Megamare von Orto Parisi

Megamare 2019

NIKERW
06.07.2025 - 05:10 Uhr
2
8
Preis
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft

Der Duft der Eisberge

Ich hatte den Duft mit auf meiner Reise durch Grönland und besser hätte kein Duft passen können.

Megamare ist kein Duft, wie andere aquatische Düfte. Er ist rauer und hat eine Ur-Präzens. Etwas das schon immer da war und nicht in Ganze zu verstehen ist.

Mit dem ersten Sprüher spürt man etwas kaltes, wie der Wind der tief vom Inlandseis über den Gletscher, in Richtung Polarmeer fegt. Dort bekommt er seine salzige Note.
Die frische des Duftes erinnert an einen großen, stolzen, mächtigen Eisberg, der mitten im Sonnenschein in den schönsten Blautönen schimmert.

Bis ein Gletscher einen Eisberg ins Meer entlässt kann es 10.000 Jahre und bis zu 100.000 Jahren dauern. Was dieser Eiskristall schon alles erlebt hat, kann man in dem Duft spüren. Diese Kälte, das (leider nicht ganz so) ewige Eis, diese Stille - bis ein Stück abbricht. Mit einem Knacken und rauem Ton, der einen zusammenzucken lässt. Da haben wir wieder diesen Urton. Für diese Macht, steht dieser Duft. Wir können es nicht kontrollieren. Wir können nur staunen und uns erfreuen.

Wer diese Kälte und das Ewige aushalten kann, der wird diesen Duft mögen. Wer hingegen auch mal eine warme Umarmung braucht. Der wird nicht glücklich. Denn hier regiert die Kälte und das ewige Eis.

0 Antworten