Privé

Duchessa 2020

Duchessa von Gritti
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 20 in Parfums für Damen
8.4 / 10 743 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Gritti für Damen, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist süß-fruchtig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Gourmand
Würzig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SchwarzkirscheSchwarzkirsche MarzipanMarzipan BitterorangeBitterorange BlutorangenschaleBlutorangenschale SafranblüteSafranblüte
Herznote Herznote
JasminJasmin GewürznelkeGewürznelke KakaoKakao weiße Blütenweiße Blüten
Basisnote Basisnote
brauner Zuckerbrauner Zucker MandelMandel IrisIris

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.4743 Bewertungen
Haltbarkeit
8.3687 Bewertungen
Sillage
7.9679 Bewertungen
Flakon
8.5635 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.8580 Bewertungen
Eingetragen von Freshdennis, letzte Aktualisierung am 23.01.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Privé”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Lost Cherry (Eau de Parfum) von Tom Ford
Lost Cherry Eau de Parfum
Bodacious von Boadicea the Victorious
Bodacious
Cherry Seduction von LPDO
Cherry Seduction
Supremacy Tapis Rouge von Afnan Perfumes
Supremacy Tapis Rouge
Perpetual von Moresque
Perpetual
Lovefest Burning Cherry | 48 (Eau de Parfum) von Kayali
Lovefest Burning Cherry | 48 Eau de Parfum

Rezensionen

45 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
PennyPearl

108 Rezensionen
PennyPearl
PennyPearl
Top Rezension 19  
Auf der Suche nach der perfekten Kirsche ...
Vor einiger Zeit bekam ich Lust auf einen Kirschduft, der nicht kindisch-fruchtig daherkommt (als Teenager hatte ich den einen oder anderen Escada-Duft geschenkt bekommen; das muss nicht mehr sein), also testete ich hier und da einige Kirschdüfte...
Café Chantant Eau de Parfum : ein hübscher süß-pudriger Duft mit leichten Vintage-Anklängen und my-little-pony-Drydown; leider ist die Kirsche nicht lang präsent.
"Rouge Smoking | bdk Parfums" : für mich ist eher heller, weicher Tabak gepaart mit Sonnenölgeruch wahrnehmbar statt Kirsche.

Vor Kurzem habe ich Lost Cherry Eau de Parfum in der Parfümerie aufgesprüht, doch war dieser Test für mich nicht repräsentativ genug, weshalb eine Abfüllung her musste.
Von der lieben Jasminslmt bekam ich den Tipp, auch Duchessa mal im Vergleich zu testen, und sie legte mir eine kleine Miniabfüllung dazu.
Also; 2 Sprühstöße von Lost Cherry Eau de Parfum aufs eine Handgelenk, 2 von Duchessa aufs andere.
Den Auftakt von LC finde ich super; eine dunkle, kräftige Sauerkirsche, eine Amarenakirsche! Duchessa hat etwas leicht bitter angehauchtes, wahrscheinlich die Bitterorange, die mit dem Kirschlolly um Aufmerksamkeit kämpft. Die Zitrik hätte man meiner Meinung nach ruhig weglassen können, aber das Zitrische hält Gott sei Dank nicht lang an.
Den Auftakt von LC finde ich tatsächlich etwas vollmundiger, intensiver, dunkler, liköriger, worauf eine cremige Mandel mit Glühweinwürze dazu kommt.
Leider vollzieht sich der Duftverlauf von LC sehr schnell, sodass man nach 2 Stunden in der sehr hautnahen Basis angekommen ist.
Nach dem Auftakt ähnelt Duchessa dem LC mehr, er wird süß-dunkler, elegant, trotzdem noch zuckrig süß, aber weniger Kirschlolly als im Auftakt, gepaart mit etwas "flauschig-würzigem", was den Duft schon auffällig macht.
Mein Freund bekam bei dem Duft die Krise, weil er einfach ohnehin keine Kirsche mag, aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht auch an der Safranblüte liegt; BR540, "Shooting Stars - La Capitale | XerJoff" und Duchessa haben alle eine Safrannote und diese Düfte mag er auch nicht.
Tatsächlich erinnert mich Duchessa auch ein bisschen an "Shooting Stars - La Capitale | XerJoff" , sie haben beide diese ähnliche "pelzig süße Fritt-Kaustreifen- Richtung".
Wo der LC später leichte by-the-fireplace-Vibes bekommt (weich-rauchig-süß, pudrig), bleibt Duchessa linear, eine knallige Kirsche, auffällig und "schriller".
Nach 4 1/2 Stunden ist LC nur noch ein zarter Puderrauch auf der Haut, wo Duchessa noch nicht am Ende ist.

