Arts

The Time 2018

The Time von The House of Oud
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 245 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von The House of Oud für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist frisch-zitrisch. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Grün
Blumig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KamilleKamille BergamotteBergamotte WermutkrautWermutkraut
Herznote Herznote
blauer Teeblauer Tee EisenkrautEisenkraut IrisIris
Basisnote Basisnote
schwarzer Teeschwarzer Tee MoschusMoschus AmberAmber ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.9245 Bewertungen
Haltbarkeit
6.8221 Bewertungen
Sillage
6.3221 Bewertungen
Flakon
8.8232 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.5110 Bewertungen
Eingetragen von Garcon, letzte Aktualisierung am 22.05.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Arts”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Wūlóng Chá (Extrait de Parfum) von Nishane
Wūlóng Chá Extrait de Parfum
Valentino Donna Rosa Verde von Valentino
Valentino Donna Rosa Verde
Mad World von Carolina Herrera
Mad World
Verveine Cédrat von Jeanne en Provence
Verveine Cédrat
Still (Eau de Parfum) von Jennifer Lopez
Still Eau de Parfum
Aqua Allegoria Teazzurra von Guerlain
Aqua Allegoria Teazzurra

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
3
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Augusto

177 Rezensionen
Augusto
Augusto
Top Rezension 21  
Space-Ei mit Iris der anderen Art
So, jetzt hat AugustA ihn doch getestet…
Ein äußerst sanfter Beginn, leise von andern Tönen umlagerter Iris-Nebel steigt von der Haut auf. Das riecht gut bis zur Unkenntlichkeit, unfassbar leicht. Aber bevor man enttäuscht die Schultern zucken kann, tritt das kühl-grüne Eisenkraut herzu und bringt eine Frische, die fast niesen lässt. Die Kopfnote funktioniert nämlich so: Wo ist sie denn, die wohlriechende, unverkennbar fast nicht existente Iris? Man stellt sich gleich auf einen transparenten, vielleicht grauen Irisduft ein, stellt ihn sich mehr vor, als das man ihn erriecht und dann plötzlich paart sich der Duft mit einer Note, die zur Iris echt ungewöhnlich ist. Das ist schon mal eine etwas andere Kopfnotenstrategie, keines der üblichen Kauf-mich-Lassos.

An mir kommt der dann innerhalb von ein paar Minuten ganz gut raus. Von ungläubig suchendem Stirnrunzeln zum Ah-soo!-Gesichtsausdruck alles drin.

Das Eisenkraut legt sich um die Iris herum. Es wird zitrisch, in jedem Fall krautig. Etwas Seife hält sich gerade so zurück. Mild-frisch: Kamille mit Bergamotte und Wermut habe ich zwar nicht errochen, sondern gelesen, aber jetzt kann ich mir auch etwas darunter vorstellen. Es hat was Bitteres, Beruhigendes, Zitrisch-Blumiges. Die Iriswurzel durchdringt die Frische wiederum mit einem holzigen Ton und es wird nun auch leicht pudrig oder frisch cremig.

Nach etwa einer halben Stunde hat der Duft sich entfaltet, so dass man mit einer gewissen ruhigen Zufriedenheit eingelullt wird und sich trotz aller Hitze, die zur Zeit draußen herrscht, gut riechen kann. Dieser Duft entspannt und bleibt dabei anziehend. Er hat qualitativ eher was von einem olfaktorischen Mittel als von Kopfkino oder Duftmalereien. Das passt sicher nicht (zu) jedem, aber AugustA gerade zur Abwechslung mal gut.

Blau ist das planetarisch-intergalaktisch-stellare von Meeren überzogene, völlig überzogene Ei - ja, ich weiß, das Ei ist eigentlich eine Scheibe - das sich Flakon nennt, zumindest so lange, bis da noch was völlig Unvorhersehbares ausschlüpft. Ich finde es so daneben, das kann gar nicht unkommentiert bleiben. Diese Flakons von HoO sind wirklich völlig cheesy, an der Grenze zum Erträglichen, sorry, das musste mal raus an dieser Stelle. Aber ein veritabler Blickfang in der Parfumerie, Hut ab vor dem Designer, der sich das getraut hat.

Und blau soll auch der Tee sein. Eine tanninige Teenote kann ich erahnen. Stärkt irgendwie und versöhnt locker mit dem Kosmo-Ei. Ja, die Farbe ist toll. Fast gefällt es mir schon.
In jedem Fall passt Blau zu meiner Wahrnehmung des Duftes, er wird zunehmend ruhig, luftig wie der weite Himmel. Zudem ist er irgendwie ernsthaft, aber aufmunternd.
Nach etwa 5 Stunden geht der Iris-Eisenkraut-Schleier über in eine zunehmend holzige, leicht synthetisch frische würzig-warme Ambroxanbasis, die - wer hätte es gedacht, an Molecule 02 erinnert. Diese Basis passt hier gut, sie ist eine Mischung aus warmer Haut und frisch-goldenen Holztönen, die nach und nach vergehen.
Am Ende: Eine Iriskomposition der anderen Art. Eigentlich gar keine Iris.
7 Antworten
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
TruuMax

75 Rezensionen
TruuMax
TruuMax
Top Rezension 16  
Das ticken der Uhren
Vernebelte Teefelder und ein sanft plätschernder Bach laufen durch eine etwas unwirklich aussehende Szenerie...

