Wūlóng Chá (Extrait de Parfum) von Nishane
Miniature Art Collection

Wūlóng Chá 2014 Extrait de Parfum

Kinkyvicky17
26.03.2025 - 12:37 Uhr
1
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft

Mein Einstieg in die Nische

Als ich mich begann für die Welt der olfaktorischen Meisterwerke zu interessieren, wurde mir ziemlich schnell klar, dass ich bis auf bewerte Klassiker nicht bei Designerdüften fündig werden würde. Etwas skeptisch also, begann ich letztendlich erste Düftproben aus der Nische zu bestellen, darunter der Wūlóng Chá Extrait de Parfum.

Von den drei Proben welche ich bestellt hatte, war dieses Parfüm von Nishane nicht nur das erste welches ich testete, sondern auch dasjenigie, was mich am meisten faszinierte.

Das Opening ist einfach fantastisch, auch wenn mich schon alleine diese frische Tee-Note gepackt hat, runden die zitrischen Noten Ihn im Verlauf so schön ab, dass man nicht zu viel von Ihm bekommen kann. Diese Frische, die durch den Duft vermittelt wird verfliegt auch recht wenig, höchstens wenn er nur noch hautnah ausstrahlt. Jedoch muss man echt viel Geduld haben um das Ganze selbst zu beobachten, denn der Wūlóng Chá Extrait de Parfum ist von der Performance her einfach ein sehr starker Freshie.

Testen würde ich Ihn aber vorher trotzdem. Eben durch diese starke grüne Noten und auch dem Moschus, ist der Duft meiner Meinung nach nicht "blindbuy"-tauglich. Ehrlichgesagt war ich beim ersten Sniff auch recht skeptisch gewesen und erst nach dem zweiten Anlauf kam ich mit den grünen Noten zurecht.

Vielleicht muss man auch bei manchen Düften etwas Geduld haben und sich an die ein oder andere Note gewöhnen. Manchmal - so wie ich auch hier - wird man dann vielleicht belohnt. Nischendüfte können halt anders sein, schöner sein. Der Wūlóng Chá Extrait de Parfum ist hier ein sehr gutes Beispiel dafür.

Das war's wohl vorerst mit den Designern ;)
0 Antworten