18.01.2012 - 14:42 Uhr

Turandot
833 Rezensionen

Turandot
Top Rezension
33
Wo Robert Piguet draufsteht, ist Robert Piguet drin
Inzwischen hat Parfumo meine Nase so geübt, dass ich den roten Faden, der die Parfums eines Hauses durchzieht nicht nur bei Guerlain erkennen kann. Die Düfte von Piguet sind alles keine Parfums für Seelchen. Somit gebe ich Medusa recht. Allerdings sehe ich bei Visa weniger das Pferd und die Birkenstocklatschen, sondern eher den Duft als Maske, als Korsett oder als anders Hilfsmittel, damit ich mich mal so fühlen kann, wie ich nicht bin: Interessant, stark, unnahbar, aussergewöhnlich und geheimnisvoll.
Die Kopfnote ist zwar fruchtig, aber Birne und Pfirsich wirken für mich fast fruchtig-cremig, ohne jede Säure und auch ohne wirkliche Süsse. Auch die Blüten der Herznote halten sich vornehm im Hintergrund und vor allem bleiben sie dunkel und damit etwas mystisch. Und dann kommt für mich die schönste Seite von Visa: Weiches Leder, dunkles, kühles Moos, pudriges, ein bisschen morbides Patchouli und die graugrüne Rauheit von Vetiver. Jetzt zitiere ich Callas: Der Duft ist phantastisch und landet deshalb ohne Wenn und Aber auf meiner Wunschliste.
Beim Vergleich mit unweiblichen Blaustrümpfen möchte ich Medusa jedoch widersprechen. Ich finde Visa sogar verlockend, würde ihn in eine Reihe stellen mit dem alten Magie Noir oder Paloma Picasso. Jedenfalss von einer eher herben, aber deshalb nicht weniger anziehenden Weiblichkeit.
Die Kopfnote ist zwar fruchtig, aber Birne und Pfirsich wirken für mich fast fruchtig-cremig, ohne jede Säure und auch ohne wirkliche Süsse. Auch die Blüten der Herznote halten sich vornehm im Hintergrund und vor allem bleiben sie dunkel und damit etwas mystisch. Und dann kommt für mich die schönste Seite von Visa: Weiches Leder, dunkles, kühles Moos, pudriges, ein bisschen morbides Patchouli und die graugrüne Rauheit von Vetiver. Jetzt zitiere ich Callas: Der Duft ist phantastisch und landet deshalb ohne Wenn und Aber auf meiner Wunschliste.
Beim Vergleich mit unweiblichen Blaustrümpfen möchte ich Medusa jedoch widersprechen. Ich finde Visa sogar verlockend, würde ihn in eine Reihe stellen mit dem alten Magie Noir oder Paloma Picasso. Jedenfalss von einer eher herben, aber deshalb nicht weniger anziehenden Weiblichkeit.
11 Antworten