Le Vie di Milano - Behind the Curtain Piazza alla Scala 2020

Le Vie di Milano - Behind the Curtain Piazza alla Scala von Trussardi
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 174 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Trussardi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist ledrig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von AB Parfums / Angelini Beauty vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Würzig
Holzig
Süß
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SafranSafran GewürznelkeGewürznelke BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
LederLeder LabdanumLabdanum WacholderWacholder JasminJasmin
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz CypriolCypriol PatchouliPatchouli ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.0174 Bewertungen
Haltbarkeit
8.3155 Bewertungen
Sillage
7.8152 Bewertungen
Flakon
8.6147 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.8109 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 08.12.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Dubai - Meydan (Eau de Parfum) von The Spirit of Dubai
Dubai - Meydan Eau de Parfum
Sugar Leather von Une Nuit Nomade
Sugar Leather
Al Areeq Silver von Lattafa Pride
Al Areeq Silver
Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain
Santal Royal Eau de Parfum
Leder 6 / Fetisch von J.F. Schwarzlose Berlin
Leder 6
Oud Save the King (Eau de Parfum) von Atkinsons
Oud Save the King Eau de Parfum

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Soerens

30 Rezensionen
Soerens
Soerens
Hilfreiche Rezension 7  
Blindbuy no1
Im November 22 schrieb ich zu diesem Duft eine meiner ersten Rezension. Diese möchte ich nun updaten!

Der Duft war mein erster „Nischen-Designer“ Blindbuy, ohne jede Kenntnisse über die Inhaltsstoffe, Leder, Safran & Co.

Der Flakon ist Massiv und wirkt wie bemalter Ton oder gar Porzellan. Das Etikett ist aus Leder. Der Kopf ist stabil und ebenfalls mit Leder umrandet. Der Sprühkopf (war mir damals noch nicht bewusst) ist wohl einer der besten jemals. Es ertönt ein ähnlich mechanisches Geräusch wie bei den MFK Zerstäubern, aber die Leichtigkeit ist unglaublich. Ganz großes Kino.

Nun zum Duft:
Er beginnt mit viel Bergamotte und Gewürzen. Nelke und Safran bilden ein dichtes, leicht süßliches Gewand und die Bergamotte gibt in der Kopfnote eine leichte Spritzigkeit.

Es wird dann relativ schnell süß, rauchig & würzig und die LederNote ist null herb oder aufdringlich. Auf meiner Haut bildet sich eine leichte aber auch angenehme „Wachs“ Note. Wie eine schöne Duftkerze. Der Duft wirkt sehr gefasst und anständig. Kein Partykracher oder Draufgänger - eher ein Underdog der auch gar nicht auffallen möchte.

Sobald der Duft ausgeklungen ist bleibt im wahrsten Sinne nur noch Schall und Rauch (auf den Klamotten riecht der Duft am nächsten Tag wie ein Lagerfeuer) - einfach cool.

Sillage amtlich
Haltbarkeit sehr gut
Präsentation 10/10
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Basti87

755 Rezensionen
Basti87
Basti87
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Leder-Duft mit angenehmer Würze, Süße & Holz
Einen Duft den ich hier schon länger rumstehen habe und noch nicht rezensiert wurde von mir: Der Behind the Curtain Piazza alla Scala aus der Le Vie de Milano-Reihe. Eine tolle Reihe, sozusagen die Nischen-Reihe der Marke Trussardi. Preislich dementsprechend deutlich teurer als die Designer-Linie. Speziell diesen Duft bekommt man aber schon recht günstig, da viele Shops diesen Duft über 50% der UVP (170€/100ml) verkaufen. Bei diesem Preis meiner Meinung nach ein toller Fang. Mein 2. dieser Reihe nach Le Vie di Milano - Alba sui Navigli , den ich ebenfalls wärmstens empfehlen kann. Weitere Düfte dieser Linie werden noch getestet.

