Barénia 2024 Eau de Parfum

Barénia (Eau de Parfum) von Hermès
Flakondesign:
Philippe Mouquet
7.2 / 10 308 Bewertungen
Ein neues Parfum von Hermès für Damen, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist blumig-holzig. Es wird noch produziert.
Aussprache

Duftrichtung

Blumig
Holzig
Fruchtig
Chypre
Würzig

Duftnoten

WunderbeereWunderbeere Akigalawood®Akigalawood® SchmetterlingslilieSchmetterlingslilie BergamotteBergamotte EichenholzEichenholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.2308 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5264 Bewertungen
Sillage
7.2263 Bewertungen
Flakon
7.5246 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.8182 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 30.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Vibrant Leather for Her (Eau de Parfum) von Zara
Vibrant Leather for Her Eau de Parfum
Jour d'Hermès (Eau de Parfum) von Hermès
Jour d'Hermès Eau de Parfum
Coco Mademoiselle (Eau de Parfum) von Chanel
Coco Mademoiselle Eau de Parfum
La Panthère (Eau de Parfum) von Cartier
La Panthère Eau de Parfum
Sì (Eau de Parfum) von Giorgio Armani
Eau de Parfum
Angel (Eau de Parfum) von Mugler
Angel Eau de Parfum

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Therese

21 Rezensionen
Therese
Therese
Top Rezension 52  
Modern und ultra-elegant
Französische Eleganz wird hier auf die Spitze getrieben, die Hermès DNA ist von Anfang an klar wahrnehmbar. Sehr modern, sehr gradlinig, sehr klargeistig. Von einer Eleganz, die einen dazu treibt, alles Überflüssige, was man an sich hat, abzuwerfen. Eines dieser französischen Parfums, mit denen man am liebsten erst einmal stundenlang allein sein möchte.
Mit der Einordnung Chypre tue ich mich etwas schwer, aber ich verstehe, was gemeint ist. Es ist aber auf keinen Fall ein Chypre à la Mitsouko. Blumig-fruchtig ist der Auftakt, die Bergamotte nehme ich nur ganz kurz wahr, die blumigen Noten sind dominanter; die Wunderbeere scheint tatsächlich etwas Süße zu verbreiten, diese oszilliert aber - sie wird manchmal stärker, dann wieder schwächer. Eine leichte Rosen-Note kommt hinzu, bevor der Drydown sich dem Holz widmet. Ich erahne Anklänge zu Galop d'Hermes und zu H24 Herbes Vives. Sehr klar von der gleichen Parfumeurin kreiiert. Ein wunderbares Parfum und vor allem auch: dezent. Unbedingt unisex, ich kann es mir an einem Mann grandios vorstellen.
Eher nichts zum Blümchenkleid, eher weißes Hemd, fließender Midi-Rock oder weite Hose mit elegantem Gürtel. Ich könnte darin baden, ganz großartig.
18 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Rhododendron

27 Rezensionen
Rhododendron
Rhododendron
Top Rezension 21  
Ja, das bin ich !
Da war er. Zum Jahresende hin ist er mir in die Hände gefallen und ich habe bis zu den Augen gegrinst.
Ich konnte mein Glück gar nicht fassen, diesen Moment erleben zu dürfen. Den Moment den wir alle kennen, wenn man an einem
Duft riecht und alles stimmig ist. Wenn er besonders ist und Du am liebsten darin baden würdest.
Ganz besonders dann, wenn Du gar nicht damit rechnest. Wenn es Dir vor Freude die Tränen in die Augen treibt und Dein einziger Gedanke ist, „Ja ! Das bin ich ! „ So will ich riechen.

Und so ging es mir mit "Barénia | Hermès"

Es war ein Zufallsriecher, weil ein voller Tester da stand und ich gelangweilt an der Kasse stand.
Und siehe da, es war ein Glücksgriff.
Am Anfang die feine zitrische Note, hell und leuchtend wie feine Sonnenstrahlen. Später dann das cleane, geradlinige und holzige. Er erhellt mein Gemüt und gibt mir das Gefühl von Sauberkeit.
Glockenklar fällt mir da ein. Warum auch immer.
Irgendwie riecht er tatsächlich auch ein wenig ledrig auch wenn in der Duftpyramide keines angegeben ist.
Leder soll ja die Inspiration für den Duft gewesen sein.

