Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II 2020

Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II von Trussardi
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 352 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Trussardi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist gourmand-süß. Es wird von AB Parfums / Angelini Beauty vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Gourmand
Süß
Cremig
Blumig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HaselnussHaselnuss KaffeeKaffee ZimtZimt
Herznote Herznote
Tuberose AbsolueTuberose Absolue Jasmin-SambacJasmin-Sambac KokosnussKokosnuss
Basisnote Basisnote
Vanille AbsolueVanille Absolue weißer Moschusweißer Moschus ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.7352 Bewertungen
Haltbarkeit
7.7307 Bewertungen
Sillage
7.3304 Bewertungen
Flakon
8.2283 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.1222 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 12.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Caramel Oud / كراميل عود von Ard Al Zaafaran / ارض الزعفران التجارية
Caramel Oud
Saint Honoré von Nicolaï / Parfums de Nicolaï
Saint Honoré
Tubéreuses Castane von Lancôme
Tubéreuses Castane
Althaïr von Parfums de Marly
Althaïr
Inside Out (Eau de Parfum) von The Gate
Inside Out Eau de Parfum
Just Cavalli Gold for Her von Roberto Cavalli
Just Cavalli Gold for Her

Rezensionen

15 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Monoryi

13 Rezensionen
Monoryi
Monoryi
Top Rezension 19  
Le Vie di Zimt Nutella
Auf meiner ewig währenden Suche nach meinen Signatur-Gourmand-Parfum, bin ich auf dieses Schätzchen gestoßen. Als ich zum x-Ten Mal die Verkäuferin fragte, ob sie den endlich einen neuen Gourmand habe, fragte sie mich, ob ich Le Vie Di Milano schon kenne. Er rieche nach Schokoloade. Nein, dachte ich mir, aber probieren geht über studieren. Und dann habe ich die beste Kopfnote, die ich jemals in meinem Leben gerochen habe, testen.

Zum Duft: Er fängt sofort an nach einer leckeren Haselnuss mit Zimt Mischung zu riechen.Aber keine billige Haselnuss, in dem Duft ist Qualität drinnen, der Preis ist absolut gerechtfertigt. Die Kopfnote bleibt auch viel länger bestehen als bei vergleichbaren Parfüms.

Der Übergang zur Basisnote ist elegant und sanft, es fängt langsam an, würzig zu werden. Das scheint der Zimt zu sein, der sich mehr und mehr lautstark meldet und immer orientalischer wird. Der Duft ist nicht mehr so stark süß wie am Anfang, aber dennoch extrem lecker. Schokolade, wie meine Verkäuferin meinte, rieche ich zwar nicht raus, aber diese Haselnuss Komposition würde ich nicht missen wollen.

Die Haltbarkeit ist sehr gut. Der Duft hält auf meiner Haut ca. 8 Stunden, auf der Kleidung 2-3 Tage, oder länger. Die Sillage ist gut, natürlich niemals so gut wie Alien, aber er soll ja auch nicht laut sein. Das passt zu dem Duft auch nicht.

Ich habe mir ein Fläschen im Black Friday gegönnt und genieße den Duft mit jeder Minute. Ich finde, er sollte in jede Gourmand Sammlung einen Platz haben.

Der einzige Minus Punkt, dem ich dem Duft geben muss, ist dass er ein klein bisschen „langweilig“ für mich ist. Meine Gourmand Düfte brauen ein wenig eine herbere Note, wie La Nuit Tresor oder Bonbon Couture, dieser Duft ist „nur“ süß, aber dennoch sehr sehr lecker und süchtigmachend. Ich werde ihn mir definitiv nachkaufen.

4 Antworten
8
Preis
7
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Juljammer

35 Rezensionen
Juljammer
Juljammer
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Mein Hanuta-Haselnuss-Traum
Wer kennt sie nicht, die kleinen leckeren Waffeln gefüllt mit gerösteten Haselnussstückchen, vermengt mit feinster Kakaocreme. Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II ist genau dass, nur zum Aufsprühen. Ein wahrer Genuss für Naschkatzen und Gourmand-Liebhaber.
Durch die Beigabe von Tuberose und weiterer weißer Blüten wird das Geruchspektakel trotzdem nicht zu essbar. Genau diese floralen Komponenten tun dem Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II sogar sehr gut, um ihn neben den kälteren Monaten sogar auch an kühleren Sommertagen gut tragen zu können. Einzig und alleine die Kokosnuss bleibt meiner Nase leider verborgen. Ich vermute sie verleiht dem Duft eher im Hintergrund seine Cremigkeit, bleibt aber an der Bildfläche verlegen versteckt.

Da es sich hier um keinen quietsch-süßen, sondern eher einfach sehr leckeren, authentischen Nusstraum handelt, geht der Duft für mich auch als Unisex durch.
In seiner Performance hab ich ebenfalls nichts auszusetzen. Es gibt sicherlich stärkere Biester am Markt, doch mit dem Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II wird man auch so zur Genüge auffallen. H/S oberer durchschnitt mit einer präsenten Haltbarkeit von ca. 6h (an mir!), danach wird er dann hautnaher.

