10.12.2022 - 21:07 Uhr

Minigolf
2385 Rezensionen

Minigolf
5
Von moosigen Früchten, holzigen Blüten und erdiger Vanille
"Alle Macht dem Chypre"!! Das ist ein Ausruf, der mir beim ersten Testen dieser dichten, honigfarbenen Flüssigkeit zuerst entfleuchte.
Genährt von der Tatsache, dass es sich bei diesem Parfum um eine vielschichtige, kraftvolle "Wuchtbrumme" handelt. Schon beim ersten Schnupper wurde mir klar, dass dies kein einfacher Duft ist. Alles Gute ist so dicht hineingepackt, dass sich mir die einzelnen Noten erst im gesamten, lang andauernden Verlauf "entdröseln", ich weiß auch nicht, ob überhaupt alle!
Ich nehme Früchte wahr, angeführt von einem bittersüß- herben Pfirsich, der noch nach vielen Stunden von sich Reden machen wird. Die Erdbeeren und Himbeeren, sowie die warmen Zitrusfrüchte auch mehr als nur schmückendes Beiwerk.
Was dann an Blüten erscheint, füllt ganze Gärten! Zugleich kann ich auch Hölzer wahrnehmen, alte Bäume, auf die es geregnet hat, dann von der warmen Sonne beschienen werden und dadurch ihre vollen Aromen entlockt werden.
Ganz langsam gesellen sich auch harzige und erdige Düfte dazu. Ganz besonders das Eichenmoos hat hier das Sagen! Nun kommt auch nochmal der Pfirsich sehr intensiv ins Spiel, der sich mit dem tintigen Aroma des Mooses verbindet und eine ganz besondere Harmonie erzeugt! Wie aus einem Traum entlehnt, der eine Art "Alices Wunderland" zum Inhalt hat, geht auch alles andere an Düften die bemerkenswertesten und bizarrsten Kombinationen ein, die doch nichts Anderes als Wohlgeruch erzeugen. Mitunter "surreal", wie aus einem subtil-eigenartigen Gemälde, mitunter detailgetreu und naturnah. Bis eine neue, bislang noch nicht gerochene Besonderheit auftaucht.
Und DOCH ist es der Chypre in diesem Parfum, der meine ganze Aufmerksamkeit fordert! Die wandlungsfähigen Eichenmoos-Kombinationen und deren nie gekannte Auslegungen :-))
Genährt von der Tatsache, dass es sich bei diesem Parfum um eine vielschichtige, kraftvolle "Wuchtbrumme" handelt. Schon beim ersten Schnupper wurde mir klar, dass dies kein einfacher Duft ist. Alles Gute ist so dicht hineingepackt, dass sich mir die einzelnen Noten erst im gesamten, lang andauernden Verlauf "entdröseln", ich weiß auch nicht, ob überhaupt alle!
Ich nehme Früchte wahr, angeführt von einem bittersüß- herben Pfirsich, der noch nach vielen Stunden von sich Reden machen wird. Die Erdbeeren und Himbeeren, sowie die warmen Zitrusfrüchte auch mehr als nur schmückendes Beiwerk.
Was dann an Blüten erscheint, füllt ganze Gärten! Zugleich kann ich auch Hölzer wahrnehmen, alte Bäume, auf die es geregnet hat, dann von der warmen Sonne beschienen werden und dadurch ihre vollen Aromen entlockt werden.
Ganz langsam gesellen sich auch harzige und erdige Düfte dazu. Ganz besonders das Eichenmoos hat hier das Sagen! Nun kommt auch nochmal der Pfirsich sehr intensiv ins Spiel, der sich mit dem tintigen Aroma des Mooses verbindet und eine ganz besondere Harmonie erzeugt! Wie aus einem Traum entlehnt, der eine Art "Alices Wunderland" zum Inhalt hat, geht auch alles andere an Düften die bemerkenswertesten und bizarrsten Kombinationen ein, die doch nichts Anderes als Wohlgeruch erzeugen. Mitunter "surreal", wie aus einem subtil-eigenartigen Gemälde, mitunter detailgetreu und naturnah. Bis eine neue, bislang noch nicht gerochene Besonderheit auftaucht.
Und DOCH ist es der Chypre in diesem Parfum, der meine ganze Aufmerksamkeit fordert! Die wandlungsfähigen Eichenmoos-Kombinationen und deren nie gekannte Auslegungen :-))
1 Antwort