16.08.2024 - 03:10 Uhr

Mariocal
11 Rezensionen

Mariocal
Hilfreiche Rezension
9
Frisch würziger Aquate
Ich muss hier jetzt mal eine Lanze für den Blue Cypress brechen, denn ich verstehe nicht, wieso er hier so "schlecht" bewertet wird.
Ihm wird eine Ähnlichkeit mit Ege von Nishane nachgesagt, was ich nur teilweise bestätigen kann. Der Start ist etwas holprig und geht tatsächlich leicht in diese Richtung, aber der Blue Cypress hat eine ganz andere DNA und im Duftverlauf ändert er sich meiner Meinung nach sehr stark.
Während er in den ersten 5-10 Minuten noch etwas in Richtung Ege geht, also eine "gurkige" Note ohne grosse Würzigkeit hat, entwickelt er sich mit der Zeit in Richtung Zypresse und wird immer würziger. Ich meine zwischendurch sogar einen Hauch von Tom Fords Costa Azzurra Parfum wahrnehmen zu können, was wahrscheinlich an der weissen Schmuckzypresse in der Duftpyramide liegt. Nach ca. 2h tritt die Zypresse etwas zurück und der Duft wird würziger und erinnert an Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette von Armani. Damit meine ich nicht, dass er genauso riecht, sondern dass er in die gleiche Richtung geht: Ein frisch-würziger Aquate mit Zypresseneinschlag.
Ich habe selten ein Parfum gehabt, das sich so stark verändert hat - eine wahre Wundertüte. Die Duftentwicklung ist also sehr spannend, viel spannender als bei vielen noch teureren Exemplaren.
Die Haltbarkeit und die Sillage empfinde ich besser als hier bewertet. Bei mir hält er locker 6-7h und ist permanent wahrnehmbar.
Der Flakon ist, wie es bei Goldfield & Banks eigentlich immer der Fall ist, sehr schlicht gehalten, macht aber einen hochwertigen Eindruck. Er sieht meiner Meinung nach sehr gut aus und der Sprühkopf ist sehr gut dosierbar und sprüht eine ordentliche Portion - auch das ist übrigens bei allen Düften, die ich von von Goldfield & Banks habe, so, da sie sich kaum unterscheiden. Alles in allem ist es eine sehr gelungene Präsentation.
Der Duft ist anfangs auch sehr feminin tragbar - aber je länger der Duft anhält, desto mehr sehe ich ihn an einem Mann - aber natürlich jeder wie er will.
Ich empfehle allen, die mit Düften à la Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette , Chrome Eau de Toilette, Light Blue pour Homme Eau Intense oder ähnlichen etwas anfangen können, diesem Duft eine Chance zu geben und ihn auszuprobieren. Er geht in diese Richtung, behält aber die Zypresse immer im Hintergrund. Mir gefällt er gut. Nach Pacific Rock Moss und Bohemian Lime meine Nummer 3. Der Ingenious Ginger ist bei mir leider durchgefallen, da er nicht so frisch ist, wie hier oft geschrieben wird.
In diesem Sinne: Probiert die Düfte selbst aus und verlasst euch nicht immer blind auf das, was hier geschrieben wird - auch nicht auf die Rezension, die ich hier gerade geschrieben habe - vielleicht empfindet ihr den Duft ganz anders.
...und über einen Pokal würde ich mich freuen
Ihm wird eine Ähnlichkeit mit Ege von Nishane nachgesagt, was ich nur teilweise bestätigen kann. Der Start ist etwas holprig und geht tatsächlich leicht in diese Richtung, aber der Blue Cypress hat eine ganz andere DNA und im Duftverlauf ändert er sich meiner Meinung nach sehr stark.
Während er in den ersten 5-10 Minuten noch etwas in Richtung Ege geht, also eine "gurkige" Note ohne grosse Würzigkeit hat, entwickelt er sich mit der Zeit in Richtung Zypresse und wird immer würziger. Ich meine zwischendurch sogar einen Hauch von Tom Fords Costa Azzurra Parfum wahrnehmen zu können, was wahrscheinlich an der weissen Schmuckzypresse in der Duftpyramide liegt. Nach ca. 2h tritt die Zypresse etwas zurück und der Duft wird würziger und erinnert an Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette von Armani. Damit meine ich nicht, dass er genauso riecht, sondern dass er in die gleiche Richtung geht: Ein frisch-würziger Aquate mit Zypresseneinschlag.
Ich habe selten ein Parfum gehabt, das sich so stark verändert hat - eine wahre Wundertüte. Die Duftentwicklung ist also sehr spannend, viel spannender als bei vielen noch teureren Exemplaren.
Die Haltbarkeit und die Sillage empfinde ich besser als hier bewertet. Bei mir hält er locker 6-7h und ist permanent wahrnehmbar.
Der Flakon ist, wie es bei Goldfield & Banks eigentlich immer der Fall ist, sehr schlicht gehalten, macht aber einen hochwertigen Eindruck. Er sieht meiner Meinung nach sehr gut aus und der Sprühkopf ist sehr gut dosierbar und sprüht eine ordentliche Portion - auch das ist übrigens bei allen Düften, die ich von von Goldfield & Banks habe, so, da sie sich kaum unterscheiden. Alles in allem ist es eine sehr gelungene Präsentation.
Der Duft ist anfangs auch sehr feminin tragbar - aber je länger der Duft anhält, desto mehr sehe ich ihn an einem Mann - aber natürlich jeder wie er will.
Ich empfehle allen, die mit Düften à la Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette , Chrome Eau de Toilette, Light Blue pour Homme Eau Intense oder ähnlichen etwas anfangen können, diesem Duft eine Chance zu geben und ihn auszuprobieren. Er geht in diese Richtung, behält aber die Zypresse immer im Hintergrund. Mir gefällt er gut. Nach Pacific Rock Moss und Bohemian Lime meine Nummer 3. Der Ingenious Ginger ist bei mir leider durchgefallen, da er nicht so frisch ist, wie hier oft geschrieben wird.
In diesem Sinne: Probiert die Düfte selbst aus und verlasst euch nicht immer blind auf das, was hier geschrieben wird - auch nicht auf die Rezension, die ich hier gerade geschrieben habe - vielleicht empfindet ihr den Duft ganz anders.
...und über einen Pokal würde ich mich freuen