Lord of Misrule 2014 Perfume

Lord of Misrule (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 145 Bewertungen
Lord of Misrule (Perfume) ist ein beliebtes limitiertes Parfum von Lush / Cosmetics To Go für Damen und Herren und erschien im Jahr 2014. Der Duft ist süß-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache Limitierte Edition
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Erdig
Holzig
Harzig

Duftnoten

PatchouliPatchouli Vanille AbsolueVanille Absolue schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.1145 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4123 Bewertungen
Sillage
7.8122 Bewertungen
Flakon
6.0122 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.278 Bewertungen
Kosmetik zum Parfum bei Cosmetio
Eingetragen von AmyAmy, letzte Aktualisierung am 27.11.2023.

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Knurli

28 Rezensionen
Knurli
Knurli
Top Rezension 14  
Von September bis Weihnachten
Sobald der Sommer langsam an Strahlkraft verliert und es immer kühler und regnerischer wird, mag ich Lord of Misrule. Für mich riecht er nach nasser Erde, Laub, Kaminfeuer, Glühwein und Räucherwerk.
Ein "bordeauxroter" Duft, fast braun und trübe, haptisch visualisiert kuschelig aber auch etwas kratzig wie echte Schafwolle manchmal sein kann sofern sie nicht von besonderen Schafen wie dem Merinoschaf kommt. Und besonders im Sinn von edler Herkunft ist er nicht, gleich was sein Titel verspricht.
Er ist nicht Mann, nicht Frau und trotzdem frech auf eine wilde Weise, ich denke der Pfeffer hat diese Wirkung auf mich. Patchouli gibt den Herbst und Vanille den Lecker-Vibe. Aber zum Glück nicht so sirupartig wie es momentan oft anzutrffen ist.
Ein kleines bisschen erinnert er mich an Shalimar, nur ist das eine Prinzessin deren Verhalten für die Normalsterblichen oft rätselhaft ist. Der Lord ist ein charmanter Lebenskünstler mit dreckigen Füßen und Drehorgel aber einem bezauberndem Lächeln. Staubfinger aus Tintenherz könnte so riechen. Oder die Hexen aus dem goldenen Kompass, der Faun aus Narnia... Ein Hauch Magie ist um ihn, das passt zu dieser Zeit bis Weihnachten so gut für mich. Das alte Jahr vergeht, aber es ist nicht nur Verfall und Tod sondern etwas Geheimnisvolles ist im Geschehen. Es gärt und entwickelt sich unter der Oberfläche. Wir sehnen uns danach umarmt zu werden, nach Kerzenschein und Feuer, dem Zusammenhalt von Freunden und Familie.
Nach all der Weihnachtsmagie in der sich diese Energie entlädt bleibt zu Neujahr ein Anfang zurück. Nüchtern, weiß und kalt. Jetzt mag ich nur mehr dass es Frühling wird, die Zeit für den Lord of Misrule ist für mich dann entgültig vorbei.
7 Antworten
8
Preis
4
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Johannes2999

11 Rezensionen
Johannes2999
Johannes2999
Hilfreiche Rezension 6  
You get what you pay for
Pfeffer, Patschuli & Vanille - genau diese Noten werden nicht nur als Duftstoffe angegeben, sondern sie erwarten Euch, sie drängen sich Euch förmlich auf, wenn Ihr an diesem Parfüm von der wunderbaren Marke Lush schnuppert.

Lord of Misrule ist ein ausgewogener, süß-würziger Duft, den ich vor allem zur kalten Jahreszeit sehr gerne trage.
Trotz einer sehr opulenten Süße der Vanille ist der Duft für meinen Geschmack nicht zu lieblich, da er durch das balsamisch-erdige Patschuli zum würzigen und leicht scharfen Pfeffer leitet. Das Parfum wirkt für mich trotz weniger und gegensätzlicher Noten sehr tief und ausbalanciert und ich kann es jedem, ob Männlein oder Weiblein, empfehlen, wenn man einen warm-würzigen, verführerischen Duft mit Biss sucht.
3 Antworten
8
Preis
6
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Cosmoproleta

15 Rezensionen
Cosmoproleta
Cosmoproleta
Hilfreiche Rezension 13  
Bist du närrisch?
Irgendwann hatte ich mal das knallgrüne shower gel von meinem Mitbewohner bekommen, er hatte damals die kleinste Größe geschenkt bekommen und es mir überlassen, da es seinen Hippiehass zu sehr getriggert hat. Er wusste jedenfalls ganz genau, was ein "goth Patchouli" und was ein "hippie Patchouli" ist.
Monate vergehen, da sehe ich, kein besonders überzeugter Lushie, dass es diesen Duft auch als EdP gibt und tauche kurzerhand einige ml American Cream (diesen liebe ich sehr!) gegen Lord of Misrule.

