Folklory Wardi von Rasasi

Folklory Wardi 2013

Irini
22.12.2013 - 15:54 Uhr
3
Hilfreiche Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon

Zuckrige Rose auf Ziegen Käse

Romantischer Tonflakon, mit Straßsteinen geschmückt, mit Ornamentmotiven verziert und bemalt, ist schwer und schön! Perfekt ausgeführte solide und aufwendige Handarbeit!
Geschwungene Plastikdeckel in Blütenform sieht in echt etwas kitschig aus.
Insgesamt sehr kunstvoller Flakon und hochwertige Verpackung sind originell und teuer,
sehr sauber und qualitativ verarbeitet!

Der Duft, der sich in diesem Kunstgefäss verbirgt, ist kräftig, ausdrucksvoll und spannend!
Vollblut Orientale! Ergreifend und brutal!
Eine ungewöhnliche Kreation aus der arabischen Welt für zarte europäische Nasen.
Der hat was!

Was ich am Beginn des Duftes wahr nahm ist eine intensive, zuckrige, authentische Landrose und viel warmer Oud, der wie Ziegenkäse vom feinsten riecht (hatte ich schon mal in anderen Oud Düften erlebt).

Ein Weilchen später reduziert sich die Süße, alles wird ruhiger, dezenter. Nur warmer und umarmender Oud dominiert jetzt. Ich bekomme das Gefühl mit einem jungen Zieglein in der Nähe eines Rosenbeetes eingekuschelt zu sein...

Die Haltbarkeit Folklory Al Ward ist gut.
Ein toller Duft für mutige, experimentierfreudige Damen und Herren,
Hauptsache es trifft den Geschmack!

Im Herbst und Winter wird er Einen schön wärmen...

Absolute Hingucker dieser schmucke Flakon, potenzielles Geschenk oder ein Austellungsstück. Folklory Al Ward ist ein authentischer, markanter und souveräner Duft, der die orientalische Welt ausgezeichnet präsentiert. Der ist selbst der Orient pur!

Aus Erfahrung der unterschiedlichen Duftwahrnehmung ist es auf jeden Fall empfehlenswert den Folklory Al Ward persönlich zu testen.

Habt Mum, das Dufterlebnis wird unvergesslich sein!
1 Antwort
PreciousPrecious vor 9 Jahren
Duft nach feinem Ziegenkäse? Och nö... lieber nicht :o)