Trade Routes Collection - Halfeti Leather 2019

Trade Routes Collection - Halfeti Leather von Penhaligon's
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 123 Bewertungen
Trade Routes Collection - Halfeti Leather ist ein beliebtes Parfum von Penhaligon's für Damen und Herren und erschien im Jahr 2019. Der Duft ist ledrig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wurde zuletzt von Puig vermarktet.
Aussprache
Gut kombinierbar mit Trade Routes Collection - Halfeti
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Würzig
Orientalisch
Holzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PflaumePflaume ZitrusfrüchteZitrusfrüchte BergamotteBergamotte grüne Notengrüne Noten
Herznote Herznote
MuskatMuskat KardamomKardamom KreuzkümmelKreuzkümmel ZimtZimt LavendelLavendel VeilchenVeilchen
Basisnote Basisnote
LederLeder OudOud PatchouliPatchouli WeihrauchWeihrauch ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.3123 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4111 Bewertungen
Sillage
8.0113 Bewertungen
Flakon
8.5116 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.182 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 19.08.2023.

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Giggs1980

81 Rezensionen
Giggs1980
Giggs1980
7  
Toller Winterzauber
Ich wollte mir eigentlich zuerst Halfeti anschaffen. Da er in der Parfümerie meines Vertauens nicht mehr am Lager war probierte ich den Leather kurz auf meinem Arm………… und griff zur Schachtel. Wenn man Das Schachtel nennen kann.
Schon allein die Verpackung ist ein Traum und aus beschichtetem Kunstharz-Kunststoff gefertigt. Schön in schwarz gehalten mit einem schönen Aufkleber. Und einem Trade Routes Stempel versehen.

Der Duft selber ist eine wunderbare Anlehnung an den traditionellen Halfeti. Abgerundet mit feinstem Leder. Ich würde den Duft aber nicht als Lederduft abstempeln. Das Leder ist nicht Programm, es ist ein toll ergänzendes Beiwerk.
Es macht den Duft weniger süss als das Original.

Ich finde beide wunderbar tragbar im Herbst und Winter. Die H/S ist wie immer sehr gut bei den Trade Routes. 8-10 Stunden gebe ich ihm.

Ich denke wer den Halfeti besitzt, erhält hier eine sehr gute Abwechslung und kann ohne bedenken zugreifen.
Wer keine von beiden besitzt…….selber schuld. ;-)
1 Antwort
7
Preis
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Elbchen

85 Rezensionen
Elbchen
Elbchen
Hilfreiche Rezension 3  
Der Rennfahrer
Am Freitag kam endlich vom Wintersale unser Radcliff aus UK hier an, und das zu einem sagenhaften Preis. Und Pröbchen gab es auch dazu, ich wollte unbedingt Halfeti Leather testen.
Ich liebe den ersten Halfeti sehr, ich trage ihn nicht oft, das ist kein Tagesduft der immer geht – ich finde ihn schon sehr speziell.

