Fatena Eau Fine 2013 Eau de Parfum

Fatena Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 58 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von soOud für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist würzig-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Blumig
Orientalisch
Holzig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SafranSafran RäucherstäbchenRäucherstäbchen IngwerIngwer rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
KaramellKaramell Jasmin-SambacJasmin-Sambac PfirsichPfirsich MaiglöckchenMaiglöckchen PatchouliPatchouli
Basisnote Basisnote
CypriolCypriol MoschusMoschus OudOud Evee™Evee™ BenzoeBenzoe LabdanumLabdanum LederLeder PerubalsamPerubalsam trockene Hölzertrockene Hölzer VanilleVanille ZistroseZistrose
Bewertungen
Duft
8.058 Bewertungen
Haltbarkeit
8.248 Bewertungen
Sillage
6.946 Bewertungen
Flakon
7.154 Bewertungen
Eingetragen von Bluerose, letzte Aktualisierung am 08.02.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fatena Parfum Nektar (Extrait) von soOud
Fatena Parfum Nektar Extrait

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Serenissima

1185 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 8  
der Weg zur Hingabe
Allein schon der Flacon fasziniert mich: er erinnert mich an eine Art "Wüstenkathedrale".
Ich habe keine Ahnung, ob es in der Wüste Kathedralen gibt; wäre es so, hätten sie sicher Ähnlichkeit mit diesem schönen Ergebnis der Handwerkskunst.
Rund, um dem Wüstenwind und dem Sand so wenig Angriffsfläche wie nur möglich zu bieten; mit einem Verschluss, der wie die Hoffnung nach oben zeigt.
Ist die Hoffnung doch immer leichter als die Realität und schwebt deshalb über allem!
In purem Weiß - unschuldig und doch so verlockend!

Ob ich mit "SoOud - Fatena - Eau Fine" so dufte, wie die Frauen im Orient, kann ich nicht beurteilen.
Ich fürchte aber eher nicht. Dazu bin ich zu hellhäutig und verfüge über viel zu wenig Hitze, um eine adäquate "Startrampe" für diesen Duft zu bieten.
Aber ich weiß: dieser ist mysteriös und zeigt seine berauschende Schönheit erst nach und nach und vielleicht sogar nie ganz!
Die Erinnung an einen Schleiertanz taucht auf: Schicht für Schicht fällt und enhüllt so langsam und genussvoll die pulsierende Verlockung darunter.
Ich folge "Fatenas" Entblätterung mit immer größer werdender Faszination: Exotik, zauberhafte weibliche Anmut, Sinnlichkeit und der Wunsch noch weiter zu gehen, mich dieser Duftschönheit ganz hinzugeben, entstehen hier.

Schärfe und Würze - Ingwer und Safran - erwecken sofort die Sinne: diese Spur von Räucherstäbchen (was genau enthalten sie?) führt in eine fremde Welt, bei der rosa Pfeffer einen ersten Halt bildet.
Das erste Entdecken muss mit Muße genossen werden - Eile ist hier ein schlechter Ratgeber!
Nur so kann sich die verlockende Herznote ganz enthüllen und zauberhaft weibliche Aromen ausstrahlen.
Der reife Pfirsichduft erinnert hier an die samtige Haut der Frucht/der Frau, die zur Berührung einlädt.
Wer von uns hatte noch nie einen reifen, runden Pfirsich in beiden Händen; hat noch nie seine Reife und Samtigkeit mit allen Sinnen aufgenommen?
Maiglöckchen und Jasmin: das ist eine gewaltige Kombination für Liebhaber! Empfindliche Nasenmenschen können hier eher unangenehm berührt werden. (Natürlich höre Meggi wieder "stinkig" murmeln.)
Ich liebe beide weißen Duftmonster und schwimme so auch völlig hingegeben auf dem goldbraunen Strom sinnlichen Patchoulis, wohin sie mich führen.
Eine feine Karamellnote verleiht dem bisherigen Duftverlauf ein bisschen Übermut: ein Schelm, der Böses dabei denkt! Oder eher doch ein Genießer?
Ein Genießer taucht jetzt mit dessen Gelassenheit, die jeden Reiz noch steigert, in den sich durch die Basisnoten entwickelten Duftwirbel ein.
Schweratmend, harzig, holzig und würzig bietet sich "Fatena - Eau Fine" jetzt dar: "soOud" macht seinem Namen Ehre!
Ob Leder, Vanille, Zistrose/Labdanum, Benzoe oder Hölzer für diese sinnliche Umarmung verantwortlich sind - ich weiß es nicht!
Ich weiß nur, dass es sich anfühlt, wie eine leidenschaftliche Umarmung in einer Sternennacht unter orientalischem Himmel. (Hier habe ich ein wenig bei ALzD gestohlen: eine Formulierung, die einfach zu gut passt!)
Dieser Umarmung und dem Glanz von Sternenaugen, in denen ich versinke, kann und will ich mich nicht entziehen.
Ich möchte - nein: ich will das alles und zwar sofort und bis zur endgültigen Hingabe!