Eine Kombination aus LC und Duchessa wäre perfekt!
LC wird es bei mir wohl nicht werden aufgrund der zu schlechten Sillage, er strahlt einfach zu wenig aus und die großartige Kopfnote ist einfach zu schnell verschwunden, die sehr schöne Basis müsste stärker sein; das würde mich auf die Dauer ärgern und traurig machen.
Duchessa hingegen hat eine langlebige, erwachsene Kirsche zu bieten (wenn auch einen eher weniger komplexen Duftverlauf) weshalb Duchessa für mich eine gute Alternative darstellen könnte.
5 Antworten
6
Preis
10
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
4.5
Duft
Connie

313 Rezensionen
Connie
Connie
11  
Nicht meine Kirschen…
Ich wollte den Duft so lange gerne testen und Ich war so gespannt auf den Duft. Ich hätte den sogar fast aber um Glück nur fast, blind gekauft. Ich war mir so sicher das Ich den Duft lieben wurde. Zum Glück konnte Ich eine Abfüllung kaufen und was soll Ich sagen, Ich mag den überhaupt nicht, ganz und gar nicht.. Ich liebe und vergöttere den Rouge Smoking Eau de Parfum bis in den Himmel und Ich hätte mir wahrscheinlich was ähnliches vorgestellt, nur mit mehr Performance und noch edler, aber Ich wurde enttäuscht..

Ich traue mich das kaum zu sagen aber der Duft hat auf meine Haut was leicht animalisches, so einen Hauch Leoparden Käfig im Zoo und ist sehr penetrant.. Meine erste Gedanke war ein Duft den Ich absolut verabscheue und das ist Arabians Tonka ‍️ Keine Ahnung was die beiden Düften gemeinsam haben aber irgendeine penetrante, stechende gemeinsame Note, müssen die beiden haben. Ich vermute das es der Art wie der Safran hier riecht. Kirsche rieche Ich schon aber eine Sauerkirsche, stechend und scharf. Die Safranblüte passt nach meiner Meinung überhaupt nicht zum Kirschduft und macht den Duft für mich unrund und extrem stechend scharf. So könnte Ich weiter und weiter machen.. Eine säuerliche, unrunde Mischung mit Safran als Hauptdarsteller. Der Safran macht den Duft für mich einfach untragbar ist. Ich erkenne einen Hauch von Lost Cherry Eau de Parfum , den Ich auch absolut nicht mag. Es steht zwar Schwarzkirsche in die Pyramide aber für mich riecht der nach Sauerkirsche im Glas mit viel zu viel Safran..

Gut, wieder Geld gespart außer für die Abfüllung der auch nicht gerade günstig war..

5 Antworten
9
Preis
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
1453

1 Rezension
1453
1453
11  
Ein Erwachsener Lost Cherry für einen akzeptablen Preis
Getestet hab ich den Duft im Breuninger, als ich mir den BR450 EDP kaufen wollte. Vor dem kauf hat der Verkäufer mir noch ein Kirschduft empfehlen wollen. Ich dachte mir "Bitte nicht Lost Cherry" aber als ich den Duchessa getestet hatte war ich wie in einer Schockstarre. Der Duft ist wie eine perfekte Zusammensetzung aus einem Erwachsenen Lost Cherry und dem BR540. Die Kirsche ist etwas dunkler und nicht so kitschig süß wie beim LC. Der Marzipanduft rundet den Duft perfekt ab und bilden eine perfekte Kopfnote. Im Drydown bildet sich ein nicht zu süßer BR450 und die Haltbarkeit ist wirklich Überdurchschnittlich. Im ganzen ein Überragender Duft den auch Männer auf jeden Fall tragen können. Ich hab mich in den Duft jedenfalls verliebt.
1 Antwort
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6.5
Duft
Stinkekatze

16 Rezensionen
Stinkekatze
Stinkekatze
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Muttis Sauerkirschkompott
Auf meiner Testreise durch die Welt der Kirschdüfte habe ich mich einem Sharing zu Duchessa angeschlossen. Ich habe schon diverse Kirschdüfte getestet und bin derzeit mit einer größeren Abfüllung Vicebomb ausgestattet, da dieser mir bis jetzt am besten gefallen hat.

Duchessa wurde mir als DER Kirschduft empfohlen, so ließ ich mich natürlich nicht lumpen und startete ins Vergnügen. Vergnügen? Leider kommt Duchessa für mich nicht ansatzweise heran, warum, möchte ich hier gern erklären.

Der Duft startet mit einer sehr intensiven, vollmundigen Kirsche auf meiner Haut. Auf dem Teststreifen war auch sofort süßes Marzipan zu riechen, was mir gut gefallen hat. Auf meiner Haut hat sich das Marzipan etwas Zeit gelassen. Das Thema bei der "Duchessa Kirsche" ist, dass sie nicht im Geringsten eine Süßkirsche ist - zumindest bei mir.

