Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
5.5 / 10 101 Bewertungen
Ein neues Parfum von Parfums de Marly für Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist frisch-würzig.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Würzig
Süß
Blumig
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte WacholderWacholder ZitronatzitroneZitronatzitrone
Herznote Herznote
LavendelLavendel Bourbon-RosengeranieBourbon-Rosengeranie MuskatMuskat ZypresseZypresse
Basisnote Basisnote
AmbroxAmbrox SandelholzSandelholz PatchouliPatchouli

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
5.5101 Bewertungen
Haltbarkeit
6.485 Bewertungen
Sillage
5.984 Bewertungen
Flakon
6.287 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
2.084 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 12.11.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Les Extraits.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Myslf von Yves Saint Laurent
Myslf
Percival von Parfums de Marly
Percival
Le Mâle (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier
Le Mâle Eau de Toilette

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
5Duft 7Haltbarkeit 5Sillage
Halolo

67 Rezensionen
Halolo
Halolo
Top Rezension 26  
Das ist der falsche Weg, PdM - zu viel Geld für bekannte DNA und schlechter H/S
Sorry Parfums de Marly, aber mein Einstieg in die "Les Extraits"-Kollektion war ein Reinfall. Die 450€ kann sich jeder getrost sparen, denn ein Mix aus Sedley X Le Mâle Eau de Toilette ist zwar schön - aber nicht für das Geld.

• Unmittelbar nach dem Aufsprühen:
Frisch, würzig, leicht floral. Die Bergamotte und Zitrone geben richtig Gas, dazu gesellt sich ein bisschen Wacholder und die Zypresse. Angenehmer, aber unspektakulärer Start.

• Nach 15 Min:
Die Zitrik lässt bereits nach. Schade, kurzer An- und Auftritt :<
Das Floral-Würzige nimmt nun zu, aber nicht die H/S. Die ist tatsächlich, ähnlich wie bei anderen Freshies, nicht besonders.

• Nach 55 Min:
Haltbarkeit und Sillage haben bereits abgebaut. Und das bei einem "Extrait"?! Wundert mich aber ehrlicherweise nicht: Die Aufsprühstelle ist kaum glänzend gewesen, also viel Öl ist da nicht drin (bzw. zumindest SO viel als dass sie auch nur annähernd der UVP von 450€ gerecht werden würde).
Der Valero wird süß-würzig, aber zugleich auch sehr generisch ...

• Nach 1,5h:
Frisch-seifig, blumig (Lavendel maßgeblich), dezente Würze mit rosa Pfeffer oder sowas?
Lustig ... irgendwie kriege ich gerade so Vibes wie als hätte man Le Mâle Eau de Toilette und Sedley zusammengeschüttet.

• Nach 2,25h:
Vanillig-floral. Die Frische ist passé. Ebenso wie die Sillage.

• Nach 4h:
Weiterhin dominieren die Vanille und die Blumen auf einem leichten Sandelholzbett.
Würze? Leider schon zu 70% dahin. Bisschen Patchouli bekomme ich noch, aber weiterhin nix, was mich vom Hocker reisst.

• Nach 5,5h:
Das letzte Stündlein hat geschlagen. Nur noch sehr schwache Haltbarkeit. Vanille und etwas Tonkabohne (zumindest bekomme ich da so was leicht cremiges mit) auf Holz - mit viel Vorstellung.
Apropos Vorstellung: Die ist nach ca. 6,5-7h offiziell für mich vorbei.

--------

Fazit:
Ein schöner abgerundeter Glasflakon mit einem Pferdchen wie ausm KI-Mixer mit generischem, keineswegs 450€-rechtfertigendem "Juice" inside. Für die Hälfte vll. annehmbar, aber für mich ein miserabler Start in die neue "Les Extraits"-Kollektion für mich. Schade Parfums de Marly - SO haben keine 450€ zu riechen.
1 Antwort
2Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
Intenso

123 Rezensionen
Intenso
Intenso
Sehr hilfreiche Rezension 32  
Was kostet mich die Welt!?
...das ist für mich die Frage als ich diesen Duft nun testen durfte. Für was genau zahle ich hier 450 Euro!?

Nun könnte man sagen für den "Namen", für die "Marke". In Ordnung, ein paar Taler mehr, da gehe ich mit, einzig und allein dafür? Nein!
Und, der Punkt sollte auch klar ausgesprochen werden, nur weil ich mir einen PdM gönne, habe ich noch keinen Porsche vor der Tür stehen, will sagen, die Marke ist gewiss nicht DAS Aushängeschild der Nischenparfümindustrie.
Apropos Nische, PdM versucht ja doch in vielen Momenten sehr gefällig zu wirken, sodass ich mich schon häufiger fragte, ist die Marke eigentlich überhaupt ihr Geld wert?

