Extravagance d'Amarige (1998) von Givenchy
Flakondesign:
Serge Mansau
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Extravagance d'Amarige 1998

Version von 1998
7.7 / 10 60 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Givenchy für Damen, erschienen im Jahr 1998. Der Duft ist blumig-frisch. Es wurde zuletzt von LVMH vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Grün
Würzig
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
TagetesTagetes RingelblumeRingelblume rosa Pfefferrosa Pfeffer VeilchenVeilchen ZitrusblüteZitrusblüte
Herznote Herznote
JasminJasmin BlauregenBlauregen OrangenblütenwasserOrangenblütenwasser WalderdbeereWalderdbeere
Basisnote Basisnote
IrisIris SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.760 Bewertungen
Haltbarkeit
6.942 Bewertungen
Sillage
6.640 Bewertungen
Flakon
7.349 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 19.04.2025.
Wissenswertes
Der Duft wurde im Jahr 2007 als Teil der Kollektion "Les Parfums Mythiques" erneut auf den Markt gebracht.
Die Quellen geben zu diesem Parfum unterschiedliche Duftnoten an. Nähere Informationen finden Sie bei Parfumo Research.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Extravagance d'Amarige (2007) von Givenchy
Extravagance d'Amarige (2007)

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
10Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Kugeldistel

101 Rezensionen
Kugeldistel
Kugeldistel
Hilfreiche Rezension 4  
Raffinierter Nasenschmeichler
Extravagance d`Amarige ist ebenso wenig wie Les Parfums Mythiques Extravagance d`Amarige, die jüngere Version von 2007, ein extravaganter Duft - extravagant ist hier nur der Flakon. Er ist zwar ein Kind der 90er, aber weder laut, noch süß, noch erdrückend üppig, noch beerig pappig oder pfirisichmusklebrig. Extravagance d`Amarige ist grün, krautig, aromatisch und ein wenig cremig-süß.
Die einzelnen Duftbausteine sind hier viel komplexer verwoben als in der reduzierten und simplifizierten Version von 2007 und lassen sich bis auf einige markante Noten nicht gänzlich aufdrösseln. Ein für seine Entstehungszeit eher ungewöhnlicher Duft, der nahezu von Beginn an gekonnt zwischen grünkrautiger Tagetes, leicht säuerlicher grüner Mandarine, cremiger Orangenblüte und feiner holziger Basis oszilliert. Der Duft selbst ist üppiger, runder, und in seiner gesamten Entwicklung harmonischer als die jüngere Version. Sämtliche Duftkomponenten fließen stimmig ineinander, Bruchstellen, d.h. Richtungsänderungen sind zwar vorhanden, werden von mir aber nicht bewusst wahrgenommen.
Extravagance d`Amarige ist ein raffinierter, eleganter und extravaganter (im Sinne von außergewöhnlich) Nasenschmeichler. Sein jüngerer Verwandter Les Parfums Mythiques Extravagance d`Amarige ist ein charmanter und unkomplizierter Alltagsbegleiter.

P.S: Da hier auf Parfumo bis vor kurzem die Version Les Parfums Mythiques Extravagance d`Amarige von 2007 gelistet war, hat sich mein ursprünglich hier befindlicher Kommentar darauf bezogen – ebenso die Antworten darauf.
4 Antworten
7Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Dusnatli

34 Rezensionen
Dusnatli
Dusnatli
Hilfreiche Rezension 5  
Gut Ding will Weile haben...
Es war wieder einer meiner vielen Blindkäufe, die als erste Reaktion " jetzt ist aber Schluß damit, das ist ja mal wieder gründlich daneben gegangen " hervorrief.

Nun, heute ist Gartenarbeit angesagt. Da brauch ich ja keinen so tollen Duft.
Also wird Extravagance D'Amarige benutzt. Der tut es dafür allemal.
Beim Aufsprühen fühlte ich mich zunächst auch in meiner Meinung, dass der Duft ein Fehlgriff war bestätigt, wofür ich in erster Linie die etwas bitter riechende Tagetes verantwortlich mache.

Nun begleitet der Duft mich seit drei Stunden und er wird mir- zu meinem Erstaunen- zunehmend symphatischer.
Denn das was in der Herz-und erst recht in der Basisnote folgt ist mitnichten mehr der Störenfried des Beginns.
Die Bitterkeit ist weg, die Blumigkeit des Duftes wird weicher und sanfter.

Amber macht den Duft auf jeden Fall wärmer.

Es wird zwar nicht mein Lieblingsduft, aber sicher aus der letzten Ecke öfter hervorgeholt.

Fazit: Gib jedem Duft eine Chance, oft lohnt es sich.
2 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
2
Blumig und nicht zu herb, Jasmin & frisch und würzig.
Die Haltbarkeit ist sehr gut.
0 Antworten
vor 5 Jahren
2
Kindheitserinnerungen: ich bin erkältet und muss mit Kamille inhalieren. Kamille ist zwar nicht drin, dafür aber Ringelblume
0 Antworten
7
2
Leichte, beschwingte Komposition mit schönen Farbtupfern in Orange. Die 1.Version war besser als der Relaunch.
2 Antworten
4
1
Zarte Blüten m. einem Hauch süßlichen Jasmin auf feucht-klar-grünem Untergrund. Nicht extravagant, aber äußerst nett. Waldelfen-Elixier.
1 Antwort

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Givenchy

Gentleman Givenchy Réserve Privée von Givenchy Gentleman Givenchy (Eau de Parfum) von Givenchy L'Interdit (Eau de Parfum Rouge) von Givenchy Pi (Eau de Toilette) von Givenchy L'Interdit (2018) (Eau de Parfum) von Givenchy Gentleman Givenchy (Eau de Parfum Boisée) von Givenchy Givenchy Gentleman (Eau de Toilette) von Givenchy L'Interdit (Eau de Parfum Intense) von Givenchy Gentleman Givenchy (Eau de Toilette Intense) von Givenchy Organza (Eau de Parfum) von Givenchy Gentleman Society (Eau de Parfum) von Givenchy Ange ou Démon (Eau de Parfum) von Givenchy Amarige (Eau de Toilette) von Givenchy Insensé (Eau de Toilette) von Givenchy Ysatis (Eau de Toilette) von Givenchy Irrésistible Givenchy (Eau de Parfum) von Givenchy Gentlemen Only Absolute von Givenchy L'Interdit (Eau de Parfum Rouge Ultime) von Givenchy Gentleman Society (Eau de Parfum Extrême) von Givenchy Play Intense (Eau de Toilette) von Givenchy Xeryus Rouge (Eau de Toilette) von Givenchy