06.01.2013 - 14:15 Uhr

Mickimicki
13 Rezensionen

Mickimicki
Hilfreiche Rezension
6
Aromatherapie
Ich hab dieses Parfum spontan gekauft. Im Lush-Laden wegen Weihnachtsgeschenken, meine Nase war wohl schon etwas betäubt, und 25:43 verströmte eine unbeirrbare Munterkeit, die in dem Moment zu passen schien.
Zuhause nochmal gesprüht, kam mir der Duft dann doch eher eindimensional vor, an einem Sommermorgen im Urlaub vielleicht perfekt, aber am Winternachmittag fehl am Platze. Ich las dann die Inhaltsstoffe durch und mir wurde klar, was mich im Laden "herumgekriegt" hatte: Litsea Cubeba, das mit den anderen Zitrusnoten eine Kopfnote produziert, die stark an mein "Lebensfreude"-Duschgel von Kneipp erinnert. Morgens wirklich nett, um mich in Schwung zu bringen, aber nach ein paar Stunden wäre es dann doch zu viel, zu platt.
Bei 25:43 kommen noch süßliche, blumig-vanillige Noten hinzu, entwaffnend hartnäckig heiter, aber mir fehlt auf die Dauer die Schwere, etwas "Ernstes" dahinter. Stört nicht, aber ich finde keine Tiefe, die mich überzeugen würde. Ich müßte wohl wieder 17 sein, um mich damit zufrieden zu geben.
Edit: Die Blumen können dann doch etwas stören. Ein wenig klebrig finde ich sie heute, wie leicht überreife Blüten im Garten, die im Vorübergehen erfreuen, aber bleibt man länger, dann scheinen sie kleine Tentakel auszufahren. Ob eine Biene sich so fühlt, wenn die Blüten rufen?
Bei Lush habe ich glücklicherweise auch noch das perfekte Antidot mitgenommen, Breath of God, das mich über solche kleinen Spielereien gleich meilenweit erhebt... und gleichzeitig auf gutem, sicheren Boden hält.
Mein 12-jähriger Sohn findet 25:43 übrigens sehr lecker, aber zu süß für ihn als "Mann" (da hat er wohl recht). Vielleicht braucht er ja demnächst mal ein Geburtstagsgeschenk für ein Mädchen, wo der Duft besser aufgehoben ist.
NOCH ein Edit - ein halbes Jahr später:
Ich hab es nicht verschenkt, und in der wärmeren (nicht unbedingt in der GANZ warmen) Jahreszeit habe ich tatsächlich hin und wieder Lust auf 25:43 und kann mich daran freuen.
An anderen Tagen (den meisten) nervt er nach wie vor, aber ich lege jetzt doch noch ein paar % drauf, wenn ich noch kann...
Zuhause nochmal gesprüht, kam mir der Duft dann doch eher eindimensional vor, an einem Sommermorgen im Urlaub vielleicht perfekt, aber am Winternachmittag fehl am Platze. Ich las dann die Inhaltsstoffe durch und mir wurde klar, was mich im Laden "herumgekriegt" hatte: Litsea Cubeba, das mit den anderen Zitrusnoten eine Kopfnote produziert, die stark an mein "Lebensfreude"-Duschgel von Kneipp erinnert. Morgens wirklich nett, um mich in Schwung zu bringen, aber nach ein paar Stunden wäre es dann doch zu viel, zu platt.
Bei 25:43 kommen noch süßliche, blumig-vanillige Noten hinzu, entwaffnend hartnäckig heiter, aber mir fehlt auf die Dauer die Schwere, etwas "Ernstes" dahinter. Stört nicht, aber ich finde keine Tiefe, die mich überzeugen würde. Ich müßte wohl wieder 17 sein, um mich damit zufrieden zu geben.
Edit: Die Blumen können dann doch etwas stören. Ein wenig klebrig finde ich sie heute, wie leicht überreife Blüten im Garten, die im Vorübergehen erfreuen, aber bleibt man länger, dann scheinen sie kleine Tentakel auszufahren. Ob eine Biene sich so fühlt, wenn die Blüten rufen?
Bei Lush habe ich glücklicherweise auch noch das perfekte Antidot mitgenommen, Breath of God, das mich über solche kleinen Spielereien gleich meilenweit erhebt... und gleichzeitig auf gutem, sicheren Boden hält.
Mein 12-jähriger Sohn findet 25:43 übrigens sehr lecker, aber zu süß für ihn als "Mann" (da hat er wohl recht). Vielleicht braucht er ja demnächst mal ein Geburtstagsgeschenk für ein Mädchen, wo der Duft besser aufgehoben ist.
NOCH ein Edit - ein halbes Jahr später:
Ich hab es nicht verschenkt, und in der wärmeren (nicht unbedingt in der GANZ warmen) Jahreszeit habe ich tatsächlich hin und wieder Lust auf 25:43 und kann mich daran freuen.
An anderen Tagen (den meisten) nervt er nach wie vor, aber ich lege jetzt doch noch ein paar % drauf, wenn ich noch kann...