![FabianO]()
FabianO
Top Rezension
18
Jekyll und Hyde: Das "Cologne" für die Netten, das "Absolue" für die Bösen?
Jetzt bin ich einen Moment lang verwirrt. Nachdem ich ja vor ein paar Monaten einen sehr zwiespältigen Kommentar zu Kurkdjians "Absolue pour le Soir" verfasst habe, der mich am Anfang abgestoßen und in der Basis doch gefangen genommen hat, rätsele ich jetzt beim zugehörigen "Cologne pour le Soir" herum, wie ich ihn fair ins Verhältnis setzen soll.
Auf Mustang69s Kommentar hin mit seiner Festtagsempfehlung besorgte ich ihn mir, wobei mir auch die widersprechenden Statements derer bewusst waren, die ihn nicht gerne neben sich unterm Tannenbaum oder bei einer "Zauberflöte"-Aufführung röchen.
Im Direktvergleich zwischen beiden MFKs kommt das "Cologne" zugänglicher, harmloser, freundlicher daher. Ordentlich süß, das muss gesagt sein. Ein recht gut verpacktes, cremiges Bienenwachs im Epizentrum, in dem unterschwellig ein leicht floraler Rosenhauch mitschwingt. Benzoe umarmt alles auf etwas trocken-wächsern-karamellartige Weise, wobei die Komposition im Ganzen recht stimmig und ausgewogen wirkt.
Indes: Wenngleich die Qualität der aromatischen Bestandteile fraglos wertig ist, hängt das "Cologne" schon recht deutlich in einem eher planar strukturierten Süßespektrum fest, ohne nennenswert Entwicklung zu zeigen oder nennenswert komplex zu sein.
Bemüht man nun den Vergleich zum anfangs sauig-derben, später hochinteressanten "Absolue" (das bei mir summa summarum mit 6.5 bewertet wurde), fällt auf, dass jenes erheblich mehr olfaktorische Vielschichtigkeit zu bieten hat, eine deutlich größere Spannbreite zwischen Süße, Würzigkeit, animalischem Ansatz und Harzigkeit bietet. Was nun?
Ein ordentlicher Duft ist das "Cologne" zweifelsohne, mir mangelt es aber etwas an Vielschichtigkeit, weswegen mehr als 7.0 nicht drin ist. Besser also als das "Absolue"? Irgendwas sträubt sich da in mir...
Am Ende war es oft so bei mir und animalischen Parfums (u.a. Mazzolaris "Lui", Geza Schöns "Kinski", Diors "Jules"), dass nach einer Gewöhnung an die brutal-versauten Auftakte ebenjener Düfte meine Wertungen im Lauf des Testens erkennbar nach oben gingen. Da muss ich das "Absolue" wohl noch ein Weilchen beobachten....