07.03.2016 - 04:41 Uhr

AndreasK
43 Rezensionen

AndreasK
Top Rezension
8
Ledrig-würziger Süßholzraspler
Die Extreme-Variante von Mercedes Benz Club beginnt mit einer deutlichen, aber nicht penetranten oder gar schwer zu benennenden Süße. Diese verliert sich aber bald und gibt einer gefällig arrangierten Komposition aus Leder, würzigen Holztönen und Moschus Platz. Die einzelnen Komponenten sind sehr harmonisch zueinander in Beziehung gesetzt. Man hat zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, hier arbeite etwas nebeneinander her oder gegeneinander. Der Duft ist gelungen.
Club Extreme hat eine gewisse gewisse Schwere und Wärme, die aber nie opulent oder erdrückend wirkt. Es eignet sich für das stilvolle Ausgehen abends, und das eher in der dunklen als in der warmen Jahreszeit.
Der direkte Konkurrent von Club Extreme dürfte La Nuit d'Issey von Issey Miyake sein. Anders als dieser weiß Club Extreme aber schon ab der Kopfnote zu gefallen. Der Träger von La Nuit d'Issey muss erst die kakaophonische Startphase überstehen, ehe der Japaner seine Qualitäten entfaltet. Er ist wie ein Vierzylinder-Diesel, der erst warm laufen muss, ehe die Prozesse harmonisch ineinander greifen. Club Extreme wäre in dieser Analogie ein Benziner-Reihensechszylinder. La Nuit d'Issey ist in der Basisnote außerdem deutlich ledriger als Club Extreme.
Sillage und Haltbarkeit von Club Extreme sind durchschnittlich.
Wer es ist nicht so heftig ledrig mag, wie es bei La Nuit d'issey zugeht, oder nicht so süß wie bei Armanis Code Profumo, ist bei Mercedes Benz' Club Extreme bestens aufgehoben. Für die Liebhaber warm ledrig-holziger Winterdüfte, die man auch zum Smoking tragen können sollte, also eine klare Kaufempfehlung.
Club Extreme hat eine gewisse gewisse Schwere und Wärme, die aber nie opulent oder erdrückend wirkt. Es eignet sich für das stilvolle Ausgehen abends, und das eher in der dunklen als in der warmen Jahreszeit.
Der direkte Konkurrent von Club Extreme dürfte La Nuit d'Issey von Issey Miyake sein. Anders als dieser weiß Club Extreme aber schon ab der Kopfnote zu gefallen. Der Träger von La Nuit d'Issey muss erst die kakaophonische Startphase überstehen, ehe der Japaner seine Qualitäten entfaltet. Er ist wie ein Vierzylinder-Diesel, der erst warm laufen muss, ehe die Prozesse harmonisch ineinander greifen. Club Extreme wäre in dieser Analogie ein Benziner-Reihensechszylinder. La Nuit d'Issey ist in der Basisnote außerdem deutlich ledriger als Club Extreme.
Sillage und Haltbarkeit von Club Extreme sind durchschnittlich.
Wer es ist nicht so heftig ledrig mag, wie es bei La Nuit d'issey zugeht, oder nicht so süß wie bei Armanis Code Profumo, ist bei Mercedes Benz' Club Extreme bestens aufgehoben. Für die Liebhaber warm ledrig-holziger Winterdüfte, die man auch zum Smoking tragen können sollte, also eine klare Kaufempfehlung.
2 Antworten