Shalimar 1925 Eau de Toilette

Shalimar (Eau de Toilette) von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 412 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Guerlain für Damen, erschienen im Jahr 1925. Der Duft ist orientalisch-pudrig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Pudrig
Würzig
Blumig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte BlütenBlüten
Herznote Herznote
IrisIris JasminJasmin RoseRose
Basisnote Basisnote
VanilleVanille balsamische Notenbalsamische Noten TonkabohneTonkabohne

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.5412 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0365 Bewertungen
Sillage
7.7363 Bewertungen
Flakon
9.2373 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.1143 Bewertungen
Eingetragen von Gonsada, letzte Aktualisierung am 15.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain
Shalimar Eau de Parfum
Shalimar (Extrait) von Guerlain
Shalimar Extrait
Shalimar (Eau de Cologne) von Guerlain
Shalimar Eau de Cologne
Shalimar Ode à la Vanille - Sur la route de Madagascar von Guerlain
Shalimar Ode à la Vanille - Sur la route de Madagascar
Shalimar Ode à la Vanille - Sur la route du Mexique von Guerlain
Shalimar Ode à la Vanille - Sur la route du Mexique
Shalimar Cologne von Guerlain
Shalimar Cologne

Rezensionen

19 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ponticus

76 Rezensionen
Ponticus
Ponticus
Top Rezension 104  
Werbung ist alles !
Herzlich willkommen Ihr Lieben. Hier bei Parfumo und bei Ponticus sitzen sie in der ersten Reihe. Hier werden Sie geholfen. Parfumo Leser wissen mehr. Fakten, Fakten, Fakten und immer an die Leser denken. Bild Dir Deine Meinung, aber mit einer Zweiten sieht man besser.

Guerlain weiß, was Frauen wünschen. Guerlain machts möglich. Meister Guerlain mixt so sauber, daß man köstlich duften kann. Nicht nur sauber, sondern rein. Shalimar, der Fels in der Brandung. Keiner macht mich mehr an. Der Duft der großen weiten Welt. Shalimar, da weiß man was man hat. Die zarteste Versuchung seit es Parfüme gibt. Shalimar macht Frauen froh und die Männer ebenso. Merci, daß es Dich gibt.

Hamburg acht Uhr am Morgen, böiger Wind, die Frisur hält. Mein Shalimar duftet kräftig mit blumiger Süße, wobei der Geruch der Blüten etwas stumpf erscheint. Gleichzeitig ist der Duft auch zitrisch-frisch und kommt schon mit einem leichten Anflug von weich-rauchiger Würzvanille daher. Man gönnt sich ja sonst nichts, denkt die beduftete Frau und freut sich über den Duft der Frauen provoziert. Ich schrei vor Glück, denn Shalimar verleiht Flügel. Ein knackiger Spaß im Glas. Das Gute daran, ist das Gute darin. Riecht so gut wie hausgemacht. Nichts ist unmöglich.

Morgens halb zehn in Deutschland, wenn der kleine Hunger kommt, gibt’s ein Frühstückchen. Das bringt verbrauchte Energie sofort zurück und macht mobil, bei Arbeit, Sport und Spiel. Shalimar hat sich gut entwickelt. Es duftet nun viel vanilliger und es riecht intensiv nach reifen Blüten. Lipgloss und samtig-würziger Rauch halten pudrig dagegen. Die Süße ist weich abgestimmt, rosig und unterstreicht die floralen Facetten vollendet. Wenn einem soviel Gutes widerfährt, das ist schon einen Sprüher Shalimar wert. Im Shalimar ist der Geist des Duftes.

Frankfurt Flughafen, Umsteigen bei Regen. Die Frisur sitzt, aber das Mieder kneift. Das ist wohl neu oder zu heiß gewaschen. Mein Hüfthalter bringt mich noch um. Ei, Ei, Ei, die Torten - die Torten allerorten. Man bin ich Dickmann. Wer wird nun gleich in die Luft gehen? Greife lieber zum BH. OK, die klügere Kratzbürste gibt nach. Wenn’s schee macht! Mein Shalimar zeigt sich unbeeindruckt. Hier übernimmt nun die Vanille die Führung, ohne ihren entgültigen, exponierten Platz im Blütenstrauß schon gefunden zu haben. Der zarte und süße Schmelz der Tonkabohne unterstützt ihr den Weg zum vollendeten balsamische Wohlgeruch und ist Garant dafür, um nicht zwischen Iris, Jasmin und Rose eingepudert zu werden. Shalimar – orientalisch, praktisch, gut. Eine Perle der Natur. Aus dieser Quelle trinkt die Welt. Entdecke die Möglichkeiten.