Ich finde ihn klasse, spitzenmäßig und authentisch und ist für mich definitiv eine 10 von 10. Ich kann mir gut vorstellen ihn in meine „Für immer und ewig Liste“ mit aufzunehmen.
21 Antworten
3
Preis
4
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
4
Duft
Fraujulia

8 Rezensionen
Fraujulia
Fraujulia
Hilfreiche Rezension 13  
Ist das Kunst oder kann das weg?


Der Duft startet mit einer photorealistischen Wunderbeere. Wunderbeeren wirken geschmacksmodifizierend und verstärken u.a. den Eindruck von Süße. So auch hier, zumindest für ein paar Minuten. Das ist zwar nicht besonders wohlriechend, aber ein origineller Kunstgriff, dafür vergebe ich schonmal ein paar Punkte.
Interessant (aber nicht gut) geht es auch weiter, die extreme Süße dimmt sich wieder runter und verschwindet schließlich im Nirvana. Zum Vorschein kommt dafür ein komplett anderer Dufteindruck. Aus fruchtig-süß-experimentell wird bitterer Ernst. Gerade stand man noch im Zirkus, plötzlich findet man sich im Eingangsbereich eines gerade fertiggestelltten Wolkenkratzers wieder, in dem sich der Geruch von neuen Baumaterialien, ernst dreinschauenden Menschen in Businessanzügen und teuren Lederschuhen mit dem Nicht - Duft von Glas vermischt.
Der nächste Szenenwechsel ist weniger abrupt, es ist eher ein Hinabgleiten in den Untergrund des Wolkenkratzers, Maschinenlärm dröhnt aus dem Heitzkeller, es riecht nach Chemikalien und Metall, alles ist dunkelgrau, kein Ort für menschliches Leben. Ich will da raus, aber es geht nicht! Eingeschlossen und vom Chemikalienduft betäubt versuche ich mich vergeblich zu befreien, viele, viele Stunden lang. Dann, endlich, verschwimmt die Kulisse, wird zu grauem Nebel, es wird leiser - der Alptraum ist vorbei.

Nur der Mantel, den ich bei diesem verstörenden Test getragen habe, verströmt weiterhin unerbittlich den Geruch nach Chemikalien und Lösungsmitteln. Ich habe den unangenehmen Verdacht, daran wird auch eine Wäsche nichts ändern.

12 Antworten
7
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
DasCroe

93 Rezensionen
DasCroe
DasCroe
22  
"Wenn ich groß bin, möchte ich mal ein Chypre werden.." .. "Geduld, ma chère!"
Ich mag die leicht angeholzten Hermèsdüfte sehr und umso gespannter war ich auf "Barénia | Hermès" , noch dazu aus der Hand von Frau Nagel, deren Düfte viere ich mein Eigen nenne.
Keine Ahnung, was eine Wunderbeere ist oder wie die riecht, aber der Rest sollte keinen Totalausfall auf der Haut verursachen.

Die Kopfnote ist, um es mit Bioleks Worten zu sagen, "interessant". "Speziell" wäre auch noch nett ausgedrückt. Ich bekomme überreifen Cidre bzw leicht gekorkten Champagner in die Nase. Zu kurz, als dass ich es richtig greifen kann aber störend genug, dass ich überlege, gen Badezimmer zu schreiten. Aber warten wir mal ab!

Oh der wird fein! Und holzig! Auf der deutschen Hermèsseite wird zudem Patchouli erwähnt, nö riech ich nichts von. Bergamotte als wirklich zitrische Note ebenso wenig - oder das geht in dem komischen Schwips-Opening unter.
Lustigerweise ist Barenia in der Herznote holziger als später in der Basis, da übernimmt bei mir die (unkopfschmerzigen) Lilie das Zepter und lässt den Duft in einer weichen Cremigkeit auslaufen. Das hatte ich so herum auch noch nicht so häufig, zumeist bleiben die Hölzer ja recht dominant als "last man standing" auf der Haut. An dieser Stelle widerspreche ich auch meiner Vorrezidentin, denn der Duft ist in meinen Augen ultra feminin und kein unisex.

Wie schon @Therese tue ich mich schwer, den Duft als Chypre zu klassifizieren. Er hat zwischendurch mal eine Phase, da stolpert er ein ganz klitzekleinwenig in die Richtung. Und eigentlich erfüllt er auch gar nicht die klassische Chypredefinitition, da weder Moschus noch Eichenmoos vorhanden sind. Barénia ist ultra-elegant und feminin - aber ein blumiger Holzduft, kein Chypre!

Ich sehe in der Machart eine große Ähnlichkeit mit Peony & Blush Suede Cologne , nicht duftnotentechnisch, aber in der Art, wie zwei sehr konträre Duftnoten (hier Holz und Lilie, beim Jo Malone Leder und Rose) herrlich miteinander verheiratet werden.

