03.08.2019 - 10:43 Uhr

Minigolf
2113 Rezensionen

Minigolf
Top Rezension
12
Ein Besuch in "Transfumanien"
Irgendwo im Orient liegt ein kleines Land, in dem die schönsten Düfte Arabiens gemacht werden. Und ich bin davon überzeugt, dass es übersetzt "Transfumanien " heißt. Der Duft, den ich gerade vor meiner Nase habe, kann das nur bestätigen. Schon der dritte Lataffa-Duft, der mir gar "blind" auf Anhiebsehr gut gefällt. Natürlich spielen auch hier Harze und Hölzer wieder die Hauptrolle, Weihrauch & Myrrhe an erster Stelle, was sich durch den gesamten Duftverlauf zieht. Labdanum, das einer "rauchig-dunklen" Vanille gleicht, gibt eine große Portion Wärme hinzu. Außerdem meine ich, Gewürze wie Nelke und Zimt wahrzunehmen. in denen ein geheimnisvolles Licht glimmt.
Es scheint hinter Fensterläden aus Adlerholz hervorzudringen und direkt in Nase und Herz zu steigen.
Die Ausdauer und Abstrahlung von "Opulent Oud" sind mehr als gut und können wohl mit vielen 10 mal so kostspieligen Düften locker mithalten. Der Duft macht keine großartige Entwicklung durch, ist von Anfang an präsent und bleibt es viele Stunden. Einzig das "Holzige" verstärkt sich noch während der Tragezeit. Dennoch hat es seine 9,5 Punkte mehr als "verdient"... Der Duft ist ein Musterbeispiel Transfumanischer Duft-Traditon!!
Es scheint hinter Fensterläden aus Adlerholz hervorzudringen und direkt in Nase und Herz zu steigen.
Die Ausdauer und Abstrahlung von "Opulent Oud" sind mehr als gut und können wohl mit vielen 10 mal so kostspieligen Düften locker mithalten. Der Duft macht keine großartige Entwicklung durch, ist von Anfang an präsent und bleibt es viele Stunden. Einzig das "Holzige" verstärkt sich noch während der Tragezeit. Dennoch hat es seine 9,5 Punkte mehr als "verdient"... Der Duft ist ein Musterbeispiel Transfumanischer Duft-Traditon!!
3 Antworten