Halfeti Leather also.
Versetzen wir uns in Jahr zwischen 1920 und 1930. Ein großes internationales Autorennen steht an. Damals haben die Fahrer noch so ne Art Lederhaube statt Helme getragen, meist Lederjacken, derbe Hosen und natürlich hatten die auch Schuhe an. Alle Fahrer mussten sich an einer Linie aufstellen, es gab kein Ranking wie heute, die Fahrer rannten zu den Wagen. Wer zuerst saß und startete war schon in einer guten Position für ein gewinnbringendes Rennen.
Natürlich war auch Penhaligon´s Halfeti Leather am Start, die Ledersitze wurden extra nochmals behandelt um einen guten Sitz zu garantieren, die Holzarmaturen eingelassen und auf Hochglanz poliert. Halfeti Leather ging an den Start, und während der Stationssprecher noch voller Emotion ins Mikrofon schreit wer alles schon die erste Runde fährt, hat sich Halfeti Leather schon einen guten Platz gesichert. Die frische zitrische Note im Rennwagen bildet einen guten Auftakt, die Pflaume geht dabei etwas unter, die Kopfnote kann sich aber nicht lange halten weil im Fahrtwind schon die opulente würzige Herznote den Raum für sich beansprucht.
Penhaligon´s Leather fährt das Rennen seines Lebens, er zieht vorbei an Eau de Krawall, lässt Eau de Platzhirsch hinter sich und fährt Runde für Runde. Oud kommt hinzu und die Hölzer, die anderen Fahrer müssen einen Boxenstopp einlegen um nachzutanken oder die Reifen zu wechseln, doch unbeirrt zieht H.L. (abgekürzt weil Sprecher nie soviel Zeit haben) seine Runden. Es wird schon gemunkelt, er hätte einen anderen Kraftstoff im Tank, weil er ungebremst auch in Kurven wagemutig bis an die Spitze fährt. Und da bleibt er auch, die Stimme des Sprechers überschlägt sich fast als er H.L. als Sieger erklärt. Die anderen Fahrer verlassen die Bahn, das Publikum ist voller Euphorie solch einem Erlebnis beigewohnt zu haben, die Stände werden abgebaut, mehr und mehr Menschen verlassen das Gelände während H.L. noch immer fährt, und er fährt das Rennen seines Lebens. 18 Stunden lang. Gut, dann wurde das Tempo gedrosselt, der Fahrer fuhr nun nicht mehr mit vollem Tempo weil er ja alleine auf der Strecke war. Nach 20 Stunden schließlich wurde das Rennen gewaltsam beendet, der Wagen an seine Leistungsfähigkeit getrieben zuckelt mit leisen töff töff Geräuschen in die Dusche ein wo dem ein Ende gesetzt wurde – nicht zu meinem Leidwesen wie ich leider sagen muss.

Der Duft hat mich nicht ganz für sich einnehmen können. Er wirkt auf meiner Haut zu straff, doch im Vergleich zum normalen Halfeti der durchaus Unisex ist würde ich Halfeti als Frau nicht tragen. Halfeti Leather hat für mich nicht dieses besondere was beim normalen Halfeti so bezaubernd auf der Haut erblüht. Natürlich: möchte man keine Rose, aber die DNA von Halfeti ist man sicher mit H.L. gut bedient wenngleich die Ledernote nur unterschwellig im Duft mitläuft, manchmal sogar niedergeprügelt wird von der Opulenz und Dichtheit.
Ich finde es schon schwer bei Halfeti Duftnoten herauszufiltern, bei H.L. habe ich mir aber extrem schwer getan, alles wirkt schon recht gut platziert – macht aber keine große Duftentwicklung durch. Also jedenfalls nicht auf meiner Haut. Da ist Würze, Holz und Oud, natürlich mit feinen Nuancen, aber der zieht sein Ding durch. Nicht mein Halfeti. Die Sillage ist anfangs wirklich unberechenbar stark. Ich hatte einen Spritzer am Hals, einen auf den Handgelenken und der Duft hat eine abnorme Haltbarkeit. Als ich nachts einem menschlichen Bedürfnis folgen musste, war Halfeti noch gut wahrnehmbar und das war nach 12 Stunden. Und er hat (so meine Einbildung) sogar im Schlafzimmer auf mich gewartet! Die Haltbarkeit hatte etwas Nervpotential was sicher auch daran lag dass ich keine große Duftentwicklung erleben konnte. Alles ist irgendwie sofort da, komplex, dicht, und sehr kraftvoll.
Meiner Meinung nach ein sehr maskuliner Duft.
Nicht mein Duft, sehr gut gemacht, eine überragende Qualität, aber ich bleibe beim normalen Halfeti.
0 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Dersebastian

3 Rezensionen
Dersebastian
Dersebastian
Wenig hilfreiche Rezension 6  
Halfeti Leather, das Ausdauerwunder
Ich würde sagen ein Muss für jeden halfeti Liebhaber und für den der noch tagelang Leder an seiner Kleidung riechen mag.
Ich würde Halfeti Leather als das Zartbitter Pendant zu Halfeti bezeichnen.
0 Antworten
5
Preis
3
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Taffy

6 Rezensionen
Taffy
Taffy
4  
Der Lebkuchenmann
Es mag daran liegen, dass mein erster Kontakt mit Penhaligon's Halfeti Leather im Trubel der Adventszeit stattgefunden hatte – mich erinnert das EdT stark an eine Weihnachtsleckerei! Aber von Anfang an:

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem ganz anderen, einem Tabakduft, gewesen. Und als Alternative für den Nichtlagernden war mir Halfeti Leather empfohlen worden. Der erste Eindruck hatte gesessen – und zwar so nachhaltig, dass ich bald beschloss, mir einen Flakon zu gönnen; gewissermaßen als Nach-Weihnachtsgeschenk. Nachhaltig vor allem, weil (von der spontanen Sympathie für den Duft mal abgesehen) mich seine lange Haltbarkeit beeindruckt hatte.

