Purple Suede 2022

Purple Suede von Goldfield & Banks
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 114 Bewertungen
Purple Suede ist ein neues Parfum von Goldfield & Banks für Damen und Herren und erschien im Jahr 2022. Der Duft ist ledrig-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Blumig
Würzig
Holzig
Süß

Duftnoten

französischer Ysopfranzösischer Ysop OudOud Woodleather®Woodleather® EichenmoosEichenmoos La-Réunion-rosa PfefferLa-Réunion-rosa Pfeffer AmberAmber indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli tasmanischer Lavendeltasmanischer Lavendel ZibetZibet

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.5114 Bewertungen
Haltbarkeit
8.297 Bewertungen
Sillage
7.898 Bewertungen
Flakon
8.099 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.073 Bewertungen
Eingetragen von Essy07, letzte Aktualisierung am 10.11.2023.

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
6
Duft
Aschengold

1 Rezension
Aschengold
Aschengold
1  
Tigerbalm & Korodintropfen
Bisher war ich stille Leserin hier, hab mir Inspiration, Tipps und den ein oder anderen Schwung Duft ins Leben geholt - bis mich dieses Parfum jetzt dazu bringt, meinen ersten eigenen Beitrag hier zu schreiben. Vorab: Ich hab mir Purple Suede in einer Parfümerie gekauft, es war also kein Blindkauf. Ich mochte den krautigen, leicht herben Duft, der einfach anders riecht - nicht typisch männlich, nicht typisch weiblich. Ich konnte Lavendel und tatsächlich auch ein wenig Wildleder riechen. Dachte ich. Getragen habe ich ihn das erste Mal, als ich mit meiner Schwester unterwegs war. Die ins Auto einstieg und schon meinte: „Komisch, hier riecht‘s nach Tigerbalm. Hast du wieder Migräne?“ - Naja, nachdem der Geruch ein paar Mal am Tag aufgetaucht ist konnte sie ihn besser zuordnen: „Das bist def. du! Tigerbalm! Eindeutig! Aber warte, da ist noch was anderes. Das riecht wie Korodin-Tropfen. Tigerbalm und Korodin-Tropfen!“ Okay. Puh. Keine Ahnung, so schlimm roch das Parfum doch jetzt aber echt nicht? Oder? Okay. Als ich mich dann mit einem lachenden und einem weinenden Auge an das Korodin-Tigerbalm-Dilemma gewöhnt habe (ihr wisst ja, Korodin-Tropfen sind diese beißendalkoholischen Kräuter-Kampfer-Tropfen, wenn einem der Kreislauf absackt), kommt Abends mein Partner nach Hause, ist kaum die Tür drin und meinte: „Nach was riecht‘s denn hier? Hast du Migräne? Oder sind das Räucherstäbchen?“ Neeeeeeein!!!!! Echt jetzt?!

Gesamtfazit: Bei mir ist der Duft stark krautig, ich rieche Patchouli und tatsächlich Leder (wenn auch kein Wildleder), einordnen würde ich ihn einen Tick Richtung männlicher - was ich pers. mag. Ich trage fast kein weibliches Parfum.

Bei mir bekommt er aber diesen stark medizinischen Touch. Ich kann die Ähnlichkeit zu Korodin und Tigerbalm nicht mehr leugnen und bin mir noch immer nicht mit mir selbst einig, wie d‘accord ich damit bin, so zu riechen. Also, klar - jeder wie er will natürlich!

Was man dem Duft zu Gute halten muss: Sillage und Haltbarkeit sind unschlagbar. Morgens aufgetragen, Abends noch sehr gut wahrnehmbar. Ich hatte das Parfum ursprgl. als Sommerduft eingeordnet, werde mich aber eher an kühleren Tagen nochmals dran wagen, evtl. tut ihm das dann ganz gut. Und ich muss deutlich reduzieren.
0 Antworten
7
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Simplyblack

5 Rezensionen
Simplyblack
Simplyblack
0  
Alles andere als beliebig...
Ein spannender, einzigartiger Duft von Goldfield & Banks. Der fast schon ätherische Lavendel und das Leder bilden eine total harmonische und sich wunderbar ergänzende Symbiose.
Der Duft gefällt sicherlich nicht jedem, aber er ist definitiv einen Sniff wert, wenn man grundsätzlich nichts gegen Lavendel hat. Das Leder ist zudem weder zu weich und unspektakulär, noch ist es zu "männlich". Für mich ist der Duft absolut unisex und sehr vielseitig tragbar.
0 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Maurmanu

7 Rezensionen
Maurmanu
Maurmanu
1  
Purple Suede
Gestern habe ich mir den Purple Suede als Tester gegönnt und muss sagen ... gut, aber nicht mehr und nicht weniger.

