APOM pour Femme Extrait de Parfum

APOM pour Femme (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
Flakondesign Fred Rawyler
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 79 Bewertungen
APOM pour Femme (Extrait de Parfum) ist ein beliebtes Parfum von Maison Francis Kurkdjian für Damen. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist blumig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Holzig
Pudrig
Fruchtig

Duftnoten

tunesische Orangenblütetunesische Orangenblüte Ylang-YlangYlang-Ylang ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.479 Bewertungen
Haltbarkeit
8.358 Bewertungen
Sillage
6.762 Bewertungen
Flakon
6.363 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 27.11.2023.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums APOM Femme (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 29  
War ja wieder mal so klar..
..so klar wie die portugiesische Heulsuse zum Fussball(et)er des Jahres gewählt werden würde..so klar war es, dass mir ein Duft von Kurkdjian wieder einmal super gut gefallen wird. Vor über einem Jahr habe ich den unglaublich schweren und dummen Fehler begannen und APOM Pour Homme mit Sculpture PH zu vergleichen...irgendwann einmal wird mich der Duftgott "Parfumos" dafür bestrafen..vermutlich mit einer Dschungelprüfung wo ich in Duro baden muss..aber das gibt dann wohl Null Sterne und nix zum Essen;-) Da mich aber die Götter gerade eh am A....lecken können..vorallem Eros..der unzuverlässige Typ..muss ich diesen Frauenduft an mir selbst testen..es ist halt wie beim Küssen allein...iirgendetwas elementares fehlt...ich versuchs trotzdem!
APOM PH ist soviel mehr als Sculpture..spielt in einer ganz eigenen Liga..APOM ist frisch, leicht, komplex, süss, tief, sexy, sinnlich, romantisch..bezaubernd betörend. Viele Attribute passen auch auf den Frauenduft. APOM PF unterscheidet sich aber denoch ganz erheblich in der Kopfnote, hier gehts doch sehr feminin zu. Weisse Orangenblüte, süss, pudrig, opulent und fast schon schwülstig, schwer...mehr gelb als weiss..das vermutlich an dem Ylang Ylang-Öl liegt..diese bringt sehr viel Süsse und Schwere rein. Diese Note ist scheinbar durch Chanel No5 sehr berühmt geworden..und ja, im direkten Vergleich sind deutliche Parallelen erkennbar. Nach diesem "Femme-Fatale"-Opener beruhigt sich der Duft ein wenig..und ja, auch ich erkenne dann die Creme-Note die sich ganz langsam entwickelt und sich immer mehr ausbreitet...ich würde sie einfach als Kurdjian-Schmelz bezeichnen...einfach klasse und schön. Gerade so nach 30-45min nähert sich der Duft doch überraschenderweise immer mehr der Herrenversion...und das ist einfach saulecker!!! Jasmin und Zedernholz sind für mich bestenfalls zu erahnen...denn APOM PF hat ab diesem Zeitpunkt so gut wie keine Entwicklung mehr zu verzeichnen. Die Haltbarkeit ist für ein Extrait standesgemäß super und hält an mir den ganzen Tag...wie auch APOM PH, Sillage ist kräftig trotz der für mich etwas ungewohnte Auftrageform via RollOn..als Mann "rollt" man sich halt nicht sooo oft ein. Für Frauen perfekt die 4 kleine Roller mit in die Handtasche zu nehmen, okay..gut...in den Taschen würde der normale Flakon i.d.R. auch locker platzfinden...aber so ist es halt ganz easy.

Fazit: Ein wunderschöner, wunderbarer Frische-Süß-Duft, der Herren-Version ab der Herznote recht ähnlich-bleibt aber durchgängig ein Frauenduft, sexy, betörend, edel und von sehr sehr hoher Qualität..und wenn Eros nicht derzeit im Winterschlaf wäre, wäre ich jetzt wahrscheinlich noch euphorischer...denn den Duft an einer Frau zu riechen, muss ein Hochgenuss sein!!! Ich für mich bleib da aber gerne bei der Pour Homme-Version.

Danke liebste Tante Lilly für den Roller:-)!
11 Antworten
2.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Kleopatra

229 Rezensionen
Kleopatra
Kleopatra
Top Rezension 20  
Orangenblütige Edelcreme mit kleinem Schönheitsfehler
Orangenblüten sind normalerweise nicht meine Freunde. Ich mag ihren Duft an Bäumen. Auf meiner Haut entwickelt sich diese Ingredienz allerdings häufig kratzig und stechend. Und doch kommen mir in letzter Zeit vermehrt orangenblütenhaltige Düfte unter die Nase und nicht nur das, sogar in meine Sammlung halten sie neuerdings Einzug! Das überrascht niemanden mehr als mich selbst, aber man soll sich seinen Feinden ja stellen…

Das Apom Elixier habe ich BLIND gekauft, obwohl in der Duftpyramide groß, fett und unübersehbar steht, dass da Orangenblüte drin ist, und zwar nicht zu knapp. Aber die Kommentare fixten mich einfach zu sehr an. Lese ich was von edel, weich und cremig, ist sowieso oft alles zu spät… Der erste Kurztest brachte noch kein Entzücken, aber trotzdem Erleichterung, denn ich rieche zwar definitiv und hauptsächlich Orangenblüte, aber es ist nicht die von der kratzigen Sorte. Immerhin. Diese Orangenblüte hier ist ganz weich und cremig.

Die nächsten Tests ergaben dann folgendes: In der ersten halben Stunde rieche ich die Orangenblüte noch sehr deutlich heraus. Und das ist, man glaubt es kaum, die Phase, die mir am besten gefällt! Frisch, sauber, orangenblütig! Danach wird der Duft immer hautnäher, doch wenn ich mich bewege, steigt mir immer wieder ein Hauch in die Nase. Apom ist ein schöner, weicher, warmer, weiblicher Duft, der an eine sehr edle Körpercreme erinnert.

Doch nun kommt‘s: Die Basis. Die Basis ist bei nahezu all meinen Düften das Schönste, besonders, wenn sie lange anhält. Auch die des Elixiers hält sehr lange an, da es ein Öl-Roll on ist. Aber ich finde sie nicht schön! Nicht an mir! Es sind Jasmin und Ylang Ylang aufgeführt, und es mag eine der beiden sein, die Kombination selbiger oder eine fiese Blume, die nicht gelistet ist – irgendetwas stört mich, und es fällt mir schwer, diese Note zu überriechen.

Ich hatte mal irgendeine Blume in der Vase, die genauso roch, als sie schon mehr als erblüht war, also kurz vor dem Verfall. Komisch irgendwie. Unangenehm. Leider weiß ich nicht mehr, was für eine das war, aber so ähnlich, wenn auch längst nicht so extrem, riecht die Basis bei mir. Ich bin zwar das, was man eine „reife“ Frau nennt, aber ich möchte deshalb noch lange nicht welk duften, so als sei MEIN Verfallsdatum bereits überschritten! ;) Ich bin sicher, dass nur ich das rieche. Wegen der Assoziation mit der ollen welken Blume. Mein Liebster findet den Duft nämlich sehr angenehm an mir.

Ein ähnliches Phänomen habe ich übrigens auch bei dem eigentlich wunderschönen Duft L’Interdit: Erst nach einigen Stunden riecht der bei mir hinterhältigerweise nach altem Blumenvasenwasser, einfach furchtbar! Und da sind auch Jasmin und Ylang Ylang drin… Wie auch immer, kaum reiche ich meinem Angstgegner Orangenblüte freundlich die Hand zur Versöhnung, funken mir irgendwelche blöden Blumen dazwischen… Aber irgendwas ist ja immer.
13 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Kimm40

51 Rezensionen
Kimm40
Kimm40
0  
WOW, tolles Elixir
...das Elixir ist einfach toll, es riecht fast wie das EDP, aber durch die ölige Konsistenz etwas weicher.

Ich finde die Haltbarkeit sehr gut.

Mir gefällt, dass ich dies in meine Handtasche packen kann und unterwegs refreshen kann.

Es riecht für mich nach Creme, Sonnencreme, Wäsche, Weichspüler, einfach toll!

Und es bleibt und bleibt und umschmeichelt mich wunderbar.

Es ist die klarere Variante von Louanges Profanes Nr 19, was ich sehr liebe und es hält besser und länger.

Schade, dass ich es erst jetzt entdeckt habe, für mich jeden Cent wert!
0 Antworten
8
Duft
Venice

56 Rezensionen
Venice
Venice
Top Rezension 5  
Kein Grund zum Zögern,
wenn einem ein entsprechendes Angebot über den Weg läuft. Denn hier gilt dasselbe wie bei Aqua Universalis vs. aqua Universalis Forte: Es riecht wie das Original. Nur die Darreichungsform ändert sich, Öl statt Eau, Roll-on statt Vaporisateur.

Für die, die APOM für die Dame nicht kennen: Das ist ein cremiger Orangeblütentraum. Ich mag diese typische Orangenblütennote, die z. B. in mancher Sonnenmilch oder - auch das ist mir schon begegnet - in manchen Weichspülern steckt. Prominent ist sie in Gaultiers Classique sonnencremeartiger in Louanges Profanes No.19 von Parfumerie Générale. Letzteres soll wie die Sonnencreme einer bestimmten Marke riechen, APOM Pour Femme riecht wie ein weniger bekanntes Pflegeprodukt: Nämlich wie eine Bodylotion von Channoine - ja, kennt kein Schwein außer Channoineberatern oder deren Angehörige/Bekannte. Diese Lotion roch jedenfalls lieblich, leicht frisch, mit einer sehr edlen Orangenblütennote, also nicht so draufgängerisch wie in Classique, aber auch nicht so fett cremig wie die No.19 von PG. Schon damals hätte ich mir den Duft dieser Lotion gut als Parfüm vorstellen können. Ich würde sagen, APOM Pour femme hält die Waage zwischen parfümig und sommerlich eingecremt. Eine großartige Entwicklung macht der Duft nicht durch. Kurkdjian hat in seiner eigenen Kollektion eine handvoll sehr angenehmer, teils edel wirkender Düfte - ja, Lumière Noire P.H. gehört auch dazu:P -, aber keine raffinierten Kompositionen. Mir ist das ganz recht, um ehrlich zu sein, andererseits gibt einem das in Bezug auf den Preis doch zu denken. Und noch ein Wermutstropfen: Die Haltbarkeit, die weder bei dem EdP noch bei dem Elixir beeindruckt.

Nachtrag: Muss mich korrigieren, die Haltbarkeit des Öls ist doch ganz ordentlich, hatte wohl das EdP im Kopf gehabt...
5 Antworten

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
VieavecjulieVieavecjulie vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Sehr ruhiger, ausgeglichener Orangenblütenduft m. etwas Jasmin und Ylang-Ylang verfeinert. Vanille nur als Akzent. Damenhaft und cremig.
0 Antworten
ClarasTanteClarasTante vor 5 Jahren
Wie ein netter Mensch, der zu tief ins Glas geschaut hat.
Anfangs interessant, auf Dauer lästig. Dieselbe Leier, stundenlang.
Ich geh mal.
7 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 7 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Wundervolle Orangenblüte in einem cremig-pudrig-süßen Duft. Wow... hätte nie gedacht das mir der gefallen könnte. Weiblich, edel, wunderbar!
1 Antwort
ExaltatusExaltatus vor 4 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
So wundervoll, dass auch ich ihn haben musste!
Ylang, Orange, Vanille , Jasmin ... Schön weich-süß...
Verzaubert beim daran riechen *.*
4 Antworten
Parfumista16Parfumista16 vor 7 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Pudrig-süss, erinnert an eine edle Creme mit Vanille & Orangenblüte. Leicht holzige Noten in d. Basis. Sehr hochwertig & edel. "Haben-Wollen"
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Maison Francis Kurkdjian

Grand Soir von Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540 (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540 (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Oud Satin Mood (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Gentle fluidity (Silver) von Maison Francis Kurkdjian Oud Satin Mood (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian masculin Pluriel von Maison Francis Kurkdjian Lumière Noire Homme von Maison Francis Kurkdjian Amyris Homme (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian gentle Fluidity (Gold) von Maison Francis Kurkdjian Amyris Homme (Eau de Toilette) von Maison Francis Kurkdjian APOM Homme von Maison Francis Kurkdjian Oud (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Petit Matin von Maison Francis Kurkdjian APOM Femme (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Aqua Universalis (Eau de Toilette) von Maison Francis Kurkdjian Aqua Vitae Forte von Maison Francis Kurkdjian Absolue Pour Le Soir von Maison Francis Kurkdjian Aqua Universalis Forte von Maison Francis Kurkdjian À la Rose (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Oud (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian