Arabians Tonka 2019

Arabians Tonka von Montale
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 1263 Bewertungen
Arabians Tonka ist ein beliebtes Parfum von Montale für Damen und Herren und erschien im Jahr 2019. Der Duft ist orientalisch-süß. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Süß
Würzig
Holzig
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SafranSafran BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
bulgarische Rosebulgarische Rose nepalesisches Oudnepalesisches Oud LederLeder
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne RohrzuckerRohrzucker AmberAmber EichenmoosEichenmoos weißer Moschusweißer Moschus
Videos
Bewertungen
Duft
8.41263 Bewertungen
Haltbarkeit
9.51226 Bewertungen
Sillage
9.31220 Bewertungen
Flakon
7.21186 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.51068 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 27.09.2023.

Rezensionen

74 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Radarlocke01

17 Rezensionen
Radarlocke01
Radarlocke01
Top Rezension 32  
Erst bäh, dann Liebe
Arabians Tonka war der erste Duft dieser Art den ich unter die Nase bekam. Mein erster Nischenduft. Ich hatte ihn bei einer Bestellung als Probe in meinem Päckchen. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht bei Parfumo angemeldet und konnte mich nicht informieren was mich erwartet. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt nur Designerdüfte kannte wusste ich auch nicht‘s von der Existenz solcher „Duftbomben“.
Das meine ich positiv, denn Haltbarkeit und Sillage sind mir schon sehr wichtig.
Ich teste neue Düfte gerne in der Nachtschicht, denn da bin ich größtenteils alleine und kann niemanden mit möglichen Fehlgriffen belästigen.
Also nahm ich Arabians Tonka mit zur Arbeit und sprühte ihn ,als meine Kollegin gegangen war, großzügig auf. Für meine zu diesem Zeitpunkt noch ungeübte Nase war das der absolute Geruchschock ! Diese intensiven Duftnoten und die wahnsinnige Sillage haben mich total überfordert. Was ich da rieche hätte ich auch nicht sagen können, aber der Duft verursachte bei mir leichte Übelkeit. Heute weiß ich das es Düfte gibt bei denen 2 Sprüher reichen, und 4 bis 5 Sprüher definitiv zu viel sind!
Was mich sehr überrascht hat, jeder der mich in meinem Nachtdienst getroffen hat sagte ich rieche sehr gut! Und ich habe mich die ganze Zeit geschämt weil ich dachte „ die veralbern mich „.
Sogar mein Mann sagte mir am nächsten Morgen das ich sehr gut rieche. Das macht er sehr selten!
In der nächsten Nachtschicht wurde ich von einem wahnsinnig tollen Geruch empfangen als ich meine Strickjacke aus dem Spind holte. Wunderschön würzig, warm und angenehm süß.
Ich bin total fasziniert, ist das der Arabians Tonka ?? WOW, ich bin überwältigt von diesem schönen Duft !!
Es hat dann trotzdem über einen Monat gedauert bis ich mich nochmal getraut habe ihn aufzusprühen! Dieses Mal zuhause und nur einen Sprüher auf den Arm. Und ich muss sagen der Duft hat mich wieder geflasht. Diesmal im positiven Sinne. Durch die vorsichtige Dosierung konnte ich den Duft jetzt genießen. Dieser wunderschöne Safran mit der nicht zu intensiven Bergamotte, so schön. In der Herznote eine Rose zum niederknien ( eigentlich mag ich Rose nicht so gerne im Parfum), fein verwebt mit Oud und Leder. So bleibt der Duft sehr lange. Im drydown wird die Rose mit Zucker ummantelt und Tonkabohne und Moschus gesellen sich noch dazu. Das gibt dem Duft eine feine Würze. So schön bleibt der Duft sehr, sehr lange. Auf meiner Haut mehr als 24 Stunden wahrnehmbar, auf der Kleidung tagelang. Dieser Duft ist für mich ein Meisterwerk, man darf es nur nicht übertreiben !