Bei einem Sedley sind wir auch mit 220 Euro im Rennen, dennoch hat er noch eine etwas besondere Frische, er wirkt wertig und die Minze ist fein abgestimmt. Aber auch hier sind wir schon an der Grenze in Sachen PLV, wenn es nach mir geht.
Ja, ich besitzt ihn, ja ich mag ihn, und ja, ich habe ihn preiswert erworben.

Zurück zum Valero, wofür zahle ich also dann?

Für einen grandiosen Duft? - Fehlanzeige, Valero ist profan, öde, bedeutungslos!
Für einen nischigen Duft, mit Kanten und Ecken, der mal anders daherkommt? - Fehlanzeige, Valero ist glattgeschliffen, medioker, altbekannt!
Für einen Flakon, der meine Vitrine aufwertet? - Fehlanzeige, denn der Flakon strahlt in dem Fall das aus, was der Duft letztendlich auch ist. Ein langweiliges, blaugefärbtes, im Übrigen auch deutlich zu süß geratenes, Duftwasser.

Ich habe somit wirklich keine Ahnung, wofür ich hier derartig viel Geld ausgeben soll.
Valero ist wie bereits angedeutet ein belangloses Sammelsurium von etwas Bergamotte, viel Rosengeranie, etwas Lavendel und deutlichem Ambrox.
Die Frische geht ihm schon nach wenigen Takten verloren, eine deutlich zu süße Note entwickelt sich und lässt den Duft immer günstiger und uninteressanter wirken, bis man zu dem Entschluss kommt:
Valero ist eine bodenlose Unverschämtheit!

Ja, einen positiven Punkt möchte ich benennen, und zwar die ersten Minuten der Kopfnote.
Die sind wirklich toll, ich hatte Assoziationen mit kristalliner und glänzender Frische, herrlich aufkommender Wachholder, wirklich toll. Doch kaum entfacht sich die Begeisterung, gibt es den Kahlschlag und die Talfahrt beginnt.

Für mich ist Valero, insbesondere mit Blick auf das PLV, einer der schlechtesten Düfte, die mir jemals vor die Nase gekommen sind. Ich empfinde hier tatsächlich etwas Empörung und kann die Gedanken der Firma dahinter nicht verstehen. Reine Gier und Profitperversion können die einzigen Gründe sein.
Mit Charakter, Seele oder gar Duftkunst hat dies nichts mehr zu tun..

Ich habe fertig...
18 Antworten
Rodimus

10 Rezensionen
Rodimus
Rodimus
Hilfreiche Rezension 9  
Valero – hier gibt es nichts zu erleben, ausser Enttäuschung.
Vorab - Haltane, Oajan, Carlisle, Althair und Greenly gehören zu meinen absoluten Lieblingsdüften. Sie verkörpern Eleganz, Charakter und dieses unverwechselbare PDM-Gefühl, das mich seit Jahren begeistert.

Aber ich weiss auch, dass ich nicht mehr zur Zielgruppe der neuen les Extraits Collection gehöre. Vielleicht ist das auch gut so. Denn Valero wurde offenbar für jene Menschen geschaffen, die sich selbst längst nicht mehr spüren. Die zwischen Botox, Jachten und Dekadenz leben, für die „Luxus“ keine Bedeutung mehr hat, sondern zum langweiligen Alltag gehört. Valero wurde für eine Welt gemacht, in der man glaubt, €500 für einen Alltagsduft seien völlig normal – Hauptsache, der Flakon reflektiert das Licht hübsch im 100qm Schlafzimmer.

Valero ist per se kein schlechter Duft, kann aber x-beliebig ersetzt werden, YSL Y EDT, A&F Fierce, Rasasi Hawas Ice - nicht dass, sie sich ähnlich wären, aber sie erfüllen den gleichen Zweck. Frische Alltagsdüfte ohne besonders zu sein.

