Patchouli Intense 2010

Version von 2010
Patchouli Intense (2010) von Molinard
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 66 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Molinard für Damen, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist erdig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Erdig
Würzig
Holzig
Süß
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
NeroliNeroli OrangeOrange AmberAmber JasminJasmin
Herznote Herznote
PatchouliPatchouli NougatNougat VanilleVanille
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
7.566 Bewertungen
Haltbarkeit
8.249 Bewertungen
Sillage
7.950 Bewertungen
Flakon
7.454 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 25.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Patchouli Noir / Patchouly Noir von Il Profvmo
Patchouli Noir
Angel (Eau de Parfum) von Mugler
Angel Eau de Parfum
Vanille Patchouli (Eau de Parfum) von Molinard
Vanille Patchouli Eau de Parfum
Insomnia von Faviol Seferi Fragrance
Insomnia
L'Incroyable Patchouli von Réminiscence
L'Incroyable Patchouli

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
10
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Bellemorte

103 Rezensionen
Bellemorte
Bellemorte
Top Rezension 10  
Intenses für Patchouly Weicheier
Ich mag Patchouly! Zu meinen "schwarzen Zeiten" gern auch das pure Öl, dunkel, schwer, erdig, knarzig aber sooo schön. Hach!
Inzwischen bin ich ein Weichei geworden :-D Ich mag mein Patchouly heute lieber eingebettet in warme, süße, gourmandige Noten aber es muss schon immer noch herausragen aus diesem Bett.

Patchouly Intense von Molinard hat eben diese schöne herausragende Patchouly Note - dieses dunkle, erdige, fast harzige Besondere, das ich am Patchouly so schätze. Und es hat ein warmes Bett aus Amber, Vanille und Sandelholz, die das Patch gefälliger und weicher machen und ihm eine trockene Süße geben. Dabei wird es nicht zu süß - ein ausgewogenes Verhältnis. Fast meine ich dunkle Schokolade wahrzunehmen (ich liebe Schokoladendüfte!) Genau richtig für ein Patchouly-Weichei mit süßem Zahn wie mich! :-D

Was mich allerdings ein wenig nervt ist die Orange: Sie ist mal da, mal nicht und wenn es nach mir ginge, dürfte sie bleiben wo der Pfeffer wächst. Ich finde, sie passt nicht so richtig zu den anderen Noten. Erfreulicherweise schwächt sich die Orangennote schnell ab und nach etwa 15-20 Minuten ist sie nicht mehr herauszuschnuppern.

In Sachen Haltbarkeit sind die Molinards ja eher etwas Schwach auf der Brust. Der Patchouly Intense hat im Vergleich zu seinen Duftgeschwistern jedoch etwas mehr zu bieten. Ich habe ihn jetzt etwa 3,5 Stunden auf dem Handrücken und kann ihn immer noch schnuppern. Aber so langsam geht ihm die Puste aus.

Der wandert erstmal auf die Wunschliste und ich geh mal in mich, ob ich ihn adoptieren will ... ich denke aber, er hat gute Chancen :-)
8 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Bernstein

13 Rezensionen
Bernstein
Bernstein
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Hippie-Duft
„Patchouli Intense“ von Molinard habe ich mir vor einiger Zeit aufgrund des günstigen Preises wieder mal blind bestellt...
Da ich die letzten Monate absolut patchoulisüchtig bin und mich sogar täglich mehrfach mit meiner selbstgemachten Körperbutter, die aus nativer Sheabutter und wirklich reichlich ätherischem Patchouliöl besteht, eincreme, habe ich diesen doch sehr speziellen Duft von Patchouli wirklich lieben gelernt; ich würde sogar behaupten, ich kann mich da richtiggehend „rein legen“ ;-)
Was mein Umfeld meist eher nicht so toll findet, da Patchouli ja doch sehr stark polarisiert; man liebt oder man hasst es...
Auch „L’Incroyable Patchouli“ von Reminiscence gehört derzeit zu meinen absoluten Lieblingsdüften; tiefer, wärmer, erdiger, würziger und dunkler geht fast nicht mehr!
Nun, dementsprechend hoch waren natürlich meine Erwartungen an „Patchouli Intense“.
Auch die Verpackung und der Flakon ließen in mir die Vorstellung und Vorfreude auf einen wunderbar tiefen, erdig duftenden Inhalt aufsteigen.
Und doch ist dieser Blindkauf wieder einmal so vollkommen anders, als ich dachte!
Anfangs dominieren fast stechend, stark und deutlich in meiner Nase kitzelnd Jasmin, Neroli und Orange; Ambra nehme ich hingegen kaum bis gar nicht wahr.
Ich war doch beim Testen mehrfach erschrocken, weil Zitrisches wirklich so gar nicht meins und es hier für meine Nase anfangs leider sehr präsent ist.
Aber Geduld lohnt sich ja bekannterweise, gerade bei Parfums.
Und dann kommt recht bald eine eher fruchtige, leichte Patchoulinote durch; für mein Empfinden nur sehr wenig erdig und wirklich anders, als ich Patchouli normalerweise kenne.
Eine gewisse Würze und auch eine angenehme Sandelholzigkeit ist nach einiger Zeit ebenso vorhanden und deutlich herauszuschnuppern, während die in der Pyramide angegebenen Gourmandnoten für mich hier nicht vorhanden sind.
Durch dieses Leichte, Holzige und fruchtig Angehauchte finde ich den Duft sehr tragbar und wirklich alltagstauglich; und ich denke diesmal nicht, dass ich mein Umfeld damit in die Flucht schlagen werde ;-)
Leider geht ihm auch auf meiner Haut schon nach ca. 2 Stunden die Puste aus und zurück bleibt ein leichter, dezenter Duftschleier aus Patchouli, süßlichem Sandelholz, nur ganz minimal wahrnehmbarem Vetiver und ja, immer noch diese sehr deutliche und etwas pieksige Orange!
Dieses Parfum erweckt in mir Hippie-Assoziationen; fröhlich und tragbar zu bunten, flippigen Ethno-Klamotten und reichlich Schmuck, an einem warmen, sonnigen Herbsttag, in einem ebenso bunten Wald.
Gruftig, dunkel, erdig und schwer ist hier für mich wirklich gar nichts – dafür habe ich dann mein reines Patchouliöl.
4 Antworten
7.5
Haltbarkeit
3
Duft
ExOmega