Den Flakon mit diesen komischen Nieten finde ich ehrlicherweise etwas unpassend, 80er retro, hier hätte ich mir mehr Neuzeiteleganz oder Birkin/Kelly-Style gewünscht. Darüber kann ich allerdings gut hinwegsehen, ebenso wie über die komische Anfangsnote und so bleibt ein sehr feiner, eleganter Damenduft, den man sicherlich auf der eigenen Haut testen sollte.
11 Antworten
Laminatrix

77 Rezensionen
Laminatrix
Laminatrix
Hilfreiche Rezension 13  
Oh Liebchen, was soll ich da nur sagen...
Vorneweg, ich war sehr skeptisch, als ich Barenia testete. Keine Werbung und meine Lieblingsparfumverkäuferinnen meinten: Der ist schon schön, aber besonders irgendwie. Ich hoffte sehr auf einen klassichen Hermes, da ich Hiris, Kelly Caleche und Jour d'Hermes sehr mag. Also wurde die Nase an den Streifen gehalten und ich war ganz angetan. Zumindest waren meine Endgegner nicht gelistet - allerdings bin ich kein riesiger Cyprefan. Doch dann begann er sich zu entwickeln.

Eichenholz und Bergamotte entfachten in mir etwas, dass ich ihn wahnsinnig schön und elegant fand. Die Lilie gibt ihm diesen klassischen, sehr eleganten Anstrich und durch die Wunderbeere ist er zwar fruchtig, aber er ist nicht zu viel.
Der Auftakt erinnert mich, wie schon bereits beschrieben an Cidre oder Campagner - für mich hat er durchaus etwas Stechendes - was ich in bestimmten Kombinationen sogar ganz gerne hab. Er hat etwas Beschwipstes, was aber nicht in die typische Alt-Alk-Fahne mündet, die manche Düfte gerne anschlagen. Er geht dann in einen holzigen, aber von Lilie dominierten Verlauf über, der am Ede bei mir cremig-vanillig wird - aber das ist bei mir so und ich hab ja diese eigenartige Hautchemie.

Er ist definitiv ein Testkandidat und für den Altweibersommer tragbar - aber auch darüber hinaus. Je nach Wetterlage kann ich ihn mir auch an warmen Herbsttagen oder auch im Frühjahr vorstellen. Ein Sommerduft ist der nicht, da er bei über 30°C doch sehr drüber ist.

Ich finde ihn schön, finde aber, er muss getestet werden und so geht es mir auch, wenn man mich nach meiner Meinung fragt. Irgendwie schaffe ich es nicht, einen prägnanten Dufteindruck zusammenzufassen, außer, dass er wirklich speziell ist - aber nicht dieses schlechte, seltsame Speziell.. Sie verstehen?
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

110 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 5 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Wunderbar fruchtig sauer.
Wunderbar frisch grün.
Wunderbar neuholzig.
Wunder gibt es immer wieder?
Verwunderlich stechend. *
46 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Seltsam synthetischer Geruch, zwischen undefinierbar fruchtig, Chemiewerk und Pressspanplatte. Ohne das Obstgerüssel würde ich den ....
55 Antworten
GoldGold vor 7 Monaten
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Leder rieche ich nicht, dafür üppige Frucht u. Liliensüße auf Kunstholz-Basis. Weder innovativ noch interessant für mich.
18 Antworten
UntermWertUntermWert vor 7 Monaten
7
Sillage
6
Duft
frisch angenehm mit Hermès-schem Wiedererkennungswert
mit der speziellen Holz-Synthetik muss man zurecht kommen
38 Antworten
GschpusiGschpusi vor 8 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5.5
Duft
Für mich riecht das nach einer durchzechten Nacht im Champagnerbad.
Sehr laut, nix Chypre! Säuerl. Fruchtgemisch.
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
SetaSeta vor 8 Monaten
Damen-Parfum
Erste Kritik von Barenia-Hèrmes
BeatriceAIch habe ihn gestern zum 1. Mal getestet. Für meine Nase vom Kopf bis Fuß fruchtig mit jede Menge ISO-E-Super. Als hätte man "Perles de Lalique | Lalique"...

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Hermès

Terre d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Terre d'Hermès (Parfum) von Hermès Terre d'Hermès Eau Givrée von Hermès Un Jardin sur le Nil von Hermès Ambre Narguilé von Hermès H24 (Eau de Toilette) von Hermès Bel Ami (Eau de Toilette) von Hermès Concentré d'Orange Verte von Hermès Eau des Merveilles (Eau de Toilette) von Hermès Eau de Rhubarbe Écarlate von Hermès L'Ambre des Merveilles von Hermès Un Jardin en Méditerranée von Hermès Un Jardin sur le Toit von Hermès Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver von Hermès Le Jardin de Monsieur Li von Hermès Twilly d'Hermès (Eau de Parfum) von Hermès Voyage d'Hermès (Parfum) von Hermès Voyage d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Vétiver Tonka von Hermès Un Jardin à Cythère von Hermès Bel Ami Vétiver von Hermès