Wiedereinmal bin ich mit meinem Kopf ganz woanders. Überall und nirgendwo, Hauptsache nicht hier im Alltagstrott und gewöhnlichen. Ich will hinaus in die Welt, mich in ein Flugzeug in ein unbekanntes Land und Richtung unbekannter Abenteuer stürzen um zu spüren dass ich lebe, zu spüren was ich nochnie spürte.

Gerade während der momentanen Krise hatte ich viel Zeit nachzudenken... Weniger über das Leben selbst, sondern mehr die Vergänglichkeit. Ich werde mich in 20 Jahren wohl nichtmehr an jeden Abend auf der Couch errinern, doch an die Tage die etwas besonderes bedeutet haben. Kommt es überhaupt darauf an wie lange wir etwas erleben? Oder ist es nur wichtig wieviel wir letztendlich erleben?

Sicher ist nur dass alles langweilig wäre wenn es ewig wär.

Und damit komme ich auch schon zum Duft an sich: Es ist ein herrlich feucht riechender Teeduft mit fruchtigen Elementen und einem ganz leicht grünem Twist im Nachgeschmack. Nicht wie ein CK One oder vergleichbares, sondern durchaus sehr einzigartig und besonders. Die Iris ist sehr viel anders präsentiert als ich diese Note bisher je gerochen hätte. Nicht pudrig und cremig, sondern irgendwie durchtränkt und spritzig. Fast ein wenig "chanelinig", wenn ihr wisst was ich damit meine. Sehr edel und natürlich.

Entwickeln tut sich da nicht viel. Die Frucht wird irgendwann zur Wurzel und der Tee wird mit der Zeit etwas wärmer und weniger spitz, wenn das das richtige Wort dafür ist.
Die Haltbarkeit und Sillage sind für die Art von Duft wirklich beachtlich: 3 Stunden bei guter Projektion und weitere 3 bei ungefähr einer halben bis ¾ Armlänge. Insgesamt ist das Theater aber nach 8 Stunden auch rum, was für mich eine sehr sehr akzeptable Leistung für so einen eigentlich dezenten Duft ist.
Die Flakons bei THoO sind sowieso eine Klasse für sich... Jedes einzelne Ei ist ein Unikat und wird per Handarbeit mit vielen Schichten verschiedenster Farben überzogen. Gerade im Licht sieht das wirklich beeindruckend aus. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass das die hochwertigsten Flakons in der ganzen Branche sein könnten.
Ob man das leicht kitschig angehauchte bis knarzig knallige Farbspektrum so toll findet ist eine Geschmackssache die selbst hier Gemüter zu spalten scheint... Aber beeindruckend sind sie allemal.
6 Antworten
8
Preis
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Milone

5 Rezensionen
Milone
Milone
Sehr hilfreiche Rezension 15  
Gnadenlos unterschätzt / Schwester’s Liebling
Meine Schwester ist von den mir bekannten Menschen die wohl am schwierigsten für ein Parfüm zu begeisternde Person.
Sie hat eine sehr empfindliche Nase, auf den kleinsten Hauch von Synthetik, Süße, Fruchtbarkeit o.ä. reagiert sie sofort mit Kopfschmerzen.
Ich habe es als Herausforderung für mich gesehen, ihr einen Duft zu finden der ihr gefällt und den sie ohne Probleme tragen kann.
Nun, da die Rezension unter diesem Duft steht, könnt ihr wohl erahnen bei welchem Duft mein Suchen ein Ende gefunden hat:

Der “The Time” ist unglaublich gut gemacht.
Synthetik ist zu keinem Zeitpunkt auch nur zu erahnen.
Die Tee-Noten harmonieren im Gesamtbild mit blumigen Komponenten, sodass einzelne Noten zwar gut erkennbar sind, allerdings keine von ihnen zu stark heraussticht.
Der Iris fügt sich sehr gut in den Duft mit ein, ohne ihn pudrig oder seifig werden zu lassen. Sehr wohl gibt er ihm eine leicht saubere Note, welche der Moschus im Drydown gewiss unterstützt.
Die H/S ist bei dem Duft nicht stark, was ich aber als passend für den Duftcharakter erachte. Er ist von Anfang an eher in Hautnähe anzutreffen, dort entfaltet er sich aber wunderschön.
The Time trägt man für sich selbst.
Das Dufterlebnis ist besonders:

Frisch geduscht greift man zu diesem unfassbar schönen, schweren Flakon, sprüht sich einen Spritzer auf das Handgelenk und den Hals, und genießt einfach diesen wunderschönen, runden und edlen Hauch an Frische.
Etwas Luxus, den man sich einfach mal gönnt, weil man es verdient hat.
Komplimente erwartet man sowieso nicht mehr, da es nach der Abendlektüre direkt ins neu bezogene Bett geht.