Im Garten hatten meine Eltern einen Sauerkirschenbaum. Der trug schon vor meiner Geburt jedes Jahr viele Früchte. Und weil der Baum so groß war und jedes Jahr gefühlte Tonnen an Sauerkirschen hingen, machte sich unsere Familie daran, die sauren Kirschen zu ernten. Nachbarn und Verwandtschaft, Freunde und Bekannte wurden damit versorgt. Und vom - beachtlichen - Rest machte meine Mama regelmäßig Sauerkirschkompott oder Sauerkirschmarmelade. Ich konnte es nicht ausstehen und nicht mehr sehen, riechen oder schmecken. Heutzutage auch noch nicht übrigens. Nur Süßkirschen dürfen bei mir in Marmelade, Kuchen oder andere Köstlichkeiten rein.

Und genau so, wie dieses Kompott, riecht die Kopfnote von Duchessa für mich. Die Herznote zeigt sich auch erst sehr spät, dann tritt jedoch die Sauerkirsche in den Hintergrund und ein angenehmer Gewürzduft macht sich breit. Blumige Noten von Jasmin und Weißblühern rieche ich - leider - nicht. Ein klein wenig rieche ich den Kakao und ich meine auch, etwas vanilliges zu riechen. So bleibt der Duft dann auch auf meiner Haut bestehen.

Die Haltbarkeit ist mit rund 10-12 Std. unschlagbar und die Sillage ist ebenso ziemlich stark. Man kann, wenn einem der Duft gefällt, ihn täglich tragen, jedoch muss man ihn vorsichtig dosieren.

Leider hat mich Duchessa nicht umgehauen, ich bleibe bei meiner sehr süßen und intensiven Kirsche von Vicebomb und denke, meine Kirsch-Schnupper-Reise hat ihr Ende somit gefunden.
5 Antworten
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Robinbird

3 Rezensionen
Robinbird
Robinbird
Hilfreiche Rezension 7  
Marzipan und etwas Kirsche ..
Als ich in meiner Parfümerie des Vertrauens unterwegs war , wurde ich gefragt was es denn heute für eine Richtung sein soll . Es ist eine kältere Jahreszeit und in den Winter Monaten trage ich sehr sehr gerne cremige Gourmands unter anderem . Also sagte ich dies . Neben vielen anderen leckeren Düften war dann der Duchessa dran . Zu aller erst kommt dir eine Marzipan Note entgegen die irgendwie nichts für mich war .. aber ich ließ ihn mir trotzdem aufsprühen… was sich danach als gute Entscheidung herausstellte . Als ich dann einen kleinen Spaziergang durch die Stadt machte um die Düfte wirken zu lassen , fragte ich mich plötzlich „ was riecht hier denn so unfassbar gut „ ich roch nur den einen Duft beim Spaziergang .( ich hatte 4 Düfte drauf auf den beiden Armen verteilt ) ich roch an den 4 aufgesprühten Düften .. und dann war mir klar, der Duchessa ist es . Der Duft hat sich einfach nur Hammer entwickelt , klar auf jeder Haut entwickeln sich Düfte anders . Auf meiner Haut war es einfach nur wahnsinnig lecker . Diese Marzipan Note die mit der Zeit sehr rund wurde mit einer Dunklen leckeren Kirsche . Sehr genialer Duft für die kältere Jahreszeit . Performance sehr gut . Empfehlung geht natürlich raus ( wenn man auf süße Gourmands steht ).
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

258 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 1 Jahr
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Diese Torte wurde oft gebacken

Nachahmrezept
100g Marzipan
1 Schwarzkirsche
Brise Blütenmehl
1EL künstl Kirschwasser
1Becher gähnende Leere
30 Antworten
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Für mich leider nur
ein durchschnittlicher Kirschduft,
welcher mir leider zu träge ist.
Viel Mandel bedeckt dies.
Mehr süß als fruchtig.
10 Antworten
SaphiaSaphia vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Gourmand-Liebe
Mandel-Marzipan-Keks, leichter Likörschuss&unfassbar lecker-saftige Kirsche overdose.Yummy.
Lost Cherry kann einpacken.
9 Antworten
Valerie7Valerie7 vor 3 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Synthetische Sauerkirschen in würziger Mandelcreme durch Safran und Anis penetrant & künstlich. -Edit: Migränemacher:(
5 Antworten
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Anfangs eine Moschusexplosion, die alles unter sich begräbt, ähnlich zu Erba Pura & Co. Hat sich der Staub gelegt, kommt die Kirsche...*
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

15 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Gritti

Pomelo Sorrento von Gritti Beyond the Wall von Gritti You're So Vain von Gritti Siracusa von Gritti Gossip Night von Gritti Tangerina von Gritti Florian von Gritti Mango Aoud von Gritti Super Nova von Gritti Chantilly von Gritti Tutù Blanc (Eau de Parfum) von Gritti Rebellion von Gritti Noctem Arabs von Gritti Alvise von Gritti Rialto von Gritti Tutù (Extrait de Parfum) von Gritti Neroli Extreme von Gritti Because I'm Free von Gritti Arancia Ambrata von Gritti Decimo von Gritti