19.04.2016 - 01:02 Uhr

Taurus
1115 Rezensionen

Taurus
Top Rezension
8
I like Gentlemanlike
Tja, da war sie wieder die alljährliche Global Art of Perfumery – und es gab erneut viele tolle neue optische, haptische und natürlich olfaktorische Eindrücke. Man weiß gar nicht, wo man anfangen bzw. über was man zuerst schreiben soll.
Dass ich mich zu Beginn mit G´like von Lanoé auseinander setze, ist auch dem Umstand geschuldet, dass mir der Stand der Wittenberger zum einen ausgesprochen sympathisch war und zum anderen speziell dieser Duft die Vorfreude auf sonnige bis heißere Tage besonders anfacht.
G´like steht für Gentlemanlike, obwohl dieses Eau de Parfum offiziell als Unisex deklariert ist. Sicherlich könnte er auch von Damen getragen werden, wie so vieles andere ebenfalls, aber aus dem Lanoé-Portfolio war es die maskulinste Kreation.
Der Auftakt kommt dank Orange und Grapefruit recht zitrisch mit süßlich-spritzigen Elementen, wobei ich bis letzten Samstag zugegebenermaßen keinen blassen Schimmer hatte, wie das angegebene Shiso schnuppern soll. Hierbei handelt es sich um Perilla bzw. Schwarznessel, ein krautiges Lippenblütergewächs, welches in Rot eher in Richtung Anis bzw. Minze geht und in Grün was zitroniges hat. Ein bisschen was Minziges und dadurch Frisches kann man in G´like schon wieder finden.
Bei Feuerstein und mineralischen Noten muss ich ebenfalls mit den Achseln zucken, klingt aber formal recht brauchbar, wenn der Funke in welcher Art auch immer überspringen soll.
Alles was laut Pyramide danach folgen soll, ist im Prinzip mit Ausnahme des Ouds relativ erschnupperbar, wobei ich denke, dass gerade das Eichenmoos (ich gehe mal von einer synthetischen Version aus), dem G´like jenen entscheidenden feinen Schliff gibt, der diesen Duft in eine ansprechende süßlich, würzige, krautige Stimmung versetzt. Es erinnert mich stellenweise an einige klassische italienische Düfte aus den 80er und 90er Jahren, hier halt nur etwas moderner und geradliniger.
I like G´like jedenfalls, weil es einige spannende Komponenten beinhaltet, die ihn zu einem vorzüglichen Sommerduft ausweisen, ohne in übliche Klischees abzudriften.
Zum Thema Haltbarkeit und Projektion gibt´s ebenfalls nix zu nörgeln.
Also Daumen hoch!
Dass ich mich zu Beginn mit G´like von Lanoé auseinander setze, ist auch dem Umstand geschuldet, dass mir der Stand der Wittenberger zum einen ausgesprochen sympathisch war und zum anderen speziell dieser Duft die Vorfreude auf sonnige bis heißere Tage besonders anfacht.
G´like steht für Gentlemanlike, obwohl dieses Eau de Parfum offiziell als Unisex deklariert ist. Sicherlich könnte er auch von Damen getragen werden, wie so vieles andere ebenfalls, aber aus dem Lanoé-Portfolio war es die maskulinste Kreation.
Der Auftakt kommt dank Orange und Grapefruit recht zitrisch mit süßlich-spritzigen Elementen, wobei ich bis letzten Samstag zugegebenermaßen keinen blassen Schimmer hatte, wie das angegebene Shiso schnuppern soll. Hierbei handelt es sich um Perilla bzw. Schwarznessel, ein krautiges Lippenblütergewächs, welches in Rot eher in Richtung Anis bzw. Minze geht und in Grün was zitroniges hat. Ein bisschen was Minziges und dadurch Frisches kann man in G´like schon wieder finden.
Bei Feuerstein und mineralischen Noten muss ich ebenfalls mit den Achseln zucken, klingt aber formal recht brauchbar, wenn der Funke in welcher Art auch immer überspringen soll.
Alles was laut Pyramide danach folgen soll, ist im Prinzip mit Ausnahme des Ouds relativ erschnupperbar, wobei ich denke, dass gerade das Eichenmoos (ich gehe mal von einer synthetischen Version aus), dem G´like jenen entscheidenden feinen Schliff gibt, der diesen Duft in eine ansprechende süßlich, würzige, krautige Stimmung versetzt. Es erinnert mich stellenweise an einige klassische italienische Düfte aus den 80er und 90er Jahren, hier halt nur etwas moderner und geradliniger.
I like G´like jedenfalls, weil es einige spannende Komponenten beinhaltet, die ihn zu einem vorzüglichen Sommerduft ausweisen, ohne in übliche Klischees abzudriften.
Zum Thema Haltbarkeit und Projektion gibt´s ebenfalls nix zu nörgeln.
Also Daumen hoch!
6 Antworten