Ich hätte nie gedacht das ein Duft der mich beim ersten Testen fast angeekelt hat mich später so begeistern kann! Und meinem Umfeld gefällt er auch. Also liebe Leute , am besten immer mehrmals testen. Vielleicht erlebt ihr auch die eine oder andere Überraschung.
4 Antworten
6
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
DarkWinterCS

273 Rezensionen
DarkWinterCS
DarkWinterCS
Top Rezension 19  
Der fliehende Hengst parfümiert sich
Ich wusste irgendwann kommt die Zeit, irgendwann kommt der Punkt, an dem vermittelt bekomme, dass meine Parfümleidenschaft bei mir im Großraumbüro Schwierigkeiten erzeugen wird. Obwohl meine Kollegen sehr standhaft sind und einiges gewohnt sind, habe ich es dieses Mal doch etwas übertrieben. Dass es aber bei diesem Montale Arabians Tonka passiert überrascht mich sehr. Selbst mein Ombre Nomade von Louis Vuitton hat mit einem Sprüher schon für Fluchtreflexe gesorgt, aber dieser Montale verwundert mich dann doch etwas.

Da ich bei meinen bisherigen Erfahrungen mit der Marke ein etwas gespaltenes Verhältnis hatte, wollte ich mich mal die Düfte wagen, welche sich in meinen Ohren recht gut angehört haben und Noten beinhalten sollen, die mir sonst recht angenehm erscheinen. Dazu zählen Oud Dream, Bengal Oud und dieser Arabians Tonka. Gerade letzterer schien heiß begehrt zu sein, da mein Sharing unglaublich schnell voll war.

Vorab kann ich sagen, dass der Duft nicht nach dem Vierbeiner schnuppert, der auf dem Flakon abgebildet ist. Ansonsten hätte man wahrscheinlich denken können, dass man einen Zoologist unter der Nase hat. Der Flakon selbst ist der normale Montale-Standard. Ich finde diese Aluflaschen zwar recht dekorativ, auch für ein Sharing sind sie wunderbar geeignet, da man sie einfach aufschrauben kann. Allerdings ist die Qualität allgemein doch recht niedrig. Was will man auch erwarten, wenn man sich wenigstens einen halbwegs qualitativ hochwertigen Duft für den Preis erwartet.

Arabians Tonka ist einer dieser Düfte, an den ich nie die großen Erwartungen hatte. Da meine bisherigen Erfahrungen recht schwankend waren, erhoffte ich mir immerhin einen sehr gefälligen Duft. Auch die Rose, die Montale überaus gerne verwendet ist mir immer recht störend gewesen. Im Nahhinein kann ich sagen, dass die Rose weniger raus kommt als erwartet, diese sich aber auf andere Weise bemerkbar macht.

Der Duft ist ein sehr anschmiegsames Feuerwerk auf der Haut. Denn er ist sehr gefällig, schmeichelt der Nase und wirkt nicht übertrieben süß. Gerade der Beginn erinnert an eine Bourbon-Vanille, welche leicht erhitzt wurde. Zarte feine Aromen, süßlich-mattes Holz und hauchzarte Rosenblüten. Nach und nach geht die Holzigkeit etwas zurück und die Rose kommt etwas mehr heraus. Für mich als Rosenhasser aber nie so, dass es mich stören würde.

Man muss aber sagen, dass der Duft trotz seines schönen Duftcharakters kein überaus außergewöhnlicher Duft ist. Er erzeugt bei mir nicht die Assoziationen oder Gedanken einen Mortal Skin, Black Gemstone oder Ombre Nomade. eher das Gefühl, dass wir es einfach mit einem sehr guten Duft zu tun haben. Einer, der vielen gefallen dürfte, da ich bisher keine negativen Kommentare erhalten habe. Wenn ich ihn vergleichen müsste würde ich an einen etwas unsüßen Vanillekipferl mit einem Rosenwassereinschlag denken.

Das große Feuerwerk gestaltet sich dann aber in der Sillage. Zugegeben, ich habe beim ersten Test vier Sprüher verwendet, allerdings habe ich mit diesen Sprühern ein 100qm Großraumbüro bis unter die Decke eingenebelt, sodass sich die Rauchmelder und Sprinkleranlage kurz überlegt hat mal eine Runde in den aktiven Modus zu wechseln. Denn in der Umgebung hat sich eine schwülstige Rose mit Vanillearomen ausgebreitet, die für ein bisschen Schnappatmung gesorgt hat. Ich selbst habe ein wenig davon vernommen, aber nicht in diesem extremen Maße. Denn auch die Haltbarkeit ist extrem gut, sodass der Tag mit dem Duft eindeutig dir gehört.