Gestern trug ich ihn also nach Hause.
In einer Verpackung, die schon für sich genommen sehr – sagen wir mal: kostspielig wirkt. Eine nachtschwarze Box aus Kunststoff, innen mit Moosgummi gepolstert, schützt den Glasflakon. Halb bin ich beeindruckt, halb ärgert sie mich. Warum dieser energetische, rohstoffliche und abfallentsorgungstechnische Aufwand für eine simple Umverpackung? Hätte es nicht ein Pappkarton auch getan? Und der Ärger ging weiter, sobald ich den Deckel des Flakons in die Finger bekam. Ein neckisches Schleifchen windet sich darum. Die transparente Kugel, die wohl an die Glasstopfen einer Apothekerflasche erinnern soll, aber natürlich nur aus billigem Plastik besteht, wackelt schon beim ersten Anfassen. Sowas nervt mich ja! Dann der erste Sprühstoß:

Der Auftakt ist phänomenal.
Dunkle, reife Früchte und warme Gewürze – und das in einer Sättigung, die polarisieren kann. Ich finde diesen olfaktorischen Paukenschlag (im positiven Sinne) überwältigend.

Nach etwa einer Stunde lässt die Lautstärke etwas nach. Die Assoziation, die sich mir aufdrängt, ist: Wärme. Ein Duft wie eine warme Decke, die einen einhüllt. Eine geschmeidige, vielleicht mit etwas kitschigen Weihnachtsmotiven verzierte Decke. Denn jetzt stehen die Gewürze beinahe alleine – allen voran Zimt. Aber da mischen sich auch noch andere Aromen mit hinein; vergleichbar einem Lebkuchengewürz: Kardamom, Nelken, schwarzer Pfeffer, Muskat … Auch dunkle Hölzer sind im Hintergrund erkennbar, honigartige Zeder, fettes Patchouli. Ich kann sogar verstehen, warum die Verkäuferin ihn als Alternative zu einem expliziten Tabakduft wahrgenommen hatte. Und obendrüber schwebt etwas zitrisch-herbes, gerade genug, um dem Duft eine gewisse Tiefe zu verleihen, ihm seine Eindimensionalität zu nehmen. So wie die würzige Süße eines Lebkuchens mit dem bitteren Beigeschmack von Orangeat und Zitronat kontrastiert.

Die Haltbarkeit empfinde ich nach wie vor als enorm. Auch sechs Stunden später, ja selbst nach Sport, Sauna, Duschen kann ich abends noch immer die Reste am Handgelenk riechen. In dieser Zeit macht Halfeti Leather aber für mein Empfinden keine große Entwicklung mehr durch. Lebkuchenartig würzig und holzig verbleibt er, verlässlich, aber ohne weiteren Überraschungseffekt. Das namensgebende Leder hingegen nehme ich selbst in den letzten Stunden höchstens assoziativ, aber nicht als herausragende Komponente, wahr.

Fazit: Ein warmer Wohlfühlduft, der wunderbar in die kalte Jahreszeit passt. Weniger Unisex, sondern schon deutlich maskulin. Seine Intensität in der ersten Stunde ist auffällig (nicht unbedingt büro-tauglich), ebenso die Haltbarkeit. Dennoch ein gefälliger, einnehmender Duft, mit dem man sich abhebt, aber nicht aneckt. Definitiv besser, als es der schäbige Deckel vermuten ließe, hätte er einen echten Glasstopfen verdient!
2 Antworten
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Qurashy

6 Rezensionen
Qurashy
Qurashy
2  
Eine Duftreise voller Metaphern und Sinneseindrücke
Dieser Duft ist eine olfaktorische Symphonie, die die Sinne betört und die Vorstellungskraft entfacht. Wie ein literarischer Roman entfaltet sich sein Duft in unterschiedlichen Kapiteln, die von einer tiefen und mysteriösen Seele erzählen.