Eine Punktebewertung gebe ich nicht ab, zumal ich wie bereits angedeutet habe nicht zur Zielgruppe gehöre. Valero wie der Preis wurde für die Schönen, Reichen und die ganz schön Reichen gemacht – für €450 erwarte ich jedoch Charakter, Raffinesse und ein echtes Dufterlebnis. Leider bietet Valero nichts davon.
0 Antworten
7.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
ITX

93 Rezensionen
ITX
ITX
6  
Teil 1: Valero - Das 450€ Duschgel
Und wieder einmal siegte die Neugier über meine Vernunft, weshalb ich mich vor einigen Wochen einem Sharing der 3 neuen PdM Extraits ( Valero, Carios und Eragon ) anschloss. Im Vorfeld wurde viel spekuliert und die Gerüchteküche wurde mächtig angeheizt. Von KI-generierten Flakons und völlig überteuertem Fanservice war die Rede. Ist das Bashing am Ende sogar gerechtfertigt? Nun, schauen wir uns mal Valero an:

Von allen 3 Extraits gefällt mir dieses am besten. Dies hat, für sich allein betrachtet, aber erstmal nichts zu bedeuten. Denn erst im Kontext und in Anbetracht des Preises wird schnell klar: Die 450€ ist dieses Duftwässerchen nichtmal ansatzweise wert!

Er beginnt intensiv zitrisch mit einer leichten, undefinierbaren Würze. Das Opening erinnert mich witzigerweise an Paradigme, jenes Release, dass ja erst wenige Monate zuvor einen ähnlichen Hate über sich ergehen lassen musste. Im Verlauf kommen Lavendel, Muskat und Sandelholz zum Vorschein und der Duft entwickelt sich in eine holzig-cremige, leicht süßliche Richtung. Wie gesagt, mir gefällt durchaus was ich rieche. Alle Komponenten wirken harmonisch, keine Note quietscht oder übertönt alle anderen. Dennoch steht das Resultat in keinem Verhältnis zu dem absurd hohen Preis von 450€. Als Versace- oder D&G-Release wäre das Ding sicher der Hit. Ein Duschgel mit diesem Geruch würde ich mir sofort holen. Aber ein hochpreisiges Extrait de Parfum von Parfums de Marly?? Schwierig....

Betrachtet man die H/S, verfestigt sich dieser Eindruck noch. Knappe 5, selten auch 6 Std. bei einer eher moderaten Sillage ist nicht unbedingt das, was man sich von einem Extrait jenseits der 400€-Marke erwartet. Klar, ich rieche wie frisch geduscht, den Effekt kann ich aber auch mit Frozen oder Eternity for Men Eau de Toilette erzielen, die lediglich einen Bruchteil kosten.

Fazit: Am Ende ist genau das eingetreten, was wir im Ticker schon vor Wochen prophezeit haben: Die 3 neuen Extraits de Parfum von Parfums de Marly sind nicht nur heillos überteuert, sie performen auch noch schlecht und die Duft-DNAs werden dem Preis nicht einmal ansatzweise gerecht. In einem Paralleluniversum wäre Valero ein echt geniales 50€ Designer-Release von Versace, Armani, D&G oder YSL. Die Realität sieht aber anders aus: Eine seelenlose, maßlos überteuerte, KI-generierte Duschgel-Duft-DNA. Sehr schade!
0 Antworten
6Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
Maheba90

3 Rezensionen
Maheba90
Maheba90
Hilfreiche Rezension 3  
Duft okay - Preis nicht!
Ich habe noch nicht allzu viele Rezensionen geschrieben, mich aber irgendwie berufen gefühlt, über diesen Duft ein paar Worte zu verlieren.

Zuallererst möchte ich betonen, dass ich meinen Vorrednern hier in Sachen Preisgestaltung absolut zustimme. Mir ist auch klar, dass ein Parfüm sich auch an seinem Preis messen lassen muss. Das gilt umso mehr, wenn der Preis eine Dimension erreicht, die für die meisten Menschen die Grenze des Nachvollziehbaren überschreitet.

Gleichwohl möchte ich versuchen, den Duft zunächst einmal losgelöst von seinem Preis zu bewerten. Der arme Duft kann schließlich nichts für den Preis, den man ihm aufgebürdet hat. Ich finde den Duft an sich keineswegs grottenschlecht, man hat ihn nur einfach schon unzählige Male gerochen...oder zumindest so ähnlich. Ich möchte nicht sagen, dass ich ihn besonders gut finde, aber auch nicht so schlecht, wie der Preis ihn am Ende vielleicht macht. Der Auftakt ist gefällig, ein recht frischer Start. Nach und nach entwickelt sich (auch da bin ich nicht der erste, dem das auffällt) eine Ähnlichkeit zu "Percival" und für mich irgendwie auch zu "Fierce" von A&F. Beim Probetragen des Valero am Handgelenk habe ich mich bei manchen Armbewegungen etwa 15 Jahre zurückversetzt gefühlt. Ich ging gedanklich an einer Abercrombie-Filiale vorbei und die Tür wurde geöffnet. Ein Schwall des übertrieben versprühten Signature-Dufts des Hauses kam mir entgegen. Nicht falsch verstehen: Grundsätzlich gefällt mir die Duftrichtung sogar, ich empfinde sie manchmal aber als überfordernd. Betrachte ich also nur den Duft, sehe ich persönlich einen überdurchschnittlich guten Duft. Wer das genauso sieht, bzw. wem die DNA des Valero gefällt, der sollte aber vielleicht mal Percival aus demselben Hause testen und zumindest ein paar Euro sparen!

