Anne de France von Les Bénédictines de Chantelle
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 36 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Les Bénédictines de Chantelle für Damen. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist grün-blumig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Blumig
Frisch
Würzig
Zitrus

Duftnoten

GeißblattGeißblatt HyazintheHyazinthe JasminJasmin RoseRose
Bewertungen
Duft
8.336 Bewertungen
Haltbarkeit
7.433 Bewertungen
Sillage
6.433 Bewertungen
Flakon
6.223 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.510 Bewertungen
Eingetragen von Antoine, letzte Aktualisierung am 11.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Anaïs Anaïs L'Original (Eau de Toilette) von Cacharel
Anaïs Anaïs L'Original Eau de Toilette

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Pollita

378 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 38  
Provence
Ich stehe in einem kleinen Laden irgendwo inmitten der Provence. Eigentlich suche ich nichts Bestimmtes, aber die kleinen Flakönchen mit den Düften wecken schnell mein Interesse. Die gibt es hier. Genauso wie Duftsäckchen, Seifen und allerlei Dekoration. Mein Schulfranzösisch ist ziemlich eingerostet, aber ich verstehe, dass die Essenzen und alles andere hier handgemacht sind. Etsy in physisch sozusagen.

Ich schnuppere. Und habe das Gefühl, draußen zu sein. Im warmen Wind der Provence. Auch wenn Anne de France keinerlei Lavendel enthält, entführt mich dieser schlichte, feine und frische Duft unmittelbar in die Provence. Der Start ist seifig-krautig und anschließend zeigt sich eine grüne, fast sonnige Frische.

Mit Geißblattdüften hatte ich noch nicht so arg viele Berührungspunkte. Deshalb fällt es mir auch schwer, Anne einzuordnen und zu vergleichen. Im ersten Moment dachte ich noch, okay, ist nicht Deins, aber handwerklich top. Inzwischen denke ich sogar, dass ich den tragen könnte. Vielleicht nicht immer, aber so wie der liebe Kollege Ergo schon sagte, an heißen Sommertagen. Da könnte dieser für mich grüngoldene Duft mit so unglaublich viel Natürlichkeit ganz wunderbar passen.

Ich sehe Wiesen, Heu, Kinder toben durch die Felder. Schön!

Vielen lieben Dank an Ergoproxy für die Testmöglichkeit.
27 Antworten
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 38  
Ora et odora
Ob die Überschrift richtig ist kann ich nicht sagen, da ich kein Latein kann. Ich denke aber, man wird mich falls dem nicht so ist, aufklären.

Ich mag, gerade in der warmen Jahreszeit, seifige Düfte. Im Gegensatz zu Zitrusdüften, machen mir diese Düfte die Hitze etwas erträglicher und verlängern auch das angenehme Gefühl frisch geduscht zu sein für mich.

Nun ist der Duft von Seife natürlich abhängig von der jeweiligen Beduftung, die eigentliche Grundsubstanz riecht relativ neutral und leicht ölig säuerlich. Hier kommt es natürlich auch auf die jeweiligen Ausgangsstoffe an, die zur Verseifung benutzt wurden.

Nun aber zum Duft Anne de France.

Eines gleich vorweg, einen hochkomplexen Duft mit viel Entwicklung darf man hier nicht erwarten.
Anne De France ist ein simpler und wie ich finde, linearer Duft. Ebenfalls sollte man hier auch kein Sillagemonster erwarten. Der Duft hat zwar eine gute Haltbarkeit von gut 10 Stunden, aber er strahlt nicht üppig ab.

Wie duftet die gute Anne denn nun.
Hauptsächlich nach Geißblatt, die restlichen Blüten sind allesamt noch eher Knospen und dienen eher zum Veredeln und Abrunden.
Ich habe zudem noch den Eindruck, das hier noch etwas Grünzeug verarbeitet wurde, denn der Duft bleibt von Anfang bis Ende sehr grün und sauber.
Zudem hat er auch eine, für mich sehr angenehme, Strenge.

Anne de France wohnt nichts trendiges, aufregendes oder gar sinnliches inne, aber als betulich würde ich ihn auch nicht bezeichnen wollen. Wobei das natürlich auch wiederum jede*r anders empfinden wird.

Die streng saubere Anne wird mich wohl von nun an öfters an warmem Tagen begleiten.
56 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Setterliebe

14 Rezensionen
Setterliebe
Setterliebe
Top Rezension 25  
Aus Gottes Garten gewonnen
Aus Schwesternhand erlesen
mit Glaube und Liebe gemacht
sich labend
am Quell des Lebens
Geist und Körper erwacht

Seit 1954 stellen Benediktinerinnen - Schwestern der Abtei " St Vincent Chantelle " natürliche Kosmetik par excellence her.
Das Kloster befindet sich in der Nähe von Vichey in der Auvergne.
Inzwischen arbeiten die Schwestern mit den Mönchen der Abtei "Bellegard" zusammen und haben auch Angestellte.

Der Name des Duftwassers ist eine Reverenz an Anne de Beaujeu, einer Tochter von Ludwig XI
und seiner Frau Charlotte von Savoyen.
Anne de France starb in Chantelle 1522.

Der Duft ist ein üppiges Bukett von Hyazinthe, Jasmin , Geißblatt und einer Rose , die sich sanft entfaltet. Untertöne von Walddüften mit einem delikaten Säureakzent runden das Duftwasser ab.

