20.12.2017 - 07:55 Uhr

Tester2015
13 Rezensionen

Tester2015
Top Rezension
19
Ließ mich meine Identität vergessen
Kann schon sein, dass wir immer wieder mal nach einem ''sexy'' Duft suchen, oder ''außergewöhnlich'' riechen wollen.
Und ich muss zugeben, dass ich es eigentlich nicht mag, wie jeder Andere zu riechen (auch wenn dies selten vorkommt). So kam ich zu endlosen Duftreisen, zu endlosen Suchen nach ''dem Duft''. Das mag sehr verrückt klingen, aber das sind wir eigentlich ja schon. Ich mein der Normalo, den ich kenne (im Freundeskreis z.B.) hat so im Durchschnitt maximal 3 Parfums zu Hause zu stehen.
Eigenständigkeit? Außergewöhnlichkeit? Besonderheit? Kein Anzeichen davon, wenn man diese 3 Düfte dann bei ihnen sieht. Verständlich natürlich.
Vor wenigen Jahren noch sammelte ich auch Sneaker, alle Marken waren darunter dabei. Dann bin ich zum Entschluss gekommen, wer soll all diese Schuhe tragen??? Und vor allem die seltenen wollte ich so oder so nicht anziehen, viel zu exquisit. Ja ja Nike und ''exquisit'' Heute: *facepalm*
Gut, dann mit Parfums angefangen, wollte ich auch nur eventuell 4-5, maximal 10 Parfums besitzen. Klein in die Welt der Düfte eingetaucht, als Riese wieder raus gekommen. Boar hier gibts viel viel mehr zu entdecken als bei Schuhen und es macht auch mehr Spaß! Mir jedenfalls.
Aber schnell habe ich bemerkt, dass es viel zu viele gute Düfte gibt, um ''nur'' 10 zu besitzen. Ebenfalls war ich aber auch von 1 Million und Co. abgeneigt, zu banal, zu Mainstream etc. Ihr wisst ja was ich meine.
Dann meine ersten Nischen-Düfte getestet und dachte mir "Was ist das denn. Bäähh."
Haha. Heute finde ich Nische sogar zum Teil besser als Designer, aber eher auf Gleichstand beide.
Der normale 1 Million wurde zu oft gerochen, die Intense Version ist richtig gut, aber das Absolutely Gold nicht zu überbieten. Warum nicht?
Ganz einfach, es ist balanciert zwischen Nische und Designer. Es hätte einen anderen Flakon verdient. Hätte Kilian diesen Duft released wäre es einer der wunderbarsten Rosen-Düfte überhaupt. So sehe ich das hier bei diesem Duft.
Er erinnert mich um ehrlich zu sein an Dior Homme Parfum ohne starker Iris. Beide haben eine Art ''stechenden'' Vibe, vorallem wenn man zu viel sprüht.
Aber beide sind wunderbar und von ihren Urdüften her die Perfektion ihrer Art!
Vom Gefühl her für mich auch wie Incense Oud von Kilian, ich kann einfach keine Noten feststellen, es riecht einfach unbeschreiblich. Als wäre es Krypto-Parfum^^. Mein System meldet "keine Übersetzung möglich"...
Es löst schlicht und einfach Emotionen aus...der Duft öffnet mit einer einmaligen Blutmandarine, die sehr edel ist und eventuell auch künstlich ist. Aber sie ist einfach perfekt.
Das ganze wird dominiert vom Rosenabsolue, das so riecht, als würde man seine Nase in flüssige Rosen tunken, die mit Gold übergossen wurden.
Deswegen für mich auch einer der ungewöhnlichsten Rosen-Düfte. Ganz anders irgendwie.
Die Ähnlichkeiten zum normalen 1 Million sind zwar gegeben, aber durch den feineren Gesamteindruck etwas im Hintergrund. Es riecht nicht zuuuu künstlich, sodass der Vergleich zwar natürlich berechtigt ist, aber in der Luft hat mein einen anderen Duft. Also für viele würde es schwer sein, diesen hier sofort auf der Straße zu erkennen.