Leder ist sofort wahrnehmbar mit etwas bissigen. Dies wird tatsächlich am Rosa Pfeffer liegen.
Lavendel war für mich nicht wahrnehmbar, da das Leder zu sehr hervorsticht. Jedoch kann hier gleich damit gerechnet werden, dass dieser Duft länger anhält - jedoch nach 6 Stunden war für mich lediglich nur noch das Patchouli und Amber vorhanden. Wie Cashmeran riechen soll, weiß ich nicht - und war kein weiterer Bestandteil zum wahrnehmen.
0 Antworten
7
Preis
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Mandarino

3 Rezensionen
Mandarino
Mandarino
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Ritt auf einem Wildledersattel entlang duftender Lavendelfelder
Purple Suede startet mit einer starken, raumfüllenden Wildledernote. Der Duft möchte auf jeden Fall auffallen und man erhält schon direkt zu Beginn einen Hinweis auf die Ausdauer der Komposition und kann erste Rückschlüsse auf die qualitative Wertigkeit der Ingredienzien ziehen.

Erneut wurde für die Komposition der Inhaltsstoffe der Schweizer Aromen- und Duftstoff-Hersteller Firmenich beauftragt. Das Zepter hat dabei der griechische Parfümeur Ilias Ermenidis in der Hand.

Wie beim australischen Dufthaus Goldfield & Banks üblich, steht auch bei diesem Parfüm wieder eine bestimmte Pflanze im Mittelpunkt, welche die Düfte Australiens in besonderer Art und Weise repräsentieren soll.

Konkret geht es hierbei um Lavandula angustifolia, einer einst in Frankreich beheimateten Art, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum ersten Mal nach Australien eingeführt wurde und seitdem im Bundesstaat Tasmanien gedeiht. Die kleine Insel in der Nähe von Melbourne ist für ihre unberührten Naturräume bekannt und bietet dadurch optimale Vegetationsbedingungen für diesen graugrüner Strauch, der für seine weichen, violetten Blüten bekannt ist, die einen intensiv duftenden süßen und reinen Duft verströmen.

Genau diese intensive und süße Duftnote tritt kurz nach dem Wildleder-Auftakt zutage. Hier lassen sich durchaus Parallelen zu Tom Fords Ombré Leather ziehen, wenn man die dortige Himbeere mit Tasmanischem Lavendel austauscht. Das Leder ist hier zwar ein vertrautes Konstrukt, riecht aber viel raffinierter und natürlicher als bei seinem amerikanischen Pendant.

In jedem Fall schafft es der Lavendel, die Ledernote zu zügeln und harmonisch auszugleichen. Der Duft erwärmt sich zunehmend und wird trockener und tiefer aufgrund der nun hinzukommenden holzigen Aromastoffe.

Das Leder hat eine trockene, tabakartige Qualität, die warm, holzig und erdig ist. Zusammen mit dem abklingenden Lavendel ist der Gesamteindruck der Herznote für mich eher maskulin, dabei allerdings so angenehm zurückhaltend und weich abgestimmt, dass ihn wohl auch Frauen als Abendduft tragen könnten.

Purple Suede bietet eine sanfte und gepflegte olfaktorische Erfahrung von Leder, die nicht so laut oder aggressiv daherkommt wie bei viele anderen Düften. In einem Interview sagte Dimitri Weber, der Gründer von Goldfield & Banks, dass die Inspiration des Duftes ein Ritt auf einem Wildledersattel entlang duftender Lavendelfelder gewesen sein soll. Diese Idee wurde meiner Meinung nach sehr ansprechend umgesetzt.
2 Antworten

Statements

27 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 7 Monaten
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Deutliche Animalik, künstliches, wenn auch artifizielles Leder und viel Synthetik in der Basis: da verbindet sich alles, was mich anstrengt.
17 Antworten
UntermWertUntermWert vor 1 Jahr
leider leider an mir süß-fruchtig-würziges Leder + leichte Zibet-Animalik
Lavendel kann ich nicht herausriechen
vielleicht ist der aber da
22 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Die Marke und ich, dass will nichts werden. Leder mit einem Hauch Lavendel, dann wird es für mich synthetisch-beliebig. Langweilt mich eher
31 Antworten
HeikesoHeikeso vor 6 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Geblümtes Leder mit Frucht obendrauf. Säuerlich-frisch, fruchtig-süß, auf jeden Fall blumig (Veilchen?), feinwürzig. Dagegen wirkt das ...
9 Antworten
SmoetnSmoetn vor 6 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Schönes,pfeffriges Leder, aber mit einer guten Prise Animalik. Hat leichte Ähnlichkeit zu Tuxedo,obwohl letzterer feiner und eleganter ist.
11 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Goldfield & Banks

Pacific Rock Moss von Goldfield & Banks Bohemian Lime von Goldfield & Banks Silky Woods von Goldfield & Banks Desert Rosewood von Goldfield & Banks Sunset Hour von Goldfield & Banks Wood Infusion von Goldfield & Banks Ingenious Ginger von Goldfield & Banks Southern Bloom von Goldfield & Banks Blue Cypress von Goldfield & Banks Velvet Splendour von Goldfield & Banks Island Lush von Goldfield & Banks White Sandalwood von Goldfield & Banks Sunset Hour Limited Collector's Edition von Goldfield & Banks Silky Woods Elixir von Goldfield & Banks