Stercus Orto Parisi 2014
22
Top Rezension
Halleluja!!!
"Man ist dat ne Wurst" würde der Kasper in der Werbung sagen..ich sage dagegen "Man ist das ein Duft":-)!
Vor ein paar Wochen in München bei Ludwig Beck habe ich den zuletzt verbleibenden Duft aus der Reihe von Orto Parisi getestet...und es war der einzige, der bei mir wirklich hängengeblieben ist! Das ist auch wortwörtlich gemeint, den Stercus hält schon bei einem Sprüher ne halbe Ewigkeit.
Über Stercus wurde schon viel philosophiert, diskutiert, geschwärmt...hat kontroverse Reaktionen hervorgerufen...ich glaub da hat das Marketing(das ich immer noch ablehne) voll und ganz funktioniert.
Ganz schön viel Hype über animalische Noten oder gar exkrementielle Nuancen. Dazu komme ich aber später noch...
Stercus ist für mich ein wundervoller Duft, warm-würzig, ja sogar balsamisch. Tief, leicht dunkel...und leicht scharf. Ich sehe ihn ne ganze Ecke weg vom vielzitierten Black Afgano, da ist Boccanera viel viel näher drann. Schwierig den Duft mit irgendeinem anderen Duft zu vergleichen. Auch bei den Noten ist es sehr schwierig den Duft auseinander zu nehmen. Für mich ist da eine Ladung Pfeffer, Kardomom, Leder und balsamische Harze drinn. Vielleicht auch ein klitzekleiner Schuss Oud. Krautige Noten wie in BA kann ich nicht erkennen. Stercus hüllt ein in etway Warmes und Weiches...er schmeichelt..hat aber auch Biss. Gerade das macht ihn für mich so interessant. Eine Schönheit mit Charakter, ein Duft, der nicht stromlinienförmig ist, sein will! Der eckt auch manchmal an, ohne aber zu verstören.
Jaaa...es ist auch eine animalische Note drinn..mehr Pferdestall als Kuhstall. Mehr nicht mehr ganz taufrisches Heu als Latrine. Wenn man am Sprüher direkt riecht, ist es stärker zu erkennen. Im Duft selber nicht mehr als ein Hauch, der zum einen nicht stört und zum anderen auch nicht immer da ist. Eher eine ganz leichte Andeutung. Ist wohl in etwa so, wie wenn ungeübte Nasen(z.B. oft im Büro) zum ersten Mal Oud riechen. Stercus hält bei mir bei nur einem Sprüher den ganzen Tag. Hier muss man mit der Dosierung sehr genau aufpassen. Für mich ein Traumduft für den Herbst und Winter. Sicherlich kein Duft für den Alltag oder gar für mehere Tage hintereinander..aber bei jedem Mal ein absolutes Highlight!
Vor ein paar Wochen in München bei Ludwig Beck habe ich den zuletzt verbleibenden Duft aus der Reihe von Orto Parisi getestet...und es war der einzige, der bei mir wirklich hängengeblieben ist! Das ist auch wortwörtlich gemeint, den Stercus hält schon bei einem Sprüher ne halbe Ewigkeit.
Über Stercus wurde schon viel philosophiert, diskutiert, geschwärmt...hat kontroverse Reaktionen hervorgerufen...ich glaub da hat das Marketing(das ich immer noch ablehne) voll und ganz funktioniert.
Ganz schön viel Hype über animalische Noten oder gar exkrementielle Nuancen. Dazu komme ich aber später noch...
Stercus ist für mich ein wundervoller Duft, warm-würzig, ja sogar balsamisch. Tief, leicht dunkel...und leicht scharf. Ich sehe ihn ne ganze Ecke weg vom vielzitierten Black Afgano, da ist Boccanera viel viel näher drann. Schwierig den Duft mit irgendeinem anderen Duft zu vergleichen. Auch bei den Noten ist es sehr schwierig den Duft auseinander zu nehmen. Für mich ist da eine Ladung Pfeffer, Kardomom, Leder und balsamische Harze drinn. Vielleicht auch ein klitzekleiner Schuss Oud. Krautige Noten wie in BA kann ich nicht erkennen. Stercus hüllt ein in etway Warmes und Weiches...er schmeichelt..hat aber auch Biss. Gerade das macht ihn für mich so interessant. Eine Schönheit mit Charakter, ein Duft, der nicht stromlinienförmig ist, sein will! Der eckt auch manchmal an, ohne aber zu verstören.
Jaaa...es ist auch eine animalische Note drinn..mehr Pferdestall als Kuhstall. Mehr nicht mehr ganz taufrisches Heu als Latrine. Wenn man am Sprüher direkt riecht, ist es stärker zu erkennen. Im Duft selber nicht mehr als ein Hauch, der zum einen nicht stört und zum anderen auch nicht immer da ist. Eher eine ganz leichte Andeutung. Ist wohl in etwa so, wie wenn ungeübte Nasen(z.B. oft im Büro) zum ersten Mal Oud riechen. Stercus hält bei mir bei nur einem Sprüher den ganzen Tag. Hier muss man mit der Dosierung sehr genau aufpassen. Für mich ein Traumduft für den Herbst und Winter. Sicherlich kein Duft für den Alltag oder gar für mehere Tage hintereinander..aber bei jedem Mal ein absolutes Highlight!
15 Antworten


Warm und weich - dazu mit Biss? Hört sich verlockend an. Pokal