Aber warum der Vergleich zum Sneaker-Sammeln? Einfach weil es bei Sneakern nicht aufhören wird, dass bessere Modelle rauskommen und man aber trotzdem die Mainstream Schuhe häufiger trägt als die selteneren. Also in der Schuhwelt war ich eher der ''1 Million Typ'', obwohl ich natürlich viele seltene Schuhe, und auch schöne Schuhe besaß, diese aber nie trug...einfach dumm
Hier bei Parfums hab ich den Mainstream zu Hause, aber trage die schönen, komplexen Düfte (Auch wenn ich die meisten nur als Probe oder Abfüllung habe) draußen. Das ist einfach meine Art geworden, ich hatte keine Lust mehr wie die Masse zu sein und vor allem auch so rumzulaufen.
Dieser Duft hier aber überzeugt damit, dass er als Mainstream durch sein Flakon getarnt ist, aber mit hochklassigen Düften mithalten könnte. Ich bekomme keinen ''Macho-Vibe''...
Der Drydown ist nicht so rund, aber das ist mir egal, der Gesamteindruck wird einem immer Komplimente bringen, Orient on mass...ja und ohne echten Oud. Künstlich eben in dieser Hinsicht.
Haltbarkeit und Sillage sehr ordentlich, wohl bemerkt sollte man gut und dezent dosieren.
Aber ca. 8-10h waren drinne, wenn auch nicht immer so stark wie am Anfang. Die Sillage für die ersten 4-4,5h sehr gut für mich und nicht allzu laut.
Ein Duft, den man mal getestet haben sollte. Auch weil er eventuell gestrichen werden könnte in naher Zukunft.
Hier riecht man für die Gesellschaft gut, auch wenn ich dafür meine Identität ablegen musste ihn zu testen. Ich wollte ja nichts mehr mit 1 Millions zu tun haben. Es geht zwar auch anders, aber der Flakon täuscht eben nur, danach wird niemand sehen, dass es sich um eine andere Version von 1 Million handelt. Also nicht scheuen weil es Gold und kitschig ist, der Inhalt ist identitätswürdig und zeigt auch Charakter!
Und ich muss zugeben, dass ich es eigentlich nicht mag, wie jeder Andere zu riechen (auch wenn dies selten vorkommt). So kam ich zu endlosen Duftreisen, zu endlosen Suchen nach ''dem Duft''. Das mag sehr verrückt klingen, aber das sind wir eigentlich ja schon. Ich mein der Normalo, den ich kenne (im Freundeskreis z.B.) hat so im Durchschnitt maximal 3 Parfums zu Hause zu stehen.
Eigenständigkeit? Außergewöhnlichkeit? Besonderheit? Kein Anzeichen davon, wenn man diese 3 Düfte dann bei ihnen sieht. Verständlich natürlich.
Vor wenigen Jahren noch sammelte ich auch Sneaker, alle Marken waren darunter dabei. Dann bin ich zum Entschluss gekommen, wer soll all diese Schuhe tragen??? Und vor allem die seltenen wollte ich so oder so nicht anziehen, viel zu exquisit. Ja ja Nike und ''exquisit'' Heute: *facepalm*
Gut, dann mit Parfums angefangen, wollte ich auch nur eventuell 4-5, maximal 10 Parfums besitzen. Klein in die Welt der Düfte eingetaucht, als Riese wieder raus gekommen. Boar hier gibts viel viel mehr zu entdecken als bei Schuhen und es macht auch mehr Spaß! Mir jedenfalls.
Aber schnell habe ich bemerkt, dass es viel zu viele gute Düfte gibt, um ''nur'' 10 zu besitzen. Ebenfalls war ich aber auch von 1 Million und Co. abgeneigt, zu banal, zu Mainstream etc. Ihr wisst ja was ich meine.
Dann meine ersten Nischen-Düfte getestet und dachte mir "Was ist das denn. Bäähh."
Haha. Heute finde ich Nische sogar zum Teil besser als Designer, aber eher auf Gleichstand beide.
