27.08.2020 - 14:15 Uhr

DonJuanDeCat
2025 Rezensionen

DonJuanDeCat
Top Rezension
11
Kater, renn nicht weg, der Duft ist schließlich sauteuer!
Hallo Leute, wie geht‘s euch so? Ich schreibe heute für euch wieder mal einen Duftbericht und habe mich dazu entschlossen, aus meinen Proben zu einem frisch wirkenden Duft zu greifen, jetzt, wo es ja noch warm ist und solche Düfte im Sommer ja besser zu beschreiben sind als im Winter. Was aber letztendlich auch wohl nur eine Ausrede ist, damit ich hier einfach weiter labern und schreiben kann :)
Es geht heute jedenfalls um Bergamot von Roja. Der Duft hieß damals noch Bergamot Extrait, heute ist er unter der Heritage Collection als Neuauflage erhältlich. Und ja, ich weiß dass viele sicher bei Düften, die Bergamot heißen, etwas skeptisch sein könnten, wenn diese Düfte als Luxusduft erscheinen, da solche Düfte ja bekanntlich recht schwach auf der Brust sind und auch wenig aushalten, aber als Parfum einer Luxusmarke dennoch hunderte von Euros kosten. Doch dazu später mehr.
Bergamotte bzw. zitrische Düfte sind ja eines meiner liebsten Duftrichtungen, und das sage ich nicht, weil ich Türke bin und wir bekanntlich bei Besuchen ja nur jeden Grund dazu ausnutzen, um den Gast mit literweise Cologne zu zu schütten und selbst auch zugeschüttet zu werden, so dass wir ohne das Zeug heute nicht mehr leben könnten :D
Und ja, das ist ein Witz, wir selbst haben derzeit nur Pandemie-bedingt Colognes zu Hause, und das kauften wir auch nur im Frühjahr zur Not, als es keine Desinfektionsmittel mehr gab. Ansonsten haben wir traditionsmäßig keine Colognes zu Hause, aber eines sage ich euch: Wenn ich das nächste Mal in der Türkei bin, bringe ich eine ganze Kollektion mit! He he he :D
Und ich werde dort dann vermutlich auch wieder zugeschüttet werden, wie jedes Mal, wenn ich dort irgendwo zu Besuch bin...
Aber zurück zum Duft, mal sehen, wie dieser Duft hier so duftet und vor allem, ob er auch das viele Geld wert ist. Dem Kater gefällt es jedenfalls nicht, weil er Zitrusdüfte wie immer nicht mag, ganz egal, wie teuer die Düfte sind. Und ich glaube, er rennt sogar umso weiter weg, je authentischer ein Duft nach Zitrus duftet,... dieser Banause... :D
Ein wenig später riecht es weiterhin nach Bergamotte, Lavendel (jetzt immer stärker werdend) und Eichenmoos. Das süßliche vom Jasmin bleibt weiterhin schwach, vermischt sich aber noch ein wenig mit Moschus und weiteren süßlichen Blüten, die ich aber nicht weiter identifizieren kann. Mir kam zudem sogar ein Hauch von Mastixharz entgegen, aber das kann auch nur mir so vorgekommen sein. Im nächsten Augenblick ist dieser Eindruck schließlich auch schon wieder verschwunden.
In der Basis ändert sich der Duft kaum noch und riecht eigentlich weiterhin so, wie er angefangen hat, nur mit dem Unterschied, dass alle Duftnoten nun wesentlich schwächer ausstrahlen.
Ein zwar netter, aber auch eher unscheinbarer Duft, der einem auch allzu bekannt vorkommt.
Ich meine, klar Roja ist eine reine Luxusmarke, und einige seiner Düfte sind auch ziemlich gut, aber knapp 425 Euro für 50 mL sind für so eine Art Duft echt viel Geld, finde ich. Aber jedem das seine :)
Für mich ist dieser Duft vielleicht einen Test wert, aber kein Must-Have. Ansonsten ist er wie beschrieben gut im Sommer tragbar, da er trotz der herben Noten einen frisch-sauberen Eindruck hinterlässt. Er lässt sich gut als Tagesduft verwenden, so zur Arbeit und so. Zum Ausgehen ist er allerdings viel zu unspektakulär und langweilig, selbst wenn er durch die süßlichen Duftnoten recht nett duften sollte.
Und tja, das war‘s dann auch wieder. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend,… und ich gehe nun den Kater wieder reinholen :D
Bis dann :)
Es geht heute jedenfalls um Bergamot von Roja. Der Duft hieß damals noch Bergamot Extrait, heute ist er unter der Heritage Collection als Neuauflage erhältlich. Und ja, ich weiß dass viele sicher bei Düften, die Bergamot heißen, etwas skeptisch sein könnten, wenn diese Düfte als Luxusduft erscheinen, da solche Düfte ja bekanntlich recht schwach auf der Brust sind und auch wenig aushalten, aber als Parfum einer Luxusmarke dennoch hunderte von Euros kosten. Doch dazu später mehr.