Arabians Tonka mal vier und der Tag gehört dir.

Ich habe auf jeden Fall meine Erfahrungen gemacht, sodass ich das nächste mal auf eine geringere Dosierung achte. Denn diser Montal bläst einen sonst direkt weg.
7 Antworten
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Parfumfreak4

5 Rezensionen
Parfumfreak4
Parfumfreak4
Top Rezension 19  
BOMBASTISCH
Diesen Montale Duft habe ich zuerst bei einigen Influencern auf Instagram gesehen, den die in den höchsten Tönen gelobt haben. Dachte mir so gut kann der also nicht sein und habe keinen Gedanken mehr damit verschwendet. Wochen vergingen bis ich an einem verregneten Sonntag im Fitnessstudio eine junge Fußballergruppe angetroffen habe, die sicherlich nicht aus der Umgebung war - sonst hätte ich sie sofort erkannt. Alle im selben Trikot, turnten kreuz und quer durchs Gym.

Einer von ihnen war ein Wandervogel schlechthin. Egal an welches Gerät er ging, er zog die ganze Zeit eine Duftwolke mit sich, die zu Beginn sehr gewöhnungsdürftig war. Ich konnte keine klare Duftnote rausriechen, aber eins war mir klar: Es war eine ORIENT BOMBE! Da der junge Mann auch südländischer Herkunft war, hat dieses Parfum sehr zu ihm gepasst. Je öfter er an mir vorbei lief, desto mehr Eindruck konnte ich mir vom Duft verschaffen. Er (der Duft) fing mir an sehr zu gefallen. Diese Süße, diese Kombination aus Oud und Rose. Meiner Meinung nach perfekt ausbalanciert zwischen dem starken Oud Akkord und der süßlichen Note. Er erinnerte mich sehr an den Baccarat Rouge. Wahrscheinlich weil es der einzige Duft war den ich kannte, der in diese süße Richtung geht. Ich konnte nicht genug vom Geruch bekommen und musste den jungen Mann fragen was er trägt.

Ich: Boah dein Duft richtig aber baba!
Er: Lächelt bescheiden.
Ich: Was zur Hölle trägst du????
Er: Ist ein arabisches Parfum mit Oud. Habe ich aus Dubai gekauft, den gibt es hier nicht zu kaufen.
Ich: Und wie heißt es?
Er: Sage ich nicht.

Ich musste schmunzeln, da er mich behandelt hat, als hätte ich noch nie ein Parfum gerochen. Außerdem frech, dass er mir den Namen nicht verraten wollte. Da riecht man einmal so ein geiles Parfum an einem Anderen und dann sowas... Nun war ich erst recht heiß auf den Duft. Und diese Sillage einfach von einem anderen Planeten! Ich musste unbedingt wissen, um welchen Duft es sich handelt. Ich habe versucht, mir durch Erinnerungen von ähnlichen Düften eine Schlussfolgerung auf diesen Duft zu bilden.
Vielleicht Ombre Nomade? Ne den habe ich schon mal gerochen, viel zu ledrig.
Baccarat Rouge? Ne der ist nicht sooo süß wie BR.
Vielleicht ein Orient Haus? Da sind mir so viele eingefallen, die so einen Dufttypen in ihren Reihen haben könnten, dass ich sofort aufgehört habe diesen Gedanken fortzusetzen.