Um die Geschichte zu Ende zu bringen:
Meine Schwester hat ihren Duft gefunden und darf diesen Flakon seit ihrem Geburtstag (und aufgrund eines sehr gönnerhaften, vorbildlichen und äußerst gut aussehenden Bruders)
ihr Eigen nennen.

Was nicht geplant war, mein Vater hat sich beim Schaulaufen ebenfalls in diesen Duft verliebt. Seine 10ml Probe ist schon leer, demnächst wird ein weiteres Exemplar einziehen dürfen.
1 Antwort
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
6
Haltbarkeit
9.5
Duft
Crispinbrd

7 Rezensionen
Crispinbrd
Crispinbrd
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Hotel Lobby High End
Du sitzt in einer High-End-Hotel-Lobby, irgendwo zwischen Tokio und London.
Vor dir dampft eine Tasse feinster, frisch aufgebrühter Tee – warm, beruhigend, sophisticated.
Genau das liefert „The Time“ für mich.
„The Time“. Der Duft hat diese ultra-luxuriöse, polished Vibe.
Warm, smooth und mit einer dezenten Süße, die classy, aber nie aufdringlich ist.

Das ist kein Parfum, das ist ein Lifestyle. Für die, die sich trauen, einfach nur extra zu sein. Think Drake im „Marble Floors“-Modus.
Ein Statement, das subtil bleibt. Für mich: Ein Must-Try für jeden, der auf sophisticated Luxus mit einem Hauch von „I woke up like this“-Confidence steht.
2 Antworten
5
Preis
10
Flakon
8
Sillage
6
Haltbarkeit
9.5
Duft
Lauser93

1189 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
7  
So toll aber leider nicht langanhaltend
Der The Time ist so ein Duft, bei dem ich direkt Feuer und Flamme war. Und dann bekam ich sogar von unserem Produktionsleiter mal ein Lob, dass ich gut riechen würde - entweder er sagt nix oder schimpft, wenn ich einen krassen Orientalen/Nischenduft trage :D Aber im ernst: The Time ist wirklich ein wundervoller Duft! Einziges und eher größeres Manko ist der Preis und die damit verbundene miese Performance...Das Teil hält vielleicht so 5 bis 6 Stunden...Dabei ist die Sillage, vor allem am Anfang, richtig gut.

Die Kopfnote duftet citrisch nach Bergamotte aber auch floral nach Kamille, frisch, grünlich und würzig-krautig. Die Herznote bietet Zitronenverbene, Eisenkraut und eine Teenote, die ich nicht näher erläutern kann und wohl der mir unbekannte blaue Tee sein könnte. Eine saubere Seifigkeit schwingt auch noch mit. Die in der Duft Pyramide angegebenen Basisnoten kann ich nicht so wirklich greifen, da dem Duft einfach an Power fehlt. Das ist so schade, weil dieser, vor allem am Anfang, so toll ist! Am Ende kann ich dennoch noch eine gewisse Heu-Aromatik ausmachen.

Für mich ist der The Time ein wahrlich besonderer und toller Duft. Vielen lieben Dank an Will für das Sharing und die damit verbundene Abfüllung.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

62 kurze Meinungen zum Parfum
ExhaleExhale vor 7 Jahren
Das ei hat eine wunderschöne farbe:-))))
6 Antworten
MörderbieneMörderbiene vor 5 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ähnlich Blue Tea MoV. Zur schön herben Teenote aber durchgängig sehr saubermoschusig und insgesamt weniger blumig.
3 Antworten
JumiJumi vor 7 Jahren
3
Sillage
4
Haltbarkeit
8
Duft
Tea time auf kühl durchlüfteter, m. Eisenkrauttöpfchen geschmückter Terasse. Schön, frisch, hält aber so kurz wie ne Tasse Tee abkühlt.
6 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 6 Jahren
10
Flakon
3
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Blauer Tee [krautig/mild]Zitruszesten
Pastellwattewolken/Lichtblinzeln/Schmetterling
schwebendes Moschuspuderwesen
cremigsamtig/ozonig/hell
9 Antworten
YataganYatagan vor 7 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Trotz dramatischen Auftritts überraschend unspektakulärer zitrischer Duft mit blasser Teenote. Selbst die sonst so vorlaute Iris schweigt.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

17 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von The House of Oud

Dates Delight von The House of Oud Golden Powder von The House of Oud Almond Harmony von The House of Oud Grape Pearls von The House of Oud Ruby Red / Red Storm von The House of Oud Keep Glazed von The House of Oud Just Before von The House of Oud Wonderly von The House of Oud Live in Colours von The House of Oud Empathy von The House of Oud What about Pop von The House of Oud Cypress Shade von The House of Oud Emerald Green / Royal Stone von The House of Oud Neverending von The House of Oud Wind Heat von The House of Oud Bonbon Pop von The House of Oud Up to the Moon von The House of Oud Sapphire Blue / Rock 'n' Rouge von The House of Oud Blessing Silence von The House of Oud Breath of the Infinite von The House of Oud