46
Top Rezension
Der überflüssigste Kommentar aller Zeiten.
...und ich schreib ihn wirklich nur deshalb weil der Hype einigen Leuten hier schon so aufm Geist geht... muharhar... dabei hätt ich soviel besseres zu tun.
Bei total gehypten Mainstreamdüften ist es echt immer das Gleiche bei mir. Sofern ich sie nicht komplett mies finde, schleich ich wochen- und monatelang (OK bei LVEB warens fast 3 Jahre) um den Duft rum, mehr oder minder ratlos worin nun das große Geheimnis besteht. Nach dem 10. Mal testen setzt dann endlich sowas wie ein Gewohnheitseffekt ein und ich überleeeege... evtl find ich ihn ja im Internet günstig. Dann ist es eigentlich eh schon klar und jegliches Soll-ich-soll-ich-nicht-Geeiere ist der reinste Selbstbetrug, ihr kennt das.
Wobei es bei La vie est belle echt schwierig war. Anfangs fand ich ihn gräsdlich. Zu süß, zu sythetisch... Ich musste mich tatsächlich dran gewöhnen. Jetzt steht er hier seit 4 Monaten und ich trag ihn das erste Mal.
Er wirkt als hätte man versucht einen dieser eklig-sü§en Playboy-Düfte auf Parfumerieniveau zu trimmen. Ein Billigduft ohne billig. Aber dieses holzhammermäßig, nach Aufmerksamkeit schreiende was man bei wirklich miesen Drogeriedüften oft findet, hat man auch bei La vie est belle ist hoher Konsistenz. Die Johannisbeere mit den Blümchen und Pralinchen ist es vllt? Es riecht nach Völlerei, Kopfschmerz und nicht wirklich nach gekonnter Parfumkunst. Aber irgendwas hat es doch. Wieso gehen Leute auf Bad-taste-Parties oder schockieren mit Absicht ihre Mitmenschen? So riecht La vie est belle. Nach "Ich trag heut den Leopardenmini weil ichs kann!"
Ich muss auch anmerken dass ich echt nicht glaub dass dieser Duft für Leute die sich wirklich mit Parfum beschäftigen gedacht ist. Wenn man wie wir hier jeden Tag über den wunderbarsten Parfumkunstwerken brütet und schwelgt, wird einem ein Duft der einfach nur KRASS süß und KRASS stark ist eher weniger ansprechen. Ich nehme an die Nase wird mit der Zeit auch geschulter wenn man sich so viel mit Parfums befasst. Und bei La vie est belle brauchste wirklich keine geschulte Nase um ihn in seiner ganzen Pracht wahrzunehmen. Aber ein Mädel das einfach auffällig riechen will, spannend und nicht billig ist hier richtig.
Zu Haltbarkeit und Sillage braucht man nix mehr sagen. 2 Spritzer vor 9 Stunden... ich hab zum ersten Mal Kopfweh von nem Duft bekommen. Vor lauter WTF und OMG. Ein bisschen bin ich schon fasziniert. Irgendwie...
Auf jeden Fall stell ich mir grad vor wie wir Parfumo/as in 30 Jahren hier über unsere Jugendsünden mit LVEB lachen. Wie wirs jetzt mit den 80er-Düften tun. Die einen werden verkünden dass sie ihn immer schon scheisse fanden und auch die 10. Reformulierung wird dran nix ändern. Und die anderen werden Vintage-Flakons sammeln und in Erinnerungen schwelgen. Aber totkriegen wird man diesen Duft nicht mehr. Da bin ich mir sicher.
Nachtrag: DIESER Werbespot zu DEM Parfum? Warum???
Bei total gehypten Mainstreamdüften ist es echt immer das Gleiche bei mir. Sofern ich sie nicht komplett mies finde, schleich ich wochen- und monatelang (OK bei LVEB warens fast 3 Jahre) um den Duft rum, mehr oder minder ratlos worin nun das große Geheimnis besteht. Nach dem 10. Mal testen setzt dann endlich sowas wie ein Gewohnheitseffekt ein und ich überleeeege... evtl find ich ihn ja im Internet günstig. Dann ist es eigentlich eh schon klar und jegliches Soll-ich-soll-ich-nicht-Geeiere ist der reinste Selbstbetrug, ihr kennt das.
Wobei es bei La vie est belle echt schwierig war. Anfangs fand ich ihn gräsdlich. Zu süß, zu sythetisch... Ich musste mich tatsächlich dran gewöhnen. Jetzt steht er hier seit 4 Monaten und ich trag ihn das erste Mal.
Er wirkt als hätte man versucht einen dieser eklig-sü§en Playboy-Düfte auf Parfumerieniveau zu trimmen. Ein Billigduft ohne billig. Aber dieses holzhammermäßig, nach Aufmerksamkeit schreiende was man bei wirklich miesen Drogeriedüften oft findet, hat man auch bei La vie est belle ist hoher Konsistenz. Die Johannisbeere mit den Blümchen und Pralinchen ist es vllt? Es riecht nach Völlerei, Kopfschmerz und nicht wirklich nach gekonnter Parfumkunst. Aber irgendwas hat es doch. Wieso gehen Leute auf Bad-taste-Parties oder schockieren mit Absicht ihre Mitmenschen? So riecht La vie est belle. Nach "Ich trag heut den Leopardenmini weil ichs kann!"
Ich muss auch anmerken dass ich echt nicht glaub dass dieser Duft für Leute die sich wirklich mit Parfum beschäftigen gedacht ist. Wenn man wie wir hier jeden Tag über den wunderbarsten Parfumkunstwerken brütet und schwelgt, wird einem ein Duft der einfach nur KRASS süß und KRASS stark ist eher weniger ansprechen. Ich nehme an die Nase wird mit der Zeit auch geschulter wenn man sich so viel mit Parfums befasst. Und bei La vie est belle brauchste wirklich keine geschulte Nase um ihn in seiner ganzen Pracht wahrzunehmen. Aber ein Mädel das einfach auffällig riechen will, spannend und nicht billig ist hier richtig.
Zu Haltbarkeit und Sillage braucht man nix mehr sagen. 2 Spritzer vor 9 Stunden... ich hab zum ersten Mal Kopfweh von nem Duft bekommen. Vor lauter WTF und OMG. Ein bisschen bin ich schon fasziniert. Irgendwie...
Auf jeden Fall stell ich mir grad vor wie wir Parfumo/as in 30 Jahren hier über unsere Jugendsünden mit LVEB lachen. Wie wirs jetzt mit den 80er-Düften tun. Die einen werden verkünden dass sie ihn immer schon scheisse fanden und auch die 10. Reformulierung wird dran nix ändern. Und die anderen werden Vintage-Flakons sammeln und in Erinnerungen schwelgen. Aber totkriegen wird man diesen Duft nicht mehr. Da bin ich mir sicher.
Nachtrag: DIESER Werbespot zu DEM Parfum? Warum???
13 Antworten
Geniale Rezension.
: ))