Wochen später habe ich mir dann endlich mal eine Probe von ein paar Montale Düften zugelegt, die ich mal unbedingt ausprobieren wollte. Der Arabians Tonka war auch dabei und ich freute mich schon auf die Ankunft. Kaum angekommen, direkt getestet. Erster Schnüffler "Hmm riecht gut", zweiter Schnüffler "Hmmm riecht verdammt gut!", beim Dritten Schnüffler "Hey den kenne ich doch". Tatsächlich es war der Duft, den ich beim frechen Typen gerochen habe. Ich habe mich selten über eine Probe gefreut wie bei dieser. Jetzt kenne ich das Gefühl einen Duft entdeckt zu haben, der mir an fremden Personen so gefallen hat.
Nun nochmal zur Beschreibung des Duftes: Er startet mit einer vollen Ladung Süße, aber einer reifen ausgeglichenen Süße kombiniert mit dem synthetischen Oud. Insgesamt perfekt ausbalanciert zwischen süß und holzig, was ich nicht von jedem Montale Duft behaupten kann. Der Duftverlauf verändert sich kaum, er entwickelt sich sehr linear. Meiner Meinung nach nicht mal schlimm, da ich den Anfang auch für die nächsten Stunden ertragen kann. Ähnlichkeiten zum BR450 sind auf jeden Fall da. Trotz all dem finde ich den Duft sehr individuell und er ist einfach ein BRETT!

Long story short: Teilt euren Mitmenschen bitte mit, was ihr draufhabt. Macht euch sympathisch und ist ein Mehrwert für die Parfumwelt. Außerdem seid ihr eine Inspiration für diejenigen die euch fragen.
3 Antworten
7
Preis
6
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ergreifend

442 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 23  
Das beste Pferd im Stall?

Montale ist einer der Marken, mit der ich schon relativ viel und oft in Kontakt getreten bin. Es gibt Einige die sagen mir zu, manche aber wiederum bringen mich mit einem Kick, zum Erliegen. Da denk ich immer das Parfüm Kickbox ausübt. Naja, wie dem auch sei. Bei Arabians Tonka ist es anders.

Es ist gefühlt eine Hassliebe entstanden. Mal find ich ihn mega, dann aber nicht so berauschend, ab und an nervt er mich und dann bekomme ich wieder Sehnsucht. Ewiges hin und her. Von Anfang an. Die meiste Zeit, kann ich gut mit ihm. Ich muss ihn aber äußerst perfekt dosieren, so dass er mich nicht gleich erschlägt. Denn die Haltbarkeit und Sillage sind wahrhaftig mörderisch. Selten so etwas langanhaltendes am Körper gehabt. Er setzt sich bis zu zwei Tagen fest und man spürt ihn förmlich im Nacken. Atmen. Ganz tief, dumpf.

Für mich stellte sich oft die Frage, ist Arabians Tonka für mich, das beste Pferd im Stall, aus dem Hause Montale? Ja, ist es. Ich mag dieses kratzig, raue, plastische,dieses gewisse Etwas, was einen Montale unverkennbar macht. Man weiß einfach gleich, das es ein Montale ist. Diejenigen, die zig Paar unter der Nase hatten, werden mir zustimmen. Man kennt diese Note einfach. Montale Note nenn ich die.

Arabians Tonka ist zugegeben kein leichter Orientale. Er stampft sich ganz tief und schwer in den trockenen Sand, verschlingt einen förmlich mit seiner Tonkabohne, welche immer dichter wird. Dazu ein synthetischer Touch, umgossen von Harz und Leder. Seichte Blumelei, minimal holzig. Dafür aber sehr süß. Ich beachte immer dass ich einen winzigen Tropfen auflege. Ich sprühe Arabians Tonka nicht, ich tippe nur die Haut sachte an, deshalb habe ich immer aus dem Flakon in kleine Phiolen umgefüllt. Denn zu viel Arabians Tonka vertrag ich nicht. Tonkabohne ist hier bekanntlich das Thema und es ist eine mächtige Tonka, die ich nur in äußerst kleinen Mengen genießen kann. Wird zu viel aufgetragen, bin ich schon knock out. Denn da verliert sich der Zauber des süßen Orientalen. Da wird er ganz nervig und äußerst penetrant.

10 Antworten
9
Preis
6
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Balticsea

29 Rezensionen
Balticsea
Balticsea
Top Rezension 23  
Bewerbung zum Begleiter
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich auf ihre ausgeschriebene Stelle zum Begleiter.
Andere bekannte Düfte haben mich auf ihre freie Stelle aufmerksam gemacht.

Die Tätigkeit des Begleiters reizt mich schon lange. Gerade die Zusammenarbeit mit Menschen und die Vielseitigkeit, die dieser Beruf mit sich bringt, haben mich dazu veranlasst, meine Bewerbung an sie zu versenden.

