Galileo de Viento 21st Century 1997 Eau de Toilette

Galileo de Viento 21st Century (Eau de Toilette) von Mülhens
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.1 / 10 7 Bewertungen
Ein Parfum von Mülhens für Herren, erschienen im Jahr 1997. Der Duft ist würzig-süß. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Frisch
Zitrus
Holzig
Bewertungen
Duft
6.17 Bewertungen
Haltbarkeit
7.05 Bewertungen
Sillage
6.85 Bewertungen
Flakon
4.412 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 13.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Galileo de Viento 21st Century (After Shave) von Mülhens
Galileo de Viento 21st Century After Shave

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Pollita

378 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 29  
Das Mädchen mit der Spielkonsole
Als ich so ca. zwölf Jahre alt war, fing es bei mir, dass es in der Gegenwart von jungen Männern so ein bisschen kribbelte. Ich konnte das Gefühl damals noch nicht näher beschreiben. Ich war ja noch ein Kind. Doch so ein bisschen schien die Frau in mir schon zu rufen, „Hallo, hier bin ich.“ Ich erinnere mich, dass manche dieser jungen Herren, die natürlich viel zu alt für mich waren, ein bisschen so dufteten wie Galileo de Viento 21st Century. Sanft würzig mit leichten Seifenanklängen, doch niemals so kratzig-rasierseifig wie die Produkte, die mein Großvater verwendete. Nein, was ich da roch, das duftete heller, lieblicher. Da waren vielleicht ein paar Blüten. Und vor allem war da diese feine, sinnliche Basisnote, die ein wenig Süße ins Spiel brachte. Und genau das mochte ich. Dass das Vanille- und Tonkanoten waren, die hier etwas mehr in den Vordergrund drängten, als bei älteren Duftkompositionen für den Herrn, die meine Kindernase damals eher verschreckten, konnte ich in dem Alter natürlich so nicht klassifizieren. War mir auch egal. Aber was ich da roch, das mochte ich. Das war so schön, wie das warme Lächeln dieser Jungs, die mir gefielen. Die vielleicht schon so 16, 17 oder 18 Jahre alt waren. Und für die ich vermutlich ein bisschen wie ein Baby war.

Galileo de Viento 21st Century kann es natürlich nicht gewesen sein, der wurde erst 1997 lanciert. Aber ich lese beim Originalduft, an den dieser Flanker anlehnt, Vergleiche mit Zino von Davidoff, den ich nie kennengelernt hatte. Der war tatsächlich schon etwas früher auf dem Markt. Und die Duftnoten, die könnten tatsächlich passen. Muelhens verrät uns bei Galileo de Viento, wie so oft, nicht, was wir hier riechen sollen.

Ich rieche jedenfalls ein Stück Kindheit. Da gab es beispielsweise einen Jungen, mit dessen Vater meiner beruflich zu tun hatte. Und manchmal brachte er seinen Sohn mit, wenn er aus dem fernen Nordrhein-Westfalen zu uns nach Baden-Württemberg kam. Ich hatte als Kind eine Atari-Spielkonsole und egal, wo wir auch hingingen: Die Jungs liebten das Teil und zockten stundenlang mit mir. So auch dieser Junge, der so ähnlich gerochen hat und damals vermutlich schon fast volljährig war. Bei Frogger, Pacman und Jungle Hunt saß ich neben ihm und himmelte ihn an, schnupperte seinen schönen Duft und lächelte. Und so ein bisschen habe ich davon geträumt, dass er mich auch mag.

Ich muss dann mal an Zino schnuppern gehen, den es ja sogar noch gibt.

Ein herzliches Dankeschön geht an Cfr für die Testmöglichkeit.
23 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 8  
Zeit der Erinnerung
Jetzt im Herbst, werden die Schatten und die Gedanken länger.

Man kramt in Erinnerungen - seufzt oder lächelt - je nachdem was einem durch den Sinn geht.

