03.09.2013 - 10:21 Uhr

Knickzimt
102 Rezensionen

Knickzimt
Top Rezension
27
Nachtfalter und Fledermäuse
Als Kind hatte ich einen Freund, dessen Vater war Zoologieprofessor. Und Fledermausforscher. Und wir beiden Jungens waren ganz versessen darauf, diesen Tieren nachzuspüren. Die Familie wohnte in einem abgelegenen Ort mit viel fledermausfreundlicher, offener Landschaft rundherum. Wir Kinder schnappten uns zur Dämmerung den Fledermaus-Detektor und brachen auf. Mit dem Detektor kann man die Rufe, die sich im unhörbaren Ultraschallbereich ereignen, direkt hörbar machen. Es gibt dann knarrende und knackende und tschiepende Laute, die sehr sehr aufregend sind. Und wenn wir dann nach langem flüstern und streifen durch die dunkelnde Umgebung einen Schwarm Wasserfledermäuse über einem großen Teich entdeckt hatten und das Gerät sprang an und ließ die wildesten, spannendsten Geräusche hören, war ich immer sehr aufgeregt. Der Abend verlosch allmählich über der Wasserfläche, die kühle Luft flimmerte und berauschte irgendwie. Und über allem die sprache dieser seltsamen schwebenden tiere, die aus der kleinen box an unserem ohr tickte. Und alles war leicht, der erste und schönste Schwips meines Lebens.
An das Gefühl solcher Abende erinnert mich "Charmes Et Feuilles". Es hat für mich eine rauschhafte, schwebende, sommerabendliche Anmutung. Die vielen Kräuter fallen unerwartet mild aus. Ich habe mir diesen Duft viel eckiger und spitzer vorgestellt. Stattdessen ist es eine Komposition von merkwürdiger schillernder Weichheit. Sehr eigen und sehr organisch. Diesen Duft könnten Nachtfalterdamen vor einem Ball auftragen.
Eine große Rolle spielt der Jasmin. Ich weiß nicht wie, aber ohne jede schwülstige Süße versöhnt er alle wilden Kräuter und herben Zitrusessenzen zu einem wunderlichen zauberleichten Duftwasser voller kleiner fliegender Rätsel. Schwer, über die Noten zu sprechen. Sie sind zu dicht beisammen und zu sehr alle eins. Und das Gesamte ist zu fein, um daran herumzupflücken. Daher: Bestimmt kennt und mögt ihr es alle schon, aber falls nicht, riecht es! :)
An das Gefühl solcher Abende erinnert mich "Charmes Et Feuilles". Es hat für mich eine rauschhafte, schwebende, sommerabendliche Anmutung. Die vielen Kräuter fallen unerwartet mild aus. Ich habe mir diesen Duft viel eckiger und spitzer vorgestellt. Stattdessen ist es eine Komposition von merkwürdiger schillernder Weichheit. Sehr eigen und sehr organisch. Diesen Duft könnten Nachtfalterdamen vor einem Ball auftragen.
Eine große Rolle spielt der Jasmin. Ich weiß nicht wie, aber ohne jede schwülstige Süße versöhnt er alle wilden Kräuter und herben Zitrusessenzen zu einem wunderlichen zauberleichten Duftwasser voller kleiner fliegender Rätsel. Schwer, über die Noten zu sprechen. Sie sind zu dicht beisammen und zu sehr alle eins. Und das Gesamte ist zu fein, um daran herumzupflücken. Daher: Bestimmt kennt und mögt ihr es alle schon, aber falls nicht, riecht es! :)
8 Antworten