Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

The Omniscient Mister Thompson 2023

8.2 / 10 359 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Penhaligon's für Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist süß-pudrig. Es wird von Puig vermarktet. Der Name bedeutet „Der allwissende Mister Thompson”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Pudrig
Würzig
Gourmand
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
IrisIris
Basisnote Basisnote
SesamSesam VanilleVanille

Parfümeure

Bewertungen
Duft
8.2359 Bewertungen
Haltbarkeit
7.4293 Bewertungen
Sillage
6.9295 Bewertungen
Flakon
9.3307 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.3239 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 01.11.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Portraits.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Dior Homme Intense (2011) von Dior
Dior Homme Intense (2011)
Thunder von French Avenue
Thunder
Valentino Uomo Intense (2016) von Valentino
Valentino Uomo Intense (2016)
Valentino Uomo Intense von Valentino
Valentino Uomo Intense
La Fin du Monde von Etat Libre d'Orange
La Fin du Monde
Dior Homme Parfum (2014) von Dior
Dior Homme Parfum (2014)

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 7Haltbarkeit 5Sillage
V37

11 Rezensionen
V37
V37
Sehr hilfreiche Rezension 28  
Grau ist der Elefant, Grau ist auch die Langeweile.
Und du, Mr. Thompson?

Ich habe mich so sehr darauf gefreut, dich kennenzulernen. Und dann das:
Du wirkst beinahe belanglos, so simpel und einfach bist du gestrickt. So schrecklich unaufregend und leise, fast verschmilzt du mit dem Hintergrund.
Man könnte dich fast vergessen.
Fast.

Aber das habe ich nicht, konnte ich nicht.
Wie von selbst hat meine Hand dich immer wieder gesucht, die viel zu kleine Abfüllung viel zu schnell geleert.
Aber wieso? Weil du gar nicht so unaufregend bist, du bist unaufgeregt. Du bist nicht leise, sondern ruhig. Nicht einfach, sondern aufgeräumt, ordentlich. Fast schon clean auf deine eigentümliche Art.

Es ist die Einfachheit der Duftpyramide und die Harmonie der einzelnen Noten, welche diese ruhige, beruhigende Wirkung erzeugen. Die ewig pudrige Iris wird von einer wärmenden, aber nicht besonders süßen Vanille begleitet, welche wiederum eine gewisse Cremigkeit ins Spiel bringt. So weit, so bekannt, so oft schon gerochen. Den Twist aber verspricht der süßlich warme Sesam, welcher von Beginn an prominent dabei ist und dem man so authentisch tatsächlich selten begegnet. Irgendwo im Hintergrund schwingt ein Hauch von Lavendel, der gerade so noch wahrnehmbar seinen Teil zum Gesamtbild beiträgt. Das Opening begleitet Rosa Pfeffer und in der Basis verstecken sich dezent nicht näher zu greifende Hölzer.

Insgesamt bleibt ein Duft, welcher die Butler Thematik, denn dies ist die Rolle, welche Penhaligons Marketing Mr. Thompson zudenkt, durchaus passend umsetzt.
Laute, grelle Noten, die sich und den Duft in den Vordergrund bringen, sucht man vergebens und wären auch fehl am Platze. Das schafft Raum für ruhige Sauberkeit, begleitet von Wärme und einer dezenten Süße, die freundlich, aber nie aufdringlich wird.
4 Antworten
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Serenus71

34 Rezensionen
Serenus71
Serenus71
12  
All the best butlers keep your secrets...
(In der Eingangshalle)

Ah, Sie sind ja doch immer noch da, Mr Thompson. Schön, Sie zu treffen.

Treten Sie doch ein, gnädiger Herr. Es ist bereits angerichtet.

Wunderbar, ich komme von einer anstrengenden Verhandlung und sehne mich nach Stärkung. Ich sehe, sie haben einen neuen Floristen.

Ja, Mr Titchmarsh bevorzugt Schwertlilien. Seine Frau soll Iris heissen. Sagt mindestens Mrs Blackwater, unsere neue Haushälterin.

Unverkennbar, bei dieser blauen Überlast. Sehr lieblich, erinnert mich an Veilchen. Und sagen Sie, schreiten wir gleich zum Nachtisch? Es riecht so sehr süss.

Nein, der neue Koch ist aus Frankreich und weilte lange in Afrika und Madagaskar. Es gibt Animal Gris à la Vanille.

Bitte?

Elefant in Vanillesud. Nur leicht gewürzt und auf einem Sesambett.