Als erstes Kapitel offenbart sich die Kopfnote wie ein raffinierter Prolog, der mit zitrischer Frische spielt und eine lebhafte Zitrusinfusion aus Bergamotte und Grapefruit präsentiert. Es ist wie das Erwachen eines neuen Tages, wenn die Sonne über den Gewässern von Halfeti aufgeht und die Luft mit ihrer belebenden Energie erfüllt.

Dann entfaltet sich das Herz des Duftes wie ein lyrischer Höhepunkt, der in den Gewürzmärkten von Halfeti spielt. Hier vereinen sich warme Gewürznoten wie Kardamom, Safran und Nelke in einem betörenden Bouquet, das an exotische Gewürzinseln erinnert. Es ist, als ob man in einem verführerischen Gewürzladen eintaucht, um die geheimnisvollen Aromen der fernen Länder zu entdecken.

Schließlich entfaltet sich die Basisnote wie ein dramatisches Finale, das die Sinne mit ihrer Intensität fesselt. Hier spielt Leder die Hauptrolle und verleiht dem Duft eine sinnliche Tiefe und eine rauchige Aura. Es ist, als ob man in die verborgenen Gassen von Halfeti eintaucht, in denen die Gerüche von Lederwaren und Tabak in der Luft liegen und die dunklen Geheimnisse der Stadt erahnen lässt.

Es ist wie ein literarisches Meisterwerk, das mit seiner metaphorischen Sprache und seinem nuancenreichen Duft eine fesselnde Geschichte erzählt. Es entführt die Sinne auf eine Reise durch die mysteriösen Straßen von Halfeti und erweckt die Vorstellungskraft zum Leben. Mit seiner kühnen Komplexität und seiner einzigartigen Kombination von Noten ist es ein Duft für diejenigen, die nach einem Abenteuer suchen und bereit sind, in die faszinierende Welt von Halfeti Leather einzutauchen.
0 Antworten

Statements

29 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Zitrisch grünes Pfläumchen,
ein Strauss Lavendel, schön gewürzt,
verteilt auf holzigen Leder,
mit weicher Erde.
Gefällt.
24 Antworten
ChnokfirChnokfir vor 1 Jahr
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Saftige Pflaume
Weiches Leder
Satte Hölzer
Blumen und Gewürze
Dunkel und tief, aber freundlich
Vollmundig rundes Erlebnis
Spannend, lecker
4 Antworten
FlinkPoydFlinkPoyd vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Pflaume, Lavendel & Kreuzkümmel,
Muskat & Zimt rieche ich auch
aber Leder ist wirklich nur im Namen
Dennoch ein gefälliger Duft.
4 Antworten
SchallhoererSchallhoerer vor 2 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Kaum Leder, dafür viel Weihnachten. Zimt + Pflaume. Ähnlich zum Plum Japonaise. Eine DNA die mir sehr schnell auf den Sack geht.
1 Antwort
Danny264Danny264 vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Rentiere ziehen
Zimtwolke
durch den Norden
Pfläumliche süße
"In der Weihnachtsbäckerei"
kleinlich ledrig
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Penhaligon's

Portraits - The Tragedy of Lord George von Penhaligon's Trade Routes Collection - Halfeti von Penhaligon's Portraits - Changing Constance von Penhaligon's Sartorial von Penhaligon's Luna (Eau de Toilette) von Penhaligon's Portraits - The Blazing Mister Sam von Penhaligon's Trade Routes Collection - Babylon von Penhaligon's Portraits - Roaring Radcliff von Penhaligon's Portraits - Much Ado About the Duke von Penhaligon's Trade Routes Collection - Lothair von Penhaligon's Portraits - The Uncompromising Sohan von Penhaligon's Portraits - The Bewitching Yasmine von Penhaligon's Brilliantly British von Penhaligon's Portraits - The Omniscient Mister Thompson von Penhaligon's Portraits - Clandestine Clara von Penhaligon's Douro Eau de Portugal von Penhaligon's Iris Prima von Penhaligon's Trade Routes Collection - Cairo von Penhaligon's Trade Routes Collection - As Sawira von Penhaligon's Portraits - The World According To Arthur von Penhaligon's