16.12.2017 - 21:37 Uhr

Maggy4u
293 Rezensionen

Maggy4u
Top Rezension
6
Saint Burgas
Santi Burgas’ Düfte miteinander zu vergleichen oder gar eine Marken-DNA, tief unter allem zu entdecken, ist mir bisher noch nicht gelungen. Ein jeder Duft scheint eine eigenständige, losgelöste Kreation zu sein. Was die Marke grundsätzlich sehr spannend macht. Nach "Palindrome I" hatte Santi Burgas, der Duft, mein Interesse geweckt.
Der Duft, startet frisch grün mit leichter Cremigkeit und, auch wenn dies nicht in der Pyramide verzeichnet ist, mit einer schönen Pfeffernote, die sich unter die frisch-grünen Akkorde mischt. Hierbei trifft man bereits schon jetzt das Hauptthema des Duftes - eine angenehme grüne-frisch-saftige Komposition. Hierbei würde ich das Grün eher bei „etwas“ von Salatgurken, denn geschnittenem Gras oder Farnen, einordnen.
Die floralen Aspekte der Pyramide erlebe ich bei weitem nicht so präsent. Allgemein empfinde ich den Duft im gesamten Verlauf relativ stabil und nicht mit großen Sprüngen beim Wechsel zwischen den Noten. Und das gefällt mir sehr gut. Er bringt Ausdauer mit und erschafft ein frisches Gesamtbild, dass sich mit leichter Würze und nach Stunden erst in Richtung einer holzigeren Basis verabschiedet.
Santi Burgas kann ich jedem empfehlen, der frische, würzige und vor allem eher unaufgeregte Düfte mag. Er setzt eine klare Duftmarke, die aber eher neo-klassisch, denn effekthascherisch, daher kommt. Für mich paßt er genauso zum Marktbesuch am Samstag, wie zum Geschäftstermin im Anzug. Bei diesem Duft geht es um Dich und nicht um eine Projektion. Es ist definitiv unisex, mit leicht maskulinen Tendenzen.
Der Duft, startet frisch grün mit leichter Cremigkeit und, auch wenn dies nicht in der Pyramide verzeichnet ist, mit einer schönen Pfeffernote, die sich unter die frisch-grünen Akkorde mischt. Hierbei trifft man bereits schon jetzt das Hauptthema des Duftes - eine angenehme grüne-frisch-saftige Komposition. Hierbei würde ich das Grün eher bei „etwas“ von Salatgurken, denn geschnittenem Gras oder Farnen, einordnen.
Die floralen Aspekte der Pyramide erlebe ich bei weitem nicht so präsent. Allgemein empfinde ich den Duft im gesamten Verlauf relativ stabil und nicht mit großen Sprüngen beim Wechsel zwischen den Noten. Und das gefällt mir sehr gut. Er bringt Ausdauer mit und erschafft ein frisches Gesamtbild, dass sich mit leichter Würze und nach Stunden erst in Richtung einer holzigeren Basis verabschiedet.
Santi Burgas kann ich jedem empfehlen, der frische, würzige und vor allem eher unaufgeregte Düfte mag. Er setzt eine klare Duftmarke, die aber eher neo-klassisch, denn effekthascherisch, daher kommt. Für mich paßt er genauso zum Marktbesuch am Samstag, wie zum Geschäftstermin im Anzug. Bei diesem Duft geht es um Dich und nicht um eine Projektion. Es ist definitiv unisex, mit leicht maskulinen Tendenzen.
2 Antworten