrieb. Und schlecht, wenn er nicht schrieb. Letztendlich haben wir beide ein Happy End bekommen, wenn auch nicht miteinander. Befreundet sind wir aber auch heute noch.
3 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Chanelle

747 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 13  
Der fluffige Gourmand als Einstiegsdroge
Für die heutigen mainstream-Armanis (ausser dem genialen Herren-Code) hatte ich bisher nichts übrig. Aber als ich letztens günstig einen Mania-Flacon erwerben konnte, sprang ich ins kalte Wasser und schlug zu. Und beinah, aber auch nur beinah, habe ich ihn auch lieb. Wenn nur nicht....aber lest selbst!
Mania Femme gibt es in 2 Varianten: den alten, mit der schwarzen Kappe, den ich damals nur einmal flüchtig gerochen und als lakritzig (was ich ja mag!) empfunden habe (ca 2002).
Und dann die Folgevariante,die hier besprochene, mit dem beigen outfit, den ich nicht mal testen wollte - aus Trotz, weil ich dagegen bin, wenn Düfte mit gleichem Namen wieder auftauchen, aber anders riechen.
Nun ja, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern..
Mania 2004, immerhin von Dominique Ropion, die schon einige meiner Lieblings-mainstreamer verbrochen hat, beginnt unspektakulär blumig-süss. Von Pfeffer merke ich hier nichts, Mandarine leider auch nicht. Mir kommt er schon fast amerikanisch-synthetisch vor, so süss und anbiedernd wirkt er.
Aber er entwickelt sich, und zwar...schön.
Die Herznote geht in die fluffige Richtung, die ich ja sehr begrüsse, wenn mir nach Allerwelts-/Büro-/Unauffällig-gefällig-Duft ist.
Jetzt erst nehme ich auch eine leichte mandarinige Note wahr.
Schön! (Ich wiederhole mich...)
Alles in allem ein angenehmer Duft, der vanillig und unauffällig ist, quasi ein Gourmand für Feiglinge und Anfänger.
Und jetzt das Aber: Die Haltbarkeit.
Im Gegensatz zu vielen vergleichbaren und ähnlichen Düften bleibt schon nach kurzer Zeit (weniger als 2 Stunden!) nur noch ein leichter Hauch von Süsse übrig. Das reicht einfach nicht. Der Name Armani und der Preis (nahe am Guerlain-level) verlangen meines Erachtens etwas mehr.
Für mich kein Neuzuzug.
3 Antworten
5
Haltbarkeit
7
Duft
Flowerbomb

67 Rezensionen
Flowerbomb
Flowerbomb
Top Rezension 15  
Everybody's darling
Wenn ich so über Parfums von Giorgio Armani nachdenke und dabei ins Grübeln komme, fallen mir hauptsächlich unverwechselbare Düfte ein. Egal ob sie klassische Winterparfums waren oder ob sie dufteten, als wären sie aus einer Sommerlaune entstanden - bei allen, die ich kenne, bemerkte ich doch die eine oder andere Kante; Besonderheit, Unverwechselbarkeit.

Bei Mania ist das anders, und das ist vermutlich auch der Grund, wieso er auch bei uns in der Community ein Schattendasein führt. Er ist kein Duft, der einen in eine ersehnte Rolle katapultiert, kein Duft, der Aaahs und Oooohs hervorruft. Er ist ein Begleiter, der sich den Situationen anpasst, denen man ihn aussetzt. Treu, widerspruchslos, und wenn man die Nase tiefer reinsteckt, dann auch recht liebevoll.

Bei mir kommt der Pfeffer fast gar nicht raus, beim Aufsprühen riecht er einfach nur sauber und sanft blumig-fruchtig. Nach ein paar Minuten bimmelt das Maiglöckchen kurz einmal lauter und läutet dann sehr bald das simple Finale aus vanilligem Holz, gemischt mit irgendeiner bonbonartigen Note ein.

Das Herz ist ein bisschen sweet, ein bisschen verhalten, aber schmeichelnd, harmonisch, ruhig. Definitiv kein Kracher für die Divalaune. Ein Chamäleon für alle Lebenslagen mit stillem Kuschelfaktor. Für mich sehr fein.
1 Antwort
Studiur04

