No Perfume von The Zoo

No Perfume 2018

Supersegi
13.04.2021 - 03:06 Uhr
28
Top Rezension
8.5Duft 10Haltbarkeit 10Sillage 8Flakon 8Preis

Mehr Nische geht nicht

Dieses Parfum ist für mich Alles, worauf ich durch das Probieren von Nischendüften vorbereitet wurde.

Man fängt bei Freshies an, geht langsam zu Fougere/Orientalen über, bleibt eine Weile an den Franzosen hängen (Lutens/Guerlain, sogar Roja, oft Chypre/Amber), dann mehrere Jahre bei den guten Künstlern, die man aber noch verstehen und tragen kann (Nasomatto, Zoologist, Tauer) und die noch die meisten Laien für "schön" empfinden.

Danach kam für mich eine Phase, wo ich auch Etwas in der Sammlung brauchte, was "mehr kann".

Birkenteer/Verbranntes Holz war genau die Note, die ich in Perfektion gesucht habe auf der nächsten Stufe zum "wonach riechst du den schon wieder" - das Kompliment überhaupt, wenn man "anders" riechen will.

Bois d'Ascese versucht es, scheitert aber daran, weil es sich nicht traut und erstummt leise. Tauers Attar ist zu weich. A City on Fire ist sehr nah dran, die Süsse im Hintergrund nervt mich aber. Genau wie by the fireplace. Das sind die Versuche, "verbrannt" zu liefern, aber dabei noch "gut" zu riechen.

No Perfume ist genau das, was ich suche. Kunst. (t-rex von Zoologist dicht gefolgt)

Teer ohne jegliche Rundung, riecht wirklich wie verbranntes Holz. Aggressiv, ledrig, dunkel, schwer und auf den ersten Blick schwer tragbar. Hält für WOCHEN und durch mehrere Waschgänge auf Kleidern.

Für wahre Kenner eine absolute Offenbarung. In der Öffentlichkeit so ein krasses Statement, dass man sicherlich damit zurecht kommen muss, dass sich Leute sogar beschweren.

Ich liebe diesen Duft und bin immernoch dabei, mir einen Freundeskreis aufzubauen, wo ich diesen als Signatur tragen darf.

Oder werde es weiterhin geniessen, dass ich immer in der Nähe des Fensters sitzen darf und ab und an von einer Rauch-Liebhaberin ein Kompliment bekomme.
9 Antworten
BugserBugser vor 2 Jahren
Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, war mir nicht sicher ob 'No Perfume' einfach nur krass und interessant ist oder dazu auch noch tragbar. Aber jetzt, wo ich ihn seit einige Wochen besitze, bin ich mir sicher es ist das Zweite. Eine etwas herbere, weichere T-Rex ohne zahm zu sein, eine spannendere Version von CDG's 'Black'. Ich liebe den Duft, habe sogar schon komplimente dafür bekommen.
Dein Werdegang kann ich sehr gut nachvollziehen, meine ist sehr ähnlich. Bleibt die Frage: Was kann dann jetzt noch kommen???
Fresh21Fresh21 vor 3 Jahren
Prima Kommi, Hilfreichpokal!
SoapSoap vor 3 Jahren
Hervorragend beobachtet und auch noch klasse nieder geschrieben! Ich kann das nur bestätigen, tatsächlich auch mit all den genannten Düften. Wie vorhersehbar ist dieses Hobby eigentlich? 😂
HallodriHallodri vor 4 Jahren
Herrlich!
Auf Nische muss man Schritt für Schritt vorbereitet werden, exakt. Ich keine diesen Duft hier leider nicht, aber Birkenteer habe ich lieben gelernt. Und der T-Rex ist subba ❤
ExUserExUser vor 4 Jahren
Komm gern zu mir und wir schmeißen noch den Grill an. Super Rezension!
SupersegiSupersegi vor 5 Jahren
@whadelse89 CdG black ist super abgefahren, aber eben auf meiner Haut nur Lakritz. Die Andern muss ich wohl probieren.
Whadelse89Whadelse89 vor 5 Jahren
Der ist schon nett, ebenso wie der Hyde, 1805 und CdG Black.
ChizzaChizza vor 5 Jahren
2
Ja, viel mehr geht nicht, der ist schon direkt und ohne viel Drumherum
ExUserExUser vor 5 Jahren
Ich krieg mich nicht mehr ein....
Ich kenne den Duft nicht, trotzdem gern gelesen. Du hast so präzise Dein Nasenwerdegang aufgezeichnet. Ein Lesegenuss. Nun zum Freundeskreis...
Darüber hab ich lachen müssen. Ein Freundeskreis nach dem Signatureduft aufzubauen...das ist das Endstadium. Ever.
Jetzt weiss ich was mich am Ende des Duftregenbogens erwartet. Und ich kann es nachvollziehen. Übrigens...mit By Fireplace darf ich nicht mehr ins Ehebett. Soweit sind wir schon.