14.06.2025 - 09:46 Uhr

Intenso
113 Rezensionen

Intenso
5
Zugang zu diesem Duft verschlossen oder schlicht nicht vorhanden!?
Als sehr großer Freund und Liebhaber der Marke Terenzi, dessen blumige, teils synthetische und oftmals auch verspielte DNA mir enorm zusagt, muss ich an dieser Stelle und für den Ilba konstatieren: Das ist gar nichts!
Von Minute an begleiteten mich zwei Gedanken, nämlich "den Geruch kennst du" und "Das riecht nicht wirklich gut".
Nun ging das große Grübeln los, denn es handelt sich, so zumindest für meine Nase, um einen Duft, den ich mehrfach bereits wahrgenommen habe. Doch ich kam nicht darauf, wo und wann.
Über Tage habe ich gegrübelt und mit meiner Rezension gewartet und ZACK: Der Moment der Eingebung hat mich ereilt.
Als ich wie so oft nach dem Hähnchenessen das beigelegte Frischetuch benutzte, kam mir sofort der Ilba in den Sinn.
Diese Frischetücher für die Hände kennt ihr bestimmt und ja, da gibt es zig Ausführungen von, mit Zitrone und Co., aber eben auch diesen vermeintlich frischen, blumigen Touch.
Ich bleibe mit dieser Meinung auch gerne alleine, aber ein Vergleich auf meiner Haut, welchen ich zwei Tage später durchführte, bestätigte meine Annahme.
Klar, der Ilba riecht noch etwas feiner, er hat nicht diese "desinfizierende" Note im Background und ist auch etwas vollmundiger, aber die Basis stimmt für mich überein.
Terenzi schafft es aus meiner Sicht hier nicht, die sonst so attraktive, florale Leitstruktur vieler Düfte dieser Marke umzusetzen. Die deutlich spürbaren Fruchteinschläge tun dem Ilba überhaupt nicht gut und entziehen ihm eine angenehme Form der Frische, wie ich sie eigentlich mag.
Zur Mitte des Duftes kann man eine leicht säuerliche Note im Hintergrund erfassen, ansonsten bleibt der Duft in seiner Gesamtheit aber fruchtig, floral und irgendwie synthetisch frisch. Gestützt wird das ganze mit einer süßlichen Basis, was alles nur noch schlechter macht.
Für einen fruchtigen Duft riecht er noch recht clean, vermutlich durch Moschus und den Sauerstoff!? Aber für mich eben unangenehm clean, synthetisch clean, wo wir wieder bei diesen Frischetüchern für die Hände wären. Ich finde null Zugang zu diesem Duft...
Lavendel und Wachholder hätten den Duft sicher gut getan, zu finden sind diese aber nur in der Duftpyramide. Auch hätte ich mir eine etwas würzigere / holzigere Basis gewünscht.
Aus meiner Sicht ist dieser Duft misslungen. Dieses fruchtig-süßliche Daherkommen, damit kann ich mich schlicht nicht anfreunden. Wenn, dann bedarf es dafür etwas Raffinesse, und diese vermisse ich hier vollkommen.
Ich finde ihn tendenziell auch eher feminin, Projektion und Haltbarkeit sind solide aber nicht nervtötend.
Von Minute an begleiteten mich zwei Gedanken, nämlich "den Geruch kennst du" und "Das riecht nicht wirklich gut".
Nun ging das große Grübeln los, denn es handelt sich, so zumindest für meine Nase, um einen Duft, den ich mehrfach bereits wahrgenommen habe. Doch ich kam nicht darauf, wo und wann.
Über Tage habe ich gegrübelt und mit meiner Rezension gewartet und ZACK: Der Moment der Eingebung hat mich ereilt.
Als ich wie so oft nach dem Hähnchenessen das beigelegte Frischetuch benutzte, kam mir sofort der Ilba in den Sinn.
Diese Frischetücher für die Hände kennt ihr bestimmt und ja, da gibt es zig Ausführungen von, mit Zitrone und Co., aber eben auch diesen vermeintlich frischen, blumigen Touch.
Ich bleibe mit dieser Meinung auch gerne alleine, aber ein Vergleich auf meiner Haut, welchen ich zwei Tage später durchführte, bestätigte meine Annahme.
Klar, der Ilba riecht noch etwas feiner, er hat nicht diese "desinfizierende" Note im Background und ist auch etwas vollmundiger, aber die Basis stimmt für mich überein.
Terenzi schafft es aus meiner Sicht hier nicht, die sonst so attraktive, florale Leitstruktur vieler Düfte dieser Marke umzusetzen. Die deutlich spürbaren Fruchteinschläge tun dem Ilba überhaupt nicht gut und entziehen ihm eine angenehme Form der Frische, wie ich sie eigentlich mag.
Zur Mitte des Duftes kann man eine leicht säuerliche Note im Hintergrund erfassen, ansonsten bleibt der Duft in seiner Gesamtheit aber fruchtig, floral und irgendwie synthetisch frisch. Gestützt wird das ganze mit einer süßlichen Basis, was alles nur noch schlechter macht.
Für einen fruchtigen Duft riecht er noch recht clean, vermutlich durch Moschus und den Sauerstoff!? Aber für mich eben unangenehm clean, synthetisch clean, wo wir wieder bei diesen Frischetüchern für die Hände wären. Ich finde null Zugang zu diesem Duft...
Lavendel und Wachholder hätten den Duft sicher gut getan, zu finden sind diese aber nur in der Duftpyramide. Auch hätte ich mir eine etwas würzigere / holzigere Basis gewünscht.
Aus meiner Sicht ist dieser Duft misslungen. Dieses fruchtig-süßliche Daherkommen, damit kann ich mich schlicht nicht anfreunden. Wenn, dann bedarf es dafür etwas Raffinesse, und diese vermisse ich hier vollkommen.
Ich finde ihn tendenziell auch eher feminin, Projektion und Haltbarkeit sind solide aber nicht nervtötend.
6 Antworten