Rom 30°, die Sonne brennt, das Haar glänzt, die Füße schmerzen. Drei Dinge braucht die Frau – Feuer, Seife, Beinwell. Und Shalimar. Im Falle eines Falles heilt es wirklich alles. Shalimar ist jetzt in Hochform. Die Vanille duftet göttlich, denn sie hat sich, mit der Tonkabohne an ihrer Seite, zentral im Blütenbouquet positioniert und vereint alle Facetten dieses Gebindes zu einer himmlischen, warm-würzigen Vanille- und Blüten-Komposition. Zusätzlich ist dieses üppige Duftsträußchen behutsam eingelullt von sanft-rauchigem, leicht süßem Pudernebel und alles fügt sich zu einem grandios duftendem, harmonischen Ganzen. Shalimar, find’ ich gut!

Duft: Für die einen ist es Shalimar, für andere die vielleicht längste Liebe der Welt.
Haltbarkeit: Der Tag geht, Shalimar bleibt. Das EdT etwas kürzer als das EdP.
Sillage: Guten Freunden gibt man gern ein Shalimar-Küsschen. Oder zwei. Oder drei.
Flakon: Es wäre schade, sich mit weniger zufriedenzugeben. Heute ein König.
Preis/Leistung: Nie war es so wertvoll wie heute. Qualität ist das beste Rezept.
Unisex?: Mein Shalimar, Dein Shalimar, Shalimar ist für uns alle da.

An meine Haut lasse ich nur Wasser und Shalimar. Soweit würde ich nicht gehen, aber dieser Ikone gebührt in jeder Parfümsammlung ein mehr oder weniger prominenter Platz. Nur wo Shalimar draufsteht, ist auch Shalimar drin. Ist es zu stark, bist du zu schwach. Damit sie auch morgen noch kraftvoll zusprühen können. Dann klappt’s auch mit dem Nachbarn. Suchst du noch oder sprühst du schon?

Mit dem grünen Band der Sympathie bedanke ich mich herzlich für’s Lesen!
69 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
loewenherz

906 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 77  
Winter 1946
Es war Weihnachtstanz im Dorf gewesen - hinten bei den Kasernen, wo die französischen Soldaten wohnten. Sie hatte nicht gewagt ihre Mutter zu bitten, ob sie hingehen darf - die Antwort wusste sie, ohne dass sie darüber sprechen mussten. Aber als der Soldat mit den blauen Augen, der ihr schon manchmal zugezwinkert hatte, sie auf dem Marktplatz gefragt hat, ob sie kommen würde, hat ihre beste Freundin auf sie eingeredet, dass sie gehen soll. Und sie hat ein Stück Taft gefunden und einen neuen Kragen davon auf ihr bestes Kleid genäht.

Sie schlich durch den Keller zurück ins Haus. Im verschossenen, abgetragenen Wollmantel ihres Vaters mit Flicken auf den Ellbogen, darunter das alte Kleid mit dem Taftkragen. Es war eiskalt im Flur und die Treppe hinauf in den ersten Stock, vorbei am Schlafzimmer der Mutter und ihrer Schwestern, die unter allen Decken schliefen, die sie hatten. Sie konnte ihren Atem sehen, als sie den Mantel an den Haken hängte. Und in der Manteltasche fühlte sie das kleine Fläschchen, das kostbarer war als alles, was sie geglaubt hatte, jemals zu besitzen.

Es war winzig und sah aus wie mit flüssigem Sonnenlicht gefüllt. Sie konnte sehen, dass es aus Frankreich kam, aus einem Geschäft in Paris. Und die goldfarbenen Tropfen darin dufteten so herrlich, wie sie noch niemals etwas hatte duften riechen. Da war eine köstliche Wärme, waren Sommerblumen und dunkle, unendlich tröstliche Vanillesüße - ein Duft wie eine Liebkosung, ein lange ersehntes Ausatmen nach langer Zeit. Einen Tropfen davon hatte er auf ihr Handgelenk getupft - und dann ihre Finger sanft um das Fläschchen geschlossen.

Der Duft erzählte ihr von einer Welt mit Wein und Kuchen, mit geheizten Wohnzimmern und feinen Herren, die feinen Damen Blumengebinde schickten - einer verlorenen Welt vor dem Krieg, an die sie sich kaum erinnern konnte, neunzehn Jahre alt, wie sie war. Und er hat seine warmen, weichen Lippen an ihre kühle Hand gedrückt und sie gebeten, dass sie das kleine Fläschchen behalten soll. Und dann hatte sie seinen Kuss erwidert - im Halbdunkel zwischen den Lastwagen, wo das Licht aus dem beleuchteten Saal nicht hinreichte.