Für mich ist es ein sehr erfrischendes Eau de Parfum, bei dem zu spüren ist, mit wie viel Liebe, Hingabe und Sorgfalt es hergestellt wurde.
Es scheint Geist und Körper in spürbarer Weise zu erwecken - Während dem Tragen kommen bei mir Glücksgefühle, Lebensfreude und Kreativität auf.
-Ein wenig erinnert der Duft an "Anais Anais Original", ist aber meinem Erachten nach wesentlich frischer und tiefer. Die Haltbarkeit ist ebenfalls sehr beachtlich.

Ein ganz liebes Dankeschön geht an Petra, durch die ich diesen himmlischen Duft kennenlernen durfte. -Ich habe ihn umgehend (zu einem erschwinglichen Preis) in der kleinen Abtei bestellt und freue mich schon riesig auf den Duft.
36 Antworten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Greenfan1701

156 Rezensionen
Greenfan1701
Greenfan1701
Top Rezension 16  
Die große Geißblatt Show
Ein unglaublicher, fantastischer Blütenduft kommt aus dem Sprüher, eine sagenhaft tolle Blumenshow, wobei Geißblatt den Ton angibt. Die von mir geliebte Hyazinthe mischt auch kräftig mit, sodass man von der Rose und Jasmin nur mehr die vagen Duftnoten erahnen kann.
Jedenfalls geht es mir so.

Der Duft ist so frisch und klar, hellblau-weiß umflattert er mich, er frischt alles auf, wie ein angenehmer kühler Wind, der die Wäsche trocknet. So ein wundervoller grün-frisch-goldener Duft, ich fühle die Weite des Grand Canyon, ich bin frei, möchte fliegen, habe keine Angst, steige in die Luft und fühle das absolute Glück.

Es ist einzigartig was einem so alles in den Sinn kommt, wenn der Duft so gut gefällt, wie dieser hier.

Na ja, ihr wisst sicher schon, was jetzt kommt :-): mein großer Dank geht an die liebe Ingrid, Du hast mich wirklich beschenkt. DANKE.
14 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Viola8

35 Rezensionen
Viola8
Viola8
Hilfreiche Rezension 12  
Leicht zu übersehendes Kleinod
Ja, die Flasche (und auch die Packung) ist zwischen vielen anderen Modellen im Geschäft in ihrer Unscheinbarkeit leicht zu übersehen. Nicht dass sie hässlich ist, eher neutral. Ich hätte Anne de France auch nicht getestet, wenn mein Blick bei dem beiliegenden Schild nicht auf das Wort Geißblatt gefallen wäre. Geißblatt, das muss sofort auf den Puls. Ein Schritt, den ich nicht bereut habe.

Der erste Eindruck wird dominiert von einer sehr ansprechenden zitrischen Cologne-Note, die sich aber schnell etwas zurückzieht, so dass gleich mit voller Kraft das Hauptthema Geißblatt auftaucht. Die anderen Blumen spielen da nur eine untergeordnete Rolle, am ehesten nehme ich noch die Hyazinthe wahr. Ganz leicht ist auch eine angenehme grüne Waldnote zu erkennen, die sich erstaunlich gut in die ganze Geißblatt-Opulenz einfügt.

Schön ist, dass das Geißblatt in aller Nektarsüße nie zu süß wird und auch nicht -wie von mir zuerst befürchtet- ins synthetisch-seifige abgleitet. Die Haltbarkeit ist besser als erwartet, am Jackenärmel sogar ganz erstaunlich lang.

Dies ist keine spektakuläre, ausgeklügelte Komposition, dafür ist sie authentisch und schlicht und einfach schön. Geißblatt-Fans sollten dieses erst so unscheinbare Kleinod dringend mal testen, zumal auch die Geldbörse nicht zu sehr strapaziert wird. Das haben die Klosterdamen sehr schön hinbekommen!
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

17 kurze Meinungen zum Parfum
JonasP1JonasP1 vor 9 Monaten
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Hyazinthblauer Himmel
Über Frankreichs Gärten
Seifenklar
Im herbkühlen Geißblatt-Nebel
Strahlen zartweiße Jasminblüten
Spätsommerblinzeln...
55 Antworten
AxiomaticAxiomatic vor 10 Monaten
7
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Aufmüpfige Bretonen?
Na, na, na, nicht mit Anne!
Mit Geißblatt und zauberhaften Blüten wird sie besonnen in Frankreich für Ordnung sorgen.
*
48 Antworten
YataganYatagan vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Wunderschön frischer und grüner Geißblattduft von den frommen Frauen aus der malerischen Abtei Chantelle im Zentrum Frankreichs: spirituell!
28 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Der Inbegriff eines herrlichen Frühlingstages. Taufrische Blüten, zartes kühles Grün und eine zum niederknien wundervolle Geißblattnote.
29 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Hier braucht es die Vorliebe für seifige Düfte. Geißblatt gibt den Ton an. Wirkt sehr klassisch und tendenziell grün. Mag ich sehr.
36 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Les Bénédictines de Chantelle

Lotion opaline von Les Bénédictines de Chantelle Eau de Cologne fraîche von Les Bénédictines de Chantelle Eau de Cologne lavande von Les Bénédictines de Chantelle Eau de Cologne apaisante von Les Bénédictines de Chantelle Eau de Cologne Classique von Les Bénédictines de Chantelle