Ob sich der "Caramel Oud / كراميب عود | Ard Al Zaafaran / ارض الزعفران التجارية" als preiswerte Alternative bewährt, muss ich noch selbst in Erfahrung bringen. Die Duftnoten lassen mich persönlich eher auf eine gute Alternative für Althaïr schließen. Dies wird sich also noch zeigen.

Also wem das alleinige Naschen von Hanuta nicht mehr genügt, ist hier bei dem Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II definitiv richtig!
0 Antworten
Blinfluenced

5 Rezensionen
Blinfluenced
Blinfluenced
8  
Aus dem Blickwinkel eines Blinden mit komischer Nase
Le Vie di Milano Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II by Trussardi
was für ein Name, da musste ich echt lange üben, bis ich dieses Konstrukt fehlerfrei aussprechen konnte. Dies ist der erste Duft, den ich mir von Trussardi gekauft habe, ursprünglich war ich auf der Suche nach einem alkoholischen Duft, doch mit meiner nase bin ich hier hängen geblieben.

Beim ersten Sprühstoß erinnert mich der Duft an Nutella mit einer Prise Zimt – toll! Diese tolle Note scheint primär von der verwendeten Haselnuss zu kommen, dazu passt Zimt natürlich hervorragend. Weiter geht es mit einer Mischung aus leichtem Holz und Vanille mit einer leichten Nuance von Cocos. Die Mischung finde ich sehr ansprechend. Nach ca. 3 Stunden sagt mir meine Nase, dass hier doch eine leichte alkoholische Note zu finden ist, ich fühle mich an ein kleines Glas Schnaps errinnert, aber es passt sehr gut zu der bisherigen Komposition. Die Süße die man von Gourmand-Düften kennt ist hier nicht übertrieben, sondern behält ein Mittelmaß, nicht zu extrem aber auch nicht zu leicht.

Von der Farbzusammensetzung ist es hier gar nicht so einfach ein klares Bild zu bekommen, trotz der nussigen und süßen Inhaltsstoffen sehe ich ein helles Beige mit kleinen Einschlüssen von Gelb und Rot. Die von mir eventuell eingebildete Alkoholnote findet sich in keiner Farbe wieder, eventuell ist sie einfach auch nicht da. Die Form beschreibt am besten eine röhre, glatt, warm, mit einer kleinen ausbeulung im unteren drittel – hier ist wieder die alkoholische Note Schuld.

Im Ganzen Betrachtet ist dies eine sehr schöne, stimmige Komposition, die dazu einläd getragen zu werden.

Weitere Duftbeschreibungen findest Du auch hier – https://www.instagram.com/blind.smell.bk/
1 Antwort
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Natscho

3 Rezensionen
Natscho
Natscho
Hilfreiche Rezension 6  
Mal wieder einer dieser Düfte...
die total nach Gourmand klingen, aber irgendwie keiner sind. Dies ist meine zweite Rezension, also bitte nicht beißen :)

Vorgeschichte:
Ich wollte die "LVdM"-Reihe schon länger ausprobieren. Extravagante Namen und Flakons wirken ja bekanntlich sehr anziehend. Zudem hat mich eine passionierte Parfum-YouTuberin, die wie ich Gorumands mag, auf "Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II" aufmerksam gemacht.

Zum Duft:
Nach dem Sprühen grüßt direkt die versprochene Haselnuss. Für mich eine echte geröstete Haselnuss, die schon etwas angebrannt ist. Zimt und Kaffee nehme ich auch war, aber eher im Hintergrund. Vielleicht erzeugen sie auch die vermeintlichen "Röstaromen". Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich es nicht genau auseinderhalten kann.

Dann wird das Ganze durch Tuberose, Jasmin und Kokosnuss schnell süßer und leicht cremig. Eine wirkliche Kokosnussnote nehme ich nicht wahr. Immer habe ich den Eindruck, dass sich der Kaffee in dieser Phase noch einmal für ein paar Minuten in den Vordergrund drängt und dann wieder zurücktritt.

Was übrig bleibt, ist ein Mix aus angebrannter Haselnuss und angebrannntem Zucker bzw. Karamell, dessen Süße mit der Zeit immer mehr "verklebt".

Duftassoziationen:
Der Duft erinnert mich an eine Pfanne, in der Karamell teilweise schwarz angebrannt ist. Er erinnert mich nicht an Nuttella oder Schokolade, sondern an den Zott Monte Pudding für Kinder. Die Klebrigkeit erinnert mich an den Geruch von Mädels, die sich ein billiges, übersüßes Parfum wie "Pink Sugar" aufgetragen haben und damit schon fünf Stunden total verschwitzt durch die Disco laufen.