Der normale 1 Million wurde zu oft gerochen, die Intense Version ist richtig gut, aber das Absolutely Gold nicht zu überbieten. Warum nicht?
Ganz einfach, es ist balanciert zwischen Nische und Designer. Es hätte einen anderen Flakon verdient. Hätte Kilian diesen Duft released wäre es einer der wunderbarsten Rosen-Düfte überhaupt. So sehe ich das hier bei diesem Duft.
Er erinnert mich um ehrlich zu sein an Dior Homme Parfum ohne starker Iris. Beide haben eine Art ''stechenden'' Vibe, vorallem wenn man zu viel sprüht.
Aber beide sind wunderbar und von ihren Urdüften her die Perfektion ihrer Art!
Vom Gefühl her für mich auch wie Incense Oud von Kilian, ich kann einfach keine Noten feststellen, es riecht einfach unbeschreiblich. Als wäre es Krypto-Parfum^^. Mein System meldet "keine Übersetzung möglich"...
Es löst schlicht und einfach Emotionen aus...der Duft öffnet mit einer einmaligen Blutmandarine, die sehr edel ist und eventuell auch künstlich ist. Aber sie ist einfach perfekt.
Das ganze wird dominiert vom Rosenabsolue, das so riecht, als würde man seine Nase in flüssige Rosen tunken, die mit Gold übergossen wurden.
Deswegen für mich auch einer der ungewöhnlichsten Rosen-Düfte. Ganz anders irgendwie.
Die Ähnlichkeiten zum normalen 1 Million sind zwar gegeben, aber durch den feineren Gesamteindruck etwas im Hintergrund. Es riecht nicht zuuuu künstlich, sodass der Vergleich zwar natürlich berechtigt ist, aber in der Luft hat mein einen anderen Duft. Also für viele würde es schwer sein, diesen hier sofort auf der Straße zu erkennen.
Aber warum der Vergleich zum Sneaker-Sammeln? Einfach weil es bei Sneakern nicht aufhören wird, dass bessere Modelle rauskommen und man aber trotzdem die Mainstream Schuhe häufiger trägt als die selteneren. Also in der Schuhwelt war ich eher der ''1 Million Typ'', obwohl ich natürlich viele seltene Schuhe, und auch schöne Schuhe besaß, diese aber nie trug...einfach dumm
Hier bei Parfums hab ich den Mainstream zu Hause, aber trage die schönen, komplexen Düfte (Auch wenn ich die meisten nur als Probe oder Abfüllung habe) draußen. Das ist einfach meine Art geworden, ich hatte keine Lust mehr wie die Masse zu sein und vor allem auch so rumzulaufen.
Dieser Duft hier aber überzeugt damit, dass er als Mainstream durch sein Flakon getarnt ist, aber mit hochklassigen Düften mithalten könnte. Ich bekomme keinen ''Macho-Vibe''...
Der Drydown ist nicht so rund, aber das ist mir egal, der Gesamteindruck wird einem immer Komplimente bringen, Orient on mass...ja und ohne echten Oud. Künstlich eben in dieser Hinsicht.
Haltbarkeit und Sillage sehr ordentlich, wohl bemerkt sollte man gut und dezent dosieren.
Aber ca. 8-10h waren drinne, wenn auch nicht immer so stark wie am Anfang. Die Sillage für die ersten 4-4,5h sehr gut für mich und nicht allzu laut.
Ein Duft, den man mal getestet haben sollte. Auch weil er eventuell gestrichen werden könnte in naher Zukunft.
Hier riecht man für die Gesellschaft gut, auch wenn ich dafür meine Identität ablegen musste ihn zu testen. Ich wollte ja nichts mehr mit 1 Millions zu tun haben. Es geht zwar auch anders, aber der Flakon täuscht eben nur, danach wird niemand sehen, dass es sich um eine andere Version von 1 Million handelt. Also nicht scheuen weil es Gold und kitschig ist, der Inhalt ist identitätswürdig und zeigt auch Charakter!
8 Antworten