Man bekommt bei dieser Linie schon viel geboten. Auch die Konzepte sind von der Kreativität auch recht nischig, was nicht jede Marke bei "Private Blends" von sich behaupten kann. Packaging ist die übliche Nischenverpackung, aber auch nichts besonderes. Die Flakons dieser Reihe sind recht cool und auch echt schwer in der Hand. Als Deckel hat man den Windhund benutzt, was üblicherweise für diese Marke im Logo ist. Ist schon cool gemacht.
Vom Duft geht der Behind the Curtain Piazza alla Scala schon sehr in diese ledrig-würzige Richtung. Wer also dieses Gegenteil von glattgebügelten Düften sucht kann diesen gut testen. Direkt im Opening geht es schon selbstbewusst los mit einer sehr lauten Sillage, die schon sehr gut ausstrahlt. Es geht los mit Leder und einer kräftigen Würze aus Safran und Nelke, was nicht jedem zusagen wird. Mir gefällt diese Kombi aus Leder und dieser orientalisch-angehauchten Würze. Auch wenn das Opening die ersten Minuten bzw. in der ersten Stunde eher etwas schroffer ist beruhigt sich dieser Duft und er wird schon deutlich sinnlicher mit harzig-balsamischen Noten, wodran auch Labdanum verantwortlich ist. Auch ein leichter Gin-Vibe erscheint durch Wacholder, was gut in diese Leder-Würze reinpasst. Auch wenn in dieser Pyramide keine süße Komponente erscheint hat diese Kombi schon recht viel Süßes im Hintergrund, was angenehm begleitet. Auch im Drydown ist er angenehm süß, zusammen mit Holz, Patchouli und sanftem Leder. Schon überzeugend und auch recht unique.
Performance ist recht gut, da die Sillage sehr gut ausstrahlt. Besonders die ersten 2 Stunden haben es in sich. Haltbarkeit ist auch zweistellig vorhanden. Unisex tragbar ist dieser Duft auch, dazu vielseitig einsetzbar. Vorzugsweise ist dieser in der Freizeit oder abends tragbar und bei kühlen und milden Temperaturen.

Im Ganzen schon ein toller selbstbewusster Duft, der im verlauf sehr sanft und sinnlich wird. Kann man sich wohlfühlen mit und er macht dazu einen sehr stilvollen Eindruck.
0 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
GratWanderer

228 Rezensionen
GratWanderer
GratWanderer
Hilfreiche Rezension 5  
Schöner Safran-Leder-Allrounder
Nicht nur ein Anfang, sondern generell ein Duft, der jetzt nicht vor herausragend kreativen Mischungen zu strotzen scheint in der Duftpyramide, aber das braucht es ja auch nicht. Die Eröffnung jedenfalls weiß direkt zu gefallen, Safran-Nelke-Zitrus, wie gesagt öfter gesehen, aber hier mal interessant, da deutlich frisch interpretiert. Schön spritzig, konzentrierte Bergamotte, Fleisch wie Zesten, über die ein sehr eleganter und prägnanter Safrannebel schwebt, Nelke ist wie sonst oft rosa Pfeffer nur der kleine, nötige Kick für etwas Spannung, fällt nur sehr dezent ins Gewicht, was hier aber schön passt. Ausgeglichen und doch prägnant genug um aufzufallen.

Interessant und zur Eleganz des Duftes passend, wie fließend das Kopf in das Herz übergeht, die Bergamotte wird von frischsaftigem Wacholder übernommen in ihrer Rolle, Safran verbleibt, geht aber in die typische Safran-Leder Kombination über, ebenfalls recht fruchtig und leicht süß wirkend, keine herbe Trockenheit, aber auch nicht die süße Orientalik um zwei andere Spielarten dieses typischen Duetts zu vergleichen.

Nach 70-90 Minuten haben wir schon deutlich die ebenfalls sehr fein polierten und eleganten Hölzer mit im Spiel, helle, weiße, weiche Assoziationen kommen von ihnen, man denkt an schöne Kaschmirpullover, luxuriöse Schals, insbesondere in Kombination mit dem Safran, der weiterhin schön besteht und eher süßlichem Leder. Frisch-fruchtig-ledrig wirkt er hier fasst, eine schöne und dann doch nicht ganz so typische Kombination.

Ich finde ihn etwas schwer zu werten, wenn ein Duft wenig neues macht, aber was er macht, super gut macht, soll man direkt zu den obersten 2 Noten greifen? Oder fehlt einem Kreativität oder anderes, bzw. sollte dies überhaupt in die Note eingehen? Ich habe wegen der nicht besonderen Kreativität erst an eine 7.5 gedacht, aber die wirklich schöne Abstimmung und insbesondere für den Preis auch hochwertig wirkende Komposition und nicht künstlich-wirkenden Inhaltsstoffe, bekommt er eine 8, good job!
0 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Tunichtgut

10 Rezensionen
Tunichtgut
Tunichtgut
5  
meum consilium post velum piazza alla scala
Der Duft wird in einer sehr hochwertigen Verpackung präsentiert. Bei einem Preis unter 90 € sollte man bedenkenlos zugreifen und auf diesen Preis bezieht sich auch mein Rating.

Er zeichnet sich durch ein süßes, rauchiges und würziges opening aus, in dem sich das Leder bemerkbar macht. Kalter Jasmin und Labdanum kommen ebenfalls ins Spiel, werden aber schnell wieder zu Background-Aktören, während sich das Leder im Kampf gegen Wachholder- und Holznoten präsentiert und eine animalische Periode des Duftes markiert
Das Fruchtige des Openings beschreibe ich als undefinierbar schön und wunderbar passend.