8 Rezensionen
Studiur04
Studiur04
Hilfreiche Rezension 9  
Die erste Liebe
Einst, liebte ich ihn sehr.
Es war mein Lieblingsparfüm. Nein, ich meine es wirklich so. Mein aller-, aller-, allerliebstes Parfüm. In ihm war etwas dynamisches, energisches, irgendwelche Beerchen die nur ich rauszuriechen vermochte... Dann war da auch seine Trotzigkeit, die einfach nicht übergangen werden konnte. Aber fast zeitgleich, vermochte er sich genau so anzuschmiegen, einen liebevoll zu umschlingen, zu wärmen, zu küssen und einfach zu schmusen... So küsste er mich, schmuste mit mir und war mir eine Stütze in einigen schweren Lebenslagen.
Jahrelang bekamen meine Gesprächspartner auf die Frage „Welches ist dein Lieblingsparfüm?“ die Antwort „Armani Mania“. Als ob zwischen uns immer noch alles wie einst sei...
Aber, das ist es nicht...
Dabei liegt es im Geheimen, im Verborgenen, für einander bestimmt zu sein.
Er war mein - ganz, vollkommen. Und ich habe ihn wirklich aufrichtig geliebt. Und es verstrich viel, wirklich viel Zeit, bis ich überhaupt spürte, dass es auch andere, neue Düfte mittlerweile auf dem Markt gab. Aber in der Zwischenzeit hatte ich als Studentin auch nicht immer das nötige Kleingeld... Und während die Zeit verstrich, haben sich auch die Gegebenheiten verändert... Mit vollem Portmonnaie rannte ich vor einigen Jahren in eine Parfümerie und schnappte mir Armani Mania - meine langjährige Heimsuchung! Aber, es war nicht mehr das, was es einst war. Wir sind nicht länger für einander bestimmt.
Ich bin über ihn hinweg, weeeit weg bin ich schon abgedriftet... weit genug, dass wir uns nicht mehr so lieben wie einst. In und zwischen uns sind irgendwelche, unüberbrückbare Tiefen....
Oder einfach gesagt: es ist das Parfüm, welches ich mit der zweiten Hälfte meiner Studienzeit verbinde. Die Zeit vor dem richtigen Lebens und den Problemchen, die es mit sich bringt.
Aber nie, nie, nie... nein, niemals im Leben, werde ich Armani Mania vergessen. Denn, würde ich ihn vergessen, wäre es nicht länger das was es ist – eine Manie.

-----------------------------
Nachtrag 08.08.2016:
Elegant, klassisch und auch von vielen anderen Frauen begehrt. Er überraschte mich immer wieder mit einem berauschenden Strauß weißer Lilien und prächtiger Pfingstrosen. Wir tranken stets Orangensaft zusammen. Unsere Leidenschaft war "gepfeffert" und letztlich blieb mir immer dieser Hauch von Vanille auf den Lippen nach seinen Küssen... und ich verstand: ich hatte bereits zuvor bessere als ihn geküsst, jüngere, auch hatten manche hier und da mehr Finesse zu bieten... ihn aber liebte ich. So einfach.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
DreamlandDreamland vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ich genieße diese feine und besondere Wunder an den Wintertagen, es ist so weich und warm und irgendwie milchig süß. Weiblich & elegant!
1 Antwort
ParfumAholicParfumAholic vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Schön austarierter, würzig-fruchtiger Duft mit frischem Sauber-Iris-Puder versetzt. Pfeffer gibt den Kick. Blumig finde ich ihn eher nicht.
2 Antworten
Annecy81Annecy81 vor 4 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Lange mein Lieblingsduft und mein Inbegriff für ein weibliches aber nicht ‚zu altes‘ Parfüm. H&S grandios. Sogar noch am nächsten Tag da.
0 Antworten
Tawida5Tawida5 vor 8 Jahren
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
So einen Duft hatte ich nie!:) Ich rieche nichts, aber Mitmenschen schon, bekomme ständig Komplimente, den ganzen Tag lang;)
2 Antworten
IsabelleVIsabelleV vor 2 Jahren
7
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Würzig-fruchtig floral. Klassisch elegant, feminin, zart, einhüllend. Ein Duft zum Wohlfühlen. Schade, dass er eingestellt wurde.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ExUserExUser vor 9 Jahren
Damen-Parfum
Wird Armani Mania eingestellt?
Ich hab noch nichts mitbekommen, dass es den nicht mehr geben soll. Wäre ja echt schade.....Auf der Website von Armani ist er noch gelistet und online steht z.B. bei Flaconi, dass der 75 mlFlakon bald wieder...

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Giorgio Armani

Acqua di Giò Profumo (Parfum) von Giorgio Armani Emporio Armani - Stronger with You Intensely von Giorgio Armani Acqua di Giò pour Homme (Eau de Toilette) von Giorgio Armani Emporio Armani - Stronger With You Absolutely von Giorgio Armani Acqua di Giò Parfum von Giorgio Armani Armani Code (2004) / Black Code (Eau de Toilette) von Giorgio Armani Emporio Armani - Stronger With You von Giorgio Armani Acqua di Giò Profondo (2020) (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Armani Code Profumo von Giorgio Armani Armani Code Absolu pour Homme von Giorgio Armani Armani Privé - Rouge Malachite von Giorgio Armani Armani Privé - Oud Royal von Giorgio Armani Armani Code Parfum von Giorgio Armani Armani Code (2021) (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Armani Code pour Femme (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Sì (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Armani Privé - Rose d'Arabie von Giorgio Armani Armani Privé - Bleu Turquoise von Giorgio Armani Acqua di Giò pour Homme (Eau de Parfum) von Giorgio Armani Emporio Armani...lei/elle/she/ella/女... von Giorgio Armani Emporio Armani...lui/il/he/él/男... von Giorgio Armani