The Native Collection

Blue Cypress 2016

Blue Cypress von Goldfield & Banks
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.7 / 10 189 Bewertungen
Ein Parfum von Goldfield & Banks für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist frisch-aquatisch. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „blaue Zypresse”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Aquatisch
Grün
Würzig
Holzig

Duftnoten

Weiße SchmuckzypresseWeiße Schmuckzypresse indischer Sternanisindischer Sternanis bulgarischer Lavendelbulgarischer Lavendel indonesische Gewürznelkeindonesische Gewürznelke indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.7189 Bewertungen
Haltbarkeit
6.6145 Bewertungen
Sillage
6.2144 Bewertungen
Flakon
7.3152 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.9104 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 07.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „The Native Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ege / Αιγαίο von Nishane
Ege
Michael Kors Turquoise von Michael Kors
Michael Kors Turquoise
801 Embruns Cèdre Pamplemousse von Bon Parfumeur
801 Embruns Cèdre Pamplemousse
Acqua di Giò Profumo (Parfum) von Giorgio Armani
Acqua di Giò Profumo Parfum
Clémentine California von Atelier Cologne
Clémentine California
Afternoon Swim von Louis Vuitton
Afternoon Swim

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Mariocal

11 Rezensionen
Mariocal
Mariocal
Hilfreiche Rezension 9  
Frisch würziger Aquate
Ich muss hier jetzt mal eine Lanze für den Blue Cypress brechen, denn ich verstehe nicht, wieso er hier so "schlecht" bewertet wird.

Ihm wird eine Ähnlichkeit mit Ege von Nishane nachgesagt, was ich nur teilweise bestätigen kann. Der Start ist etwas holprig und geht tatsächlich leicht in diese Richtung, aber der Blue Cypress hat eine ganz andere DNA und im Duftverlauf ändert er sich meiner Meinung nach sehr stark.

Während er in den ersten 5-10 Minuten noch etwas in Richtung Ege geht, also eine "gurkige" Note ohne grosse Würzigkeit hat, entwickelt er sich mit der Zeit in Richtung Zypresse und wird immer würziger. Ich meine zwischendurch sogar einen Hauch von Tom Fords Costa Azzurra Parfum wahrnehmen zu können, was wahrscheinlich an der weissen Schmuckzypresse in der Duftpyramide liegt. Nach ca. 2h tritt die Zypresse etwas zurück und der Duft wird würziger und erinnert an Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette von Armani. Damit meine ich nicht, dass er genauso riecht, sondern dass er in die gleiche Richtung geht: Ein frisch-würziger Aquate mit Zypresseneinschlag.

Ich habe selten ein Parfum gehabt, das sich so stark verändert hat - eine wahre Wundertüte. Die Duftentwicklung ist also sehr spannend, viel spannender als bei vielen noch teureren Exemplaren.

Die Haltbarkeit und die Sillage empfinde ich besser als hier bewertet. Bei mir hält er locker 6-7h und ist permanent wahrnehmbar.

Der Flakon ist, wie es bei Goldfield & Banks eigentlich immer der Fall ist, sehr schlicht gehalten, macht aber einen hochwertigen Eindruck. Er sieht meiner Meinung nach sehr gut aus und der Sprühkopf ist sehr gut dosierbar und sprüht eine ordentliche Portion - auch das ist übrigens bei allen Düften, die ich von von Goldfield & Banks habe, so, da sie sich kaum unterscheiden. Alles in allem ist es eine sehr gelungene Präsentation.

Der Duft ist anfangs auch sehr feminin tragbar - aber je länger der Duft anhält, desto mehr sehe ich ihn an einem Mann - aber natürlich jeder wie er will.

Ich empfehle allen, die mit Düften à la Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette , Chrome Eau de Toilette, Light Blue pour Homme Eau Intense oder ähnlichen etwas anfangen können, diesem Duft eine Chance zu geben und ihn auszuprobieren. Er geht in diese Richtung, behält aber die Zypresse immer im Hintergrund. Mir gefällt er gut. Nach Pacific Rock Moss und Bohemian Lime meine Nummer 3. Der Ingenious Ginger ist bei mir leider durchgefallen, da er nicht so frisch ist, wie hier oft geschrieben wird.