Ah ja. Das ist mir jetzt wirklich neu.

Keine Angst. Sie werden sehen, die Komposition wird Ihnen vertraut sein. Wir konsumieren seit Wochen immer dasselbe. So ein Tier wirft ja einiges ab. Kommen Sie, der Herr erwartet Sie.

(Abgang in den Salon)
1 Antwort
9Duft 8Haltbarkeit 5Sillage
Coloursoul

2 Rezensionen
Coloursoul
Coloursoul
8  
Keine Gefahr fürs Porzellan!
Und da ist er, der erste nicht-Adlige in der wunderschönen Welt der Portraits-Serie des Penhaligon’s.

Mister Thompson ist der Butler der seiner Zunft alle Ehre macht: allwissend, omnipräsent und trotzdem diskret und nicht aufdringlich.

Schon der Deckel vermittelt die Macht die er sich über Jahre erarbeitet hat. Diese riesigen Ohren hören wohl alles, der strenge Blick durchbohrt jede Kleinigkeit im Raum, sein Rüssel ist so lang, dass er teilweise das Etikett überdeckt. Die Qualität und Verarbeitung ist, wie gewohnt außerordentlich, schade nur dass die Flakons nicht nachfüllbar sind. Es kostet mich jedesmal Überwindung sie wegzuwerfen aber letztendlich landen sie doch im Müll wenn das Fläschchen leer ist.

Auf meiner Haut ist der Duft fast linear. Ja, nach 3 Stunden verliert er an Intensität aber kompositorisch verändert er sich kaum. Das ist für mich weder positiv noch negativ da ich weder eine deutliche noch eine fehlende Pyramide in Düften bevorzuge.
Und wenn ich schreibe, dass er an der Intensität verliert bedeutet das keinesfalls, dass er verschwindet. Ganz im Gegenteil: er dockt sehr hautnah und bleibt für mich stundenlang konstant wahrnehmbar. Gleichzeitig ragt er nicht zu weit in den Raum, eben diskret wie ein Butler sein soll.

Rosa Pfeffer sorgt beim Aufsprühen, dass die Vanille nicht zu laut und süß wird. Sehr clever! Und dennoch ist Vanille von Anfang an präsent und bleibt so bis zum Ende, auch wenn im Drydown etwas ledriger. Aber das meisterhafte an diesem Duft ist die Balance zwischen Vanille und der Iris.
Wer immer der*die Parfümeur*in ist, er/sie hat es geschafft diese zwei tragende Noten so genial zu verflechten, dass meine Wahrnehmung genau auf den Punkt zwischen der Pudrigkeit und Cremigkeit fokussiert ist.

Mister Thompson reiht sich in gerade moderne holzige Interpretation der Vanille wie „Orom“, „Babycat“, „Vanilla Black Pepper“, „21°7'S 55°32’E“ oder ein anderer, deutlich trockener, aus der Portraits-Serie: „The World According To Arthur“.
0 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 6Sillage
Caezar

9 Rezensionen
Caezar
Caezar
7  
Herrlich ehrlich!
Als großer Fan der Portraits Serie von Penhaligon's habe ich mich sehr auf diesen neuen Familienzuwachs gefreut. Da ich mir aber auch der schwächeren Duftkompositionen der Serie bewusst war, probierte ich Mr. Thompson also dennoch unvoreingenommen - und trotzdem mit einer gewissen Erwartungshaltung. Ich erwartete einen unaufdringlichen Duft, der Figur eines Butlers entsprechend zurückhaltend aber dennoch omnipresent.

Der Butler begrüßt dich also bei deiner Ankunft auf dem Schloss, dem Chateau, der Residenz der Adelsfamilie... Der Ort ist unerheblich, sein Character entschiedend. Er ist unaufdringlich und höflich, sodass du dir seiner Präsenz bewusst wirst. Die Kombination aus Pfeffer und Iris wirkt auf mich sehr beruhigend und herzlich. Nach der kurzen Begrüßung wird die Kombination durch die deutlich wahrnehmbaren Sesam- und Vanillenoten angenehm cremig untermalt. Der Butler verschwindet im Hintergrund, ist dennoch allgegenwärtig. Ich möchte dem Duft leichte Röstaromen vom Sesam ausgehend zuschreiben, die der doch so simplen wie eleganten Komposition eine gewisse "Knackigkeit" verleihen und dafür sorgen, dass die doch recht geradlinige Duftpyramide nicht langweilig daher kommt. Mr. Thompson agiert wie beschrieben zurückhaltend im Hintergrund, er kennt seinen Platz und seine Aufgabe. Möchtest du ihn wahrnehmen wird er dir auffallen. Du kannst ihn aber dennoch hervorragend ausblenden, da er so herrlich unaufdringlich im Raum schwebt.