Meine größten Stärken sind meine Standfestigkeit, meine positive Ausstrahlung und meine unbändige Kraft. Besonders hervorzuheben sind außerdem mein guter, ruhiger Umgang mit der Rose und dem Oud, meine Ausbalanciertheit und meine Unisexqualitäten.

In der Stellenbeschreibung machten sie deutlich, dass sie einen süßen, eigenständigen Begleiter suchen. Auch mit diesen Eigenschaften kann ich mich voll und ganz identifizieren.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsriechen, in dem sie sich selber von meinen Qualitäten überzeugen dürfen, freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

A. Tonka

Moin ihr lieben Parfumos und einen schönen Sonntag an euch alle.

Ja so (oder so ähnlich) würde wahrscheinlich meine Bewerbung aussehen, wenn ich ein Duft wäre.

Den Arabians Tonka hatte ich schon lange auf der Liste und seit ein paar Monaten hat er die Stellenausschreibung schließlich gewonnen und durfte nun, als einer von vielen, den Probelauf im Winter genießen. Und was soll ich sagen - die Probezeit ist vorbei - und er ist definitv unbefristet eingestellt. :-)

Aber fangen wir doch ganz pragmatisch an.

Flakon: 6/10

Ja, optisch sehen die Montaleflakons von weitem ja gar nicht so verkehrt aus. Aber bei näherer Betrachtung und meinem haptischem Empfinden wirken sie schon ziemlich... - wie verpacke ich das politisch korrekt? -.....schlicht. Ultradünnes Blech, extrem leicht, bescheidene Sprüherqualität. Kein Erkennen des Füllstandes. Nun ja....da ist deutlich Luft nach oben.

Der Duft: 9,5/10

Normalerweise würde ich hier jetzt mit der obligatorischen Zeile "Geben wir uns dem Duftverlauf hin." beginnen. Das streichen wir hier aber Mal. :-) denn ein echter Duftverlauf ist bei diesem Duft fast nicht gegeben. Die angegebenen Kopfnoten überspringt das Pferd ganz gekonnt. Ich nehme weder Bergamotte, noch Safran wirklich wahr. Kann sein, dass sie unterschwellig mitschwingen, meine Nase erkennt es nicht. Aber das tut diesem traumhaften Duft keinen Abbruch. Im Gegenteil. Hier ist der Name einfach Programm. Der Duft ist wirklich ein Tonkabohnen (gepaart mit zuckriger Süße)-Rosenduft mit arabischem Charme. Natürlich ist der Duft jetzt kein würziger Vollblutaraber - er kommt schon sehr massentauglich um die Ecke geritten (ich verspreche, das war das letzte mittelmäßige Pferdewortspiel), aber auch das tut dem Duft keinen Abbruch. Die Rose ist hier sehr schön verpackt und hat die typische montalsche Rosen-DNA. Ich bin generell kein Rosenfreund, aber die Montalerose rieche ich immer wieder gerne. Das Oud ist ein ganz dezenter Vertreter und kein bisschen dominant. Im Gegenteil, das Oud weiß, dass es hier nicht die Hauptrolle spielt und fügt sich gefällig ins Gesamtbild ein. Die Zügel nehmen hier ganz klar Tonka und Zucker in die Hand. (okay, jetzt ist aber wirklich Schluss damit)
Dieser Duft ist natürlich nicht die ganz große Parfumkunst - aber ganz ehrlich? Das muss es auch nicht immer sein. Arabians Tonka ist, zumindestens für mich, einfach nur der Hammer.

Kurzfassung: süß, laut, saulecker mit leicht arabischen Nuancen (Oud+Rose - beide dezent zurückhaltend)

Haltbarkeit: 10/10 (er hätte auch eine zwölf verdient!)

Der Duft hält und hält und hält. Drei Sprüher bringen einen ganz locker durch den Tag. Selbst am nächsten Morgen auf der Haut!!! noch wahrnehmbar. Selbst für einen Montale ist die Haltbarkeit überdurchschnittlich.