Mittlerweile bin ich kurz davor, mir einen ganzen Flakon zuzulegen, denn dieser Duft ist einfach wunderschön. Ich bin vernarrt in diesen Narrenprinzen. Trotz dessen dieser mit den drei Noten großartig jongliert, ist es für mich nicht sonderlich hippiesque.
Gerade, wo jetzt eher die tristere Seite des Frühlingswetters überhand hat, ist es ein toller Duft, der trotz schwerer Tiefe nicht winterlich ist. Aber vielleicht sieht das nur ich so und der Rest der Welt würde ihn nur bei klirrender Kälte tragen. (nachträglicher Edit: n sommerlicher Duft mit ähnlichem Profil wäre übrigens "Woman in Gold" von Kilian)
Patchouli und Vanille liegen gleichauf, ich weiß nicht, ob es der Pfeffer oder die Vanille ist, aber nachdem die Patchouli-Regenduftnote, in seiner süßesten Form, etwas abgeflaut ist, wird der Duft auf meiner Haut beinahe pudrig. Und dann bleibt er so und hält, sehr gut sogar.
Er macht auf jeden Fall mir wieder Lust, süße Patch-Düfte durchzuprobieren, die etwas krautiger sind.

7 Antworten
5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Sonjoschka

266 Rezensionen
Sonjoschka
Sonjoschka
Top Rezension 16  
König der Narren
Der Lord of Misrule war ein Halloween Special, in Form einer türkis-weinroten Badekugel von Lush. Im Herbst haben die UK Forenmitglieder immer etwas wie ein Mitbestimmungsrecht, welcher Duft als Parfum herausgebracht werden soll und die Wahl fiel 2014 unter anderem auf den Duft dieser Badekugel.
Ich verfolge dieses Geschehen nicht mehr. Aber ich habe mitbekommen, dass dieses neue Parfum für mich interessant sein könnte. Und so habe ich noch ein Fläschchen über das Lush Forum kaufen können.
Was soll ich sagen, es ist natürlich toll. Ganz so, wie ich es mir gedacht habe.
Dunkles und erdiges Patchouli in Kombination mit einer rauchigen dunklen Vanille. Zudem ist der Duft sehr intensiv und kräftig. Die Sillage ist mörderisch.
Erst nach 5 Stunden wird er hautnäher, ist aber dennoch über 10-12 Stunden noch gut wahrnehmbar. Also ein Abendduft - für besondere Anlässe. Und im Winter oder späten Herbst zu tragen. Mitglieder der Gothic Szene und auch ich, tragen ihn allerdings auch tagsüber.
Zu Anfang kitzelt etwas schwarzer Pfeffer die Nase. Außerdem habe ich den Eindruck etwas zitrisches wie Orange schwingt zu Anfang mit. Im Forum werden für das Solid und das Flüssigparfum, sowie für die Badekugel als Inhaltsstoffe auch Geraniol, Citral, Coumarin, Eugenol, Farnesol, Limonene und Linalool aufgeführt und ich denke, dass das diese Stoffe für diesen zitrischen-orangigen Eindruck verantwortlich sind. Außerdem schwingt immer auch der Lush Grundduft mit, den man auch in deren Shops gut riechen kann.

Es gab wohl etwas Ärger, weil die Parfumfläschchen und auch die Solid Form des Parfums zum Teil nicht richtig (bis oben) gefüllt gewesen sein sollen. Mein Fläschchen ist auch nicht ganz voll. Aber bei der Intensität des Duftes, komme ich mit den gut 30 Mililitern ewig hin.
Ich freue mich wirklich sehr über diesen Duft, den ganz sicher nicht jeder hat und trägt.

Der Duft ist für Männer und Frauen geeignet. Obwohl ich wegen der Süße "eher geeignet für Frauen" sagen würde.
4 Antworten

Statements

44 kurze Meinungen zum Parfum
LicoriceLicorice vor 12 Monaten
5
Duft
Knack macht die Zuckerkruste auf der Crème Brûlée und lässt die gebräunte Butter mitten hinein.
Lord, Patch ist wohl nicht mehr zu retten…
23 Antworten
ViolettViolett vor 3 Jahren
König der Narren gibt sich scharf und pfeffrig. Dazu gibt's Karamell und erdige Würze.
Schärfe lässt dann sehr nach, Würz-Vanille nimmt zu.
4 Antworten
BehmiBehmi vor 2 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
So riecht Santa!Dieses Jahr kommt er mit Pfeffer im Bart durch erdigen Schneematsch gestiefelt, aber hat vanillige Lush-Geschenke im Sack!
8 Antworten
FirstFirst vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Anfangs fruchtig, ohne Keller, mit Türkisch-Pfeffer-Bonbon-Hauch, weich und herb - die beste vorstellbare Kombination von Vanille/Patchouli!
7 Antworten
MourantMourant vor 1 Jahr
7
Duft
Geliefert wie bestellt: Patch + (zu) viel Pfeffer + etwas Vanille. Ätherisch-hustenbonbonig. Mir zu klobige Kombination aus Schärfe & Süße.
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lush / Cosmetics To Go

Breath of God (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Twilight (Body Spray) von Lush / Cosmetics To Go The Smell of Weather Turning (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Karma (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Turmeric Latte (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go American Cream (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Lust / Lady Flower (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Dirty (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Rose Jam (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Smuggler's Soul / The Sandalwood Trail (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go All Good Things (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Rentless (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Vanillary (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go What Would Love Do? (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Shade (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Sikkim Girls (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Pansy (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Sun (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go Tank Battle von Lush / Cosmetics To Go 1000 Kisses Deep (Perfume) von Lush / Cosmetics To Go