27.12.2016 - 13:58 Uhr

DonJuanDeCat
2042 Rezensionen

DonJuanDeCat
Top Rezension
12
Reingewaschene Beeren
Uuuund wieder eine Duftmarke, von der ich noch keinen einzigen Duft bislang ausprobiert hatte. Aber wie so oft habe ich auch hier eine Probe bekommen, so dass ich den Duft testen konnte. Eigentlich ist das nicht ganz so die Wahrheit. In Wirklichkeit hatte ich eine liebe Parfuma gefragt, ob ich eine Probe haben könne, die dann so nett war, mir diesen Duft zu senden. Echt lieb von ihr, auch wenn sie mir oft mit Prügel drohen sollte :DD
Aber bevor sie wieder versucht, mich zu schlagen, teste ich lieber den Duft schnell, so dass sie durch das Lesen dieses Kommentares abgelenkt ist :D
Zur Not erwähne ich einfach meinen Kater, dann ist sie wie ihr alle Parfumas hier ganz entzückt, und vergisst mich dann schnell wieder:
Kater Kater Katze miau mhhhrrrr schnurr Kater etc etc… :D
Etwas später riecht man weiterhin die Blaubeeren und der Duft ist noch immer leicht pudrig. Allerdings ist er nicht mehr stickig und riecht daher angenehmer, allerdings geht die Süße immer weiter zurück (verschwindet aber natürlich nicht).
Auch wenn die Süße später eher gering ist, nimmt man sie vom Moschus wahr. Für mich kommt der Duft auch sehr sauber und reinlich vor (das soll jetzt aber nicht „seifig“ bedeuten), was einfach nur für ein schönes, angenehmes Gefühl sorgt. Und so bleibt der Duft dann auch, pudrig, reinlich, ganz leicht süßlich. Schön!
Und irgendwie… ich bin mir aber nicht sicher, kommt es mir im Hintergrund so vor, als ob ich eine ganz ganz leichte Tee Note riechen würde… kann mich aber auch irren, da ich in letzter Zeit wieder einige Tee-Düfte geschnüffelt hatte.
Doch für mich strahlt der Duft allerhöchstens mittelmäßig aus. Eine durchschnittliche Bewertung von sieben Punkten, wie hier auf Parfumo zu sehen ist, bedeutet bei mir, dass er schon deutlich riechbar sein müsste und eine (kleine) Duftwolke hinterlässt. Aber hier muss man schon näher ran und ich denke nicht, dass man nach einer anfänglich aufsteigenden Duftwolke eine Duftfahne hinter sich her ziehen wird. Eventuell wird man ihn sogar nachsprühen müssen.
Auch die Haltbarkeit ist jetzt nicht so lange, so dass sich der Duft nach etwa fünf bis sechs Stunden allmählich verduftet.
Ohh, Blueberry Musk ist zwar ein leichter, aber dafür sehr schöner Duft geworden. Seine Süße ist trotz der Blaubeeren und dem Moschus eher gering ausgefallen, so dass er mehr pudrig und reinlich riecht mit leichten holzigen Noten.
Ich finde, dass Blueberry Musk eine Aura hat, die für eine gewisse Zufriedenheit und Wohlbefinden sorgt, was damit auch bedeutet, dass man den Duft sehr gut zum Entspannen benutzen kann, und natürlich auch zum kuscheln und so (Kuschelbeeren :D). Selbst mein Kater findet den Duft gemütlich und kuschelt sich an mich ran,… was wohl daran liegt, dass meine Arme ja warm sind und er solche Wärme mag. Wenn er nur nicht so groß und schwer wäre, da meine Arme schon nach kurzer Zeit anfangen, unter seinem Gewicht zu leiden,… was man doch nicht alles für sein Tier tut, diesen undankbaren Mistkerlen! :D
Zu Hause ist der Duft jedenfalls wie so oft an allen Tagen benutzbar, draußen ist er für mich ein Frühlings- und Sommerduft, da er für die anderen Tage eine etwas geringe Sillage hat.
Ich finde den Duft sehr gelungen und empfehle ihn daher zu einem Test.