"Sparen" ist auch das Stichwort für meine Überleitung zum Preis von 450,00 Euro, der natürlich auch in dieser Rezension Erwähnung finden muss. Bei einem Duft für 450,00 Euro erwarte ich ein perfektes Erlebnis. Das beginnt für mich mit einer Art Schockverliebtheit beim ersten Aufsprühen und endet mit einer tiefen, langanhaltenden Zuneigung. Ich erwarte einen Duft, der in seinem gesamten Verlauf restlos überzeugt. Ich erwarte auch gewisse Alleinstellungsmerkmale, die mich immer wieder überzeugen würden, den Preis zu bezahlen. Dieser Preis lässt einfach keine Kompromisse zu. Leider gelingt es Valero nicht, auch nur eine dieser Anforderungen zu erfüllen. Daher stimme ich den bisherigen Rezensionen und Statements im Ergebnis zu: Der aufgerufene Preis passt einfach nicht. Man kann nur hoffen, dass der Markt selbst hier ein wenig regulierend eingreift. Ich befürchte aber, dass es genug "Verrückte" gibt, die den Preis bedingungslos bezahlen.

Am Rande noch folgende Bemerkungen: Flakon sieht durchaus schick aus, die Farbe des Duftwassers selbst hat auch etwas. Haltbarkeit und Sillage sind ausbaufähig.

Ich möchte Valero abschließend nicht ganz so schlecht bewerten, wie ich es teilweise schon gesehen habe, kann den Ärger eingefleischter Parfumos und besonders langjähriger Fans des Hauses PdM aber gut verstehen. Ich habe PdM vor einigen Jahren kennengelernt und viele der Düfte als total einzigartig empfunden. Oajan, Carlisle und Layton Exclusif gehören zu meinen absoluten Favoriten. Daher war auch ich sehr gespannt auf die neuen Extraits, obwohl ich bereits die davorliegenden Releases nicht besonders gut fand. Auch auf mich wirken die neuen Extraits jedoch nur wie ein Versuch, mit Altbewährtem abzukassieren. Schade!
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
13
13
Zierliches Zitronat versteckt sich hinter robuster Rosengeranienhecke vor laut-lüsterndem Lavendel auf abrasivem Ambroxan.
Preis pervers.
13 Antworten
9
5
Ich mag frische Düfte, das zitrische Opening ist toll. Minuspunkt Rosengeranie Doppelminus: Percival ist die ökonomisch bessere Alternative.
5 Antworten
8
4
Lavendel-Duschgel gemischt mit Aftershavelotion… und das für „nur“ 400€
Ein Witz
4 Antworten
6
4
Ein sanfter Percival - auf weichen Rosengeranien gebetteter Duschgel-Lavendelduft. Der Preis ist bei der Duftwertung für mich unerheblich...
4 Antworten
vor 1 Monat
4
2
Durchschnitt im Flakon. Blaues Aftershave, blaues Duschgel, etwas süßlicher Lavendel... Altbekannt, und bei dem Preis eine Unverschämtheit.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Parfums de Marly

Layton von Parfums de Marly Herod von Parfums de Marly Althaïr von Parfums de Marly Oajan von Parfums de Marly Carlisle von Parfums de Marly Layton Exclusif von Parfums de Marly Pegasus von Parfums de Marly Sedley von Parfums de Marly Percival von Parfums de Marly Delina (Eau de Parfum) von Parfums de Marly Haltane von Parfums de Marly Delina Exclusif von Parfums de Marly Greenley von Parfums de Marly Perseus von Parfums de Marly Delina La Rosée von Parfums de Marly Kalan von Parfums de Marly Godolphin von Parfums de Marly Pegasus Exclusif von Parfums de Marly Meliora von Parfums de Marly Habdan von Parfums de Marly Oriana von Parfums de Marly