Für mich, bezogen auf die fiktive Figur die er verkörpern soll, der passendste Duft der Serie - wenn auch nicht der beste. Herrlich angenehm und meiner Einschätzung nach besonders für Neulinge in der Welt der Düfte hervorragend geeignet. Die Duftnoten sind problemlos wahrnehmbar, die Komposition nicht allzu komplex, aber dennoch sieht man bei Mr. Thompson hervorragend, dass es nicht viel braucht, um einen wirklich soliden Duft herzustellen.
0 Antworten
ChrisBeetz

24 Rezensionen
ChrisBeetz
ChrisBeetz
Hilfreiche Rezension 5  
Den Elefanten muss man verstehen...
Kurz während meines Jobs auf dem Münchner Oktoberfest zum Parfum Laden meiner Wahl geeilt und empfohlen bekommen - und...gaaaaar nicht so schlecht...wenn auch nicht super spannend ...sondern eher geradeaus...
Was riech ich da: Er startet mit einer trocken pudrigen Note aus rosa Pfeffer, ein wenig weicher als erwartet durch die enthaltene Iris - aber nicht um den rosa Pfeffer abzuschwächen - sondern um die Schärfe zu nehmen - das prickeln oder dumpftaube Gefühl des rosa Pfeffers bleibt tatsächlich erhalten....ein wenig Vanille spielt mit rein...mit der Zeit wird die Iris deutlicher...
Dieser Eindruck hält tatsächlich eine ganze Zeit bis man die leicht erdige Trockenheit des Sesams erkennt...die milde Süsse - Stichwort :Zuckerwatte - kommt durch...wird deutlicher...rosa Pfeffer verschwindet fast in Gänze...es bleibt ein leicht pudrig süsser Mix aus Sesam, Iris und zurückhaltender Vanille
Definitiv gelungen - zurückhaltend, etwas süss...fein abgestimmt aber kein absolutes Highlight mit riesig spannendem Duftverlauf - gerne im Herbst und Winter getragen - Haltbarkeit und Silage eher im guten Mittelfeld
Verpackung ist wie immer Geschmackssache - der Elefant erklärt sich mir nicht - trotzdem - wirklich fein - gut tragbar - gefühlt aber völlig overprized
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

88 kurze Meinungen zum Parfum
16
15
Erste Assoziation - DHI. Wird dann aber vanilliger und noch pudriger. Trotzdem bleibt DHI - ein Elefant vergisst nicht. Insgesamt schön.
15 Antworten
15
13
Der sanfte Riese schmückt sich gern mit pudrigweicher Iris und nascht unausgesetzt Sesamsamen. Hübsch! Dunkle Vanille kommt dazu.
13 Antworten
15
31
Startet mit traumschöner DHI-Iris, die sich dann aber leider nicht gegen Sesam + starker Vanille behaupten kann. Zudem kommt der Sesam…
31 Antworten
vor 2 Jahren
11
5
Mr. Thompson trägt Lippenstift. Und der steht ihm unglaublich gut. Traumhaft weicher Irisduft. Ich wünschte, er würde mir weniger gefallen.
5 Antworten
10
14
Warmer Dampf
von Sesam steigt
im kräftig
leuchtenden
Feld, gesäumt
von Irisblüten.
Süß-würzige
Vanille und
Pfeffer bringen
den Twist
14 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Penhaligon's

The Tragedy of Lord George von Penhaligon's Halfeti von Penhaligon's The Blazing Mister Sam von Penhaligon's Sartorial von Penhaligon's Changing Constance von Penhaligon's Luna (Eau de Toilette) von Penhaligon's The Bewitching Yasmine von Penhaligon's Much Ado About the Duke von Penhaligon's Artemisia (Eau de Parfum) von Penhaligon's Babylon von Penhaligon's Blenheim Bouquet (Eau de Toilette) von Penhaligon's Juniper Sling von Penhaligon's The World According to Arthur von Penhaligon's Halfeti Leather von Penhaligon's Endymion von Penhaligon's Malabah (Eau de Parfum) von Penhaligon's Roaring Radcliff von Penhaligon's The Uncompromising Sohan von Penhaligon's The Coveted Duchess Rose von Penhaligon's Lothair von Penhaligon's