Im Mittelteil tritt die maskuline Note des Duftes hervor und behält einen süßen, würzigen Charakter, während der Duft kontinuierlich wärmer wird und das Leder im Hintergrund bleibt, aber ab und zu deutlich wahrnehmbar ist.

Im Drydown wird der Duft milder, aber durch mehr Holz geboostet und erinnert nur noch leicht an den rauchigen Auftakt, wobei die Haltbarkeit des Duftes sehr lange ist.
0 Antworten
9
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
NiPis98

30 Rezensionen
NiPis98
NiPis98
2  
Ein Geheimtipp durch einen Zufall
Beim Besuch eines guten Freundes in Hannover wurde mir dieser Duft in einer Parfümerie empfohlen.
Ich war eigentlich auf der Suche nach dem Noir de Noir von Tom Ford und probierte einige Düfte aus. Plötzlich holt der Mitarbeiter diesen Flakon hervor und teilt mit uns seinen Geheimtipp: der Le Vie di Milano - Behind the Curtain Piazza alla Scala .
Mit gefiel der Duft sehr gut und wollte ihn mit 1-2 Sprühern auf der Haut testen... kurz darauf verließ ich die Parfümerie. Auf der rechten Hand der Tobacco Oud und auf dem linken Arm 10 Sprüher vom Trussardi. Es war Sommer, nahe der 30 Grad Marke und die Stadt roch wohl zwei Tage noch nach mir.
Aber dieses Erlebnis hat mich geprägt... der Duft war mir niemals zu viel oder hat gestört.. er war genau richtig. Was ich vom Tobacco Oud nicht behaupten kann, denn der hat im Sommer leider nichts verloren :)

Zu Beginn nehme ich direkt die Bergamotte wahr, die Gewürznelke lässt mich mit dem aufkommenden Leder an Zimt denken. Dann kommt das Leder herangerollt und übernimmt den Duft, eine wunderbare authentische Ledernote, welche mir sehr gut gefällt. Zum Ende kommen leichte Hölzer dazu.

Obwohl ich kein Fan von Lederdüften bin, hat mich dieser Duft vollends überzeugt. Für mich riecht der Trussardi nach Leder, Zimt und leichter Bergamotte.
Die Sillage ist grade am Anfang sehr stark, wird dann aber angenehm. Die Haltbarkeit ist bei mir sehr gut.

Die Verpackung ist extrem edel und der Flakon versprüht Luxus. Wirklich extrem schön und für einen Duft, welcher häufig für um die 100€ zu haben ist, wirklich besonders.

Für mich eine absolute Empfehlung und ein echter Geheimtipp.
Ich kann das Sample-Set der "Le vie di milano"-Reihe ebenfalls sehr empfehlen.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

45 kurze Meinungen zum Parfum
TofuwachtelTofuwachtel vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Aromatisch weich das Bett
Eine zart fließende Lederdecke
Ein Kissen voll warmer Würze
Seidenweich holzige Träume
In matt braunem Licht
24 Antworten
Konst121Konst121 vor 7 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Auf dem Piazza della Scala
hinterm ledernen Vorhang
cypriolgeschwängerte Luft
Jasminblütenwirbel
dunkle Gewürznelkenstände
&süße Safranwinde
27 Antworten
ChizzaChizza vor 2 Jahren
8
Flakon
7.5
Duft
Beginnt tatsächlich relativ frisch, dann wird es ledrig, wobei dieses nie ausufert. Irgendwie elegant, Wacholder dezent. Wirklich gelungen.
10 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Hinter dem Vorhang wartet mein Alfa mit weichen Ledersitzen. Geparkt zwischen warmen Gewürzen, zitrischer Frische, rauchigen Hölzern. Edel !
8 Antworten
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Schöner Duft, der aber nur Altbekanntes aufwärmt. Lediglich das Opening ist neu, dafür aber umso schöner, nämlich grün-würzig. P/L aber top.
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Trussardi

My Name von Trussardi Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II von Trussardi Le Vie di Milano - Limitless Shopping Via della Spiga von Trussardi Trussardi Uomo (1983) (Eau de Toilette) von Trussardi Trussardi Donna (2011) (Eau de Parfum) von Trussardi Le Vie di Milano - Aperitivo Milanese Porta Nuova von Trussardi Le Vie di Milano - Alba sui Navigli von Trussardi Inside von Trussardi Riflesso von Trussardi Trussardi Pure Jasmine von Trussardi Le Vie di Milano - I Vicoli Via Fiori Chiari von Trussardi Trussardi Donna (1982) (Eau de Toilette) von Trussardi Trussardi Donna (2016) (Eau de Toilette) von Trussardi Amber Oud von Trussardi Trussardi von Trussardi Riflesso Blue Vibe von Trussardi Scent of Gold von Trussardi Trussardi Donna Pink Marina von Trussardi Trussardi Uomo (2011) (Eau de Toilette) von Trussardi My Land (Eau de Toilette) von Trussardi