Am nächsten Morgen war der süße Duft noch immer auf ihrer Haut. Als ihre Mutter in ihr Zimmer kam, und das kleine, goldfarbene Fläschchen auf der Kommode stehen sah. 'Eine Dirne bist du.' hat sie gesagt - und dass sie nicht bedauern könnte, wenn man ihr auf dem Marktplatz den Kopf abscherte, 'wie man das macht bei solchen wie dir.' Und dann hat sie das Fläschchen aufgemacht, und die restlichen Tropfen über ihr ausgeschüttet, 'damit auch jeder riechen kann, was du bist!' Und sie haben nie wieder davon gesprochen.

Siebzig Jahre später sitzt sie alleine am Fenster. Die Wintersonne scheint schräg in den Raum, sie hat eine Wolldecke auf dem Schoß, weil es trotz der Zentralheizung so kalt ist. Und in ihren schmalen Händen hält sie eine kleine Flasche Shalimar. Benutzt hat sie ihn seit Jahren schon nicht mehr - wird sie auch nicht - aber wenn sie den Deckel vorsichtig aufmacht, ist alles wieder da. Der Taftkragen auf dem verschlissenen Kleid. Der beleuchtete Saal. Und der junge Soldat und seine warmen Lippen auf ihren Händen und auf ihrem Mund.

Fazit: es mag eine Handvoll Parfums geben, die solche Geschichten erzählen können. Mehr nicht.
13 Antworten
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Lollipop445

12 Rezensionen
Lollipop445
Lollipop445
Top Rezension 35  
Wie ich zu Gott gefunden habe (im olfaktorischen Sinne)
Shalimar war eine ganz besondere Erfahrung für mich. Als eines der Urgesteine der klassischen Parfumkunst hat mich dieser Guerlain damals dermaßen von den Socken gehauen, dass ich seitdem anders durch die Welt gehe. Ich hab den Glauben verloren und wiederentdeckt.

Aber auf Anfang.

Wer Parfumo-kundig ist, dem wird schnell die ewige Nummer eins unter den Damendüften aufgefallen sein: Shalimar, das Extrait. In den Hochgenuss dieses goldenen Elixiers durfte ich leider noch nicht kommen (30ml ca. 300€ -aua-), das „normale“ Shalimar lässt einen aber erahnen, was einen erwartet.

Da saß, und das war den Umständen geschuldet das Douglas die „Klassiker“ unten ins Regal stellt als würde sie niemand kaufen wollen, ich also vor dem Guerlain Regal und sah mir diesen wunderschönen, eleganten, orientalischen Flakon an. Macht Freude auf mehr.

zum Duft:

Aufgesprüht - bäh. Nein, zu diesem Zeitpunkt kam meine ungeübte Nase nicht mit der orientalischen Gewürz-balsam-Bombe zurecht. Ich war enttäuscht, schließlich hat das EdT auf Parfumo eine stattliche 8.6, eine Wertung, die mich nachdenklich zurückgelassen hat, ich hatte meinen Glauben verloren.

Die Erleuchtung kam auf dem Rückweg, man gibt dem Ganzen ja doch noch eine zweite Chance. Und dann, wie durch ein Wunder, befand ich mich im Orient Express. Ich rieche eine Gottesgleiche balsamische Vanille, die mich in ihren Bann zieht und nicht mehr loslässt - oder bin ich es, der nicht mehr loslassen kann? Wir haben es hier mit einem genderlosen Charmeur zutun, der alles in seinem Umfeld erregt. Erinnert ihr euch an die Endszene in das Parfüm? Wo Jean-Baptiste aufgefressen wird, weil er riecht wie ein Engel? Nun, mit Shalimar könnt ihr wie Gott riechen. Wenn er/sie/es so riechen sollte, geh ich gern durch die Himmelspforte!
5 Antworten
10
Preis
10
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
VerityChar

52 Rezensionen
VerityChar
VerityChar
Top Rezension 32  
Weil ein Statement doch zu wenig ist
Und du viel mehr verdienst.

Mir ist letztens aufgefallen, dass für mich persönlich, Shalimar der einzige Duft ist, der ganz große Gefühle und Lasten der Seele tragen kann.

Ob ich wütend bin,weil mein ex Vermieter meine Kaution nicht zurück zahlt(hat er dann doch müssen), wenn ich etwas einfach nicht verkraften kann, oder mir der die Stunde,der Tag oder der ganze Monat einfach zu viel geworden sind..da kommt nur Shalimar in Frage.

Bin zufällig einmal vor meinen Regal mit kleinen Abfüllungen gestanden,überlegt ob mir ein Duft vielleicht helfen würde,mich beruhigen würde,wenn ich innerlich koche oder einfach mal etwas Unterstützung von außen brauche.
Stehe da,sehe sie alle an.Nur einer kommt in Frage.
Shalimar.Und zwar der hier.

Nur du bist schmutzig und dunkel genug, um mich zu verstehen. Schmeichelnd und umhüllend genug,um mir danach Trost zu spenden.

