Oudh al Misk Rasasi
9
Top Rezension
à la Gin Tonic
Genau so habe ich und mein Mann diesen Duft empfunden, sofort beim ersten Testen und später, wo man es erneuernd nachsprühte um wieder diesen unverwechselbaren frischen Cocktail-Kick des Gin Tonic Zaubers
zu bekommen!
Es ist erstaunlich, das dieser Duft sehr ähnlich ( am stärksten am Anfang ) riechende Noten wie Gin Tonic hat!
Eine originelle Idee!
Oudh al Misk startet spritzig mit klarem Bergamotte und erfrischender Grapefruit, die gemildert durch Muskat wird und unterstützt durch weiche helle Hölzer...wenn es Oud ist, dann ist er hier sehr dezent, also für Arabische Düfte-Einsteiger vollkommen geeignet, nur Mut, ihr werdet es nicht bereuen!
Blumenanteil kann ich nicht so deutlich wahrnehmen, dafür aber zarte Harzigkeit und ein Hauch Patchouli!
Wenn auch Puder dabei sein soll, dann so ein minimaler Anteil, dass es kaum zu spüren ist..
Die Zitrusanteil des Duftes gibt in seinem Verlauf nach und es bleibt die streichelnde Wärme der Basis...
Die ganze feine Rezeptur ist in einem soliden und hochwertigen Glas untergebracht, es ist sehr angenehm diesen Flakon in der Hand zu halten. Der Deckel ist Mattgold und passt sehr sachte oben drauf..
Im Ganzen bin ich über die qualitative Erscheinung der meisten Rasasi Düfte sehr positiv überrascht!
Die Haltbarkeit des Duftes mit bis zu 6 Stunden ist relativ gut.
Ich denke, das er am besten für die Sommerzeit geeignet ist, obwohl gerade jetzt gefällt er mir auch gut..
Insgesamt ist Oudh al Misk ein frischer, warmer und sanfter Duft, der eher europäisch wirkt!
Er ist gut abgestimmt und sehr harmonisch.
Für Frauen, so wie für Männer kann er ein toller Begleiter für den ganzen Tag sein.
Also ich hab' ihn sofort in Beschlag genommen, mein Mann fragte ob er mitbenutzen darf!
Probiert Rasasi Düfte, liebe Leute, einige prickeln wie Gin Tonic.....
zu bekommen!
Es ist erstaunlich, das dieser Duft sehr ähnlich ( am stärksten am Anfang ) riechende Noten wie Gin Tonic hat!
Eine originelle Idee!
Oudh al Misk startet spritzig mit klarem Bergamotte und erfrischender Grapefruit, die gemildert durch Muskat wird und unterstützt durch weiche helle Hölzer...wenn es Oud ist, dann ist er hier sehr dezent, also für Arabische Düfte-Einsteiger vollkommen geeignet, nur Mut, ihr werdet es nicht bereuen!
Blumenanteil kann ich nicht so deutlich wahrnehmen, dafür aber zarte Harzigkeit und ein Hauch Patchouli!
Wenn auch Puder dabei sein soll, dann so ein minimaler Anteil, dass es kaum zu spüren ist..
Die Zitrusanteil des Duftes gibt in seinem Verlauf nach und es bleibt die streichelnde Wärme der Basis...
Die ganze feine Rezeptur ist in einem soliden und hochwertigen Glas untergebracht, es ist sehr angenehm diesen Flakon in der Hand zu halten. Der Deckel ist Mattgold und passt sehr sachte oben drauf..
Im Ganzen bin ich über die qualitative Erscheinung der meisten Rasasi Düfte sehr positiv überrascht!
Die Haltbarkeit des Duftes mit bis zu 6 Stunden ist relativ gut.
Ich denke, das er am besten für die Sommerzeit geeignet ist, obwohl gerade jetzt gefällt er mir auch gut..
Insgesamt ist Oudh al Misk ein frischer, warmer und sanfter Duft, der eher europäisch wirkt!
Er ist gut abgestimmt und sehr harmonisch.
Für Frauen, so wie für Männer kann er ein toller Begleiter für den ganzen Tag sein.
Also ich hab' ihn sofort in Beschlag genommen, mein Mann fragte ob er mitbenutzen darf!
Probiert Rasasi Düfte, liebe Leute, einige prickeln wie Gin Tonic.....
3 Antworten
Gaukeleya vor 10 Jahren
Der ist wirklich klasse, ich mag auch diese Gin Tonic-Note gerade im Sommer sehr :-) Die Rosengeranie ist an mir recht dominant (like!), und dann kommt das sanfte, frische Oud. Danke für den treffenden Kommi! Die Rasasis sind wirklich interessant :-)
Irini vor 12 Jahren
Schön das es euch auch gefällt! So lohnt sich die Pioniereinsatz! LG
Smello vor 12 Jahren
Danke, für den Kommi! Pokälchen

