1
Ein guter Einsteiger-Nischenduft für die kalten Temperaturen.
Habe den Althair von Parfums de Marly im Laden getestet und mir darauf direkt eine Probe bestellt, um ihn ein bisschen ausführlicher zu testen, da er mir im Laden schon ziemlich imponiert hat.
Der Duft starten mit einer Zitrusnote, was ich für einen „Winterduft“ recht spannend finde, die dem Duft einen lebendigen Auftakt verleiht.
Im Drydown rieche ich hauptsächlich Vanille, aber auch eine leicht andere süße Note die hervorsticht, wahrscheinlich die Praline. Die dominante Vanillenote wird kombiniert mit holzigen Noten, wie man es von vielen Düften kennt und es funktioniert hier auch ziemlich gut. Dazu kommen auch sanfte und warme Moschus und Amber Noten, die die Vanille gut abrunden. Allerdings finde ich, dass je mehr Zeit vergeht hauptsächlich die Vanille Note zu riechen ist, was ich schade finde, auch wenn es den Duft nicht gleich schlecht macht.
Die Haltbarkeit und Sillage sind sehr gut, der Duft hält lange und er umgibt einen, ohne zu aufdringlich zu werden.
Die Flakons von Parfums de Marly gefallen mir ziemlich gut, Orange ist allerdings nicht so meins, ist halt Geschmacksache.
Als Fazit würde ich sagen, dass es ein massentauglicher Duft für den Winter ist und man wird glücklich damit. Der Hype ist somit auch gerechtfertigt. Habe mich allerdings dagegen entschieden einen Flakon zu kaufen, da es für mich nach einer gewissen Zeit nur noch ein Vanille Duft ist, ohne wirkliche Highlights oder Akzente, die ihn zu dem machen würden, was ich von einem Nischenduft in dem Preissegment erwarte. Schließlich gibt es viele gute Düfte mit Vanille, die nicht jeder hat und einfach einen uniqueren Charakter haben.
Der Duft starten mit einer Zitrusnote, was ich für einen „Winterduft“ recht spannend finde, die dem Duft einen lebendigen Auftakt verleiht.
Im Drydown rieche ich hauptsächlich Vanille, aber auch eine leicht andere süße Note die hervorsticht, wahrscheinlich die Praline. Die dominante Vanillenote wird kombiniert mit holzigen Noten, wie man es von vielen Düften kennt und es funktioniert hier auch ziemlich gut. Dazu kommen auch sanfte und warme Moschus und Amber Noten, die die Vanille gut abrunden. Allerdings finde ich, dass je mehr Zeit vergeht hauptsächlich die Vanille Note zu riechen ist, was ich schade finde, auch wenn es den Duft nicht gleich schlecht macht.
Die Haltbarkeit und Sillage sind sehr gut, der Duft hält lange und er umgibt einen, ohne zu aufdringlich zu werden.
Die Flakons von Parfums de Marly gefallen mir ziemlich gut, Orange ist allerdings nicht so meins, ist halt Geschmacksache.
Als Fazit würde ich sagen, dass es ein massentauglicher Duft für den Winter ist und man wird glücklich damit. Der Hype ist somit auch gerechtfertigt. Habe mich allerdings dagegen entschieden einen Flakon zu kaufen, da es für mich nach einer gewissen Zeit nur noch ein Vanille Duft ist, ohne wirkliche Highlights oder Akzente, die ihn zu dem machen würden, was ich von einem Nischenduft in dem Preissegment erwarte. Schließlich gibt es viele gute Düfte mit Vanille, die nicht jeder hat und einfach einen uniqueren Charakter haben.