27 Rezensionen
ExOmega
ExOmega
Top Rezension 5  
Rosa Zuckerwatte für Grufti-Mädchen
"Patchouli Intense" ist nur wegen eines Versehens in meinem Warenkorb bei ALzD gelandet - eigentlich wollte ich das unisex "Patchouli" haben und habe mich leider verklickt.

Zugegeben, der Duft ist als Damenparfum ausgeschrieben, in sofern mag meine Beurteilung aus männlicher Perspektive etwas abseitig ausfallen, jedoch könnte ich diesem Zucker-Patchouli-Gebräu vermutlich auch an Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts nicht viel abgewinnen. Meine erste Intension nach dem Aufsprühen war einfach nur: Bäh, extrem süß! So wie die Zuckerwatte-Stände auf dem Jahrmarkt, nur noch süßer. Nach Orange riecht das jedenfalls nicht. Von Patchouli ist zunächst ebenfalls nicht viel wahrnehmbar. Dieses gewinnt zwar mit der Zeit deutlich an Präsenz, jedoch immer vor dem beppig-süßen Zuckerwatte-Hintergrund. Zu allem Überfluss gesellt sich dann auch noch ein Schuss Vanille dazu, was mir wiederum den Rest gibt. Amber suche ich übrigens vergebens, Sandelholz ist bestenfalls in Nuancen wahrnehmbar.

Ich bin zwar ein großer Patchouli Fan, kann den 0-8-15 Patchouli/Vanille-Kombi-Wässerchen, welche es reichlich gibt, jedoch nicht viel abgewinnen und schon gar nicht dieser "intensiv-süßen" Variante von Molinard. Dieser Duft hat überhaupt nichts "düsteres", wie man es eigentlich von einem Patchouli Duft erwarten würde. Viel eher erscheint vor meinem inneren Auge das Bild einer schwarz-weiß-pink gekleideten Gothic-Lolita mit einer Zuckerwatte in der Hand.

Zwar ist "Patchouli Intense" durchaus noch im erträglichen Rahmen - abwaschen musste ich ihn jedenfalls nicht - jedoch wäre ich ganz froh darüber, ihn nicht mehr riechen zu müssen.
1 Antwort
10
Duft
Darkwhite

24 Rezensionen
Darkwhite
Darkwhite
11  
Grabstein
Ich steige aus meinem staubigen Bett, stelle mich unter die Dusche und wasche mir das Haar.
Ich steige aus der Dusche und bürste mein langes Haar. Es beginnt leicht zu trocknen.
Nun zünde ich meine liebsten Räucherstäbchen mit einem Streichholz an und setze mich auf einen alten Holzboden, welcher laut knarrt.
Mein Haar klebt an meinem Körper.
Die Asche der Räucherstäbchen ist dunkelbraun, warm und fällt auf meine nackten, von Wassertropfen übersäten Knie und bleibt dort kleben.
Ich stelle mich vor einen Spiegel und pudere meinen Körper und mein Gesicht mit einem dicken Puderschwamm ab. Das Puder staubt wie trockene Kreide.
Ein Glas Rotwein, welches schon seit Ewigkeiten auf meiner Kommode steht, kippt unerklärlicher Weise auf die Räucherstäbchen und zündet diese aus.
Ich trete in eine Pfütze aus Wein und Asche und hinterlasse meine Fußspuren auf dem alten und knarrenden Holzboden.
Ich trage meinen roten Lippenstift auf und eine Praline lege ich mir zwischen Ober- und Unterlippe. Ich warte bis die Praline schmilzt und mir die Schokolade das Kinn entlang läuft.
Und so wie ich bin, genau so begebe ich mich auf den Balkon und werfe mich mehrere Meter tief, in einen Garten voller prächtiger Blüten und prallen Knospen. Ich lande Irgendwo, es ist sehr tief dort.
Ich spüre kleine Beinchen, welche über meinen Körper passieren und schmecke die feuchte Erde.
Ich bleibe dort bis zum Morgen liegen.
7 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
MariElla

