3
Wenn die Chemie nicht stimmt…
Nach einiger Recherche, fand ich heraus, dass Indult ursprünglich von Francis Kurkdjian gegründet wurde. Seit einigen Jahren jedoch hat er sich vollkommen von der Marke getrennt und es kam auch seitdem nicht mehr viel vom Haus. Man versucht hier erneut eine potenziell neue Ära einzuleiten, ob es jedoch tatsächlich gelingen wird, wage ich noch zu bezweifeln.
Widmen wir uns nun dem Cuir 404. Er startet wirklich vielversprechend. Zitrusnoten und Kardamom sorgen für ein frischen und eleganten Auftakt(Gentlemanlike). Sehr hochwertig und einzigartig. Nach einer Weile kommt die Gewürznelke und vor allem (leider) das Wildleder hinzu.
Hier fängt der Duft an problematisch für mich zu werden. Was zu Beginn noch hochwertig startete, empfind ich nun als synthetisch und beißend. Auf meiner Haut ergibt sich eine Assoziation, die überhaupt kein Sinn macht. Wachskerze?! Auf dem Duftstreifen hat sich das nicht so entwickelt. Ich bin extrem überrascht und muss einfach zugeben mit meiner Hautchemie passt es einfach nicht. Dieser Wachsakkord bleibt dann auch bis tief in den Drydown. Was ihn für mich einfach unbrauchbar macht..
Die Haltbarkeit liegt bei 6-7 Stunden. Die Projektion ist eher schwach, wobei man das Gefühl bekommt, als wäre die bewusst so bestimmt worden, um eine hohe Aufdringlichkeit zu vermeiden.
Abschließend würde ich jedem empfehlen, ihn auf seiner Haut zu testen um sich ein eigenes Bild davon zu machen. Sehr viel Potenzial nur leider nicht im Einklang mit mir als Person.
Widmen wir uns nun dem Cuir 404. Er startet wirklich vielversprechend. Zitrusnoten und Kardamom sorgen für ein frischen und eleganten Auftakt(Gentlemanlike). Sehr hochwertig und einzigartig. Nach einer Weile kommt die Gewürznelke und vor allem (leider) das Wildleder hinzu.
Hier fängt der Duft an problematisch für mich zu werden. Was zu Beginn noch hochwertig startete, empfind ich nun als synthetisch und beißend. Auf meiner Haut ergibt sich eine Assoziation, die überhaupt kein Sinn macht. Wachskerze?! Auf dem Duftstreifen hat sich das nicht so entwickelt. Ich bin extrem überrascht und muss einfach zugeben mit meiner Hautchemie passt es einfach nicht. Dieser Wachsakkord bleibt dann auch bis tief in den Drydown. Was ihn für mich einfach unbrauchbar macht..
Die Haltbarkeit liegt bei 6-7 Stunden. Die Projektion ist eher schwach, wobei man das Gefühl bekommt, als wäre die bewusst so bestimmt worden, um eine hohe Aufdringlichkeit zu vermeiden.
Abschließend würde ich jedem empfehlen, ihn auf seiner Haut zu testen um sich ein eigenes Bild davon zu machen. Sehr viel Potenzial nur leider nicht im Einklang mit mir als Person.
1 Antwort

1
Fairer Kommi, der Duft hat dich herausgefordert... Teste den gerne mal, da ich Kurkdjian mag (das meiste zumindest)