Dolce Tuberose 43 1943

Dolce Tuberose 43 von Krigler
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.5 / 10 25 Bewertungen
Ein Parfum von Krigler für Damen, erschienen im Jahr 1943. Der Duft ist süß-pudrig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Pudrig
Blumig
Synthetisch
Orientalisch

Duftnoten

TuberoseTuberose Ylang-YlangYlang-Ylang HeliotropHeliotrop RosengeranieRosengeranie RosenholzRosenholz
Bewertungen
Duft
6.525 Bewertungen
Haltbarkeit
7.924 Bewertungen
Sillage
7.819 Bewertungen
Flakon
7.530 Bewertungen
Eingetragen von Lilith, letzte Aktualisierung am 14.04.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ylang in Gold (Eau de Parfum) von M. Micallef
Ylang in Gold Eau de Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
6
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
8  
Meisterin der Camouflage
Tuberose - also mein Nardo - ist ja eine meiner Lieblingsblumen. Zudem ist Tuberose extrem kostbar und teuer (Infos dazu in meinem Kommentar zu Tubéreuse 2 Virginale). Also teste ich natürlich alles gern, was sich die Tuberose auf die Fahne schreibt.

Im Falle von DOLCE TUBEROSE 43 bin ich etwas verwirrt. Der Auftakt ist voluminös, opulent, üppig und beinahe überwältigend Tuberose pur!

Doch es entwickelt sich. Der Duft wird süß (etwas zu süß für meinen Geschmack) und weicher, eindeutig ist hier der Einfluss von Heliotrop und Ylang-Ylang wahrnehmbar.

Doch nach einer gewissen Zeit entsteht eine Aufdringlichkeit, die eine etwas künstliche Note zutage bringt, und die Süße ist sogar geschmacklich erfassbar - als eine Art Belag auf der Zunge. Ich habe den Eindruck, dass der Duft mit dieser künstlichen Note hochgehalten werden soll. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird Dolce Tuberose 43 für mich unangenehm. Diese Note ist ein Kopfschmerzfaktor, daher ist Dolce Tuberose für mich keine Wahl.

Sehr schade, denn durch diese aufdringliche Note wird der ganze Duft und der Dufteindruck, der im Grunde schön sein könnte, verdorben.
Nach drei Stunden schon geht der Dolce Tuberose 43 die Luft aus und es bleibt nur eine süße, unechte Note auf der Haut zurück, GsD nur schwach wahrnehmbar. Tarnung mit Tuberose sozusagen, für eine Tonne süße, heiße Luft!

Liebe Herrschaften von Krigler: Chemie im Parfum - ok, wissen wir ja, dass das meist verwendet wird. Aber manchmal ist eben weniger mehr! In diesem Fall auf JEDEN Fall!
2 Antworten
7.5
Haltbarkeit
1
Duft
Chrisantiss

524 Rezensionen
Chrisantiss
Chrisantiss
Hilfreiche Rezension 6  
Ein Witz, oder?
Bei manchen Düften bin ich einfach sprachlos. Nicht vor Wonne, was auch mal vorkommt, sondern vor dem olfaktorischen Disaster.
So auch bei drei Düften von Krigler. Was für eine Enttäuschung, alle durch Bank.

Trotzdem muß ich die Marke kurz loben. Innerhalb von 4 Tagen mit Wochenende dazwischen, waren die Proben bei mir.

Dolce Touberose hätte so schön sein können, aber was da raus kommt, ist süßes Plastik der billigsten Art, Made in China.
Ich kann dazu nur noch sagen, so ein künstlich riechendes Etwas hab ich noch nie erlebt. Der Geruch ist es nicht wert, näher darauf einzugehen.
Das ist kein Duft, daß ist eine Zumutung.
10 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Krigler

Lieber Gustav 14 von Krigler Extraordinaire Camelia 209 von Krigler Emeraude Noire 77 von Krigler Established Cognac 66 von Krigler Abrakaadabra 221 von Krigler Mont Suisse 67 von Krigler Relaxing Verbena 29 von Krigler Lieber Moment 214 von Krigler Oud For Highness 75 von Krigler Lovely Patchouli 55 Classic von Krigler America One 31 von Krigler Good Fir 11 von Krigler Villa Bordighera 20 von Krigler Pleasure Gardenia 79 von Krigler English Promenade 19 von Krigler Lovely Patchouli 55 Night von Krigler Oud Sumptuous 75213 von Krigler Manhattan Rose 44 von Krigler Monsieur Dada 18 von Krigler Eleganter Schwan 06 / Elegant Schwan 06 von Krigler