Sillage: 10/10

Ja was soll ich sagen, bei besagten 3 Sprühern wirst du ganz sicher 6 Stunden wahrgenommen. Die ersten 3-4 Stunden auch auf mehr als einer Armlänge Distanz. Was mich besonders beeindruckt hat ist, dass selbst ich diesen Duft nach 6 Stunden immer wieder wahrnehme. Der Duft ist ein wahres Powerhorse. (Verdammt, schon wieder)

Komplimente: 10/10

Ja was soll ich sagen, das Ding funktioniert. Richtig dosiert wirst du auf diesen Duft angesprochen. Ich habe noch kein negatives, dafür aber eine Menge begeistertes Feedback erhalten. Arabians Tonka kommt sehr gut an.

Tragbarkeit: 5,5/10

Also für mich als Mann geht der (leider) nur im Herbst/Winter und eventuell zum Party machen - wobei mir dieser Duft zum feiern schon fast zu schade ist. Auf keinen Fall würde ich ihn im Büro tragen - und wenn doch dann mit einem dezenten Sprühstoß - zu stark strahlt er in geschlossenen Räumen aus. Aber als Frau kann ich mir diesen Duft richtig dosiert auch im Frühling oder an einem kühlen Sommerabend vorstellen. Der Duft ist sowieso der Inbegriff eines Unisexduftes. Und ganz nebenbei liebt meine Frau ihn mindestens genauso wie ich. Er wird auch definitv immer wieder nachgekauft - wobei ein Flakon durch die unglaubliche Performance wohl auch zu zweit drei gute Winter überleben dürfte.

Preis/Leistung: 9/10

Für mich ist der Preis bei dieser Qualität absolut in Ordnung. Aber das gilt für alle Montaledüfte, die generell ein guter Einstieg ins Nichensegment sind. Gefällig, bezahlbar und trotzdem unique.

Fazit:

Arabians Tonka ist für mich der bisher schönste Montaleduft. Laut, süß, vulgär und einfach köstlich. Wer süße Düfte mag, der wird hier ganz sicher auf seine Kosten kommen. Und der darf auch blind kaufen. Bei mir hat er sich erfolgreich beworben. Er hat mein Herz im Galopp erobert. (okay, ich gebe es auf) :-)

Wie immer hanseatische Grüße und bis bald :-)
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

377 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 11 Monaten
9
Sillage
10
Haltbarkeit
4.5
Duft
Tonkafaust aus dem Morgenland
Dank vollgesüßtem Synth. Rosen-Oud
wird der Nasenhaarschneider überflüssig
Gecremter Stickstoff als Weckzusatz
19 Antworten
4ajbukoshka4ajbukoshka vor 2 Jahren
1 Sprüher
12 h später:
Typ mit 2m Nougat-Tonka-Schleppe
IN DER RAUCHERKNEIPE
Haltbarkeit & Sillage sein Vater
und ich:
BÄHM. FALIIEPT.
5 Antworten
SniffsniffSniffsniff vor 3 Jahren
3
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
4
Duft
Sniffsniff warnt: Dieser Duft fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu.
Kopfschmerzbomber für Sillage-Egomanen.
4 Antworten
SmoetnSmoetn vor 1 Jahr
4
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Montale typische DNA, hier am ehesten Intense Café ohne den Kaffee in der Kopfnote. Trotz der Synthetik ein schöner warmer Duft. H&S top.
9 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
8
Sillage
10
Haltbarkeit
4
Duft
Obwohl ich mit der Marke oft kann, der geht nicht an mich. Riecht für mich wie diese Tonka-Basis-Akkorde trendiger Herrendüfte aus dem....
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

23 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Montale

Oud Dream von Montale Ristretto Intense Cafe von Montale Intense Cafe von Montale Infinity von Montale Full Incense von Montale Oud Tobacco von Montale Intense So Iris von Montale Red Vetiver / Red Vetyver von Montale Honey Aoud von Montale Blue Amber von Montale Chocolate Greedy von Montale Dark Vanilla von Montale Vetiver Patchouli von Montale Sensual Instinct von Montale Patchouli Leaves von Montale Black Aoud von Montale Vanille Absolu von Montale Soleil de Capri von Montale Dark Aoud von Montale Rendez-vous à Milan von Montale