05.02.2024 - 12:05 Uhr

Cfr
97 Rezensionen

Cfr
Sehr hilfreiche Rezension
16
Waldwurzelwandertag in der grünen Lunge
gehe im grün wurzeligen Seitenarm eines Baumes spazieren erdig dunkel ist der Weg bitter harzig Die Wände das Kondenswasser aus Zitronenschale es tränkt meinen Durst
mit Waldwurzelbittersud Licht fällt über mein Haupt ich schwitze zu Tautropfen und lege mich auf kühles Moos, verdampfe in Sonnenstrahlen benetze ganze Lavendel Felder die cremig weichen Jasmin Blümchen schlafen noch eingepudert im Moschus Nebel als Sandelholz und Vanille sich dem grünen bitter ein schmeicheln ein kleiner Ambra Wal treibt in der Ferne und sprüht feine Rauch Salz Fontänen in den Blau klaren Himmel.
wunderschön ist er geworden
und so männlich und doch vertraut die alten Tugenden wurden mit einem Hauch moderne verfeinert Der Fokus liegt m. M. n im Vintage Duft beginnt mit super Zitronen Bouquet pudrig und fein blumig und elegant Duft ist grün bitter und ätherisch im Herzen krautig sudig und sehr stark so wie es ist in der Natur ist bleibt unsüß wird ein wenig Wurzelholzig Lavendel ist warm, schwer und beruhigend. Patch
Minze und Moos kommen in der Basis mehr zum Vorschein Ambra hervorragend und in allen Facetten zu finden begleitet schwach im Hintergrund ist aber immer auf der Hut. Jasmin bringt ein bißchen Harmonie ist kaum blumig
Moschus ganz sauber nicht animalisch.
zum Ende hin sehr schönes zartes Sandelholz mit herrlicher Vanille. Duft ist einzigartig in seiner Machart nahtlose Übergänge alle Noten verschmelzen unbemerkt weich und rund jede Zutat ist zu sehen Kristall klare Sicht Hervorragende Qualität für mich ein bitter waldiger Natur Duft voll unsüß und herb markant im dasein.
purer klassischer Chyprougére Waldwurzelsud mit Tropfen Neuzeit. Duft erinnert mich an Private Collection - L: Woody Oriental
Clive Christian und das pudrige könnte von Prada sein. Iwie dazwischen.
Dank an Leschmidti für die Test Gelegenheit :)
mit Waldwurzelbittersud Licht fällt über mein Haupt ich schwitze zu Tautropfen und lege mich auf kühles Moos, verdampfe in Sonnenstrahlen benetze ganze Lavendel Felder die cremig weichen Jasmin Blümchen schlafen noch eingepudert im Moschus Nebel als Sandelholz und Vanille sich dem grünen bitter ein schmeicheln ein kleiner Ambra Wal treibt in der Ferne und sprüht feine Rauch Salz Fontänen in den Blau klaren Himmel.
wunderschön ist er geworden
und so männlich und doch vertraut die alten Tugenden wurden mit einem Hauch moderne verfeinert Der Fokus liegt m. M. n im Vintage Duft beginnt mit super Zitronen Bouquet pudrig und fein blumig und elegant Duft ist grün bitter und ätherisch im Herzen krautig sudig und sehr stark so wie es ist in der Natur ist bleibt unsüß wird ein wenig Wurzelholzig Lavendel ist warm, schwer und beruhigend. Patch
Minze und Moos kommen in der Basis mehr zum Vorschein Ambra hervorragend und in allen Facetten zu finden begleitet schwach im Hintergrund ist aber immer auf der Hut. Jasmin bringt ein bißchen Harmonie ist kaum blumig
Moschus ganz sauber nicht animalisch.
zum Ende hin sehr schönes zartes Sandelholz mit herrlicher Vanille. Duft ist einzigartig in seiner Machart nahtlose Übergänge alle Noten verschmelzen unbemerkt weich und rund jede Zutat ist zu sehen Kristall klare Sicht Hervorragende Qualität für mich ein bitter waldiger Natur Duft voll unsüß und herb markant im dasein.
purer klassischer Chyprougére Waldwurzelsud mit Tropfen Neuzeit. Duft erinnert mich an Private Collection - L: Woody Oriental
Clive Christian und das pudrige könnte von Prada sein. Iwie dazwischen.
Dank an Leschmidti für die Test Gelegenheit :)
16 Antworten