Und Düfte hallen besonders lange nach.

Das rote Galileo trug mein Vater gern - und so schenkte ich das 21st. dem Freund - dem es auch gut zu Gesichte stand.

Er ist ein maskuliner Typ - mit viel Herzenswärme.
Charmant dazu.
Einerseits verwegener Biker - andererseits ein fleißiger Leser und Konzertbesucher.

Ein vielseitiger Mensch - der sich aber nicht verzettelt.

Und so ist auch der Duft - vielschichtig, ohne seine Linie zu verlieren.

Würze und Süße sind harmonisch aufeinander abgestimmt und betonen sich gegenseitig.
Interessant - und kein Langweiler.

So wie der Freund auch stets up to date war - und mich zu manchem Event mitnahm - was ich stets genoss.
Und ebenso seine 21st Aura.

Schade, dass dieser spannende und entspannende Duft nicht mehr erhältlich ist.
1 Antwort
5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
TF25

3 Rezensionen
TF25
TF25
3  
Mein erstes Parfum…
Das erste Mal roch ich dieses Parfum bei einem meiner Lehrer. Mein erster Gedanke „Den muss ich haben!“ nach langer Zeit des Suchens (4 Jahre Später), bekam ich ein durch Zufall ein Deo mit dem Namen“ Galileo de Viento 21st Century“ geschenkt. Ich Probierte das Deo roch wenig später diesen Duft. Ich dachte „Das ist er!“ Also sofort zu den Türkisen, wo man mir leider mitteilte das er eingestellt wurde. Ein Jahr später, fand meine Mutter ihn in einem Sonderpostenmarkt. So wurde er bis Ende 2008 mein Signaturduft. Dieser Duft ist der Grund wieso ich hier bin(ich suchte eine Alternative). Da ich wieder im Besitz dieses hellblauen Wässerchens bin eine kleine Beschreibung:

Er startet sehr alkoholisch. Mein erster Gedanke als ich wieder am Handgelenk schnüffelte sehr Erdig (Als reißt man einen Sack Blumenerde auf). Nun kommt eine gewisse würze, mit ein leichten Süße durch. Dazu kommt eine gewisse Frische die wirkt als hätte man gerade geduscht. Danach ändert er sich meiner Nase nach nicht mehr bis er verschwindet.

Die Haltbarkeit auf meiner Haut ist ok hält ca. 6 Stunden auf Papier hält er locker 3 Tage (ähnlich lang wie Dior Homme).

Die Sillage ist sehr gut (bei 5 Sprühen kann man Ihn als Waffe verwenden). Bei 3 Sprühern ist die Duftwolke bis ca. 2 Meter wahrnehmbar.

Nun zum Flakon wie soll ich das nett schreiben? Schön ist eben anders ...
1 Antwort

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Mülhens

Sumatra Rain (Eau de Toilette) von Mülhens Amun (Eau de Toilette) von Mülhens Janine D. (Eau de Toilette) von Mülhens My Melody Dreams (Eau de Toilette) von Mülhens My Melody (Eau de Toilette) von Mülhens Amun (Parfum) von Mülhens Men's Classic (Eau de Toilette) von Mülhens Extase Moschus / Extase Musk Woman (Parfum) von Mülhens Extase Moschus for Men / Extase Musk Man (Eau de Toilette) von Mülhens Extase Devotion Woman (Parfum) von Mülhens Poesie (Parfum) von Mülhens Janine D. (Parfum) von Mülhens Extase Pure Passion Man von Mülhens My Melody Flowers (Eau de Toilette) von Mülhens Inspiré (Eau de Toilette) von Mülhens Galileo de Viento (Eau de Toilette) von Mülhens Poesie (Eau de Toilette) von Mülhens My Melody Moschus / My Melody Musk (Parfum) von Mülhens Sumatra Rain Woman von Mülhens My Melody (Parfum) von Mülhens Viva di Tosca (Eau de Toilette) von Mülhens