In diesem Sinne: Probiert die Düfte selbst aus und verlasst euch nicht immer blind auf das, was hier geschrieben wird - auch nicht auf die Rezension, die ich hier gerade geschrieben habe - vielleicht empfindet ihr den Duft ganz anders.

...und über einen Pokal würde ich mich freuen
0 Antworten
7
Preis
8
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
5
Duft
Marie1231

68 Rezensionen
Marie1231
Marie1231
0  
leider eine kleine Enttäuschung
Als ich das Parfüm das erste Mal am Teststreifen gerochen habe, hat er mir eigentlich noch ganz gut gefallen. Es war jetzt kein Flakon Kaufkandidat, aber ich fand den Duftcharakter sehr ansprechend.

Nachdem ich das Parfüm auf der Haut getestet habe, muss ich leider sagen, dass mir der Duft gar nicht mehr so gut gefällt wie davor.
Blue Cypress riecht auf meiner Haut sehr künstlich aquatisch und hat für mich etwas Reiniger Artiges an sich. Die Zypresse kommt für mich hier auch etwas zu kurz, da sie eigentlich der Star sein sollte (wenn sie schon im Namen so präsent ist).

Dazu war die Haltbarkeit und Sillage auch nicht so der Hit und insgesamt bin ich leider von Blue Cypress enttäuscht.
0 Antworten
Hyperreal

9 Rezensionen
Hyperreal
Hyperreal
Hilfreiche Rezension 0  
Big Big Red mit Menthol
Ganz am Anfang noch innerhalb der 30 Sekunden erinnert mich der Duft an den Geschmack von Big Red Kaugummis. Diese Zimt-Note verfliegt aber schnell und schnell treten die balsamischen Inhaltsstoffe weiter hervor. Lavendel, Patchouli und Sternanis bilden eine wirklich tolle Harmonie die in manchen Momenten für mich auch einen medizinischen Charakter annimmt. Manchmal driftet die Komposition für mich in eine Art Erkältungs-Bad-Situation ab, aber in positiv. Vielleicht kommt da doch die Schmuckzypresse die ich nicht eindeutig von den anderen Noten unterscheiden kann raus und schiebt das ganze in eine medizinische Richtung? Aber auch wenn das komisch klingt, für mich hat es trotzdem sehr gut gerochen, vor allem balsamisch. Haltbarkeit fand ich leider nicht so überzeugend.
0 Antworten

Statements

42 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Der Duft der weiten See in chemisch.
Auf einem Kunstfloß treibt ein Lavendel und hofft auf die DLRG.
Cremig dumpf.
Bäh. *
40 Antworten
Stella73Stella73 vor 19 Tagen
6
Sillage
6
Haltbarkeit
4
Duft
Gurke im Creek
Zw. Kaulquappe & Auster
Lavendel wie feuchtes Stroh
Patchouli sehr müde
Zypresse wahrhaft nur Schein
Nimmt Reissaus#
23 Antworten
AukaiAukai vor 3 Jahren
5
Sillage
8
Duft
Sommertag, ich sitze
oben unter Zypressen, kaue Kaugummi.
Blick über Lavendelfelder,
das Meer brandet
in weiter Ferne
sanft an die Küste.
19 Antworten
YataganYatagan vor 7 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Riecht so, wie Herren-Mainstream riechen könnte, wenn der durchschnittliche Designer-Duft-Hersteller Würde und Anstand hätte: solider Kram!
3 Antworten
GreenIvyGreenIvy vor 2 Jahren
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Lavendelwogen auf frischer Erde,
zart würzig streicht darüber der Wind,
am Rande einzelne Nadelbäume,
wiegen sich im Wind.
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Goldfield & Banks

Pacific Rock Moss von Goldfield & Banks Ingenious Ginger von Goldfield & Banks Bohemian Lime von Goldfield & Banks Silky Woods von Goldfield & Banks Sunset Hour von Goldfield & Banks Desert Rosewood von Goldfield & Banks Wood Infusion von Goldfield & Banks Purple Suede von Goldfield & Banks Silky Woods Elixir von Goldfield & Banks Southern Bloom von Goldfield & Banks Velvet Splendour von Goldfield & Banks Island Lush von Goldfield & Banks White Sandalwood von Goldfield & Banks Pacific Rock Flower von Goldfield & Banks Mystic Bliss von Goldfield & Banks Silky Woods Harrods Limited Edition von Goldfield & Banks Sunset Hour Limited Collector's Edition von Goldfield & Banks