53 Rezensionen
MariElla
MariElla
Hilfreiche Rezension 6  
Patchouli Intense – Ein Muss für Patchouli – Fans…
…und solche, die es werden wollen.

PI startet sehr süß mit dunklem Background. Der etwas unangenehme
„Verwesungs – Toch“ ist zu ahnen, bleibt jedoch im erträglichen Bereich.
Die zarte grüne Note (das „andere“ Gesicht) des Patchouli ist im Hintergrund wahrzunehmen.
Nach den ersten „heftigen“ Momenten wird es erdig, pudrig weich. Ein sehr schöner Auftakt, sehr stark, Patchouli durch und durch.
PI gewinnt an Pudrigkeit, wird grün, sehr dezent, deutlich zurückhaltender als am Anfang.
Überaus angenehme würzige Noten blühen auf, ohne die Süße des P gänzlich zu verdrängen, sondern im Gegenteil: sie auf das Harmonischste zu ergänzen.
Der Eindruck ist erdig, waldig, intensiv, balsamisch und betörend, „intense“ : dunkel mit gezähmter Süße.
PI ist stimmig komponiert, sehr überzeugend. Ich mag Ps „dunkle“ Seite sehr, die Süße ist nicht ganz mein Ding, sie spielt hier aber eine eher untergeordnete Rolle.
Die Basis ist erdig – pudrig. Amber spricht eine deutliche Sprache, im Hintergrund schwingt eine süße (Vanille/Tonka)note mit, Moschus und Vetiver runden das Bild ab.

PI ist ein schwerer, starker Duft, und hat mir (wieder einmal) nachdrücklich bestätigt, dass frau niemals einen Duft nach nur 1maligem Testen beurteilen sollte bzw. kann. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, um ihn zu „verstehen“ und zu mögen.
3 – 4 mal ist Minimum, nach meiner Erfahrung erschließt sich erst dann ein Duft mit allen Facetten, das gilt natürlich auch für alle anderen Parfüms und ich halte mich daran.

Haltbarkeit und Sillage sind gut.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
JennytammyJennytammy vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dunkles,erdiges Patchouli mit (nicht zu süßem) weichen Nougat.
Dazu ein sanfter Orangenhauch und Minzsprenkel.
8 Antworten
TofogTofog vor 5 Jahren
Patchouli und schmelzende Schokolade, überraschend anschmiegsam und weich. Dunkel, erdig aber nicht uraltgruftig, behaglich süße Schwere.
1 Antwort
BellemorteBellemorte vor 5 Jahren
5
Flakon
10
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Patchouliduft in dunkel und erdig, dabei schokoladig-weich und gourmand-süß mit immer wiederkehrenden Orangenspitzen.
0 Antworten
HobelspanHobelspan vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Leicht angesüßtes Patchouli mit holzigem Touch. Für mich Unisex!
0 Antworten
AstraeaAstraea vor 9 Jahren
8
Duft
Pudriges,süßes Patchouli,wenig erdig,dabei fast schon minz-frisch. Ich rieche sogar tatsächlich etwas in Richtung Nougat, aber nur dezent.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Molinard

Habanita (2012) (Eau de Parfum) von Molinard Habanita (1988) (Eau de Toilette) von Molinard Habanita L'esprit von Molinard Habanita (1924) (Eau de Toilette) von Molinard Vanille Patchouli (Eau de Parfum) von Molinard Thé Basilic von Molinard Figue von Molinard Ambre (Eau de Parfum) von Molinard Secret Sucré von Molinard Cuir von Molinard Habanita La Cologne von Molinard Vanille (Eau de Parfum) von Molinard Lavande (Eau de Parfum) von Molinard Osmanthus von Molinard Gingembre von Molinard Molinard de Molinard (Eau de Toilette) von Molinard Violette (Eau de Parfum) von Molinard Ambré Lumière von Molinard Musc (Eau de Parfum) von Molinard Iris von Molinard