Diese Lederschuh-Bergamott Note ist so sexy und so unverschämt, dass er gleichzeitig erotisch und fast altbacken rüberkommt. Was ich ja mag,her damit.
Das dauert und dauert.Lässt mich meinen ganzen Abfall von der Seele da reinleeren. Und verduftet. Beides,Schmutz klebt an den zitrischen Lederschuhen und macht sich davon.
Danach folgt eine Umarmung. Balsamisch,tröstlich,Rauch-Vanille.
„Du hast es geschafft,du hast dich besiegt.Deine Leidenschaft und deine Wut sind nicht deine Götter und du nicht ihr Sklave“.

Wie schön,dass es sowas gibt.
Und da ich jetzt ohne Shalimar nie wieder sein möchte,bekommt er die höchste Note und darf mit meinen Liebling oben die Goldmedaille teilen
11 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
pudelbonzo

2399 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 21  
Am Rande der Versuchung ....
Heute fand ich ein Pröbchen, versteckt in meiner Einkaufstüte.

Shalimar Eau de Toilette.
Oh - eine Neuauflage?
Nein, in dem Cover prangt die Jahreszahl 1925.

Das Shalimar EdP von 1986 läutete meine Parfumleidenschaft ein, deshalb war ich freudig erregt über diese Beigabe.

Engagiert arbeitete ich mich durch den Covertext in Englisch und sicherheitshalber in Französisch - bei Spanisch muss ich passen.
Ich war so vertieft in meine Übersetzungsarbeit, dass ich für den Gatten nicht ansprechbar war.
Er nahm das Päppchen an sich und verlas fließend:

Shalimar gehört zu jenen Ausnahme Parfums, die unsere Sinne berauschen. Der Duft zieht Sie mit sinnlich - orientalischen Noten in seinen Bann. Zunächst schwingen sich frische Citrus - Noten empor, bevor sie faszinierende Vanille - Noten verzaubern.
Shalimar - ein Parfum am Rande der Versuchung....

Hoppla! ICH bin doch hier in diesem Haushalt für die Sprachen zuständig!
Aber er hatte gewitzt den mikrobenhaft winzigen Text auf dem Coverrücken entdeckt und gelassen vorgetragen.

Gelassen" ist das Stichwort.
Ich empfinde den Start nicht als ganz so gelassen und behutsam, wie den meiner 1986er EdP Version.
Das EDT ist auch nicht so schmeichelweich, sondern empfängt mich frischer und kesser.
Es wirkt auf mich erstaulicherweise jugendlicher, als seine jüngere Ausgabe.
Das EdT ist irgendwie lebhafter - aber auch weniger besänftigend.
Jedoch reift es mit pudriger Iris und samtener Rose heran.
Umhüllt von weicher Vanille, kann ich der sinnlich - orientalischen Versprechung zustimmen.

Auch der " Übersetzungs Gatte " ist angetan, empfindet mein " altes " EdP Exemplar aber, wie ich, als eine Spur erotischer - auf sanftmütigere Art.

Dennoch bin ich, als treue Shalimar Anhängerin " am Rande der Versuchung " es mir zuzulegen.
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

98 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 3 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Wenn Asche zu Staub
Bleibt deine Hand in mein
Dein orientalisch Haar im golden Vanille Laub
Lass es für ewig sein
Im endlos Sonnenschein
42 Antworten
GuerlinchenGuerlinchen vor 3 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Du bist wie ein zart seidiger Schatten des Eau de Parfums.
Shalimar auf der Haut und Liebe im Herzen- mehr braucht es nicht um ganz zu sein.
32 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Blick in Shalimar's
bergamotte-grünen Augen
Zart-pudriger Kuss
Herz wird vanillewarm
schmilzt wie Balsam
Verbrennst dich am Feuer der Liebe
46 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 4 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Wenn Vanille Kräuter sät
der Mond prickelnd
wie weiche Karamellen
Sternschnuppen zählt
rauchig
Shalimar
wispert

I will leave the light on
27 Antworten
SalvaSalva vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Paris
Moulin Rouge
Mademoiselle Clémence
Geschminkt&HighHeels
Pudrig-Vanillige Aura
Schlendert herum
Schaut verwegen
C‘est la vie
16 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ClausiClausi vor 9 Jahren
Damen-Parfum
Shalimar, welches von beiden habe ich in meiner Schatztruhe?
Naja, dann hast du wohl dieses: "Shalimar (Eau de Toilette)"Es gibt etliche Shalimar.Das Eau de Toilette, das EdP "Shalimar (Eau de Parfum)", das Extrait "Shalimar (Extrait)" und die ganzen Flanker:...
Yuki68Yuki68 vor 9 Jahren
Damen-Parfum
Shalimar und das Tier...
OK. Meine Diagnose steht fest: bin Zibetblind.

Bilder

66 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain