Little Song 2018

Little Song von Meo Fusciuni
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 116 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Meo Fusciuni für Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist würzig-erdig. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „kleines Lied”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Erdig
Holzig
Rauchig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
IngwerIngwer rosa Pfefferrosa Pfeffer BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
KaffeeKaffee PrachtschartePrachtscharte türkische Rose Absoluetürkische Rose Absolue
Basisnote Basisnote
Bourbon-VetiverBourbon-Vetiver Labdanum AbsolueLabdanum Absolue MoschusMoschus Tabak AbsolueTabak Absolue ZibetZibet Salbei AbsolueSalbei Absolue

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.9116 Bewertungen
Haltbarkeit
7.899 Bewertungen
Sillage
7.5100 Bewertungen
Flakon
7.895 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.170 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 08.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fougère Bengale von Parfum d'Empire
Fougère Bengale
26 Tenebrae von L'Artisan Parfumeur
26 Tenebrae
The Mountain Standing Still von Floraïku
The Mountain Standing Still
Oud Divin von Robert Piguet
Oud Divin
Kâshân Rose von The Different Company
Kâshân Rose
Interlude Woman (Eau de Parfum) von Amouage
Interlude Woman Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
4
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
MGits

11 Rezensionen
MGits
MGits
2  
Little Song
Irgendwo in einem Barista- Szene- Großstadt Café. Alles ganz hip...Kippe in den Kaffee geascht. Bisschen Tierpipi dazu mit ein paar bitteren Gewürzen et voila... "Das macht dann 210€ für den Herren mit dem Gel-Bart"

Sorry :)
Soll keine Vernichtung des Dufts sein- er hat schon was aber wer auf so etwas steht und den Preis aber überzogen findet könnte sich mal Fougere Bengale von Parfum d'Empires anschauen. Kostet einen Bruchteil des Geldes und ist um einiges feiner gemacht finde ich.

Little Song ist mir definitiv zu bitter und aschig. Viel mehr kann ich dazu auch leider nicht sagen, weil es wirklich das einzige ist was ich wahrnehme. Im Opening kann man, wenn man es vorher weiß, sich vielleicht noch den Kaffee vorstellen.

Bei Animalik bin ich generell empfindlich. Aber: wer's mag, oder auch grad in das Genre einsteigt, kommt hier vielleicht auf seine Kosten da das Animalische deutlich wahrnehmbar ist aber nicht ins Extreme ausufert.

Im DD allerdings hat er was fein-würziges pfeffriges was ihn ein bisschen rettet....

Zu einem anderen Duft von Meo Fusciuni schrieb hier irgendwo jemand was von "neumodischem Dark- Kram" Das trifft es hier leider auch ganz gut wie ich finde (obwohl der Mann wirklich einige wunderschöne andere Düfte kreiert hat die mir wiederum zusagen)
0 Antworten
5
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Lauser93

1183 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
2  
Ein spannender Kaffee-Weihrauch Duft
Vielen lieben Dank an Sören für die Abfüllung vom Little Song :-) Das ist auf jeden Fall mal ein eigenwilliger und dennoch recht spannender Weihrauch-Kaffee Duft, der mir durchaus gefällt. Die Haltbarkeit ist mit rund 7 Stunden okay und die Sillage auch in Ordnung - bei dem Preis für ein Extrait habe ich in diesen Punkten allerdings deutlich mehr erwartet.

Die Kopfnote aus der Duft Pyramide kann ich nicht wahrnehmen. Es startet direkt mit einer ordentlichen Portion Kaffee und einer starken Pudrigkeit. In der Herznote erkenne ich auch keine Blumen. Es duftet eher würzig nach Salbei sowie Tabak und auch süßlich, orientalisch als auch balsamisch nach Labdanum und etwas Blütenhonig. Die Basis bietet eine angenehme und nicht zu überladende Rauchigkeit dank Weihrauch, Myrrhe und Opoponax. Es duftet zudem dunkel, holzig, harzig und ein wenig nach Zigarren.

An und für sich ist das doch ein spannender Duft. Ganz vom Hocker gehauen hat mich dieses Parfum zwar nicht aber man kann es auf jeden Fall mal antesten.
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Medianus76

32 Rezensionen
Medianus76
Medianus76
Top Rezension 32  
Abendflimmern über den Dächern von Florenz
Das leuchtend geschärfte Abendrot lässt die letzten Sonnenstrahlen des Tages durch die altflorentinischen Straßen kullern. Das geschäftige und hektische Treiben des Tages weicht italienischer Gelassenheit und der nahende Abend legt sich wie ein warmwürziger Schleier auf die kurz zuvor noch pulsierenden und belebten Gassen der Stadt.
Eine Bar um die Ecke verströmt den unwiderstehlichen Duft von frisch gemahlenem Kaffee, unmöglich sich dieser Eleganz zu entziehen, lädt sie ein hier ein bisschen zu verweilen und den Ausklang des Tages zu genießen.
Das über viele Jahrzehnte eingetretene Kopfsteinpflaster, glänzt und schimmert durch die untergehenden Sonnenstrahlen als sei es mit einer Schicht Harz überzogen und lässt die Hitze des scheidenden Tages über dem Boden flirren und flimmern wie ein wabernder Teppich. Aus der gegenüberliegenden Tabaccheria dringt der Geruch von saftigem Tabak hinaus auf die Straße und buhlt, gemeinsam mit den Kaffee-Aromen, um die Aufmerksamkeit der Menschen. Irgendwo aus der Ferne erklingt „I Maschi“ von Gianna Nannini und an den hübsch verzierten und uralten Holzfassaden der Häuser ranken sich wurzelige und knarzige Gräser nach oben, so als ob sie von den letzten Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne nochmal geküsst werden möchten.
Ganz oben, auf den Dächern der Stadt, schließen ein Paar Rosen ihre Kelche und begrüßen die erdigen Schatten der Nacht…

**

Für mich beginnt „Little Song“ genau da, wo andere Düfte wie z.B. Ambre Tabac oder Herod, die ebenso das Thema Tabak beinhalten, aufhören. Elegant und kräftig, ausdrucksstark und mindestens außergewöhnlich würde ich diesen Duft von Meo Fusciuni beschreiben.

Allerdings ist dieser Duft kein expliziter Tabakduft. Es ist vielmehr die unglaublich interessante Wandlung, die dieser Duft in der Lage ist zu vollziehen. Ist der Auftakt noch von einer gewissen Schärfe und relativ kurz anhaltenden Frische durch die Bergamotte bestimmt, so übernimmt sehr schnell eine wundervolle Kaffeenote die Regie. Dabei handelt es sich definitiv um frisch gemahlenen italienischen Kaffee, nicht um aufgebrühten oder gar Kaffeesatz.

Dieser Grundtenor bleibt im Prinzip den ganzen Duftverlauf über erhalten, allerdings schwindet nach einer gewissen Zeit die Intensität des Kaffees bzw. wird ergänzt durch ein erhabenes Tabakaroma, welches zum Stil des Duftes ungemein gut passt und ihn äußerst stimmig erscheinen lässt.
Italienische Eleganz par excellence!
Wenn diese beiden Komponenten dann eine anhaltende Symbiose eingegangen sind, kommen knarzige und erdige Vetiver-Wurzeln zum Vorschein, welche dem Duft einen holzigen, leicht erdigen Anstrich verpassen.
Sinnvoll eingebundene Harze fixieren den Duft und räumen einen gewissen Ermessensspielraum ein, um als Träger die Komponenten besser zu differenzieren und wahrzunehmen!
Am Ende sei noch erwähnt, dass die Rose tatsächlich auf den Dächern steht. Für mich kaum zu verzeichnen und wenn, dann in keiner Weise störend.

Meo Fusciuni ist mit „Little Song“ ein wirklich spannender Wurf gelungen, den es unbedingt zu testen lohnt, allein schon wegen der Vielschichtigkeit des Duftverlaufs. Das Label hat mich ohnehin schon oft überzeugt und bestätigt meine Meinung mit diesem Exemplar erneut.
Da sich manche seiner Werke auch stark im experimentellen Bereich bewegen, kann man diesem hier eine hervorragende Tragbarkeit attestieren. Auch die Haltbarkeit lässt mit mehreren Stunden keine Wünsche offen, selbst wenn das kleine Lied nach ca. 3 Stunden eher in der Nähe seines Trägers oder Trägerin erklingt…
25 Antworten

Statements

22 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Nimm die Rose
Aus dem Café Lungo
Verwehter Blick aus Pepe Rosso
Voll Kraut und Wurzeln
Der weiche Tobacco
Voll Erde und Harz
Der Lederponcho
29 Antworten
BosworthBosworth vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der Kaffee ist fast bitter, mit allerlei Gewürzen versetzt. Ein Röschen kommt dazu, wenig Tabak, es bleibt warm. Ungewöhnlich und spannend.
22 Antworten
SmoetnSmoetn vor 1 Jahr
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Little Song:
La La La
Kaffee ist hier der Star
La La La
Vetiver ist auch noch da
20 Antworten
HeikesoHeikeso vor 2 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Komponiere ein Lied aus folgenden Worten: Kaffeesatz, Tabak, parfümig, altbackenrosig, ingwerunfrisch, labdanumstickig...
11 Antworten
MiscaMisca vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Schön und komplex, die Kaffee-/Tabaknote überdeckt die Rose zuerst, die sich dann erst später in nicht störender Intensität zeigt. Meo-Liebe
18 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Meo Fusciuni

Narcotico von Meo Fusciuni 2# Nota di Viaggio (Shukran…) von Meo Fusciuni Viole Nere von Meo Fusciuni Luce von Meo Fusciuni Sogni von Meo Fusciuni Varanasi von Meo Fusciuni 1# Nota di Viaggio (Rites de Passage) von Meo Fusciuni Spirito von Meo Fusciuni Odor 93 von Meo Fusciuni L'Oblìo von Meo Fusciuni Encore du Temps von Meo Fusciuni Notturno von Meo Fusciuni Last Season von Meo Fusciuni Buio von Meo Fusciuni 3# Nota di Viaggio (Ciavuru d'Amuri) (2019) von Meo Fusciuni 3# Nota di Viaggio (Ciavuru d'Amuri) (2011) von Meo Fusciuni