Le Mâle Essence de Parfum von Jean Paul Gaultier

Le Mâle Essence de Parfum 2016

DonJuanDeCat
28.02.2017 - 14:11 Uhr
22
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

Wenn man IHN nur nicht anfassen müsste…

Ich muss sagen, dass ich noch nie ein Gaultier Fan war… falls ich hier irgendwo mal einen Gaultier Duft kommentiert habe, fängt mein Kommentar zu dem Duft bestimmt ähnlich an… aber so ist es halt. Es gibt Düfte, die gefallen einem einfach nicht, wobei ich natürlich nicht damit sagen möchte, dass die Düfte grottenschlecht sind, sie gefallen MIR nur nicht (also Finger weg vom nicht-hilfreich, irgendwann werde ich schon herausfinden, wer immer darauf klickt,… also seid gewarnt mu ha ha ha!).

Wie dem auch sei, ich dachte, dass es an der Zeit wäre, mal wieder zu einem Gaultier-Flakon zu greifen, womit mir auch eines der Gründe wieder einfiel, warum ich diese Düfte immer ignoriert hatte. Schlimm genug, dass ich einen männlichen Oberkörper umklammern muss… nein,… die Flakons haben auch einen deutlich fühlbaren Gemächt untenrum, worauf man ruhig hätte verzichten können (und jaaaa…. Die weiblichen Flakons finde ich stattdessen natürlich toll… jetzt hört auf zu lachen! Ruhe!!) :D

Aber egal, kommen wir nun zum Duft, bei der ich sagen muss, dass er überraschenderweise wirklich nicht übel ist und sogar als toller Ausgehduft taugt!

**Der Duft:**
Der Duft beginnt schon mit dem ersten Sprüher recht süßlich, aber angenehm duftend. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies das Kardamom ist, welches so süßlich riecht, da ich bei dieser Duftnote oftmals Schwierigkeiten habe, ihn eindeutig zu identifizieren (eventuell könntet ihr mir ja einen Duft empfehlen, wo man wirklich extrem Kardamom riechen kann, damit ich das mal lerne :D). Jedenfalls ist der Duft auch holzig, das müsste der sogenannte synthetische Georgywood sein.
Wie auch immer, nur kurze Zeit später kommt ein intensiver Lederduft hinzu, der anfänglich für meinen Geschmack zwar etwas zu stark ist, aber dafür im Laufe der Zeit etwas abschwächt und der Duft mit dem Eintreten der Tonkabohne und Vanille noch einmal besser duftet. Denn Tonkabohne und Vanille kombiniert riechen so gut wie immer sehr schön, süßlich, sanft und leicht pudrig.
So bleibt der Duft auch in der Basis, also süßlich sanft mit leichten Leder- und Holznoten im Hintergrund.

**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist gut, der Duft ist auch aus etwas Entfernung an einem wahrnehmbar und hinterlässt damit auch eine Duftfahne.
Die Haltbarkeit ist bei einem stärkeren Duft oftmals auch lange, und hier ist es eben auch nicht anders, so dass der Duft locker zehn oder zwölf Stunden aushält, und selbst danach noch einige Stunden leicht auf der Haut zu riechen ist.

**Der Flakon:**
Hm, der Flakon ist auf dem ersten Blick modern und gut geformt (und ist etwas kantiger als die anderen Gaultiere), dennoch ist er eine männliche Figur, die man umklammern muss, wenn man sich den Duft aufsprühen möchte. Vermutlich stört das viele nicht wirklich, aber ich hätte es besser gefunden, wenn die ganzen Le Mâle Flakons nicht so ausgesehen hätten, als hätte der Matrose eine Beule in der Hose, nur weil er mal wieder etwas zu lange auf See war :D
Naja, ist im Prinzip aber optisch gar nicht mal so übel,…

Hmmm… wie am Anfang geschrieben finde ich diesen Mâle echt gut gemacht. Selbst das Leder, was ich eigentlich nicht so sehr mag, wird im Laufe der Zeit schwächer, zudem riecht man am Ende tolle Tonkabohnen und Vanille, die den Duft süßlich gestalten, was wieder angenehmer und auch lecker riecht. Dadurch finde ich, dass dieser Duft vor allem sehr gut zum Ausgehen geeignet ist, wenn auch leider (ich sage deswegen leider, da bald Frühling und Sommer ist und der Duft für diese Jahreszeiten etwas schwer rüberkommen könnte) mehr im Herbst und Winter verwendbar, eventuell vielleicht noch im Frühling.

Da Tonkabohne und Vanille sehr häufige Kombinationen in Düften sind, darf man auch bei diesem Duft nun nichts großartig neues erwarten, aber das macht nichts. Dafür kommt der Duft ja vergleichsweise auch in einem netten Flakon, selbst wenn ich über gewisse Details dieser Flakons meckern sollte :D

Ich finde also, dass man hier nicht gleich wieder „Flanker“ schreien sollte, sondern lieber mal den Duft antesten sollte, es könnte sich durchaus lohnen!
11 Antworten
CosmicLoveCosmicLove vor 7 Jahren
Mir gefällt Belle‘s Vorschlag :-)
BlauemausBlauemaus vor 9 Jahren
Oder ein Feigenblatt draufkleben. Aber das ist zu gross. Dann halt was kleineres. *ggg*
AzaharAzahar vor 9 Jahren
Näh ihm halt eine Hose ;-) Aber ich hab mich wieder köstlich amüsiert, Du hast eine echt nette und informative Art zu schreiben... auch wenn der Flakon ja wohl einfach nur schön ist, und der Mädel-Flakon ganz genauso.
IgliIgli vor 9 Jahren
Ach, ist doch nur ein Glasfläschchen... Aber eventuell passt ihm eine Hose von Barbies Ken!? Den Duft mag ich!
ElmarElmar vor 9 Jahren
Schöner und sehr unterhaltsamer Kommentar, sehr gerne gelesen.
CaassinaCaassina vor 9 Jahren
Das hieß Schamkapsel ;)
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Ich habe da noch so wunderbare Bilder aus dem Mittelalter auf denen die Edelmänner total enge Strumpfhosen tragen, möglichst pro Bein verschieden gemustert und dann - ähm so richtig dicke Dinger von PH's, (Suspensorium heißt das, glaube ich:-D) auch aus den eisernen Ritterrüstungen guckte sowas sehr prominent heraus....also dies hier ist doch harmlos. Ihr seid ja prüde:-D heutzutage:-DDDDD
ElbchenElbchen vor 9 Jahren
Vielleicht könnte man ihm ein Handtuch basteln! Sorry ich mußte auch lachen beim lesen :D
Ineke89Ineke89 vor 9 Jahren
Klingt interessant. Den werde ich auf alle Fälle testen. :)
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Ich musste natürlich doch lachen (mehrmals!) beim lesen! Pokal für die gelungene kurzweilige Unterhaltung!
BellemorteBellemorte vor 9 Jahren
Du könntest ihn dir aufsprühen lassen... :-D