Scotch & Soda

Der Name „Scotch & Soda" klingt zunächst nach einer Bar, dahinter steht aber tatsächlich ein unkonventionelles Modelabel aus den Niederlanden.
Entstanden ist „Scotch & Soda" bereits 1985 auf Betreiben des Geschäftsmannes Laurent Hompes, der das neue Herren-Label zunächst für den Großhandel konzipierte. Bis zur Jahrtausendwende bestand die Produktpalette hauptsächlich aus farbenfrohen und funktionellen Sportjacken. Im Jahr 2000 bekam das Label neue Eigentümer, die „Scotch & Soda" eine neue Richtung gaben.
Zu den internen Umstrukturierungen gehörten erste Filialen (2008), ein komplettes Sortiment für Damen (2009), hochwertige Premium-Düfte (2010) und Modelinien für Mädchen und Jungen (2011). Auf diesem starken Fundament aufbauend expandierte „Scotch & Soda" auch international. Durch eine weitere Übernahme und eigene Stores in England, den USA und Großbritannien ist das Label zu einem Global Player geworden. Mit Sonnenbrillen und einem weiteren Duft (2020) setzt die Marke ihren Ausbau weiter fort.
Das wichtigste Merkmal der Marke ist (neben der breiten Produktpalette) der unkomplizierte und authentische Stil ihrer Mode. Laut der Eigendefinition will „Scotch & Soda" schöne Alltagsmode mit frohen Designs anbieten, die Bekanntes mit Unerwartetem verbindet. Dafür hat das Label seine ganz eigene Ästhetik geschaffen, die auf Farben, Texturen, Materialien, originellen Applikationen und Alltagstauglichkeit beruht. Der Slogan von „Scotch & Soda" lautet: „Wir feiern den freien Geist von Amsterdam!“
Weil das Label nur wenige Stores betreibt, empfiehlt sich für das Shoppen die Webseite mit Newsletter, Rabattaktionen und Kundenkonto.
