17.05.2013 - 12:32 Uhr

Mickimicki
13 Rezensionen

Mickimicki
Hilfreiche Rezension
7
I must be crazy
Die Kommentare zur früheren Inkarnation dieses Duftes sind recht verheerend, die Bewertungen auch. Fast hätte ich ihn überhaupt nicht probiert! Dann griff ich beim Online-Schlussverkauf doch zu und kaufte unter einer Handvoll 10ml-Sprays zum halben Preis auch diesen. Denn Geschmack ist halt Geschmackssache, und ich "leide" oft genug unter ein bißchen Exzentrik.
Wie beim Essen: ich habe manchmal das Gefühl, ich bin die einzige Person auf Erden, die keinen Thunfisch mag, kein Hähnchen, und auch keine Buttercreme - und (so ist es nun mal) z.B. auch die einzige Person über 13, die von Fondant-Eiern fast nicht genug bekommen kann...
Und, um zum Thema zu kommen, auch nicht von Gelee-Bananen.
Hier ist das erste, was man riecht, ebenfalls vordringlich Banane. Nicht im Stile künstlicher Bananenaromen, eher tatsächlich wie eine schon ziemlich schwarz angelaufene übriggebliebene in der Obstschale. Vermutlich zum lieben oder hassen? Ich liebe natürlich, auch wenn das zwar gut, aber nicht direkt nach Parfum riecht.
Wenn sich die Bananenwolke dann etwas gelüftet hat, erscheint ein ganz entzückendes kleines Gedicht. Cremig aber nicht erstickend, ein bißchen harzig, und fruchtig, aber überhaupt nicht süß. Würzig-fruchtig, ich stelle mir einen Garten voller tropischer Früchte vor, die so reif sind, daß schon einige herabgefallen sind und auf dem Boden vor sich hingären.
Wohingegen die restlichen Noten enorm elegant sind. Die Kamille hätte ich nicht erkannt, weil ich mir Kamille in so einer prickelnden, verführerischen Rolle nicht hätte vorstellen können. Sie spielt da mit irgendeiner anderen Zutat ein fantastisches Duett, und ich wollte, jemand von den Supernasen könnte mir erklären, was da eigentlich was ist, und was dazwischen vorgeht -
jedenfalls ist das ein Duft, den ich schon etliche Male mit großer Freude benutzt habe, und der mir jedesmal ein Lächeln entlockt. Ich kann nur hoffen, daß ich noch einmal an Nachschub komme, denn Lush hat das Zeug wohl jetzt wirklcih nicht mehr im Programm.
Wie beim Essen: ich habe manchmal das Gefühl, ich bin die einzige Person auf Erden, die keinen Thunfisch mag, kein Hähnchen, und auch keine Buttercreme - und (so ist es nun mal) z.B. auch die einzige Person über 13, die von Fondant-Eiern fast nicht genug bekommen kann...
Und, um zum Thema zu kommen, auch nicht von Gelee-Bananen.
Hier ist das erste, was man riecht, ebenfalls vordringlich Banane. Nicht im Stile künstlicher Bananenaromen, eher tatsächlich wie eine schon ziemlich schwarz angelaufene übriggebliebene in der Obstschale. Vermutlich zum lieben oder hassen? Ich liebe natürlich, auch wenn das zwar gut, aber nicht direkt nach Parfum riecht.
Wenn sich die Bananenwolke dann etwas gelüftet hat, erscheint ein ganz entzückendes kleines Gedicht. Cremig aber nicht erstickend, ein bißchen harzig, und fruchtig, aber überhaupt nicht süß. Würzig-fruchtig, ich stelle mir einen Garten voller tropischer Früchte vor, die so reif sind, daß schon einige herabgefallen sind und auf dem Boden vor sich hingären.
Wohingegen die restlichen Noten enorm elegant sind. Die Kamille hätte ich nicht erkannt, weil ich mir Kamille in so einer prickelnden, verführerischen Rolle nicht hätte vorstellen können. Sie spielt da mit irgendeiner anderen Zutat ein fantastisches Duett, und ich wollte, jemand von den Supernasen könnte mir erklären, was da eigentlich was ist, und was dazwischen vorgeht -
jedenfalls ist das ein Duft, den ich schon etliche Male mit großer Freude benutzt habe, und der mir jedesmal ein Lächeln entlockt. Ich kann nur hoffen, daß ich noch einmal an Nachschub komme, denn Lush hat das Zeug wohl jetzt wirklcih nicht mehr im Programm.
1 Antwort