
ITX
93 Rezensionen

ITX
1
Teil 2: Carios - Ein Hauch von holzig-fruchtiger Süße
Nach dem eher mauen Auftakt mit Valero, wandte ich mich dem 2. Extrait de Parfum von Parfums de Marly zu. Carios ist von allen 3 der wohl neutralste Unisex-Duft mit einer leichten Tendenz in's Feminine. Was bekommt man denn hier für 450 Euro geboten?
Nun, leider nicht allzu viel. Das Opening ist sehr süß und es sind neben Safran und rosa Pfeffer auch zitrische Noten erkennbar. Diese ziehen sich aber schnell zurück und es bleibt im Grunde nur eine vanillige Ambroxan-Basis übrig. Die Performance ist leider mehr als dürftig, anfangs dachte ich mit meiner Nase stimmt etwas nicht weil der Geruch nur sehr schwach wahrnehmbar war. Eine leichte Süße mit subtiler Fruchtigkeit und einer Spur synthetischen Hölzern - viel mehr bekommt man hier nicht. H/S sind unterdurchschnittlich - max. 4 bis 5 Std. bei einer beinahe nicht-existenten Sillage.
Fazit: Was ich mir bei Valero noch schönreden konnte, fehlt bei Carios komplett: Hier ist nicht nur die Performance dürftig, der Duft an sich ist es leider auch. Eine hauchzarte, leicht alkoholische, süßlich-fruchtige Note, die in eine holzig-vanillige Basis übergeht. Keinerlei Tiefgang, null Komplexität, schwache Performance. Oud for Greatness Eau de Parfum kenne ich zwar nicht, habe mir aber sagen lassen, dass dieser in die ca. gleiche Richtung gehen soll. Der Initio kostet jedoch nur die Hälfte und ich verwette meine gesamte Sammlung, dass der Franzose eine weitaus bessere Performance und ein kräftigeres Dufterlebnis bietet. Von Carios sollte hingegen jeder halbwegs vernünftig denkende Mensch erstmal die Finger lassen...
Nun, leider nicht allzu viel. Das Opening ist sehr süß und es sind neben Safran und rosa Pfeffer auch zitrische Noten erkennbar. Diese ziehen sich aber schnell zurück und es bleibt im Grunde nur eine vanillige Ambroxan-Basis übrig. Die Performance ist leider mehr als dürftig, anfangs dachte ich mit meiner Nase stimmt etwas nicht weil der Geruch nur sehr schwach wahrnehmbar war. Eine leichte Süße mit subtiler Fruchtigkeit und einer Spur synthetischen Hölzern - viel mehr bekommt man hier nicht. H/S sind unterdurchschnittlich - max. 4 bis 5 Std. bei einer beinahe nicht-existenten Sillage.
Fazit: Was ich mir bei Valero noch schönreden konnte, fehlt bei Carios komplett: Hier ist nicht nur die Performance dürftig, der Duft an sich ist es leider auch. Eine hauchzarte, leicht alkoholische, süßlich-fruchtige Note, die in eine holzig-vanillige Basis übergeht. Keinerlei Tiefgang, null Komplexität, schwache Performance. Oud for Greatness Eau de Parfum kenne ich zwar nicht, habe mir aber sagen lassen, dass dieser in die ca. gleiche Richtung gehen soll. Der Initio kostet jedoch nur die Hälfte und ich verwette meine gesamte Sammlung, dass der Franzose eine weitaus bessere Performance und ein kräftigeres Dufterlebnis bietet. Von Carios sollte hingegen jeder halbwegs vernünftig denkende Mensch erstmal die Finger lassen...



Kopfnote
rote Mandarine
Safran
Bergamotte
rosa Pfeffer
Herznote
roter Thymian
schwarzer Pfeffer
Rosengeranie
Basisnote
Vetiver
Zedernholz
Ambroxan
geröstete Tonkabohne


AlphaGamma
Heartfire
LongPaf
DANA17
Kankuro


































