14.06.2016 - 15:43 Uhr

Ohdeberlin
54 Rezensionen

Ohdeberlin
Top Rezension
16
Elke, das ungeliebte Stiefkind ?
Für meine Nase scheint dieser Duftakkord aus mehreren Komponenten zu bestehen:
Ein Teil Würze, ein Teil florale Noten, ein kleinerer Teil grünlich holzige Noten und ein wirklich geringer Anteil seifige Noten. Alles zusammen genommen recht komplex und vielschichtig:
Beim Tragen des EdP kommt mir kein komatöses Gefühl auf, als würde man auf eine Gewürznelke beißen oder Nelkenöl auftragen. Nein, die o.g. Bestandteile ergeben ein kräftigen Duftakkord, aber nicht komatös, bitter. Aber floral aufgewertet ohne zu blumig oder blümelig zu sein. Ein wenig beschwert durch einen grünlichen, leichtholzigen Extrakt des Astwerkes ( wie bei Zimtrinde, natürlich ohne das Zimtaroma selbst) und wirklich ein recht kleiner Anteil von seifigen Noten als Basisgerüst, gut verdeckt von den anderen Duftnoten. Eine faulig, fäkale Note (wie jenes alternde, sauerstoffarmes Blumenwasser) fehlt in Gänze.
Die blutleere arthritische Altherrennelkennote die sonst des öfteren in älteren EdTs herumgrätscht, kommt in diesem EdP nicht auf. Dazu ist die Akkordkomosition hier zu breit aufgestellt.
Haltbarkeit des EdP ist mit 7-8 Stunden ordentlich, die Sillagetätigkeit ist in der ersten Stunde die eines Marktschreiers gleich, nähert sich jedoch immer mehr einer sehr kräftigen Haunähe an. UNISEX !
Anwendung:
Für mich sind drei Sprüher aus dem Flakon absolutes (!!) Minimun, denn der Nelkenakkord bracht ein wenig "Futter" um seine Trümpfe auszuspielen und in Gänze zu strahlen. Nur Mut !
Zum Layern mit Patch, Mol Intense (Iso E Superakkord), Sandel, Oud, Weihrauch, Neroli, Springfield usw. hervorragend geeignet.
Ein Teil Würze, ein Teil florale Noten, ein kleinerer Teil grünlich holzige Noten und ein wirklich geringer Anteil seifige Noten. Alles zusammen genommen recht komplex und vielschichtig:
Beim Tragen des EdP kommt mir kein komatöses Gefühl auf, als würde man auf eine Gewürznelke beißen oder Nelkenöl auftragen. Nein, die o.g. Bestandteile ergeben ein kräftigen Duftakkord, aber nicht komatös, bitter. Aber floral aufgewertet ohne zu blumig oder blümelig zu sein. Ein wenig beschwert durch einen grünlichen, leichtholzigen Extrakt des Astwerkes ( wie bei Zimtrinde, natürlich ohne das Zimtaroma selbst) und wirklich ein recht kleiner Anteil von seifigen Noten als Basisgerüst, gut verdeckt von den anderen Duftnoten. Eine faulig, fäkale Note (wie jenes alternde, sauerstoffarmes Blumenwasser) fehlt in Gänze.
Die blutleere arthritische Altherrennelkennote die sonst des öfteren in älteren EdTs herumgrätscht, kommt in diesem EdP nicht auf. Dazu ist die Akkordkomosition hier zu breit aufgestellt.
Haltbarkeit des EdP ist mit 7-8 Stunden ordentlich, die Sillagetätigkeit ist in der ersten Stunde die eines Marktschreiers gleich, nähert sich jedoch immer mehr einer sehr kräftigen Haunähe an. UNISEX !
Anwendung:
Für mich sind drei Sprüher aus dem Flakon absolutes (!!) Minimun, denn der Nelkenakkord bracht ein wenig "Futter" um seine Trümpfe auszuspielen und in Gänze zu strahlen. Nur Mut !
Zum Layern mit Patch, Mol Intense (Iso E Superakkord), Sandel, Oud, Weihrauch, Neroli, Springfield usw. hervorragend geeignet.
7 Antworten