Aber bevor sie wieder versucht, mich zu schlagen, teste ich lieber den Duft schnell, so dass sie durch das Lesen dieses Kommentares abgelenkt ist :D
Zur Not erwähne ich einfach meinen Kater, dann ist sie wie ihr alle Parfumas hier ganz entzückt, und vergisst mich dann schnell wieder:
Kater Kater Katze miau mhhhrrrr schnurr Kater etc etc… :D
Der Duft:
Der Duft beginnt pudrig und leicht süß mit Beeren und blumigen Noten, wobei die blumigen Noten (ich nehme an, dies sind die Magnolien,… *seufz* muss mal wieder googlen wie diese Blumen überhaupt aussehen :D) zunächst ein wenig stickig riechen. Kurz danach rieche ich Orangen bzw. Orangenschalen, die leicht zitrisch und auch ein wenig bitter duften. Etwas später riecht man weiterhin die Blaubeeren und der Duft ist noch immer leicht pudrig. Allerdings ist er nicht mehr stickig und riecht daher angenehmer, allerdings geht die Süße immer weiter zurück (verschwindet aber natürlich nicht).
Auch wenn die Süße später eher gering ist, nimmt man sie vom Moschus wahr. Für mich kommt der Duft auch sehr sauber und reinlich vor (das soll jetzt aber nicht „seifig“ bedeuten), was einfach nur für ein schönes, angenehmes Gefühl sorgt. Und so bleibt der Duft dann auch, pudrig, reinlich, ganz leicht süßlich. Schön!
Und irgendwie… ich bin mir aber nicht sicher, kommt es mir im Hintergrund so vor, als ob ich eine ganz ganz leichte Tee Note riechen würde… kann mich aber auch irren, da ich in letzter Zeit wieder einige Tee-Düfte geschnüffelt hatte.
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Entweder kann ich nicht mehr riechen oder aber alle anderen hier, die die Sillage so stark bewertet haben, haben keine Ahnung :D Doch für mich strahlt der Duft allerhöchstens mittelmäßig aus. Eine durchschnittliche Bewertung von sieben Punkten, wie hier auf Parfumo zu sehen ist, bedeutet bei mir, dass er schon deutlich riechbar sein müsste und eine (kleine) Duftwolke hinterlässt. Aber hier muss man schon näher ran und ich denke nicht, dass man nach einer anfänglich aufsteigenden Duftwolke eine Duftfahne hinter sich her ziehen wird. Eventuell wird man ihn sogar nachsprühen müssen.
Auch die Haltbarkeit ist jetzt nicht so lange, so dass sich der Duft nach etwa fünf bis sechs Stunden allmählich verduftet.
Der Flakon:
Der Flakon ist zylindrisch und geht zum Hals etwas steiler bzw. spitzer hinauf. Das Glas hat eine blaue Tönung, angepasst eben an Blaubeeren (na gut, die Flakons der anderen Düfte sind ebenfalls blau), und sieht damit toll aus. Auf der Vorderseite ist ein weißes Etikett mit goldenem Rahmen zu sehen. Der Deckel ist vieleckig und vergoldet, wobei auf der unteren Seite das Logo von Shay & Blue zu sehen ist. Ein sehr schöner Flakon. Ohh, Blueberry Musk ist zwar ein leichter, aber dafür sehr schöner Duft geworden. Seine Süße ist trotz der Blaubeeren und dem Moschus eher gering ausgefallen, so dass er mehr pudrig und reinlich riecht mit leichten holzigen Noten.
Ich finde, dass Blueberry Musk eine Aura hat, die für eine gewisse Zufriedenheit und Wohlbefinden sorgt, was damit auch bedeutet, dass man den Duft sehr gut zum Entspannen benutzen kann, und natürlich auch zum kuscheln und so (Kuschelbeeren :D). Selbst mein Kater findet den Duft gemütlich und kuschelt sich an mich ran,… was wohl daran liegt, dass meine Arme ja warm sind und er solche Wärme mag. Wenn er nur nicht so groß und schwer wäre, da meine Arme schon nach kurzer Zeit anfangen, unter seinem Gewicht zu leiden,… was man doch nicht alles für sein Tier tut, diesen undankbaren Mistkerlen! :D
Zu Hause ist der Duft jedenfalls wie so oft an allen Tagen benutzbar, draußen ist er für mich ein Frühlings- und Sommerduft, da er für die anderen Tage eine etwas geringe Sillage hat.
Ich finde den Duft sehr gelungen und empfehle ihn daher zu einem Test.
2 Antworten