Stéphane Humbert Lucas hat mit seiner "SoOud"-Kollektion eine weitere Stufe in den Olymp der orientalischen Duftschöpfungen erreicht.
Noch raffinierter als schon zuvor, gelingt es ihm hier, das große Mysterium, das wir alle nur für uns selbst entschlüsseln können, in einem Duft einzufangen. Und damit dieser, mich so beeindruckende Flacon, auch wirklich gefüllt wird, hat er noch einige, noch unbekannte Wunder des Universums beigefügt.

Ein Connaisseur lädt hier mit "SoOud - Fatena - Eau Fine" zum Fest, zum Genießen ein.
Zum Genuss gehört Zeit und Zeit schenkt "Fatena - Eau Fine" durch die unbeschreiblich lange Haltbarkeit.
Aus einem würzig, leicht scharfen Räkeln auf der Haut entwickelt sich ein blütenreicher Duftstrom, der in einem magischen Wirbel zur finalen Explosion aller vereinten Duftnoten führt!
Ein Feuerwerk gewaltig duftender Leidenschaft und sinnlicher Verlockung entfaltet sich - und bleibt!
Bleibt bis zur seeligen Ermattung, um dann leise und glücklich lächelnd einzuschlafen.

Leider ist meine Abfüllung dieser verführerischen Kreation leer: bleibt die Hoffnung auf das Vertiefen einer reizvollen Bekanntschaft und die Erinnung an einen ungewöhnlichen, intensiven Duftrausch!
5 Antworten

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
TablaTabla vor 4 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Pfeffriger Safran-Leder Auftakt. Warme Karamellcreme im pfirsichfeinen Blumenherz. Wird immer schöner, durch die geniale subtile Oudnote.
5 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Scheherazade nimmt Platz auf einem edlen Ledersofa, ihre samtige Pfirsichhaut so verführerisch. Sie liebt orient. Gewürze, Balsame + Rauch.
7 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 5 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Sehr orientalisch, viel drin was alles schön duftet. Rauchig, süß, Patch und Oud gut integriert.
6 Antworten
Amadea70Amadea70 vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Die Kombi aus Oud und Safran gefällt mir - Leder rieche ich eher nicht so. Duftverlauf spannend. Haltbarkeit enorm und Drydown der Hit.
3 Antworten
Pepper81Pepper81 vor 9 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Duft welcher wunderschön rauchig daher kommt mit einer feinen Portion Oud, trockene Früchte, kräftige Gewürze und auch leckerer Karamell
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von soOud

Jade Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud Ouris Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud Nùr Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud Jade Parfum Nektar (Extrait) von soOud Ouris Parfum Nektar (Extrait) von soOud Ilham Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud Asmar Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud Hajj Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud Fam Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud Ilham Parfum Nektar (Extrait) von soOud Jadab Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud Nùr Parfum Nektar (Extrait) von soOud Hajj Parfum Nektar (Extrait) von soOud Kanz Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud Burqa Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud Al Jana Eau Fine (Eau de Parfum) von soOud Jadab Parfum Nektar (Extrait) von soOud Asmar Parfum Nektar (Extrait) von soOud Jazzab Parfum Nektar (Extrait) von soOud Aabir Parfum Nektar (Extrait) von soOud