Haltbarkeit/Silage:
Der Duft ist zu Beginn intensiv und über den Körperradius hinaus wahrnehmbar. Nach spätestens zwei Stunden ist er leider nur noch hautnah. Hier darf man bei einem Nischenprodukt etwas mehr erwarten. Die Haltbarkeit ist gut, so war der Duft am nächsten Tag nach 10 Stunden immer noch erahnbar.

Fazit:
Da ich keine der Assoziationen mag (Monte Pudding finde ich ekelig), ist "Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II" für mich keinen Kauf wert. Er ist für mich auch kein Gourmand, da ich keine der Nuancen als lecker oder gar essbar wahrnehme, obwohl die Duftpyramide potenziell süß und schmackhaft klingt.

Positiv zu erwähnen ist, dass der Duft sehr ungewöhnlich und interessant daher kommt. Eigentlich gourmandige Zutaten auf diese Art zu "verbauen", muss man sich trauen. Träger/innen können sich sicher sein, dass so sicherlich keine zweite Person im Raum so duften wird. Aus diesem Grund habe ich auch kein Problem damit, den Duft ab und zu mal aufzusprühen und zu schnuppern. Auch der Flakon macht natürlich in jedem Regal was her.

Letztendlich würde ich den Duft auf gar keinen Fall blind kaufen, weil er eben kein gefälliger Gourmand für den Alltag ist. Man sollte sich auch bewusst sein, dass "Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II" eine gute Haltbarkeit hat, aber relativ schnell hautnah wird.
3 Antworten
7
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Kolobri91

4 Rezensionen
Kolobri91
Kolobri91
Hilfreiche Rezension 12  
Nougat, Sonne und goldene Baumkronen
Ja, der Duft erinnert an Schokocreme. Aber er ist so viel mehr als das! Als ich ihn das erste Mal getestet habe, war ich sofort verliebt. Was für eine Überraschung! Was für ein Wohlfühlduft!

Geschmeidiger Nougat, geröstete Haselnüsse, der erste Kaffee am Morgen, eine Prise Zimt. Sonnenstrahlen, die durch das Gold langsam schütter werdender herbstlicher Baumkronen dringen. Ein lauer Wind trägt den Duft späten Blumen und Erde heran.

Für mich läutet dieser Duft perfekt und wie kein anderer den Herbst ein. Ein süßer Gourmand, der aber auch eine schwere, herbe Seite hat. Daher würde ich ihn nicht jeden Tag tragen, aber immer dann, wenn ich mit gemütlich und geerdet fühlen möchte. Mein Freund bescheibt ihn auch als attraktiv, sexy, anziehend - auf eine Norweger-Pullover-vor-dem-Kamin-in-der-Holzhütte-Weise, schätze ich. Man möchte beinahe "Somethin Stupid" anstimmen.

Von mir also eine Empfehlung, aber bitte immer vorher testen.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

120 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
La signora
In der Passage
Trinkt Caffè alla nocciola
Bekommt weißen Star
Durch milchig-weißes
Tuberose Erscheinendes
34 Antworten
SirLancelotSirLancelot vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
In der Galleria Vittorio Emanuele II riecht es nach gerösteten Haselnüssen & Zimt. Im Blumenschatten werden Cornetti mit Noutella verzehrt.
24 Antworten
PlutoPluto vor 5 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Geröstete Haselnüsse, zart mit Zimt und Kaffee bestäubt, begleitet von Jasmin und zurückhaltender Tuberose, garniert mit Sahnemoschus, fein
7 Antworten
MilovelyMilovely vor 2 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Ein latte macchiato mit
einem Schuss Haselnuss Sirup
Blümchen als Deko on Top
ABER
ohne Zucker - erstaunlich unsüß!
11 Antworten
AhyprAhypr vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
At Starbucks: "Vittorio!! Your Cinnamon-Giotto-Topped Iced Hazlenut-Milk Latte with Coconut-Foam and 6 packs of sugar is ready to go!"
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Trussardi

My Name von Trussardi Le Vie di Milano - Limitless Shopping Via della Spiga von Trussardi Trussardi Uomo (1983) (Eau de Toilette) von Trussardi Le Vie di Milano - Aperitivo Milanese Porta Nuova von Trussardi Trussardi Donna (2011) (Eau de Parfum) von Trussardi Le Vie di Milano - Alba sui Navigli von Trussardi Le Vie di Milano - Behind the Curtain Piazza alla Scala von Trussardi Inside von Trussardi Riflesso von Trussardi Trussardi Pure Jasmine von Trussardi Le Vie di Milano - I Vicoli Via Fiori Chiari von Trussardi Trussardi Donna (1982) (Eau de Toilette) von Trussardi Trussardi Donna (2016) (Eau de Toilette) von Trussardi Amber Oud von Trussardi Trussardi von Trussardi Riflesso Blue Vibe von Trussardi Sound of Donna von Trussardi Le Vie di Milano - Musc Noir von Trussardi Scent of Gold von Trussardi Trussardi Uomo (2011) (Eau de Toilette) von Trussardi