Bergamotte bzw. zitrische Düfte sind ja eines meiner liebsten Duftrichtungen, und das sage ich nicht, weil ich Türke bin und wir bekanntlich bei Besuchen ja nur jeden Grund dazu ausnutzen, um den Gast mit literweise Cologne zu zu schütten und selbst auch zugeschüttet zu werden, so dass wir ohne das Zeug heute nicht mehr leben könnten :D
Und ja, das ist ein Witz, wir selbst haben derzeit nur Pandemie-bedingt Colognes zu Hause, und das kauften wir auch nur im Frühjahr zur Not, als es keine Desinfektionsmittel mehr gab. Ansonsten haben wir traditionsmäßig keine Colognes zu Hause, aber eines sage ich euch: Wenn ich das nächste Mal in der Türkei bin, bringe ich eine ganze Kollektion mit! He he he :D
Und ich werde dort dann vermutlich auch wieder zugeschüttet werden, wie jedes Mal, wenn ich dort irgendwo zu Besuch bin...
Aber zurück zum Duft, mal sehen, wie dieser Duft hier so duftet und vor allem, ob er auch das viele Geld wert ist. Dem Kater gefällt es jedenfalls nicht, weil er Zitrusdüfte wie immer nicht mag, ganz egal, wie teuer die Düfte sind. Und ich glaube, er rennt sogar umso weiter weg, je authentischer ein Duft nach Zitrus duftet,... dieser Banause... :D
Der Duft:
Der Duft beginnt mit einem schönen Mix aus zitrischer Bergamotte sowie herb duftenden Lavendeln, womit der Duft recht klassisch rüberkommt und damit an viele solche Düfte wie 4711 Colognes oder weitere barbarshopähnliche Düfte erinnert. Etwas schwach-süßliches könnte vom Jasmin kommen, zudem riecht man noch ein wenig Eichenmoos, was bei dieser Art von Düften fast schon zu erwarten ist. Ein wenig später riecht es weiterhin nach Bergamotte, Lavendel (jetzt immer stärker werdend) und Eichenmoos. Das süßliche vom Jasmin bleibt weiterhin schwach, vermischt sich aber noch ein wenig mit Moschus und weiteren süßlichen Blüten, die ich aber nicht weiter identifizieren kann. Mir kam zudem sogar ein Hauch von Mastixharz entgegen, aber das kann auch nur mir so vorgekommen sein. Im nächsten Augenblick ist dieser Eindruck schließlich auch schon wieder verschwunden.
In der Basis ändert sich der Duft kaum noch und riecht eigentlich weiterhin so, wie er angefangen hat, nur mit dem Unterschied, dass alle Duftnoten nun wesentlich schwächer ausstrahlen.
Ein zwar netter, aber auch eher unscheinbarer Duft, der einem auch allzu bekannt vorkommt.
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Wie erwartet ist auch dieser Duft nicht sonderlich stark in seiner Ausstrahlung, aber ist dennoch zu Beginn auch nicht soo schwach, da hier Lavendel und Eichenmoos den Duft deutlich verstärken. Diesen Duftnoten ist auch die längere Haltbarkeit zu verdanken, da der Duft wohl sonst nach nur zwei Stunden verpufft wäre. So aber hält der Duft schon so sechs bis acht Stunden gut aus, wobei aber der Duft in mindestens der Hälfte dieser Zeit recht schwach ist. Der Flakon:
Der Flakon ist massiv und hochwertig wie immer. Laut Beschreibungen enthalten die vergoldeten metallenen Elemente echte Goldpartikel, um alles hochwertiger und luxuriöser zu machen. Zudem sitzen in dem Deckel vierzehn Swarowski-Kristalle, die hier bei dem Duft allesamt weiß bzw. durchsichtig ausgefallen sind. Ein schöner Flakon. Fazit:
Soo, das war nun Bergamot von Roja. Der Duft ist nicht schlecht. Ja, er riecht gut, wenn auch für meinen Geschmack leicht altmodisch, eben wie ein klassischer Chypre-Duft. Die Sache ist allerdings die: Die meisten solcher Düfte riechen fast genauso! Gut, der von Roja hier hat vielleicht eine leicht authentischere Ausstrahlung, was die Duftnoten angeht, aber wenn man den Roja-Duft nicht direkt Arm auf Arm mit anderen Chypre-Düften mit ähnlicher Duftkomposition vergleicht, wird das kaum auffallen denke ich (ganz zu schweigen davon, dass auch unter den günstigeren Düften authentisch riechende Düfte gibt). Daher haben die meisten anderen gute machte Düfte den Vorteil, dass sie nur einen Bruchteil des Rojas kosten. Ich meine, klar Roja ist eine reine Luxusmarke, und einige seiner Düfte sind auch ziemlich gut, aber knapp 425 Euro für 50 mL sind für so eine Art Duft echt viel Geld, finde ich. Aber jedem das seine :)
Für mich ist dieser Duft vielleicht einen Test wert, aber kein Must-Have. Ansonsten ist er wie beschrieben gut im Sommer tragbar, da er trotz der herben Noten einen frisch-sauberen Eindruck hinterlässt. Er lässt sich gut als Tagesduft verwenden, so zur Arbeit und so. Zum Ausgehen ist er allerdings viel zu unspektakulär und langweilig, selbst wenn er durch die süßlichen Duftnoten recht nett duften sollte.
Und tja, das war‘s dann auch wieder. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend,… und ich gehe nun den Kater wieder reinholen :D
Bis dann :)
1 Antwort